Radarkontrolle

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag an alle.

Bin heute auf einer drei Spurigen Autobahn unterwegs gewesen. Ich fuhr von der Geschwindigkeit nicht begrenzten Szone erst in die 120KmH Szone und war am bremsen. Mit etwa Tacho 150 KmH fuhr ich in die 100 KmH Szone ein. Ich war am Bremsen. Ich fuhr auf der mittleren Spur. Links und rechts neben mir, fuhren noch zwei weitere Fahrzeuge auf gleicher Höhe. In der 100 KmH Szone hat es dann geblitzt.

Jetzt meine Frage: Der Blitzer stand am rechten Fahrbahnrand. Es war eine 3 Spurige Autobahn. Es war nur ein Blitzer aufgebaut. Diese alten grau-schwarzen Blitzer. Da jetzt 3 Autos incl. meinem auf fast gleicher Höhe waren und wir mit so ungefähr 150 KmH da unterwegs waren, kann ich da vielelicht glück haben, dass das Foto nicht verwendet werden kann???

Wenn ich jetzt den Bescheid bekommen würde. Was könnte ich anfechten???

Bitte um schnelle Antwort, damit ich ruhig schlafen kann...

PS: Wir waren zu zwei im Auto und sind beides Soldaten :-)

Was ist, wenn ich sagen würde, dass ich genau 100 KmH gefahren sei und das mein Beifahrer auch bestätigen würde und wir sagen würden, dass der Blitzer duch einen der anderen Autos ausgelöst worden wär???

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thommen / und Golfer


Re: Radarkontrolle

Zitat:

Original geschrieben von 4golfer4lover


Was ist, wenn ich sagen würde, dass ich genau 100 KmH gefahren sei und das mein Beifahrer auch bestätigen würde und wir sagen würden, dass der Blitzer duch einen der anderen Autos ausgelöst worden wär???
Ihr würdet euch damit strafbar machen, so etwas ist eine wissentliche Falschaussage und wird so richtig teuer! Und da wir hier auch verantwotlich sind zur verhinderung von angegebenen Straftaten, müsste ich das jetzt auch ans zuständige Amt weiterleiten, zu deinem eigenen Schutz!

Oh mann,

1. eine Geschwindigkeitsübertretung wie in diesem Falle hier ist eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftat.
2. Niemand muss sich vor Gericht selbst belasten

3. Wenn ich einen Zeugen benenne muss dieser die Wahrheit sagen.

4. das Wort "wichtig" leitet sich ab von "Wicht" !

Nach unserer Rechtssprechung ist jemand so lange unschuldig bis man ihm seine Schuld nachgewiesen hat.
Wenn tatsächlich nur ein Messgerät für 3 Spuren da war und man hat mit dem Speedopax, bzw. dem Multanova Gerät gemessen, dann wird die Auswertung sehr schwierig.
Mit einem guten Verkehrsrechtler zereissen sie das Messergebnis in der Luft.
Und dann was soll denn der Zeuge nutzen ?
oder ist der Tacho etwa geeicht ?
bei meiner Frau's BMW zeigt der 180 an und ich fahre gerade mal 155.
also das ist Müll.
Jedoch wenn ich so etwas vorhabe...... sollte ich damit nicht "hausieren" gehen
Zu schnell ist zu schnell......und wenn der Tacho "falsch" ging, würde sich das bestenfalls strafmildernd auswirken. zudem käme noch eine Eichung des Tacho in Betracht.
Da der Beifahrer ja nicht direkt vor dem Tacho sitzt, sondern von schräg draufschaut kommt noch ein
Parallaxefehler dazu. Der Zeuge ist somit nicht glaubwürdig.

Aber wenn wirklich welche gleichauf waren.........

Foto abwarten.....
Anhörungsbogen abwarten
damit zum Anwalt
Einspruch einlegen

Aber hier in diesem Falle kann man nicht mhr von dem sogenannten "Augenblicksversagen" sprechen.
Wenn es mit Vorsatz geschieht, und man eine verkehrsgefährdung billigend in Kauf nimmt (was schwer zu Beweisen sein dürfte) wirst du um eine MPU nicht drumherumkommen.

Und das ist auch gut so....

