Radio geht nicht mehr bei Zündung-Aus aus

Audi TT 8N

Hi,

ich habe in meinen 2000er TT vor 2 Jahren einen CAN-BUS Emulator eingebaut (TTR-Friends). Seit ein paar Tagen gehen einige Funktionen des Adapters nicht mehr: Wenn ich den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehe, bleibt das Radio an und ich kann es nicht mehr mit dem Helligkeitsregeler des TTs dimmen.

Liegt das an einem defekten CAN-Bus-Adapter oder könnte auch ein anderer Defekt vorliegen. Die Kabel des Adpaters sind alle i.O. und die Sicherung des Adapters auch.

Könnte es sein, dass bei der Inspektion, denn seitdem ist das der Fall, via VAG COM versehentlich/beabsichtigt etwas umprogrammiert wurde - oder kann man das Zündschlossverhalten in Bezug auf das Radio nicht umprogrammieren.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corx


xxxx TT ! Heute ging alles wie gewohnt. Zündung aus - Radio aus. Versteh einer die Karre! Habe gestern Abend es das letzte mal probiert, da lief nix - heute geht wieder alles!

Du nennst deinen TT aber nicht   "Christine" ?  😰😁

Hallo Corx,
Du und Dein Auto sich geil!😁 

Servus
Rog😁

schon wieder total vercorxt😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


schon wieder total vercorxt😁

Vollkommen vercorxt 😁 Eben bin ich gefahren, und da ging es schon wieder nicht mehr. Dafür dimmt sich das Display des Concert II ständig rauf und runter, das hat es früher auch nicht gemacht.

Ähnliche Themen

Weiß jemand, ob ich die einzelnen Anschlüsse mit einem Spannungsmesser durchmessen und daraus Schlüsse ziehen kann?

So, ich kann noch ein Puzzleteil dazufügen - hier die Auffälligkeiten des Defekts

- Radio geht meist nicht mit Zündung-Aus aus.
- Neu aufgefallen: Wenn Radio mit Zündung-Aus ausgeht, dann meist erst 4-5 Sekunden nach Abziehen des Zündschlüssels. Gleiches gilt für das Einstecken des Zündschlüssels. Früher ging das Display sofort an und der Ton kam etwas später. Neuerdings, wenn es mal geht, geht das Display erst nach einigen Sekunden an, wenn die Zündung einschalte.
- Unmotiviertes, sehr starkes Hochdimmen des Displays - auch im Stand, wo sich die Lichtverhältnisse nicht ändern
- Oft keine Tastenbeleuchtung bei Nacht.

Sieht das eher nach defekten CAN-BUS-Emulator, oder defektem CAN-BUS / RADIO / ZÜNDSCHLOSS etc. aus?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


So, ich kann noch ein Puzzleteil dazufügen - hier die Auffälligkeiten des Defekts

- Radio geht meist nicht mit Zündung-Aus aus.
- Neu aufgefallen: Wenn Radio mit Zündung-Aus ausgeht, dann meist erst 4-5 Sekunden nach Abziehen des Zündschlüssels. Gleiches gilt für das Einstecken des Zündschlüssels. Früher ging das Display sofort an und der Ton kam etwas später. Neuerdings, wenn es mal geht, geht das Display erst nach einigen Sekunden an, wenn die Zündung einschalte.
- Unmotiviertes, sehr starkes Hochdimmen des Displays - auch im Stand, wo sich die Lichtverhältnisse nicht ändern
- Oft keine Tastenbeleuchtung bei Nacht.

Sieht das eher nach defekten CAN-BUS-Emulator, oder defektem CAN-BUS / RADIO / ZÜNDSCHLOSS etc. aus?

Wenn ich nur Moerfs Glaskugel hätte.😁

Ich würde aufs Zündschloß tippen und beim selbersuchen

damit anfangen.

Wie lange hast Du das Concert 2 schon drin und war es neu?

Servus
Rog😁

Zitat:

Original geschrieben von BadRog(Ger)



Zitat:

Original geschrieben von Corx


So, ich kann noch ein Puzzleteil dazufügen - hier die Auffälligkeiten des Defekts

- Radio geht meist nicht mit Zündung-Aus aus.
- Neu aufgefallen: Wenn Radio mit Zündung-Aus ausgeht, dann meist erst 4-5 Sekunden nach Abziehen des Zündschlüssels. Gleiches gilt für das Einstecken des Zündschlüssels. Früher ging das Display sofort an und der Ton kam etwas später. Neuerdings, wenn es mal geht, geht das Display erst nach einigen Sekunden an, wenn die Zündung einschalte.
- Unmotiviertes, sehr starkes Hochdimmen des Displays - auch im Stand, wo sich die Lichtverhältnisse nicht ändern
- Oft keine Tastenbeleuchtung bei Nacht.

Sieht das eher nach defekten CAN-BUS-Emulator, oder defektem CAN-BUS / RADIO / ZÜNDSCHLOSS etc. aus?

Wenn ich nur Moerfs Glaskugel hätte.😁
Ich würde aufs Zündschloß tippen und beim selbersuchen
damit anfangen.
Wie lange hast Du das Concert 2 schon drin und war es neu?

