Radio/CD
Hi,
in meinem zukünftigen TT wird ein Radio/Casette "Chorus" drinnen sein.
Gibt es ein Gerät von Audi, das da rein passt, das einen CD-Player beinhaltet?
Bzw. kann ich jeden handelsüblichen Auto-CD-Player in den TT-Schacht einbauen?
Vielleicht habt ihr Tipps für eine gute, aber nicht High-End-Anlage. Einfach für den "normalen" CD-Genuss?
Wie ist eigentlich der Klang der normalen Boxen im TT?
108 Antworten
Ich denke das 2002 schreibt er nur dazu um sicher zu gehen das die Käufer auch einen CAN-Bus im Auto haben. Hast du ja, also passt es auch rein. Die Abmessungen sind entscheidend! Schick ihm zur Sicherheit eine Mail und frag nach den Abmessungen der Frontblende, dann misst du dein vorhandenes Radio und schon siehst du das es passt.
Ich hatte das gleiche Radio schon in meinem TT, und das ist ein '98er. Allerdings mit CAN-Emuator aber das ist ein anderes Thema und für dich uninteressant.
Hi TTWorld,
habe die Auktion leide rnicht gewonnen, da ich ein paar Tage im Urlaub war und mein Max-Gebot um 1 € überboten wurde.
Habe nun bei Ebay sehr viele Concert II gesehen und bei allen steht dabei, dass sie in den A2,A3,A4,A6,A8 und TT passt.
Geht wirklich nur ein Concert II Baujahr 2000/2001 für den TT, A6? Bekommt man die Teile noch irgendwo gebraucht außer bei Ebay?
Meinst du, ich kann auch einen aus einem TT Baujahr 2003/2004 nehmen (Habe selbst 11/2000) ? Siehe hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Verdächtig ist nur, dass das Bild bei Ebay keinen Audi TT zeigt ...?!
Sämtliche Cooncert II aus dem TT und dem alten A6 passen (auch von den Abmessungen her) in deinen TT.
Das Baujahr ist dabei egal, hauptsache es ist ein Concert II (zu erkennen am breiten Display und am CD-Laufwerk). Denn die Concert II haben den CAN-Bus-Anschluß, den du benötigst.
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Sämtliche Cooncert II aus dem TT und dem alten A6 passen (auch von den Abmessungen her) in deinen TT.
Das Baujahr ist dabei egal, hauptsache es ist ein Concert II (zu erkennen am breiten Display und am CD-Laufwerk). Denn die Concert II haben den CAN-Bus-Anschluß, den du benötigst.
D.h. ich kann alle Concert II aus TTs nehmen, egal welches Baujahr?
Wie kann man es an dem CD-Laufwerk erkennen? Bei Ebay findet man ja immer Fotos, kann ich das als Laie sehen?
Danke dir für die Infos!
Hat der auch das breite Display? http://cgi.ebay.de/...mZ4649672490QQcategoryZ38736QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corx
D.h. ich kann alle Concert II aus TTs nehmen, egal welches Baujahr?
Wie kann man es an dem CD-Laufwerk erkennen? Bei Ebay findet man ja immer Fotos, kann ich das als Laie sehen?
Danke dir für die Infos!
Ja, alle CII aus einem TT passen auch in einen TT!
Das CD-Laufwerk erkennt man an dem Schlitz in den man die CDs reinschiebt. 😉
Ein Cassettenschacht sieht anders aus.
Wenn du eins gefunden hast und dir nicht sicher bist schreib mir ne PN oder poste die Auktionsnummer hier.
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Ja, alle CII aus einem TT passen auch in einen TT!
Das CD-Laufwerk erkennt man an dem Schlitz in den man die CDs reinschiebt. 😉
Ein Cassettenschacht sieht anders aus.Wenn du eins gefunden hast und dir nicht sicher bist schreib mir ne PN oder poste die Auktionsnummer hier.
Achso, dachte, es gibt unterschiedliche ConcertII, bei denen der CD-Schlitz an anderen stellen liegt.
Die Concert II aus dem A3 und A4 gehen nicht, weil sie zu tief sind? Haben ja auch alle CD und ein breites Display. Sehen auf den Fotos bei Ebay alle aus, wie die für den TT.
Beispiel: http://cgi.ebay.de/...mZ4649963538QQcategoryZ38736QQrdZ1QQcmdZViewItem
Das würde mich nämlich sonst interessieren. Ne passende Frontblende kann man nicht dazu kaufen,oder?
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Achso, dachte, es gibt unterschiedliche ConcertII, bei denen der CD-Schlitz an anderen stellen liegt.
Die Concert II aus dem A3 und A4 gehen nicht, weil sie zu tief sind? Haben ja auch alle CD und ein breites Display. Sehen auf den Fotos bei Ebay alle aus, wie die für den TT.