Das die Versicherungsprämien für Fahrer unter 25 so extrem teuer geworden sind liegt nicht zulezt an unseren extrem qualifizerten Fahranfängern, welche durch ständigen Testosteronüberschuss sich selbst maßlos überschätzend, an unserem Verkehr trotz charkaterlicher Nichteignung teilnehmen.

Und das Argument mit ISAF (6 Monate Kabul) kann ich erst Recht nicht nachvollziehen.
Ich selber war 14 Monate (ZUSAMMENHäNGEND- so lange wie kein anderer deutscher Soldat) da und ich benehme mich trotzdem normal auf der Strasse. Das Führen eines Kraftfahrzeuges ist kein garantiertes Recht sonden ein Privileg, was einem entzogen werden kann.
Bitte erst den Fehler bei sich selbst suchen

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Moment, soweit ich mich erinnere hatte sich diese Frau so erschrocken als sie auf der linken Spur im Rückspiegel den Mercedes angeflogen kam das sie das Steuer verzogen hat und sich letztendlich selbst in den Graben katapultiert hat!?

Oh...dann hab ich das falsch in Erinnerung. Auf jeden Fall war er die Ursache dafür!

Na falls es tatsächlich damals so passiert ist wie ich es in Erinnerung habe und jetzt hier niedergeschrieben habe, dann trifft meiner Meinung nach die Frau selbst auch eine Schuld. Wer so panische Angst vor hohen Geschwindigkeiten hat, gehört nicht auf die Autobahn.

Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich einige Damen mit Führerschein die heute noch beim Auffahren auf den Beschleunigungsstreifen der Autobahn die Augen schließen und total verkrampfen. Das sollte einem zu denken geben

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Na falls es tatsächlich damals so passiert ist wie ich es in Erinnerung habe und jetzt hier niedergeschrieben habe, dann trifft meiner Meinung nach die Frau selbst auch eine Schuld. Wer so panische Angst vor hohen Geschwindigkeiten hat, gehört nicht auf die Autobahn.

Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich einige Damen mit Führerschein die heute noch beim Auffahren auf den Beschleunigungsstreifen der Autobahn die Augen schließen und total verkrampfen. Das sollte einem zu denken geben

Eine Frau, die auf die linke Spur fährt, hat bestimmt keine Angst vor hohen Geschwindigkeiten. Was hättest du denn gemacht, wenn du mit angenommenen 160km/h auf die linke Spur wechselst und dann ein Benz mit locker 100 km/h mehr auf dich zukommt...wärst du dann ganz mutig auf der Spur geblieben oder wie? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Moment, soweit ich mich erinnere hatte sich diese Frau so erschrocken als sie auf der linken Spur im Rückspiegel den Mercedes angeflogen kam das sie das Steuer verzogen hat und sich letztendlich selbst in den Graben katapultiert hat!?

So war es auch. Es fand keinerlei Berührung zwischen den Fahrzeugen statt.

Des weiteren ist auch die Identität des Fahrers und des Fahrzeuges nicht wirklich geklärt.

Zeugen beschrieben nur einen schnellen, schwarzen Mercedes mit 4 Endrohren.
Der Rest waren Indizienbeweise. Über die kann man Prima streiten.

Dieser Unfall war schrecklich, keine Frage.
Aber war die Ursache wirklich nur der "Raser"?

Mit einen schnellen Auto muss man auf der Autobahn rechnen.
Beim Erschrecken das Steuer verreissen ist eine sehr schlechte Reaktion.
Ich kenne viele Mütter, die sich während der Fahrt zu Ihren Kindern umdrehen und das zurechtfummeln oder ein runtergefallenes Plüschvieh wieder aufheben.

Ich gebe dieser Fahrerin, so schrecklich der Unfall auch ist, einen erheblichen Teil der Schuld an dem Unfall.

Hätte der Mercedes sie berührt und abgeschossen, wäre das die eine Sache.

Meiner Meinung nach sollte nicht zuletzt aufgrund dieses Unfalles, die Routine und Verhalten auf der Autobahn viel stärker und strenger bewertet werden bei der Fahrprüfung.

