Thema Reifenwechsel und Radschrauben
Hallo, ich bekam in der Werkstatt die Reifen von Winter auf Sommer getauscht. Als ich nun zum nachziehen der Radmuttern dort war, stellte sich heraus, dass eine Mutter samt Bolzen fehlte. Nun meine Frage, ist es möglich, dass die Mutter sich gelöst hat und ich sie samt Bolzen während der Fahrt verloren habe?
So wurde mir zumindest in der Werkstatt gesagt.
Vielen Dank für die Antworten.
79 Antworten
Zitat:
@kerzenfee01 schrieb am 22. Mai 2021 um 21:41:56 Uhr:
Sorry, bin neu hier, bzw. hab die erste Frage gestellt. Kenne mich nicht so gut aus. Bin aber lernfähig. Danke
Naja, so ganz neu bist du ja nicht hier. Bist ja immerhin seit 9 Jahren hier angemeldet. 😁
@ Arthur42 und fwcruiser: zuerst Mal vielen Dank für eure hilfreichen Hinweise! So ein Werkzeug befindet sich definitiv zumindest nicht in der Werkzeugtasche meines Tiguan. Allerdings frage ich mich auch, ob VW überhaupt vorgesehen hat, dass man die Räder selber wechseln kann - ein vernünftiger Hebel zum Lösen der Radschrauben fehlt nämlich auch! Ich hatte die “unplattbaren” Reifen als Sonderausstattung geordert - ob VW deshalb am Werkzeug gespart hat? Ich werde mal beim Händler meines Vertrauens freundlich nachfragen. Jedenfalls ein dickes Dankeschön an die Community, ich werde mur so einen Abziehhaken jetzt erst einmal selber basteln.
Zitat:
@kponline schrieb am 24. Mai 2021 um 08:28:49 Uhr:
... ein vernünftiger Hebel zum Lösen der Radschrauben fehlt nämlich auch! Ich hatte die “unplattbaren” Reifen als Sonderausstattung geordert - ob VW deshalb am Werkzeug gespart hat? ..
.
Ja, dann ist im Regelfall auch kein Wagenheber mit an Bord. Erst mit der Sonderausstattung Reserverad und/oder zusätzliche Winter(komplett)räder wird das Bordwerkzeug dann auch serienmäßig entsprechend ergänzt (Wagenheber usw.).
@schlambambomil angemeldet ja, aber schon Jahre nicht mehr hier, da kein Bedarf.
Aber wie man sieht , lerne ich schnell.
Man muss mich nur höflich darauf hinweisen. Ich wusste jedoch nicht, dass man sich hier rechtfertigen muss.
Ähnliche Themen
Bei mir befindet sich der Haken in der Tasche für das Pannenset. Darin ist auch der Adapter für das Felgenschloss.
In dieser Tasche sind die Teile bei mir auch.
Er schrieb aber auch, dass der Felgenschlossadapter bei ihm ja vorhanden ist. Der Haken offensichtlich wohl nicht.
Hat den Haken vielleicht nicht gesehen. Hängt oben am Rand in einer kleinen Lasche.
Richtig. 😉
Eventuell hat er ja gar kein Pannenset. 😕
Ist das nicht Serie? Oder gab es das erst bei mitbestellen Winterräder dazu?
Zumindest beim Vorfacelift nicht Serie. Musste es bei meinem jetzigen VFL auch extra noch mitbestellen. Habe ich wegen der Winterräder gemacht, weil das keine Airstop Reifen sind.
Wenn die Profilangaben von @kponline stimmen, ist seiner auch noch ein VFL von 07/2018.
Ich habe auch einen VFL mit Winterräder bestellt. Beide Reifensätze sind Save-Reifen von Pirelli und habe das Pannenset auch dabei.
So unterschiedlich sind die Dinge eben. 😉
Unser ist Bj. September 2020.
Ich hatte in 02/2020 bestellt und wurde gebaut in 07/2020 (ausgeliefert 08/2020).
Aber ich denke, wir bewegen uns nun etwas zu weit weg vom eigentlichen Thema "Radbolzen". 😉
Also: nach nochmaligem Filzen habe ich jetzt den Wagenheber und den (langen) Radmutternschlüssel in einer losen Extratasche unterm doppelten Kofferraumboden gefunden. Der gesuchte Haken ist aber auch darin nicht zu finden. In der BA steht ja nur “Werkzeugausstattung ist abhängig von der Ausstattung”. Hab ich bei der Fahrzeugübernahme vor fast drei Jahren natürlich nicht auf Vollständigkeit kontrolliert und bisher auch nicht vermisst. Ich werde mal den Freundlichen kontaktieren und berichten , was VW für so ein Sonderwerkzeug berechnet.