Radhaus hinten auschneiden- Freigängikeit TÜV
Hallo
also nach der Tieferlegung um 40 mm mit H&R Federn blau verweigert mir der Tüv Onkel die Plakette. Er meinte hinten im Radhaus die Blechkante wo die Stosstange von unten gegestösst und auch die Plastikverkleidung der Stosstange müssen weg!!??
War gestern nochmal bei ihm um ihm zu erklären das ich das bei dem Audi noch nie gehört oder gelesen habe das man das machen müsste. Ich hatte ihn zuhause mal probehalber auf einen 12 cm hohen Absatz gefahren, einseitig und da war noch jede Menge Luft zum Rad. Hat da jemand erfahrungen oder Unterlagen die mir weiterhelfen?
Das Prob ist das ich das mit dem normalen TÜV hab eintragen lassen, normaler TÜV ohne Mängel nur eben keine Plakette??
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
8,5 ET 30?? Das is auf nem S schon sehr knapp. Bekommst du nie und nimmer drunter. Wobei, mit 205er Reifen oder sowas vielleicht. Aber nein, so wird das nix. Und durch weniger Tieferlegung werden die Dinger einfach nicht schmaler...
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Vom Max hängt hinten über wird aber noch der Koti gezogen....
Ähmm da wird nix gezogen 🙂
Vorne kommen noch 10mm Spurplatten drauf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Ähmm da wird nix gezogen 🙂Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Vom Max hängt hinten über wird aber noch der Koti gezogen....
Vorne kommen noch 10mm Spurplatten drauf 🙂
Hattest Du nicht erwähnt das Du statt Italoleisten ziehen wolltest?
Ja wenn ich evtl andere Felgen bekomme 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Ja wenn ich evtl andere Felgen bekomme 🙂
Ja dann!
Ähnliche Themen
na ich will Bilder vom TE, darum gehts ja hier... bei euch passt doch alles, das is mir doch dann bei der Problemstellung hier "egal" 😁
Ja dann ist es O.K., weil dein Wunsch stand direkt unter unseren Bemerkungen, so dachte ich Du meinst einen von uns.
Ja die Bilder möchte ich auch gerne sehen!
Ist schon erstaunlich wie weit ein Thema abdriftet!!
Nachchdem ich nun eine neue Frontscheibe habe und die Plastikteile an der Stosstange auch noch entfernt hab habe ich endlich die begehrte Plakette!!
Dank an alle wenn auch manche ein bisserl zu spät mit guten Tips kamen.
Markus
So nun hätten wir gerne Bilder von der Stelle wo du abgeschnitten hast.
Hätten wir ?? Na gut Ihr seid in der Mehrheit, aber nicht lachen. Naja auf dem Bild sieht man es auch schlecht. Wo wir dabei sind hat jemand nen Tipp für nen richtig guten Karosserieschutz?
Hast du jetzt nur von der Kunststoffinnenverkleidung abgeschnitten oder auch Blech?
Ich habe meinen Unterboden mit Hamaritt bestrichen und anschließend mit Unterbodenschutz aus der Sprühdose ertränkt, richtig dicke Lage aufgetragen!
Ne auch auch vom Blech musste was weg, deshalb auch die Frage nach dem Unterbodenschutz, Könnte jetz noch heulen aber da muss ich wohl durch!
Nachdem ich nu für den letzetn TÜV 1000€ hingeblättert hab muss er auch nochn paar Tage laufen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MvK68
Ne auch auch vom Blech musste was weg, deshalb auch die Frage nach dem Unterbodenschutz, Könnte jetz noch heulen aber da muss ich wohl durch!
Ich sage zu deiner Schnippslarbeit mal nix weiter....
Zum Thema Unterbodenschutz wurde mir Schiffslack empfohlen 🙂
Werde damit die nächste Zeit mal meinen Astra von Unten Anpinseln, das Zeug soll vorhandenen Rost stoppen.
Schiffsfahrer schwören drauf 🙂....
So ist es Maxl,
nachdem ich meinen fertig hatte wurde mir das auch empfohlen.
Mal sehen wie lange das am Astra hält bis das nächste Loch da ist 😁😁
Metin ich brauche noch ne Addresse von dir --> Per PN bitte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Mal sehen wie lange das am Astra hält bis das nächste Loch da ist 😁😁Metin ich brauche noch ne Addresse von dir --> Per PN bitte 🙂
Ätsch kriegste nich.......😁