Es war ja auch nur ein Beispiel. Das jetzt auszudiskutieren, hat keinen Sinn.
Kernaussage war, dass man seine Geschwindigkeit (auch wenn es keine Geschw.begrenzung gibt) der Verkehrsdichte anpassen sollte. Dann sehe ich kein Problem im "heizen".

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Na falls es tatsächlich damals so passiert ist wie ich es in Erinnerung habe und jetzt hier niedergeschrieben habe, dann trifft meiner Meinung nach die Frau selbst auch eine Schuld. Wer so panische Angst vor hohen Geschwindigkeiten hat, gehört nicht auf die Autobahn.

Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich einige Damen mit Führerschein die heute noch beim Auffahren auf den Beschleunigungsstreifen der Autobahn die Augen schließen und total verkrampfen. Das sollte einem zu denken geben

Danke. So krass wollte ich es nicht sagen, aber das denke ich eigentlich auch.

Wer durch den Ärmelkanal schwimmen will und dabei stirbt ist auch selber schuld. ( Wobei das eine absichtlich sehr übertriebene Metapher ist. )

Um wieder über die Abzocke zu reden. Auf der A3 Frankfurt Richtung Köln, etwa bei Limburg gibts ein Schild Geschwind.Begrenzung aufgehoben, direckt nach 300-400m ein Schild 120Km/h Begrenzung. Paar meter weiter gibts eine Brücke wo meistens ein Blitzer drunter steht.
Was macht man wenn man ein weisses Schild sieht mit schwarzen Streifen??? natürlich im Rückspiegel sehen ob einer von hinten kommt, dann Seitenspiegel nochmal, und Gas geben. was passiert dann in der Zeit? man hat das Schiled mit 120 passiert ohne das man es gesehen hat.

Zitat:

Original geschrieben von didou


Was macht man wenn man ein weisses Schild sieht mit schwarzen Streifen??? natürlich im Rückspiegel sehen ob einer von hinten kommt, dann Seitenspiegel nochmal, und Gas geben.

Das macht sicherlich ein kleiner Prozentsatz der BAB-Nutzer, den Regelfall stellt das aber nicht dar.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das macht sicherlich ein kleiner Prozentsatz der BAB-Nutzer, den Regelfall stellt das aber nicht dar.

Was? In die Spiegel gucken oder gas geben?

Also, erst eine Geschwindigkeitsfreigabe, dann nach 400 Metern wieder eine Einschränkung und dann Blitzen, das IST Abzocke!

Das ist schlicht und ergreifend eine Falle.

Zitat:

Original geschrieben von didou


Um wieder über die Abzocke zu reden. Auf der A3 Frankfurt Richtung Köln, etwa bei Limburg gibts ein Schild Geschwind.Begrenzung aufgehoben, direckt nach 300-400m ein Schild 120Km/h Begrenzung. Paar meter weiter gibts eine Brücke wo meistens ein Blitzer drunter steht.
Was macht man wenn man ein weisses Schild sieht mit schwarzen Streifen??? natürlich im Rückspiegel sehen ob einer von hinten kommt, dann Seitenspiegel nochmal, und Gas geben. was passiert dann in der Zeit? man hat das Schiled mit 120 passiert ohne das man es gesehen hat.

Naja... ganz so schlimm ist's da auch nicht, denn Du schaust sicher keine 10 sek in den Rueckspiegel... aber die A3 hat wie Du ja sagst echt n paar tolle Schildkombinationen und geblitzt wird da auch extrem haeufig. Aber grad zum "rasen" ist die A3 ja mal eine der schlechtesten Autobahnen 🙂 🙂 🙂 und es passiert dort eben auch extrem viel. Ich will jetzt nicht sagen, dass es an vielen Stellen auch auf die Wirtschaftlichkeit des Blitzeinsatzes ankommt, aber ohne Blitzer waer grad auf der A3 komplettes Chaos.

Wie oft wurde ich dort bei >200 km/h schon fast von nem 7er oder ner S Klasse von der linken Spur runtergeschoben... und ich bin nicht so einer der die linke Spur um keinen Preis freigibt.

Naja, wird alles son bissl OT hier und im Grunde sind wir uns ja alle einig, dass an vielen Stellen aus reinem finanziellen Interesse geblitzt wird. Aendern koennen wir's ehh nicht... Wenigstens verraet mir mein Loox mit Navigon 6 ganz brav wo die festen Blitzer stehn! Die Anschaffung hat sich eigentlich schon bezahlt gemacht! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Was? In die Spiegel gucken oder gas geben?

