Radio Chorus Kassette mit Original Audi CD-Wechsler verbinden
Hallo zusammen,
Ich hab eigentlich nur eine Frage an euch, und zwar hab ich mir einen A3 BJ2006 1.6 102 PS heute angeschafft. Leider hat dieser nur das Radio Chorus mit Kassetten deck, was für mich doof ist, da ich halt auch gerne mal CD's höre und das normale Concert keine MP3's abspielen kann.
Jetzt ist die Frage, hat das Chorus die Möglichkeit mit dem CD-Wechsler zu funktionieren und was für mich auch wichtig ist, spielt der passende Wechsler MP3's :-) (Wäre ja blöd wenn er das auch nicht kann 😉 )
Hab schon echt viel gesucht, auch hier im Forum bin aber zu keinem Ergebnis gekommen. Hoffe mir kann jemand helfen 🙂
25 Antworten
Hört sich ja recht einfach an.. Dann werd ih das denk ich auch so machen :-) anschluss müsste ein 12 poliger sein oder? Und das Choruses Kassette ist ja cd Wechsler fähig oder? Dann sollte das ja eigentlich ganz gut funktionieren ;-)
Adapter musst Du halt gucken,bei mir wars der Quadlock,aber ich glaube der 12 polige ist der Richtige bei Dir.Wenn Du die Box mit Bluetooth nimmst kannst Du sogar eine FSE einrichten bzw. Musik vom Smartphone/Tablet hören.
Das Chorus hat die Taste CC (CD Changer)/CD, also kann man einen CD Wechsler anschließen.
Der muss aber wohl erst per VCDS freigeschaltet werden.
Mit dem Scan Rad (rechts) kannst du die Lieder skippen.
Ähnliche Themen
Das ist die angesprochene Codierung d.h. dem Steuergerät des Radios muss "gesagt" werden welche Teile verbaut sind bzw. wie diese eingestellt sind.Das kann man bei Audi machen lassen oder besser einen User hier aus dem Forum fragen der aus Deiner Nähe ist und der ein VCDS hat.
Mit VCDS kann man codieren oder anmelden/anlernen aber nichts freischalten. Freischalten heißt den Komponentenschutz aufheben und das kann nur in einer Audi-Vertretung erledigt werden und klappt auch nur mit original Audi-Geräten.
Bei meinem Chorus brauchte ich nichts mit VCDS codieren oder anmelden, das Interface hat auch so funktioniert. Wo (unter welcher Adresse) soll man denn so ein Interface anmelden können ?
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
@Thorsten1973:
vielleicht erwarte ich auch zuviel aber mit Kassetten mache ich schon ewig nicht mehr rum. Vorsprung durch Technik sah für mich im Musikbereich jedenfalls auch 2006 schon anders aus.
Für mich auch, aber wie schon gesagt: Wenn der Erstbesitzer unbedingt das Kassettenlaufwerk haben wollte und nicht das Symphony mit Kassette und CD-Wechsler, dann wird er es so bestellt haben. Und CD-Laufwerke mit MP3 waren damals "etwas" teurer. Also liegts nicht an Audi, daß der Wagen nur ein Kassettenteil hat, sondern am Neuwagenbesteller.
Also bei den Geräten die ich mir jetzt angeschaut habe, stand meistens mit bei keine neu Codierung oder Freischaltung oder ähnliches nicht notwendig! Also denk ich es kommt auf den Hersteller an..
mein altes BNS5.0 Navi zeigte den Wechsler erst an, als ich ihn angeschlossen habe und da musste ich den Anschluss nicht erst freigeben und den Wechsler im Navi STG auch nicht codieren.
Freigeben/Codieren: dem Steuergerät des Navis/Radios per VCDS sagen, was angeschlossen ist.