Radio Antenne für 318i Cabrio - Empfehlung ?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

Bei meinem 318i Cabrio ist keine richtige Antenne dran, die Stelle ist mit einer metallscheibe wie "verblombt" - siehe Foto.

Der Radioempfang ist sehr mäßig, daher würde ich überlegen ne richtige Antenne einzubauen.

Hat jemand ne Empfehlung? Man könnte ja mal beim Autoverwerter vorbeischauen? Oder lieber neu?

Anmerkung: Die darf nicht übers Verdeck / Dach hinausgehen wegen der Tiefgarage.

Img-4746
Beste Antwort im Thema

@cnitro

Zieh mal im Kofferraum rechts die Seitenverkleidung beiseite. Dahinter endet das originale Antennenkabel. Dann müsste man eigentlich sehen können, was damit gemacht wurde.

Anbei 2 Bilder, wie es original aussieht.
1. Antenne von außen
2. Antennenfuß (oben) mit Halter und Verkabelung - das dicke schwarze ist das Antennenkabel - von innen (Winkel ist ungünstig...)

Der Antennenfuß ist bei BMW relativ teuer, ich habe mir damals einen gebrauchten organisiert. Hat allerdings etwas gedauert einen intakten zu bekommen, da meistens die Gewinde ausgebrochen sind.

Antenne
Wp-20150503-13-53-25-pro
58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 8. Februar 2016 um 16:35:42 Uhr:


Zur Scheibenantenne:
Schau mal über meinem letzten Posting..... so viele Scheibenantennen wird Bosch nicht im Programm haben....

Ehrlich gesagt, egal wie oft ich BOSCH eingebe, ich finde immer nur Blaupunkt Scheibenantennen :-) ?!?

Aber das scheint mir optisch im Innenraum nicht ganz so optimal.

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 8. Februar 2016 um 16:35:42 Uhr:


Und bezüglich Antennenfuß/-verstärker E46 hatte ich eher das hier im Auge: Klick
Ob deine Diversity-Idee funzt,mag ich bezweifeln....

Bei dem Antennenfuß wüsste ich noch weniger, wie und wo ich den fest bekäme. Aber die Diversity Geschichte ist natürlich auch quatsch. Hatte ich nicht bedacht.

@ Marc: Diese Lösung hört sich sehr spannend an. Hast ne PM.

Hallo nocheinmal,

Ich habe gerade das hier in der Bucht entdeckt:

https://www.ebay.de/ulk/itm/262343303432

Sieht nicht so aus, wie der Antennenverstärker des E36 Cabrios, aber könnte man damit auch arbeiten?

Man müsste natürlich noch die Antenne selbst in der Karosserie fest bekommen.
Würde da nicht ein solcher "Fuß" reichen?

https://www.ebay.de/ulk/itm/291659953208

Kabel liegt ja noch im Kofferraum und irgendwie würde man den Verstärker schon der bekommen?

Der M3 hatte dieselben Antennenverstärker wie alle anderen E36!Such mal nach denen ohne den M3-Zusatz,dann wirst da noch deutlich günstiger rankommen...

Und den Stopfen.....naja....der wird deine Antenne nicht halten....die war bei Fahrzeugen mit diesem Antennentyp innerhalb der Karosserie noch verschraubt.Der Stöpsel ist also eine reine Dichtung,KEIN Halter!

Den müßtest du dir dann selber konstruieren und bauen....

Greetz

Cap

Zitat:

@cnitro schrieb am 25. März 2016 um 15:48:24 Uhr:


Man müsste natürlich noch die Antenne selbst in der Karosserie fest bekommen.
Würde da nicht ein solcher "Fuß" reichen?

Wenn du dir die "Tülle" kaufst, kauf sie bei BMW, kostet dort weniger als die Hälfte...

http://www.leebmann24.de/catalogsearch/result/?q=65218375151

Den Antennenverstärker den du dir raus gesucht hast, stammt von den restlichen E36 und sitzt dort in der C-Säule. Fraglich ist, ob man den "funktionierend" in's Cabrio bekommt, da dort doch wesentlich mehr Kabel angeschlossenen sind, ohne das ich jetzt weiß, wozu jedes einzelne dient.

Ich würde mir einen passenden, originalen Antennenfuß besorgen.
Hast du mal bei denen im folgenden Link angefragt, vielleicht hat ja jemand einen intakten:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-schlachte-e36-cabrio/k0

Ähnliche Themen

Hey vielen Dank für die Hinweise!

Schon verrückt dass das Teil Original günstiger ist. Ein ebayer meinte auch, es gäbe das beim Händler für 4€...

Alles klar. Ich hole mir wenn dann den ganzen Fuß vom Cabrio. Habe auch gerade 2 Stück in den eBay Kleinanzeigen gefunden. Dabei sind die doch so selten?

