Radio an bzw. aus beim Starten des Fahrzeugs
Hallo und guten Tag!
Heute bitte ich um Hilfe bei der Bedienung meines Radios im W213 mit Command.
SuFu und Bedienungsanleitung helfen mir nicht wirklich.
Mein "Problem": starte ich mein Auto, geht das Radio an, bzw. der Ton. Es spielt also hörbar der letzte Sender.
Mein "Wunsch": war das Radio bzw. der Ton angestellt, als ich das Auto abgestellt habe, soll es beim Starten des Wagens ebenfalls angehen. Was der das Radio bzw. der Ton abgestellt, soll es beim nächsten Starten des Wagens aus bleiben.
Ich meine, dass das beim Vorführer und beim Leihwagen so war. So kenne ich es auch bei zahlreichen anderen Fahrzeugen.
Wie bekomme ich das hin? Könnt ihr mir bitte helfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
So wie Du mache ich es auch. Mal mit laufendem Motor, mal ohne. Das Resultat beim erneuten Start scheint mir jedoch nicht vorhersehbar. Ich habe schon einmal alle Varianten auf Papier notiert und dann durchprobiert. Sollte ich bei der Durchführung des Versuchs nicht geschlampert haben, dann bleibt nur noch ein interner Zufallsgenerator als Erklärung. Oder ein Bug 😉
Ich konnte es jetzt 3x hintereinander reproduzieren. Motor aus. Mute-Taste am Lenkrad gedrückt. Ton ging aus (SD-Card mit mp3-Files). Dann erst Tür aufgemacht. Nach dem Motorstart blieb die Audioquelle stumm.
61 Antworten
Ich habe die Funktion zur Einstellung der Lautstärke des Radios beim Start im Comand schon gesehen. Ich meine in den Systemeinstellungen. Kann jetzt aber nicht suchen. Bekomme meinen endlich morgen früh ausgeliefert. ;-)
Zitat:
@A207-W213 schrieb am 8. Dezember 2016 um 18:58:31 Uhr:
Ich habe die Funktion zur Einstellung der Lautstärke des Radios beim Start im Comand schon gesehen. Ich meine in den Systemeinstellungen. Kann jetzt aber nicht suchen. Bekomme meinen endlich morgen früh ausgeliefert. ;-)
Zitat:
@EntspannterBenz schrieb am 7. Dezember 2016 um 13:55:16 Uhr:
Preisfrage: Wo?
Wenn jemand das findet, erkläre ich ihn zu meinem HELD!
Mein Angebot steht noch!
Zitat:
@rus schrieb am 8. Dezember 2016 um 07:08:36 Uhr:
Zitat:
@petaxl schrieb am 8. Dezember 2016 um 06:35:34 Uhr:
Im Menü gibt es da nix.
Aber wenn ich vor Verlassen des Fahrzeugs das Radio stumm schalte ist es auch nach dem Start stumm. Ob das auch bei längerer Standzeit über Nacht geht muss ich noch prüfen.Bei mir leider nicht
Also über Nacht ging es nicht. Vielleicht hat das was mit der Standzeit zu tun? Müsste ich weiter beocbachten. Nur da mich das Radiogedudel bei Starten nicht stört, vergesse ich dauernd, auf Stumm zu stellen bevor ich aussteige. Sorry.
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 8. Dezember 2016 um 16:22:52 Uhr:
Vielleicht mal den Freundlichen fragen. Oder am besten gleich zum Codierer
Ich erwarte dazu auch den freundlichen entscheidenen Tipp hier aus dem Forum. Kann mich meinen Vorrednern deshalb nur anschließen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A207-W213 schrieb am 8. Dezember 2016 um 18:58:31 Uhr:
Ich habe die Funktion zur Einstellung der Lautstärke des Radios beim Start im Comand schon gesehen. Ich meine in den Systemeinstellungen. Kann jetzt aber nicht suchen. Bekomme meinen endlich morgen früh ausgeliefert. ;-)
Hallo,
nun bin ich mal wirklich ne halbe Stunde jede erdenkliche Einstellung im Fahrzeug durchgegangen.
