Radio ausbauen

Audi Q3 8U

War eben bei einer Werkstatt und hab versucht das Original Radio ausbauen zu lassen.

Mit den entriegelungsschlüsseln rein, gezogen, die Seiten sind etwas gekommen, die mitte blieb aber fest.

Ist da noch ne Schraube dahinter?

bj: 2014

100 Antworten

@davidbiller
Hast du mein Update schon gelesen? Unsere Beiträge haben sich überschnitten.

Also wie schon gesagt, ich habe es mehrmals ohne Probleme ausprobiert.
Ich habe das auch blind gemacht. Deshalb auch die Form des Haken in gleicher Richtung, damit du immer weißt, wie der Haken gerade steht und dann natürlich etwas Vorstellungskraft.
Ich bin mit dem Haken nach links stehen in den Schlitz. Irgendwann merkst du, wenn du durch bist. Dann den Haken um 90° nach rechts drehen und vorsichtig herausziehen. Du merkst den Widerstand, wenn der Kaken an der Feder ist. Dann noch ein paar mm herausziehen und den Rest am anderen Entriegelungswerkzeug vornehmen.

@gaggo2609 jetzt, ja.
Du hast auch ne Büroklammer genutzt oder? Ich werde das nachher direkt mal testen.

Zitat:

@davidbiller schrieb am 28. Dezember 2021 um 13:02:23 Uhr:


@gaggo2609 jetzt, ja.
Du hast auch ne Büroklammer genutzt oder? Ich werde das nachher direkt mal testen.

Das sieht nicht wie eine Büroklammer aus
die er da benutzt hat.

Eher wie 1 mm starker Draht.

Ich fahr nachher mal in den Baumarkt. Mich irritiert nur, dass die Werkstatt das schon 7-10mm raus ziehen konnte. Hoffe die Klammer gibts noch da drin und ist nicht mittlerweile ne Ziehharmonika.

Ähnliche Themen

Soweit bekomm ich es raus

Asset.JPG
Asset.JPG
Image-3.jpg

ich würde eher sagen das es an den kabel dahinter hängt... die laufen teils auch oben weg und verkeilen sich

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. Dezember 2021 um 15:39:44 Uhr:


ich würde eher sagen das es an den kabel dahinter hängt... die laufen teils auch oben weg und verkeilen sich

Hallo Scotty du bist ja vom Fach.

Würde es was bringen wenn er die Lüftungsdüsen oben ausbaut.
Oder kommt man da auch nicht dran wegen den Kabeln.

@davidbiller
Jetzt durch deine Fotos sieht es natürlich etwas anders aus. Ich muss wohl überlesen haben, dass es links schon 1 cm heraus geht.
Dann hat das mit dem Haken natürlich keinen Sinn.
Es könnte sein, dass sich die Feder am Radiogehäuse irgendwie gelöst hat und nun quer steht.
Da ist jetzt guter Rat teuer.

@gaggo2609 das Problem ist glaub, ich komm gar nicht unter den Kupfer, da es direkt am Boden klebt sozusagen.

@Scotty18 @gaggo2609 hab eure neuen Nachrichten erst jetzt gelesen.
Lüfter könnte ich ausbauen. Das Radio an sich ist aber schon noch stark drin. Also ist es nicht so, dass ich ziehe und es zurück schnappt. Es lässt sich wackeln, aber es bewegt sich nur seitlich, nach vorn kein mm. So stark kann kein Kabel sein?

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 28. Dezember 2021 um 15:48:21 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. Dezember 2021 um 15:39:44 Uhr:


ich würde eher sagen das es an den kabel dahinter hängt... die laufen teils auch oben weg und verkeilen sich

Hallo Scotty du bist ja vom Fach.

Würde es was bringen wenn er die Lüftungsdüsen oben ausbaut.
Oder kommt man da auch nicht dran wegen den Kabeln.

nein da kommst du dann auch nicht dahin

Also rechts ist es definitiv lockerer als links.

Sind die Kupfer Riegel mit dem selben Abstand zur Blende hin?
Denn die rechte Seite sehe ich Kupfer etwas 0.7mm und links sehe ich es gar nicht. Was bedeutet dass es bereits ne Ziehharmonika gibt oder sie sind unterschiedliche tief verbaut was ich bezweifle. Da ich auf der rechten Seite den entriegelungshaken komplett rein bekomme, also bis zum anschlag, und links sicher nich 0.5 cm Platz ist und blockiert, spricht es auch für eine Anhäufung von Material zum Ende hin.

Die Federn sind nicht aus Kupfer, sondern nur verkupfert.
Sie sind aus Stahl und lassen sich nicht zu einer Ziehharmonika "zusammenfalten".
auch sind sie auf gleicher Höhe verbaut.
Wie ich schon schrieb, vermute ich, dass sich die Feder am Gehäuse gelöst und verdreht hat.
Der Einschubrahmen fürs Radio ist aus Kunststoff, da könnte bei Gewaltanwendung etwas zu Bruch gehen.

So bin nun leider mit einem zu schwachen Draht, an die Klammer gekommen und konnte sie bewegen. Allerdings nur 2mm etwa. Sprich fest sitzt sie nicht. Könnte ich da WD40 rein sprühen? Passiert da was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen