Radio-Navi nachrüsten
Hi!
komme günstig an ein Radio-Navi ran. Nur: ist der Einbau anstelle meines Radio Reverse ohne Zusatzteile überhaupt möglich?
Navi ist für mich nicht so wichtig - will eigentlich nur die Bordcomputer-Funktionen auf dem Display nutzen.
Weiss jemand, ob das überhaupt hinhaut?
Danke schonmal im Voraus!
ciao,
3DH
17 Antworten
Re: Radio-Navi nachrüsten
Also mir ist keine Bordcomputer Funktion auf dem Radio im E46 bekannt..... Zur orig. Radionaviumrüstung brauchst du folgende Teil: Bedienteil, Radioteil, GPS Empfänger, GPS Antenne und einen dicken Kabelstrang 😉 mfG. Björn
Hi,
willst du das Original BMW-Radionavi oder ein Fremdfabrikat (Becker, Blaupunkt etc.) nachrüsten?
Hi,
wollte die Original BMW Reverse Radio-Navi einbauen.
Angeblich soll das Navi-Radio auch Bordcomputer-Daten anzeigen, z.B. Aussentemperatur.
Wenn das funzt, würd ich mir schon allein deswegen das Radio einbauen.
Nur weiss ich nicht, ob ich dafür noch weitere Kabel/Stecker etc. benötige.
ciao,
Chris
Hi,
also wenn du eigentlich nur einen Bordcomputer nutzen möchstes, dann hol dir doch den Nachrüstsatz BC.
Wenn du Klima hast, ist der Aussentemperaturfühler schon verbaut und du brauchst lediglich den Blinkerschalter mit BC-Funktion. Musst halt zu BMW um den BC zu codieren.
Aber der eigentliche Einbau BEI vorhandener Klima nicht mehr als eine halbe Std.
mfG
Jokie
Ähnliche Themen
@Jokie
BC nachrüsten hab ich mir auch schon überlegt. Werd mal bei meinem BMW-Menschen ein Angebot einholen.
Ist nur schade, dass die Infos nur auf dem kleinen Tacho-Display erscheinen.
Thnx!
ciao,
3DH
wenn wir gerade dabei sind habe das normal naviradio drine was meint ihr was ich alles brauche um das proffesionell nachzurüssten mit tv natürlich
mfg
@3DH
Ich habe das kleine Navi und einen BC. Die temepratur ist im kleinen Display. Wie auch scon in einem vorherigen Post geschrieben ist die Uhr auch nur in dem Display. Man kann zwar die Uhr auf die Anzeige im Radio stellen, aber man muss entscheiden: RDS oder Uhr. Naja großes Display und nichts dahinter . :-)
Bezüglich Deines Einbaus von dem System. Ich wollte bei mir eine FSE einbauch und nachdem ich das Radio draussen hatte und feststellte das der Stecke völlig anders war und nach langer Suche mir auch hier eine Antwort darauf gegeben wurde muss man folgendes sagen: Das Navi teilt sich in 3 Teile auf. Das Bedienteil befindet sich vorne, es ist mit einem Kabel was NICHT das Standart Kabel ist mit dem Empfangsgerät im Kofferraum verbunden und dierekt nebendran ist der Rechner wo die CD drinne ist. Also müsste mann Theoretisch das Radio Kabel nach hinten legen und dann das Bedienteilkabel nach vorne. Evtl ist es billiger Du nimmst eine MFL Kompatibles Navisystem von einem Fremdhersteller, wahrscheinlich ist der Radioempfang da auch besser, da ich von meinem echt entäuscht bin.
Falls noch fragen: Frag.
Cu
Civic
PS
Die Infos mit dem radio hab ich mir zusammengesucht und müssen nicht 100% stimmen, aber BMW konnte mir die Fargen auch nicht beantworten
das heist ich müsste den kabelbaum für das proff auswechseln und hinten die empfangsteile + den rechner rausschmeissen und neu reinkaufen
hmm muss ich mich mal erkundigen was das kostet kenn da einen der arbeitet für bmw was mich die teile über in kosten würden
mfg
manuel
Sag auf jeden Fall mal bescheid was dabei rausgekommen ist. Ich finde es Merkwürdig das BMW anscheinend 2 verschiedene Kabelbäume legt, jenachdem was man für ein Radio bestellt, aber anscheinend ist das so. (Siehe PDC)
mach ich muss eh am donnerstag meinen 2 wagen vom bmw händler holen da frag ich in sowieso gleich was alles kostet und was alles reinmuss
mfg
manuel
Hallo zusammen,
habe eine ähnliche Frage. Habe in meinem E46 cabrio nen BMW Business mit CD Wechsler im Kofferraum.
Nun überlege ich mich ein Navi nachzurüsten.
Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft das beim Original BMW-Navi so, dass im Kofferraum das Empfangsteil sitzt und das CD-Teil für die Navi-CD? Muss ich dafür den CD-Wechsler für meine Audio CD´s opfern?
Was kostet mich der Spass ganz grob wenn ich das einbauen lasse? Aufwand? Hab zwar schon einige Autoradios eingebaut aber an das Navi-Zeugs traue ich mich alleine nicht ran.
Würdet ihr mir überhaupt empfehlen, ein Original BMW-Navi nachzurüsten, oder ist es schlauer nen Fremdfabrikat einzubauen?
Danke schonmal für alle Tipps.
Jorainbo
Hi,
also wenn Du vorn die BMW-Navi reinmachst, dann brauchst noch andere Leitungen in den Kofferraum. Der Wechsler muss sozusagen nicht weichen. Ebenso brauchst dann halt noch irgendwo ein GPS-Antennchen an die Navi-Büchse.
Vom Aufwand her kann ich nix sagen..
Alternativ kannst ja auch ne 1-DIN-Navi (z.B. Becker Traffic pro) reinbauen, da brauchst keine Navi-Büchse hinten, keine kabel nach hinten. Aber GPS-Antenne musst halt trotzdem irgendwo hinbasteln..
Hi,
der Navi rechner sitzt unterhalb von dem CD Wechseler. Das Steuergerät für das Radio sitzt darunter. Wie BMW da verkabelt hat weiss ich nicht, aber an das Steuergerät ist dieser dicke BMW Stecker angeschlossen und vorne "nur" so ein kleiner 10 Poliger Stecker. (Kein Din kein gar nichts)
Meiner Meinung nach muss man wirklich das komplette Radiogeraffel nach hinten legen um das Navi nachzurüssten. Warum man den Steuergerät heut zu Tage nicht vorne unterbringen kann ???
Naja ich würd auf jedenfall mal bei BMW nachfragen was es kostet und dann noch nen Angebot einer Alternative einholen das mit Adapter auch den BMW Wechselr steuern kann.
CU
Civic
Warum die Navi hinten sitzt? Klare Sache, weil für alle Systeme außer Becker die Navi-CD während dem Navigieren im Laufwerk bleiben muss. Also macht man ein extra Laufwerk und pakt dort dann gleich den Navi-Rechner mit rein damit man kurze Leitung zw. Laufwerk und Recheneinheit hat. Rein von der Technik passt auch alles in 1-DIN rein 😉