Radio Beta von 2004 geht nicht an
WICHTIG Radio Beta von 2004 geht nicht an
hi, ich habe nun ein gebrauchtes, nie benuztes radio beta gekauft. ich habe es gegen unser doofes radio alpha ausgewechselt. folgendes problem: nach anschluß leuchtet das radio wie es soll, allerdings wenn ich es mit dem knopf anschalte, leuchtet für einen bruchteil einer sekunde das blaue display und das war es dann. ich kann es also nicht richtig anmachen, da ich nicht soweit komme, den code einzugeben. wer weiß rat?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Da hast du wahrscheinlich ein defektes Radio gekauft. Denn normaler weise kannst du dann den code eingeben. Eventuell beim Versand nicht gut behandelt worden. etc... Und was falsch anschliesen kann man eigentlich nicht...
hm, es wurde noch nie benutzt. scheiße. wie gesagt, wenn ich die beleuchtung im auto anmache, leuchtet alles rot am radio. nach dem anschalten am radio, leuchtet kurz das blaue display... oh man, gibt es echt keine anderen möglichkeiten?
Na dann ist es auch richtig angeschlossen... normal solte dann "safe" aufleuchten im Display. Wo hast du es her, und was hast du dafür bezahlt?
Na was mir komisch vor kommt ist, dass es nie benutzt wurde. Und bei ebay gehen die dinger für viel weniger weg. Eventuell fällt ja hier noch jemandem was dazu ein. Aber ich denke es ist kaputt. Garantie gab es wohl keine?
er hat sich einen neuen sharan gekauft und gleich ein anderes system vom freundlichen einbauen lassen. seitdem hat er das radio bei sich im keller im karton vom anderen drin. das radio sieht echt aus wie neu und nicht benutzt. kein kratzer überhaupt nichts dran... *schnief* wäre super wenn jemand ne idee hat..
hm, ich habe gerade mal gegoogelt und gesehen, das radio beta 5 hat nur ne andere belegung der stecker. muss ich nur umstecken.,.
Zitat:
Original geschrieben von BMWe30320i
hm, ich habe gerade mal gegoogelt und gesehen, das radio beta 5 hat nur ne andere belegung der stecker. muss ich nur umstecken.,.
schon gemacht`?`?
nun gehts?
neeee.... meine madame ist jetzt für 3 tage mit dem wagen in den kurz urlaub gefahren... *grummel* und ich darf mit meinem bmw 320i rumheizen. im ernst, ich werd, sobald sie wieder da ist, mal testen, ob ich das schaffe. beim googeln habe ich gefunden wie es gehen soll. hm, ich bin mal gespannt..
Hast du das Radio noch da? Kannst du mal die Teilenummer vom Radio posten? Denn mir ist nichts bekannt das die belegungen anders waren.
hi, leider ist das radio im golf. daher auch die teilenummer. hier der auszug vom googeln:...Um ein VW-Radio Modelljahr 99 in einen Golf Modelljahr 98 oder ein anderes Auto einzubauen, muß man den Pin 5 der Kammer III zusätzlich mit 12 V versorgen, z.B. durch verbinden mit Pin 7. VW hat (ab KW18/98) den Pin 5 im schwarzen Abschnitt des ISO-Steckers (Kammer III) entgegen dem Standard fahrzeugseitig mit +12V belegt. Dies kann zur Zerstörung des Radios führen! Vor dem Anschluß eines Fremdfabrikats unbedingt prüfen, ob das Radio dafür vorbereitet ist oder der Pin über Adapterstecker nicht durchverbunden ist.
MEIN GOLF IST EINER DER ERSTEN BAUJAHRE....
Der schwarze Bereich (Kammer III) des ISO-Steckers, der für diverse Funktionen vorgesehen ist, hat noch ein paar Besonderheiten zu bieten. Folgende Kabel sind evt. bei Nachrüstung eines nicht VW-Radios abzuklemmen:
Pin 1 Ansteuerung der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung (GALA, kompatibel zu Blaupunkts AutomaticSound)
wenn das Radio dazu nicht kompatibel ist, kann dies zu Störungen in der Fahrzeugelektronik führen
Pin 3 Eigendiagnose
bei nicht VW-Radios kann es zu Störungen in der Fahrzeugelektronik kommen,
z.B. soll es dann nicht mehr möglich sein den Fehlerspeicher auszulesen
diesen Pin also nicht mit dem Radio verbinden
Pin 5 hier liegt ein Signal für die Diebstahlsicherung an
führt wie oben gesagt +12V und kann das Radio zerstören, also nicht mit dem Radio verbinden
dieser Pin kann für die Versorgung des Phantomspeiseadapters verwendet werden
Pin 4 & 7 Pin 4 ist über den Zündschlüssel geschaltet, Pin 7 ist Dauer-Plus
bei den meisten Radios müssen diese getauscht werden - in der Steckerbelegung des Radios nachsehen!
Zum Tauschen der Kontakte im Stecker muß man zuerst den gelben Sicherungsstreifen seitlich aus dem Stecker ziehen. Dann braucht man zwei Entriegelungswerkzeuge, die man sich aus 1 mm starkem Blech selber basteln kann: der Streifen muß 1,7 mm breit und ca. 30 mm lang sein. Diese Streifen steckt man über und unter dem Steckkontakt in die schmalen Aussparungen um die Rastnasen der Kontakte zu lösen. Dann kann man den Kontakt herausziehen.
ES GEHT WIEDER!
hey meine kollegen! war gerade beim freundlichen und siehe da: er brauchte ein kurzes kabel, einen kabelverbinder und 5 minuten. das radio läuft! musste nur vom dauerplus (weiß-rote leitung) ein weiteres kabel anschließen und ihn den anderen dauerplus kabelschacht einsetzen. funktioniert 100% JUHUUUU
was wollte denn der freundliche an geld?