Danke auch für den Tipp mit den Ausschlachter-Links! Hab da zur Sicherheit auch mal angefragt.

Der E36 wurde über ein Million mal gebaut,die Cabrios nehmen davon locker über 100tausend Stück ein und du meinst nun,das ZWEI Angebote zu einem gebrauchten Antennenverstärker NICHT selten ist?

Wie definierst du dann bitte "selten"?

Ich definiere das Gegenstück "häufig" jedenfalls so,das ich JEDERZEIT und in allen Gebrauchtbörsen mehr als 10 Stück des gesuchten Teils finde,wenn ich es für ein Massenmodell a'la E36 oder sonstigen Fabrikaten suche....

Zwei Angebote auf Ebay Kleinanzeigen und sonst NIRGENDWO fallen für mich hier definitiv NICHT unter "häufig".....

Greetz

Cap

Da hab ich wohl das Smiley vergessen? 😕😰

Ich meinte das quasi ironisch. Die sind verdammt selten und deswegen freue ich mich einfach, dass ich gerade gleich 2 funktionstüchtige Angebote gefunden habe. Ich suche ja auch schon ne Weile... (Siehe frühere Posts hier). 😁😎

Also alles gut. Hier scheint sogar die Sonne.

FROHE OSTERN schon mal!

Lass dir Bilder von den Antennenfüßen schicken!
Als ich meinen damals gesucht habe wurden mir hauptsächlich defekte angeboten!

Das obere Ende muss aussehen, wie auf dem Bild, gerade diese kleine Kugel muss noch da sein.
http://www.fmw-tuning.de/.../17967_0.JPG

Hey,

danke für den Hinweis. Den kleinen Knopf kann man tatsächlich nicht immer sehen, vor allem, wenn die Tülle für die Dichtung in der Karosserie gleich noch drauf steckt.

Aber ich habe vielleicht die Chance ein komplettes Set mit Antenne von einem Ausschlachten zu bekommen.
Das wäre mein Favorit (siehe Fotos).
Die Stabantenne ist ja auch so Original?

Irgendetwas, was am dem Kollegen noch sagen sollte, damit er beim Ausbau das Gewinde nicht rausbricht?
Das scheint ja die Schwachstelle zu sein.

Antennenverstärker
Stabantenne

Antenne ist so original.
Wenn die Verschraubung (Das Gewinde für die Antenne) in Ordnung ist sollte einem Kauf nichts im Wege stehen.

Ansonsten Antenne vorsichtig abschrauben und den Fuß nach unten raus ziehen.
Im Zweifel lieber die Tülle kaputt machen, als mit Gewalt am Fuß zu werkeln.

Danke für den Praxis-Tipp. Habe ich gleich weitergegeben.
Der Kollege schenit es ganz genau zu nehmen. Er baut alles aus, schickt dann noch mal Fotos und dann wird verschickt. So lobe ich mir das 🙂

Ach und falls noch jemand sucht, es sind gerade noch 2 weitere Cabrio Antennenverstärker im Angebot bei Ebay Kleinanzeigen. Auch mit intakten Gewinden wie es scheint... u.a. hier.

Hab meinen ja repariert,
ist aber ein elendes Gefummel und sicher nicht sinnvoll wenn man für 30€ nen heilen bekommt.

Interessant finde ich aber, ich habe den gebrochenen Fuß und den Antennenstab getrennt gekauft, der kaputte Fuß hatte ein M5 Gewinde und die Antenne M6, die sieht aber so wie die auf dem Foto aus.... Mir wars letztlich egal, da ich den Zapfen der aus dem Auto guckt eh komplett neu gemacht habe.

Grüße

Antennenstäbe aus dem Zubehör können andere Gewinde haben,auch Antennenstäbe anderer Marken können andere Gewindegrößen haben.

Die E36 Antenne sieht ja so aus wie jede andere Antenne dieses Typs....da ist auch nirgendwo ein Logo eingeprägt....also wer will schon sagen,das Ding war original beim Kauf und nicht schon ausgetauscht?

Greetz

Cap

Soooo. Die Teile sind da!

Kurze Fragen noch zum Einbau.

Kann man den Teppich im rechten Kofferraumteil ganz rausnehmen? Die eine Plastikkappe unter der Klappe scheint sehr fest. Gibt's da nen Trick?

Die andere rechts unten hat ja ne "Leine"

Image
Image

Ja, die Seitenverkleidung kann man komplett raus nehmen.
Ja, diese komische Plastikniete muss dafür raus.
Es reicht aber auch, die Verkleidung zur Seite zu drücken...

Bevor Fragen kommen, wie man den Fuß und die Tülle am elegantesten montiert, ich verlinke einfach mal zu einem Thread in einem anderen Forum (Post #7):
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?p=3164141#post3164141

Deine Antwort
Ähnliche Themen