Radio/Mediacenter w124

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

Habe ein w124 200e BJ. 1989. Ich möchte gerne ein Radio/Media Center installieren. Mit Rückfahrkamera, Bluetooth, Möglichkeit Googlemaps vom Handy zu streamen usw. Problem ist das diese Display Radios Doppel DIN haben. Hat jemand einen Vorschlag, Lösung? Sollte möglichst günstig sein.

Mfg

46 Antworten

wie gesagt, schade, dass man noch die LED'S tauschen muss, damit es Farblich passt, und das Design, muss man wirken lassen

Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 11. April 2020 um 17:52:35 Uhr:


Hallo,

Habe ein w124 200e BJ. 1989. Ich möchte gerne ein Radio/Media Center installieren. Mit Rückfahrkamera, Bluetooth, Möglichkeit Googlemaps vom Handy zu streamen usw. Problem ist das diese Display Radios Doppel DIN haben. Hat jemand einen Vorschlag, Lösung? Sollte möglichst günstig sein.

Mfg

Hi,

Habs anders gemacht. Und zwar wollte ich nicht alles in der Konsole kaputt machen, die Bedienung der Heizung nicht einschränken und auch Platz fürs Smartphone im Cabrio behalten. Also musste es ein 1-Din-Radio sein.

Also wurde es ein Kenwood/JVC KD-X561DBT.
Als DAB-Antenne habe ich die vorhandene Automatik-Hirschmann-ZKW-Antenne mit einem aktiven FM-DAB-Splitter angeklemmt.

Das JVC hat DAB+, BT, FSB (Mikro dabei), kann USB, hat ein großes Color-Display (für ein 1-DIN-Radio) und man kann eine Kamera direkt anschließen. Der Klang ist schon echt gut für so ein China-Teil, wenn man ein wenig mit den Einstellungen spielt.

Die Bedienung ist durchschnittlich, es ist ja kein Becker, aber erfüllt ihren Zweck. Zumal ich mir einen Antennenschalter (Original) dazu in die Konsole dazu gesetzt habe, weil ich meistens Musik vom Smartphone über BT streame, da brauche ich die Automatik-Antenne nicht.

Das ist überhaupt die Stärke des Systems: einen besseren Player und Google-Maps-Dödel mit gutem Display als so ein Smartphone gibts ja nicht 😁
Besonders, wenn man immer das Musik-Archiv mit vielen 1000 Titeln rumschleppt 😁

Habe mir für den Aschenbecher eine kleine Kunststoffplatte als Smartphone-Halter zurecht gemacht, so dass ich den Aschenbecher ausklappen kann und habe das Smartphone sicher und direkt quer unter dem Radio, so dass ich mit Hand am Schaltknüppel das Smartphone bedienen kann und die Schalter für Sitzheizung prima zugänglich bleiben.

Funzt prima, bin sehr zufrieden.
Der meiste Aufwand waren die Lautsprecher (Canton QS 2.130 vorne und QS 2.160 hinten). Demnächst kommt noch auf jeder Seite unter die Fußmatte direkt vor dem Sitz je ein 16er Woofer dazu (halte nichts von Fußraum-Verkleinerung und will alles unsichtbar und ohne Beschädigungen haben). Sub-Verstärker liegt schon rum.

Gruß

k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen