Radio/Mediacenter w124
Hallo,
Habe ein w124 200e BJ. 1989. Ich möchte gerne ein Radio/Media Center installieren. Mit Rückfahrkamera, Bluetooth, Möglichkeit Googlemaps vom Handy zu streamen usw. Problem ist das diese Display Radios Doppel DIN haben. Hat jemand einen Vorschlag, Lösung? Sollte möglichst günstig sein.
Mfg
46 Antworten
Ja, Fader, Balance, Höhen und Bass kann man einstellen.
ich würde sagen, der Bass ist bei anderen Radios, mein Vergeblich wäre ein BE2210 stärker
Aber, ich ich bin mit meinem trotzdem zu frieden. Hab nur 2 Frontlautsprecher, die zwar erneuert wurden, aber um wirklich was raus zu holen, braucht es schon mehr , als nur ein Radio und 2 Lautsprecher
Kannst du mir etwas über die Soundqualität sagen? Hast du Vergleich Möglichkeiten? Das Modell was du genannt hast, hat doch kein dab? Laut technischen Details
Doch doch, klar hat das DAB+, daher auch das D im Produktnamen 🙂
Die Soundqualität ist für mich vollkommen in Ordnung. Mein Benz hat 4 LS, die vorderen musste ich erneuern, die hinteren sind noch die alten, der Mercedes-Überblendregler ist außer Betrieb gesetzt und die 4 LS direkt ans Radio angeschlossen.
Vergleich... also gegen mein Harmann-Kardon in meinem GLK ist das natürlich nix 😉, aber ich bin echt angetan vom Sound. Auch in meinen G-Oldies, wobei ich dort das Conti ohne DAB+ eingebaut habe (rückblickend hätte ich es aber besser mit DAB+ genommen, so gut wie der Antennensplitter funktioniert!) Fotos vom Gerät ohne DAB+ und der fantastisch kurzen Einbautiefe habe ich mal angehängt.
Zitat:
Sieht zwar schön aus aber ich hab gelesen der Klang soll nicht so schön sein. Und kann man Fader Balance Höhen und Bass einstellen?
Nicht nur das, hat sogar einen Equalizer 🙂
Den Equalizer find ich jetzt nicht so dolle, hab mich für die Einstellung per Höhen und Tiefen entschieden. Ist halt Geschmackssache.
Ähnliche Themen
Zitat:
@p2m schrieb am 21. April 2020 um 22:09:14 Uhr:
Den Equalizer find ich jetzt nicht so dolle, hab mich für die Einstellung per Höhen und Tiefen entschieden. Ist halt Geschmackssache.
Stimmt wahrscheinlich, ich bin bei den zur Verfügung stehenden Lautsprechern eh nicht anspruchsvoll 😁
Ich hab die Anleitung mal runter geladen, hab aber nichts zu Fader Balance Höhen und Tiefen gefunden. Nur halt die Equalizer Funktion
EDIT: Doch habs 😁 Die Anleitung ist eine Katastrophe
Zitat:
@thensch schrieb am 22. April 2020 um 10:45:11 Uhr:
Ich hab die Anleitung mal runter geladen, hab aber nichts zu Fader Balance Höhen und Tiefen gefunden. Nur halt die Equalizer FunktionEDIT: Doch habs 😁 Die Anleitung ist eine Katastrophe
Die Anleitungen von Continental sind eine Unverschämtheit! Auf manche Bedienungsweisen bei TR7412 kommt man nur durch puren Zufall! Die vom TRD7412 ist etwas besser.
Noch eine Frage zum Verkehrsfunk? Kann man den einfach ein/ausschalten oder muss man sich durch Menüs schlängeln?
Hab mich letztendlich doch für ein modernes Radio entschieden. Allerdings steht dort, dass das Radio kein Android Auto kann. Ist das wichtig? Oder verzichtbar? Kann ich nicht sowieso alles über das Handy sprach Steuern? Wäre lieb wenn sich jemand dazu äußern kann
Schick doch mal einen Link, dann können wir mehr sagen...
welches Radio hast gekauft, modern sind viele.
natürlich 🙂
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Dazu mal die frage:
Aktivsubwoofer, Untersitz vs Radmulde, was meint ihr?
Hört sich nicht schlecht an, sieht halt modern aus, was nicht jedermanns Sache ist, und die Farbe passt eigentlich auch nicht, wie ich gelesen habe, kann man aber die LED's gegen gelbe tauschen ( selber machen, mit Verlust er Garantie.)
Ob da nun ein Aktiv Subwoofer nötig ist, oder andere Zusatz einbauten, musst du wissen, da jeder ein anderes Sound empfinden hat.
Denk an die DAB Antennenadapter und das Mikro, fals nicht im Lieferumfang enthalten.
Beleuchtungsfarbe, schließe ich mich meinem Vorredner an.
Ob Aktiv- oder Passivwoofer ist im Grunde wurscht, das Stromkabel must du in beiden Fällen ziehen. Ich habe einen Passivwoofer mit ner kleinen Endstufe in der Seitentasche im Kofferraum. Reicht völlig, um den blechernen Sound der originalen zu kompensieren. Da reichen auch wirklich bescheidene Komponenten, weil sonst die Bässe zu stark werden. (max. 100W Verstärker und ebenso die Box)
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_14?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_13?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_19?...
den habe ich:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_23?...
Meine Frage wurde mir nicht beantwortet. Das Radio hat kein Auto Android. Mir ist nicht klar wie wichtig es ist.