Beispiel: http://cgi.ebay.de/...mZ4649963538QQcategoryZ38736QQrdZ1QQcmdZViewItem
Das würde mich nämlich sonst interessieren. Ne passende Frontblende kann man nicht dazu kaufen,oder?
Die Tiefe der Radios dürfete bei allen so ziemlich identisch sein.
Die Frontblende ist entscheidend, es passen halt nur die TT und A6 (alt) Radios in den TT.
Die Frontblende kann man nicht tauschen, die gehört fest zum Radio, da sind ja alle Tasten, Display etc. drin verbaut.
Hallo,
es sollte folgende Teilenummer haben:
4B0 035 186Q
Die Knöpfe müssen ja versenkbar sein damit die Alu-Blende noch zu geht. Falls du was interessantes gefunden hast, poste es...ich suche auch noch 😉
Hi,
habe nun seit heute das Concert II 4B0 035 186G.
Nun habe ich mit meinem Baujahr 11/00 folgendes Problem.
Das CD-Radio läuft prima, aber zwei Dinge gehen nicht:
1.) Wenn ich den Schlüssel abziehe, geht das Radio nicht aus.
2.) Das Night-Design geht nicht. Tasten bleiben dunkel,
Ich weiß von dieser Seite: Externer Link
dass das "normal" ist. Gibt es allerdings einen Adapter, der diese "Fehler" behebt? Kann es sein, dass ich auch Probleme zwischen Steuergerät und CD-Radio bekommen werde?
Wer hat Erfahrungen gemacht? Eigentlich meinten zwei Werkstattmeister, dass ich einen CAN-Bus drinnen habe - anscheinend aber doch nicht?!
Bei deinem Bj. ist der kann vermutlich nicht verdrahtet. Du musst nur 2 Leitungen vom Kombi zu Radio verlegen, dann sollte es funktionieren. Alternativ gibt es einen CAN-Emulator zb. hier
Zitat:
Original geschrieben von mennyms
Bei deinem Bj. ist der kann vermutlich nicht verdrahtet. Du musst nur 2 Leitungen vom Kombi zu Radio verlegen, dann sollte es funktionieren. Alternativ gibt es einen CAN-Emulator zb. hier
Falls ich es so lassen würde, könnte es dann Probleme geben mit dem Steuergerät oder dem Kombi?
Kannst du mir ungefähr den Preis des Can-Emulators nennen, da ich bei deinem Link nicht auf das Forum zugreifen kann - ist nur für Mitglieder. Anmeldung wird etwas dauern.
So, leider gibt es noch ein Problem mit dem Radio Chorus II.
Manchmal, wenn ich das Gerät einschalte, laufen nur die hinteren beiden TT-Boxen, schalte ich es dann ein paar Mal ein und aus, kommen auch die vier vorderen. Woran liegt das denn?
Komisch ist auch, dass die hinteren Boxen leicht knacken, wenn man das Gerät einschaltet.
Manchmal kann man das Gerät auch mehrfach ein und ausschalten und es läuft. Finde keine Regelhaftigkeit.
Hat jemand schon einmal Gleiches erlebt?
Wieso "erkennt" mein 11/00-TT nicht stets, dass sechs Boxen angeschlossen sind?
Kann es sein, dass das Gerät BOSE-codiert ist - ich habe nämlich kein Bose? Wie könnte ich erkennen, dass es BOSE-codiert ist?
Wenn übrigens nur die 2 hinteren Boxen laufen, meldet das VAG-COM, dass kein Radio gefunden wird, wenn alle Boxen laufen, erkennt das VAG-COM das Radio.
Wenn das Radio BOSE-codiert ist steht beim einschalten "BOSE" im Display.
Kauf dir 'nen CAN-Emulator, dann hat sich auch das Problem mit den hinteren Lautsprechern erledigt.
ISt es ok für euch, wenn ich einen neuen Thread zu meinem Problem öffne, da es weniger um das passende Radio geht, als um mein neues Problem. Das wurmt mich nämlich mächtig, dass oft nur 2 von 6 Boxen gehen.
Weiß nicht wie und wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll - vielleicht ist ja das Ebay-Gerät bereits defekt, vielleicht der Anschluss in meinem TT -aber das alte Chorus ging, nur das neue Concert II läuft nicht so, wie es soll.
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Wenn das Radio BOSE-codiert ist steht beim einschalten "BOSE" im Display.
Kauf dir 'nen CAN-Emulator, dann hat sich auch das Problem mit den hinteren Lautsprechern erledigt.
Ist das ohne Can-Emulator ein typisches Problem, oder kann es sein, dass das bei Ebay ersteigerte Radio defekt ist? Will nicht einen Emulator kaufen um dann festzustellen, dass es am ConcertII lag.
Wie teuer ist so ein Can-Emulator und wo bekomme ich den? Kann ich den problemlos verbauen?