Spurwechsel beim Gasgeben.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ist man jetzt ein Raser, nur weil man auf der Autobahn über 200 fährt?
Das bestreite ich ganz entschieden. Die Autobahn ist zum Schnellfahren da und dafür auch gebaut.

Hallo,

gebaut: Ja!!!

Ein Teil "unseres" Autobahnabschnittes ist auf der rechten Spur mit erheblichen sehr tiefen Spurrillen versehen (wird demnächst saniert).
Des weiteren besteht ein Teil aus sogenannten Betonplatten die auch schon stellenweise mit Asphalt ausgebessert wurden (holper-holper).
Einmal die Woche wird unserer Streckenabschnitt abgefahren und kleine Strassenschäden mit Kaltmischgut verfüllt.

So! Zum schnell fahren wurden sie zwar gebaut 😉, aber in der Realität sind die Autobahnen ziemlich marode.

Fakt ist: nicht jeder ist in der Lage schnell zu fahren.

Jeder Unfall geht nicht tödlich aus (Gott sei Dank!), aber es gibt genug Unfälle.
Z.B. sichere ich solche Unfallstellen ab!
Durch meine Tätigkeit hat sich mein Verhältnis zum schnell fahren sehr verändert.

Falls ihr etwas langsamer über die Autobahn fahren solltet, schaut euch doch mal links und rechts die Schutzplanken (im Volksmund: Leitplanken) an. Da werdet ihr oft genug deformierte sehen.

Zitat:

Original geschrieben von leborw


Oh...dann hab ich das falsch in Erinnerung. Auf jeden Fall war er die Ursache dafür!

Hier der passende Link:

http://de.wikipedia.org/.../...e_auf_der_Bundesautobahn_5_im_Juli_2003

Zitat:

Original geschrieben von 1pupser


Hallo,
gebaut: Ja!!!

Ein Teil "unseres" Autobahnabschnittes ist auf der rechten Spur mit erheblichen sehr tiefen Spurrillen versehen (wird demnächst saniert).
Des weiteren besteht ein Teil aus sogenannten Betonplatten die auch schon stellenweise mit Asphalt ausgebessert wurden (holper-holper).
Einmal die Woche wird unserer Streckenabschnitt abgefahren und kleine Strassenschäden mit Kaltmischgut verfüllt.

So! Zum schnell fahren wurden sie zwar gebaut 😉, aber in der Realität sind die Autobahnen ziemlich marode.

Fakt ist: nicht jeder ist in der Lage schnell zu fahren.

Jeder Unfall geht nicht tödlich aus (Gott sei Dank!), aber es gibt genug Unfälle.
Z.B. sichere ich solche Unfallstellen ab!
Durch meine Tätigkeit hat sich mein Verhältnis zum schnell fahren sehr verändert.

Falls ihr etwas langsamer über die Autobahn fahren solltet, schaut euch doch mal links und rechts die Schutzplanken (im Volksmund: Leitplanken) an. Da werdet ihr oft genug deformierte sehen.

Drum ist ja an den Stellen, an denen die Autobahn kaputt ist, auch Tempolimit.

Hallo,

Tempolimit ist nicht überall!

Bei den Betonplatten z.B. nicht durchgängig, nur an Verkehrsrelevanten Stellen.
Wir haben auch Teilstücke, wo quasi der Dünnschichtbelag (wird zwischen 0,5 -0,8 cm aufgebracht) nicht hebt und die Beschädigungen liegen teilweise im "offenen" Bereich.
Etwas Eiogenverantwortung, sagt man, hat der Autofahrer auch noch (der viel beworbene Paragraph 1).

Wir bekommen oft unverständliche Aktionen besonderst im Winterdienst mit.
Da fährst du versetzt im Verband mit deinen Kollegen (mit Pflug und Streuer im Einsatz) und es gibt immer welche die sich da noch durchschlängeln.

Naja! Wenn sie vor ins Schleudern kommen, mir passiert nichts, habe ja den Pflug dann unten 😁.

Fazit: Es gibt immer unbelehrbare!!!

Deine Antwort