Radio von Aldi
Hallo
habe mir heute ein neues Radio zugelegt, daß von Aldi (Nord) was die diese Woche im Angebot hatten. habe Radio eingebaut, funktioniert auch alles . Radio läuft noch nicht weil ich noch einen Antennenadapter haben muss. Nun meine frage wie funktioniert das wenn ich die Zündung einschalte das das Radio dann angeht( wie bei meinem Alten). Jetzt muss ich das Radio immer extra einschalten, ausschalten geht über Zündung. Dann mus ich ja auch noch was umklemmen damit meine Sender gespeichert bleiben, was ist das?
Gruss Uwe
32 Antworten
das ja was ich meine... is manchmal wie ne lotterie mal hat man was gutes und mal kann man´s gleich inne tonne kloppen... aber die meisten die sich solch ein radio kaufen habe daran auch keine hohen ansprüche und sind demzufolge auch zufrieden damit...
also ich sags mal so ... mein erstes selbstgekauftes autoradio war ein
BLAUPUNKT CASABLANCA CD 51
angemessener klang, cd, radio, top empfang
dann wollte ich MP3 im auto haben und hab mir das
BLAUPUNKT LOS ANGELES MP 72
geholt, klang um klassen besser, durch 4 mal 25 watt rms anstatt 4 x 13 wie das CASABLANCA
nun wollte ich zwar auf MP3 nich mehr verzichten, aber trotzdem noch mehr haben ... DVD musste her
somit im Internet gesucht und nach nicht all zu langer überlegung für das
SONY MEX R1
entschieden ... 4 x 27 watt rms, DVD, VCD, Dolby Digital Decoder, DTS und ganz ganz viel bass, mit den richtigen einstellungen natürlich ... 7 band EQ ... alles drin was reingehört ... und das schöne ist, damit kannste ne klippe runterstürzen, die cd spielt ohen zu ruckeln, klang bis zum schluss
sag mir doch mal einer, was das SONY MEX R1 bei eurem tollen EBAY inklusive Versand kostet, ich bin gerade zu faul auf diese seite zu gehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
... und das schöne ist, damit kannste ne klippe runterstürzen, die cd spielt ohen zu ruckeln
ich gehe jetzt mal davon aus dass das die radios von blaupunkt gemacht haben (das ruckeln). Ich kenne das problem von ein paar kumpels und darum würd ich mir diesen schrott nie zulegen. ich weis jetzt gibt´s gleich eine auf die mütze von wegen blaupunkt ist ja ach so toll blabla. Aber is nunmal so.
Mein zweites Blaupunkt Radio hatte schon so n ANTI-SHOCK System, es hat also die MP3s in nen internen Zwischenspeicher übernommen ... aber nur so um die 15 Sekunden.
Blaupunkt ist sehr verbesserungswürdig was CD-RWs angeht.
Wiederbeschreibbare Rohlige lesen die Dinger kaum bis sehr selten über ab und zu auch gar nicht. Komplizierter Satz, ist aber so 😁
Das SONY was ich jetzt habe frisst alles. CD, CD-R, CD-RW, MP3-CD, DVD, GMP3-DVD, DTS-Audio CDs, VCD ...
Salami und Scheibenkäse wollte ich demnächst testen.
aber nur wenn jemand von euch mal so ne Diamant-Schleifscheibe in seinem Player testet 😁
Kurz gesagt, Blaupunkt ist nicht komplett Schrott, einzig an CD-RWs scheitert es
Ähnliche Themen
naja bei meinem kumpel reicht die kleinste unebenheit und die CD springt und das bedienteil klappert (wie der rest von dem alten Polo. Hat sich super integriert 😁)
Finde ich halt nicht wirklich toll wenn man dann ein 5cent stück zwischen bediending und radio klemmen muss damit das nicht die ganze zeit klapptert.
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
sag mir doch mal einer, was das SONY MEX R1 bei eurem tollen EBAY inklusive Versand kostet, ich bin gerade zu faul auf diese seite zu gehen 😁
245€ im sofortkauf
na gut, das akzeptier ich mal als relativ günstig ... hab bei promarkt online inkl. versand 250 bezahlt ... aber zu nem zeirpunkt als es bei mediamarkt noch mit 450 - 500 als regalstabilisator ausgestellt wurde ...