Es gibt definitiv nichts einzustellen das das Einschalten ausschaltet. (geiler Satzbau)
Viele Grüße
Zitat:
@EntspannterBenz schrieb am 10. Dezember 2016 um 12:57:36 Uhr:
Zitat:
@A207-W213 schrieb am 8. Dezember 2016 um 18:58:31 Uhr:
Ich habe die Funktion zur Einstellung der Lautstärke des Radios beim Start im Comand schon gesehen. Ich meine in den Systemeinstellungen. Kann jetzt aber nicht suchen. Bekomme meinen endlich morgen früh ausgeliefert. ;-)Es gibt definitiv nichts einzustellen das das Einschalten ausschaltet. (geiler Satzbau)
Viele Grüße
Es gibt definitiv nichts einzustellen KOMMA das das Einschalten ausschaltet. (DAS ist geiler Satzbau) 🙂😁😁
Zitat:
@pgummibaer schrieb am 10. Dezember 2016 um 14:46:43 Uhr:
Zitat:
@EntspannterBenz schrieb am 10. Dezember 2016 um 12:57:36 Uhr:
Es gibt definitiv nichts einzustellen das das Einschalten ausschaltet. (geiler Satzbau)
Viele Grüße
Es gibt definitiv nichts einzustellen KOMMA das das Einschalten ausschaltet. (DAS ist geiler Satzbau) 🙂😁😁
Alternativ geht auch: Es gibt definitiv nichts einzustellen die wo das Einschalten ausschaltet. ( noch geilerer Satzbau)
Ich kann jetzt auch nach mehreren Versuchen bestätigen, dass das Stummschalten das Wiedereinschalten nicht verhindert. Egal ob Auto kurz oder lang geparkt war.
Zitat:
@petaxl schrieb am 10. Dezember 2016 um 22:54:41 Uhr:
Ich kann jetzt auch nach mehreren Versuchen bestätigen, dass das Stummschalten das Wiedereinschalten nicht verhindert. Egal ob Auto kurz oder lang geparkt war.
Ja. Das seltsame ist: Ich hatte einige Male auch schon Ruhe. Und dann wieder nicht. :rolleye: Ohne erkennbaren Prediktor.
Zitat:
@rus schrieb am 11. Dezember 2016 um 06:12:42 Uhr:
Zitat:
@petaxl schrieb am 10. Dezember 2016 um 22:54:41 Uhr:
Ich kann jetzt auch nach mehreren Versuchen bestätigen, dass das Stummschalten das Wiedereinschalten nicht verhindert. Egal ob Auto kurz oder lang geparkt war.Ja. Das seltsame ist: Ich hatte einige Male auch schon Ruhe. Und dann wieder nicht. :rolleye: Ohne erkennbaren Prediktor.
Gestern hatte ich den Ton über die Lautsprechertaste am Lenkrad (Mute) ausgedrückt nachdem der Motor bereits aus war, jedoch bevor ich die Tür geöffnet habe. Beim Neustart blieb die Musik aus. Muss es heute nochmal wiederholen.
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 11. Dezember 2016 um 06:17:31 Uhr:
Zitat:
@rus schrieb am 11. Dezember 2016 um 06:12:42 Uhr:
Ja. Das seltsame ist: Ich hatte einige Male auch schon Ruhe. Und dann wieder nicht. :rolleye: Ohne erkennbaren Prediktor.
Gestern hatte ich den Ton über die Lautsprechertaste am Lenkrad (Mute) ausgedrückt nachdem der Motor bereits aus war, jedoch bevor ich die Tür geöffnet habe. Beim Neustart blieb die Musik aus. Muss es heute nochmal wiederholen.
Guten Morgen an den anderen Frühaufsteher.
So wie Du mache ich es auch. Mal mit laufendem Motor, mal ohne. Das Resultat beim erneuten Start scheint mir jedoch nicht vorhersehbar. Ich habe schon einmal alle Varianten auf Papier notiert und dann durchprobiert. Sollte ich bei der Durchführung des Versuchs nicht geschlampert haben, dann bleibt nur noch ein interner Zufallsgenerator als Erklärung. Oder ein Bug 😉
Zitat:
So wie Du mache ich es auch. Mal mit laufendem Motor, mal ohne. Das Resultat beim erneuten Start scheint mir jedoch nicht vorhersehbar. Ich habe schon einmal alle Varianten auf Papier notiert und dann durchprobiert. Sollte ich bei der Durchführung des Versuchs nicht geschlampert haben, dann bleibt nur noch ein interner Zufallsgenerator als Erklärung. Oder ein Bug 😉
Ich konnte es jetzt 3x hintereinander reproduzieren. Motor aus. Mute-Taste am Lenkrad gedrückt. Ton ging aus (SD-Card mit mp3-Files). Dann erst Tür aufgemacht. Nach dem Motorstart blieb die Audioquelle stumm.
Hallo und Danke für die Info.
Ich werde das morgen auch gleich mal testen. Bisher hatte ich ja noch keinen Erfolg erzielt.
Motor AN und es dudelt fröhlich weiter. Durch keine der hier genannten Möglichkeiten lässt sich das bei mir unterbinden. Langsam komme ich mir doof vor mit Exceltabelle im Auto zu sitzen und die Optionen durchzuprobieren.
Der Freundliche meinte inzwischen, er könnte sich vorstellen das man zumindest die Codierung so verändert, das die Einschaltlautstärke 0 ist.
Durchführen könne er das allerdings nicht.