Radio
Ich weiß, schon oft gefragt, viel beantwortet, aber hab den passenden thread nich gefunden. was muss ich beim radioeinbau jetzt genau beachten, dass mein senderspeicher funktioniert, oder is das so wie mirs bimmelimm gesagt hat nur bei vereinzelten astras wo die kabel vertauscht werden müssen?? und welche Kabel sind das genau?? zündungs und dauerplus oder was???
und was für tipps habt ihr allgemein noch, die mir das leben erleichtern könnten beim radioeinbau??
vielen dank schon im vorraus
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
aber dann dürfte das originalradio ja nimmer funtzen?! od. kann man die Pins am radio selber auch tauschen? wohl eher nicht schätz ich
jetzt bringst mich echt zum nachdenken 🙄 Ging das Radio denn? Oder war bei Deinem Sony Radio vielleicht doch schon getauscht? Hast den Kabelbaum nicht rausgerissen?
also... ich hab meinen gsi mit original-opelradio gekauft... das ding hat funktioniert...
dann hab ich mir mein NEUES sonyradio gekauft und das plug&play-technisch einfach gegen das originale getauscht... und das hat nachm tausch auch funktioniert... ich musste da weder an den kabeln das autos noch an den kabeln des radios etwas tauschen...
als ich dieses sonyradio hingegen in meinen jetzigen astra bauen wollte hat es ständig die sender vergessen und die cd ausgeworfen anchdem man die zündung neu eingeschaltet hat...
es gab aber noch eine kuriosität: im alten auto hing das radio an zündungsplus - normal... zündung an, ich kanns radio einschalten, zündung aus gleichzeitig radio aus
-> im aktuellen astra lässt sich das radio zwar auch nur mit der zündung einschalten... wenn man diese aber ausmacht spielt das radio weiter... erst wenn man den schlüssel ausm schloss zieht geht das radio aus...
das liegt am neueren Zündschloss. Das andere kann ich mir jetzt nicht erklären.
Zitat:
Also "Nachrüstradios" sind alle nach ISO Norm!
Es gibt aber zwei Varianten, an den Dauerplus und Zündung
vertauscht sind.
Es gibt auf Grund dieser Problematik sogar Radios die an der Rückseite
einen Schalter (...auch Umsteck-Sicherung) zum umpolen haben.
Mal ganz ohne zu übertreiben,
aber ich hab schon sau viele verschieden Radiomodell in
was auch immer für verschieden Autos verbaut,
da hab ich schon so einiges erlebt.
Es ist auch gut moglich das Opel bei der einführung des
neuen Zündschlosses die belegung verändert hat.
Es braucht zB. nur der Radiolieferant zu sagen wenn die
beiden andersherum sind ist es für uns einfacher bzw. billiger
die Platine oder den Iso-Buchsen-Baustein zu besorgen
und die können das Radio zB 5ct billiger an Opel anbieten.
Klaub mal nur das Opel da sofort drauf eingeht.
Ein mir bekannter Fall:
VW hat bei einer GolfII-Baureihe (nicht alle!!) eine Sondergenehmigung
eingeholt damit die Fernlicht anzeige gelb statt blau sein darf.
Und das nur weil die gelbe-LED rund 3-4pf billiger als die blaue war.
~Edit:
PS: Es ist aber natürlich auch möglich das die belegung
von einer Werkstatt geändert wurde.
Ähnliche Themen
achso, hab noch ne kleine frage, weiß jemand ausem ff wie die boxenkabel im astra hinten belegt sind, also plus und minus??? also falls es hilft, ich hab grün, und grünbraun.
Grün +
Grün/Braun -
MfG
Peter
thx leute, habt ihr echt geholfen, nachher kommen endlich en mp3 radio und zwei kicker rein, die ich geschenkt bekommen hab :-D.
also nochmals danke, is einfach en geiles forum