245 sind okay, wenn sie nicht von ebay wären 🙄 das hat doch wieder irgend nen haken ... ich will das so 😁
man kann sich aber auch alles schön sauf... äh... schlecht reden... 😁 🙄
ääähm ... ja genau ... 😕 😁
so aber zurück zur thema:
radio von aldi ... mir persönlich wäre es nichts, weil es nicht meinen anforderungen entspricht, aber wer einfach nur musik von ner runden plasteplatte abspielen will und dafür wenig ausgeben möchte, der soll es sich holen. ist immerhin besser als kassette oder radio ... 🙂
So, mal meine Erfahrungswerte zum Thema:
1. Radio: Blaupunkt Carolina DJ 52 Wechslersystem; superempfang, astreines Laufwerk
2. Radio: Blaupunkt Woodstock DAB 52; MP3-Fähig, Glasklarer Ton, super Equalizer, empfang von DAB ohne Zusazgeräte möglich... Lebt jetzt mit meinem Wechsler irgenwo in Osteurope nachdem die *** mir die Scheiben eingeschlagen haben weil sie zu dumm sind nen Opel mit nem Drat zu öffnen
3. Radio: Wegen Geldmangel ein Gerät von Tevion (Pennyname von Medion): MP3 fähig, mehr positives lässt sich dazu nicht sagen. Partitionrn auf der MP3-CD skippen? Fehlanzeige! Auf so ne CD passen gut und gerne 200 Lieder, dann mal viel Spaß bei der Suche. Ergo: MP3 föllig nutlos. zum Klang: Ich würd sagen klingt wie ein kotzender Hirsch, nur dass es niemals so tiefe Frequenzen erreichen würde. Und das, nach dem ich den klang optimiert hatte. mehr war nicht rauszuholen. Die Reglereinheit konnte man komplett vergessen. Egal in welche Richtung man drehte, es wurde immer leiser. Lauter war nur durch Zufall möglich.
4. Radio: Blaupunkt Casablanca CD 5 von BassSuchti: Nach dem Tevion war ich entwöhnt was das MP3 hören anbelangte, mal davon ab kann man nicht von gutem Klang und MP3 in einem Atemzug reden, wer das tut hat keine ahnung von Sound und Technik.
Ich habs eingebaut, eingeschaltet und gedacht: Mensch! Das klingt ja genau so wie dein Pennyradio. Dann fiel mir auf, dass BassSuchti Bass und Höhen ganz runtergedreht hatte. Ich hab die Werte erstmal auf 0 gesetzt und mir nen Ast gefreut was ich für geile Mucke im Auto habe.
Also mein Resümee: Lieber für 30€ ein gebrauchtes als für 50€ ein neues von Feinkostalbrecht und Co. Ich bin ein für allemal kurriert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von X16SZ
4. Radio: Blaupunkt Casablanca CD 5 von BassSuchti:
5 ??? 51 !!! 😮 😁 so viel zeit muss sein 😁
ja sorry wegen den einstellungen, aber ich brauchte schon damals nie so doll den bass aufdrehen, lief alles über verstärker und somit haben die das übernommen ... da konnte der bass am radio immer ganz unten bleiben ... sieht auch viel schöner aus wenn der bass dröhnt obwohl er laut radio auf MINUS 8 ist 😁
so denn ... MfG 🙂
@ Themaeröffner (burgmandriver)
Um welches Radion vom Aldi geht es denn genau??
Medion/Tevion is klar, aber die genaue Bezeichnung?
Hallo
ist das Medion MD 81460,ist nichts besonderes hat aber Cd und spielt MP3 ab.Ausserdem hat es noch einen Anschluss für einen USB-Datenträger und man kann Speicherkarten(SD bis 1Gb und MMC bis 512 Mb) abspielen. Für mich reicht es , brauche nicht so eine grosse Anlage hauptsache kommt Musik raus.
Gruss Uwe
Läuft das Radio von Medion denn bei euch einwandfrei? Habe es seit letzter Woche auch im Radio, aber nun springt mein Auto sehr schlecht an (Golf 5) und das Radio verliert ständig die vorgenommenen Einstellungen.
Zitat:
Original geschrieben von X16SZ
Also mein Resümee: Lieber für 30€ ein gebrauchtes als für 50€ ein neues von Feinkostalbrecht und Co. Ich bin ein für allemal kurriert. 😉
kommt auf's angebot an, du kannst auch für 30€ eins mit neuwert von 50€ kriegen 😁
seltsam das hier der name Kenwood noch nicht gefallen ist?!
ich hab mir vor 2 jahren n kenwood kdc wayne für 160€ in so nem blau-orangenem laden gekauft und vielleicht war es ein altes modell und zusätzlich total überteuert... aber das gerät finde ich total in ordnung. jetzt nach ablauf der garantie ist mir z.B. was total blödes passiert.. beim verstärker ausbauen riss ein kabel von der heckablage und berührte eins der chich-kabel... zapp, radio kaputt. glücklicherweise gab's auf der platine eine sicherungsleiterbahn die nur durchgebrannt ist. nach'm überbrücken mit einer ähnlich dicken leitung konnte der spass direkt weiter gehen, das nenne ich qualität!
auch mein mitbewohner hat mit seinem etwas neueren kenwood noch keine probleme.
mit sony könnte ich mich nicht anfreunden, durch das cd-laufwerk in der playstation 1 hab' ich irgendwie das vertrauen verloren, auch wenn neuere produkte wohl keine probleme dieser art haben