Servus
Rog😁

Concert 2 ist seit rund 2 Jahren drinnen und war gebraucht (Ebay). Wie kann man das Zündschloss prüfen?

Dass mußt Du wohl ausbauen. 
Würde es aber jemanden machen lassen der sich damit
auskennt.
2 Möglichkeit:
Wenn Du jemanden hast der auch ein Concert 2 hat egal ob A2,3,4,6,
würde ich dass einfach einmal anstecken(die Radios gehen aber nicht in den TT Schacht)
aber zum probieren langt es ja dass sie angeschlossen sind(muß halt einer festhalten).

P.S.Der Can Bus ist sehr selten hinüber.

Denn Emulator kenne ich nicht ,aber ich denke dass der von den Jungs
handgebastelt ist und da können auch Fehler vorkommen.

Servus
Rog😁

Aber ieber Markus(Corx),
dass kann ich mir nicht verkneifen(siehe Bild).
Wenn Du deinen TT mit seiner wahnsinns Verkabelung 
mal so zuleibe rückst und alle Fehler findest,
dann wartet hinter der Verkleidung(siehe Markierung) ein Mon Cheri auf Dich.😁

Servus
Rog😁

Foto funzt nicht😕 
Also noch einmal.😉

Servus
Rog😁

Wie bereits geschrieben. Da alle Fehler, die auftreten, auf Funktionen gesteuert über Can-Bus zurückzuführen sind, bleibe ich bei meiner Aussage: Entweder der Emu hat einen weg, die Stromversorgung desselben oder das Radio (eher unwahrscheinlich).

Mach' es wie Rog empfiehlt: Anderes Radio in deinem TT testen + dein Radion in einem Auto mit richtigem Can Bus testen...

@ Rog:

Und ich hab mich schon immer gefragt, was da drinnen so raschelt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von yomama_79


Wie bereits geschrieben. Da alle Fehler, die auftreten, auf Funktionen gesteuert über Can-Bus zurückzuführen sind, bleibe ich bei meiner Aussage: Entweder der Emu hat einen weg, die Stromversorgung desselben oder das Radio (eher unwahrscheinlich).

Mach' es wie Rog empfiehlt: Anderes Radio in deinem TT testen + dein Radion in einem Auto mit richtigem Can Bus testen...

@ Rog:

Und ich hab mich schon immer gefragt, was da drinnen so raschelt. 😁

Werde ich mal in Angriff nehmen. Vielleicht kann ich in einer Werkstatt ein Tauschgerät ordern. Heute fiel mir auf, da ich in der Dunkelheit heim kam, dass unterwegs immer mal wieder die Tastatur leuchtete, dann wieder nicht. Vielleicht ein Wackler irgendwo in der Stromversorgung/im CANEMU.

Hi Corx,
wie schaut es aus mit Deinen kleinen?😕 
Hauts wieder hin mit Deinem Radio?😕
Hab eben gelesen dass Dir einer eine Beule ins
Auto gefahren hat.
Sehr schade dass solche Leute einfach verschwinden.🙄
Ist mir aber auch schon passiert (hab 6500 DM gelatzt,Breitseite/Escord XR3i Cabrio )
und mir war auch nicht mehr zum lachen.😠

Servus
Rog😁

Zitat:

Original geschrieben von BadRog(Ger)


Hi Corx,
wie schaut es aus mit Deinen kleinen?😕
Hauts wieder hin mit Deinem Radio?😕
Hab eben gelesen dass Dir einer eine Beule ins
Auto gefahren hat.
Sehr schade dass solche Leute einfach verschwinden.🙄
Ist mir aber auch schon passiert (hab 6500 DM gelatzt,Breitseite/Escord XR3i Cabrio )
und mir war auch nicht mehr zum lachen.😠

Servus
Rog😁

Zurzeit wird der CAN-Bus-Emulator vom Hersteller geprüft. Hoffe, bald mehr zu wissen.

Ja, das mit der Delle ist ärgerlich, aber da sie relativ dezent ist, lasse ich es erst einmal so. Hatte schon schlimmere Fälle. 1991 hat mir einer meinen damaligen Golf 2 auf der ganzen Breitseite mit einem Schlüssel aufgekratzt - kostete damals aber nicht die Welt: rund 400 DM in einer Hinterhofwerkstatt, obwohl der Kratzer von hinten bis vorne durchging.
Auf den nagelneuen A6 meines Vaters ist vor etlichen Jahren eine Silvesterrakete auf der Motorhaube gelandet - war auch sehr unschön, der kleine Krater mitten auf der Haube. Ich kann mich auch noch erinnern, wie ich als kleiner Junge in den 70ern in Italien im BMW meines Onkels saß und plötzlich ein faustgroßer Stein auf das Dach fiel, der von einem ungesicherten Hang abrutschte - und ich weiß heute noch, wie mein Onkel, der alte Autofanatiker, geschaut hat. So, genug der Zoten 🙂

Und selbst, wie geht es dir und deinem TT?

Deine Antwort
Ähnliche Themen