radio rcd 300 mit mp3 probleme

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,

ich habe meinen golf united jetzt 2 wochen. eigentlich alles bestens. nur der radio stört. besser gesagt, der mp3 player. ist das eine krankheit von diesem modell, dass die ordner am äusseren rand der cd schlecht gelesen werden? mit den ordnern am anfang der cd, also im innenbereich gibt es keine probleme. sobald es zu weit nach aussen geht, kommen häufige aussetzer. ich habe schon probiert, weniger ordner zu brennen, auch brenngeschwindigkeit auf 4fach runtergesetzt. ohne erfolg.

bei der suchfunktion bin ich auf vw-fahrer gestossen, die das gleiche problem hatten. hilft ein austausch oder liegt es generell an diesem modell?

gruß
johann

19 Antworten

Ich verwende die Rohlinge von Aldi, bin auch zufrieden mit denen und bis vor kurzem konnte ich auch den Titel im Display ablesen. Jetzt schreibt er nur noch "ROOT" und die Seite wo ich es runtergelden habe.

Werde es beim naechsten Service ansprechen.

Gruss

...schau mal auf Dein Display, man kann die Anzeige verstellen. Gibt es da eine Taste, die im Display mit "Info" beschriftet ist? Man kann mit dem Radio durch die ID3.Tags der Titel durch"zappen". Irgendeine Taste müsste das ermöglichen.
Ich kann Dir nur nichts ganz Genaues sagen, da ich das RCD 310 habe. Aber ich habe ein RCD 300 gesehen und da konnte man das auch.
Du musst also nur schauen, dass Du die Anzeigeeinstellungen wieder auf die Titelanzeige zurückstellst. Vielleicht war die Taste auch mit "Display" beschriftet, genau weiß ich es nicht mehr, aber such doch mal.....

lg

aceins05

Danke fuer den Tipp, werde das mal versuchen.

Gruss

Hallo!

Hab mir jetzt extra TDK-Rohlinge gekauft. Damit läuft der MP3 Player so einigermaßen.

Problem ist, es dauert min 2 Min nach Einlegen der MP3 CD, bis das erste Lied zu spielen anfängt. Wenn ich das Auto ausmache und das Radio ist im MP3-Betrieb, kommt beim Einschalten des Golf Plus wieder Error.

Was soll ich noch anders machen??

Danke für eure Hilfe!

Gruß

joe265-

Ähnliche Themen

Hallo,

also mal mein vorgehen, hatte bisher keinerlei Probleme beim abspielen. Sowohl bei bereits eingelegter CD wie auch beim neueinlegen wird sie erkannt und nach kurzer Ladezeit, vielleicht 5-10 Sekunden abgespielt.
Ich verwende CD-R 80 SQ der Firma Maxell aus dem Lidl. Brennen tue ich meist mit 4-facher Geschwindigkeit, selten schneller. Ich brenne MP3 grundsätzlich nicht als Audio-CD sondern als Daten-CD.
Es funktioniert bei mir sowohl mit den 6 Ordnern a. 99 Lieder oder aber auch dann, wenn ich rund 100 Lieder hintereinander auf die CD brenne.

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen