Radarkontrolle

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag an alle.

Bin heute auf einer drei Spurigen Autobahn unterwegs gewesen. Ich fuhr von der Geschwindigkeit nicht begrenzten Szone erst in die 120KmH Szone und war am bremsen. Mit etwa Tacho 150 KmH fuhr ich in die 100 KmH Szone ein. Ich war am Bremsen. Ich fuhr auf der mittleren Spur. Links und rechts neben mir, fuhren noch zwei weitere Fahrzeuge auf gleicher Höhe. In der 100 KmH Szone hat es dann geblitzt.

Jetzt meine Frage: Der Blitzer stand am rechten Fahrbahnrand. Es war eine 3 Spurige Autobahn. Es war nur ein Blitzer aufgebaut. Diese alten grau-schwarzen Blitzer. Da jetzt 3 Autos incl. meinem auf fast gleicher Höhe waren und wir mit so ungefähr 150 KmH da unterwegs waren, kann ich da vielelicht glück haben, dass das Foto nicht verwendet werden kann???

Wenn ich jetzt den Bescheid bekommen würde. Was könnte ich anfechten???

Bitte um schnelle Antwort, damit ich ruhig schlafen kann...

PS: Wir waren zu zwei im Auto und sind beides Soldaten :-)

Was ist, wenn ich sagen würde, dass ich genau 100 KmH gefahren sei und das mein Beifahrer auch bestätigen würde und wir sagen würden, dass der Blitzer duch einen der anderen Autos ausgelöst worden wär???

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thommen / und Golfer


Re: Radarkontrolle

Zitat:

Original geschrieben von 4golfer4lover


Was ist, wenn ich sagen würde, dass ich genau 100 KmH gefahren sei und das mein Beifahrer auch bestätigen würde und wir sagen würden, dass der Blitzer duch einen der anderen Autos ausgelöst worden wär???
Ihr würdet euch damit strafbar machen, so etwas ist eine wissentliche Falschaussage und wird so richtig teuer! Und da wir hier auch verantwotlich sind zur verhinderung von angegebenen Straftaten, müsste ich das jetzt auch ans zuständige Amt weiterleiten, zu deinem eigenen Schutz!

Oh mann,

1. eine Geschwindigkeitsübertretung wie in diesem Falle hier ist eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftat.
2. Niemand muss sich vor Gericht selbst belasten

3. Wenn ich einen Zeugen benenne muss dieser die Wahrheit sagen.

4. das Wort "wichtig" leitet sich ab von "Wicht" !

Nach unserer Rechtssprechung ist jemand so lange unschuldig bis man ihm seine Schuld nachgewiesen hat.
Wenn tatsächlich nur ein Messgerät für 3 Spuren da war und man hat mit dem Speedopax, bzw. dem Multanova Gerät gemessen, dann wird die Auswertung sehr schwierig.
Mit einem guten Verkehrsrechtler zereissen sie das Messergebnis in der Luft.
Und dann was soll denn der Zeuge nutzen ?
oder ist der Tacho etwa geeicht ?
bei meiner Frau's BMW zeigt der 180 an und ich fahre gerade mal 155.
also das ist Müll.
Jedoch wenn ich so etwas vorhabe...... sollte ich damit nicht "hausieren" gehen
Zu schnell ist zu schnell......und wenn der Tacho "falsch" ging, würde sich das bestenfalls strafmildernd auswirken. zudem käme noch eine Eichung des Tacho in Betracht.
Da der Beifahrer ja nicht direkt vor dem Tacho sitzt, sondern von schräg draufschaut kommt noch ein
Parallaxefehler dazu. Der Zeuge ist somit nicht glaubwürdig.

Aber wenn wirklich welche gleichauf waren.........

Foto abwarten.....
Anhörungsbogen abwarten
damit zum Anwalt
Einspruch einlegen

Aber hier in diesem Falle kann man nicht mhr von dem sogenannten "Augenblicksversagen" sprechen.
Wenn es mit Vorsatz geschieht, und man eine verkehrsgefährdung billigend in Kauf nimmt (was schwer zu Beweisen sein dürfte) wirst du um eine MPU nicht drumherumkommen.

Und das ist auch gut so....

Das die Versicherungsprämien für Fahrer unter 25 so extrem teuer geworden sind liegt nicht zulezt an unseren extrem qualifizerten Fahranfängern, welche durch ständigen Testosteronüberschuss sich selbst maßlos überschätzend, an unserem Verkehr trotz charkaterlicher Nichteignung teilnehmen.

Und das Argument mit ISAF (6 Monate Kabul) kann ich erst Recht nicht nachvollziehen.
Ich selber war 14 Monate (ZUSAMMENHäNGEND- so lange wie kein anderer deutscher Soldat) da und ich benehme mich trotzdem normal auf der Strasse. Das Führen eines Kraftfahrzeuges ist kein garantiertes Recht sonden ein Privileg, was einem entzogen werden kann.
Bitte erst den Fehler bei sich selbst suchen

122 weitere Antworten
122 Antworten

Hallo!

Erstmal von mir noch herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen!

Schwierige Situation; am besten direkt mal bei der Polizei nachfragen, welche Spur oder ob mehrere Spuren überwacht worden sind.

Im Zweifel kannst Du jetzt eh nicht mehr viel dran ändern. Ab 41 Km/h zu schnell musst Du erstmal aussetzten.

Es hat m.E. auch wenig Sinn, dagegen anzugehen, es sei denn Du hast eine Verkehrsrechtschutz oder die Muße einen Anwalt damit zu beschäftigen.

Mein Tip: Verschaff Dir erstmal Klarheit. Ähnliche Situation hatte ich auch schon mal. Mir wurde Auskunft von der Polizei erteilt und es stellte sich heraus, dass ich gar nicht geblitzt worden bin.

Mir konnten die Polizei schon 7 Tage später was sagen. Und schon konnte ich wieder ruhig schlafen! 😉

Der Rest dürfte sich im spekulativen Bereich bewegen.

Ich drück die Daumen!

Grüße

Björn

Hi,

ja so Probleme kenn ich.

Wenn mehrere Autos aud ca. gleicher Höhe drauf sind, kommt keine Post 😉.

Lg Julian

Also erstmal, wenn der Blitzer nur auf der rechten Seite stand, dann kann/darf er nur die beiden rechten Spuren kontrollieren.
Lass Dir, falls Du Post bekommst auf jeden Fall das Foto schicken (lassen die jetzt auch mal gerne weg).
Mit diesem Foto, wenn man darauf deutlich 2 Autos erkennt und nicht weis welcher jetzt wirklich geblitz wurde, gehste dann zum Anwalt, und der wird Dir sofort sagen ob es Sinn macht dagegen anzugehen.
Auf jeden Fall dann ein Fachanwalt für Verkehrsrecht. Beim ADAC gibts ne Liste.
Dagegen angehen lohnt aber erst ab Fahrverbot. Bei Geldbußen lohnt der Aufwand nicht, und Deine Rechtschutz spielt meist nicht mit.

Gruß Marcus

Leute nicht bös gemeint:

Ihr wisst doch gar nicht 100%ig, wie die Sachlage in diesem Fall ist!

Kann ja auch sein, dass er, ohne das er es wahrgenommen hat, ein wenig weiter vorn gewesen ist und schon ist er dabei!

Macht Ihm doch jetzt keine falschen Hoffnungen! Er soll sich lieber erstmal Klarheit verschaffen!

Der Rest ist wenig hilfreich! Und klar: Ein Foto immer anfordern, falls es nicht dabei sein sollte!

Grüße

Björn

Sehr unwahrscheinlich, daß da was kommt.

Ganz sicher kommen aber noch ein paar selbsternannte Verkehrserzieher dieses Forums steil aus dem Gebüsch, die dir sagen werden, wie unverantwortlich es ist, so zu rasen und dass es dir ganz recht geschähe, wenn du für den Rest deines erbärmlichen Lebens den Führerschein abgeben müßtest. 😁

Hallo!

Also rein rechnerisch ist es sehr schwer, dir eine gewisse Geschwindigkeit nachweisen zu können!
Hast du konstant gebremst?
Wenn ja, dann kann dies durchaus zu einer Verfälschung des Messergebnisses führen, da die Geschw.kontrolle nur geringes Bremsen oder Beschleunigungen berücksichtigt.
Und wenn deine Bremsung auch noch ungleichmäßig war- sprich: erst schwach, dann immer stärker- dann wird das ganze noch schwieriger.

MfG

Hi
Haste mehrer Autos auf einer Höhe des Bildes kann man nicht feststellen wer der schnellere war.
Habe mal auf der rechten seite in einer 80èr zone eine Lahme krücke versägt , und wurde mit 170 geblitzt
es kam nie was....
ist schon ne weile her .
have fun

Zitat:

Original geschrieben von Dirkdertolle


Habe mal auf der rechten seite in einer 80èr zone eine Lahme krücke versägt , und wurde mit 170 geblitzt
es kam nie was....
ist schon ne weile her .

Glück muss man haben..

🙄

Hallo,

Ich kann mich jetzt irren, aber soweit ich weiß, sind stationäre Blitzer so eingestellt, dass sie entweder nur die rechte Spur überwachen, oder wenn beide gleichzeitig ( rechts/mitte , für links müsste ein weiterer auf der anderen Seite stehen ), dann haben diese Blitzer zwei verschiedene Schleifen, wodurch die Ergebnisse eindeutig den Spuren zugeordnet werden können, selbst wenn die Autos auf EXAKT gleicher höhe sind.

Bei verschiedenen höhen der Autos, was wohl in 99.9% der Fälle irgendwie gegeben ist, kann die Zuordnung anhand der unterschiedlichen Messzeiten erkannt werden, da diese Blitzer in Millisekunden Blitzen und eine entsprechend genaue Zeitmessung haben.

Die Aussage, starkes Bremsen hätte Auswirkungen auf die Messgenauigkeit wage ich mal zu bezweifeln, aufgrund der kurzen Messschleife, aber da mag ich mich ebenfalls irren.

Ich will dir keine Angst machen, denn auch bei mir, in der Familie und im Bekanntenkreis ist es schon oft genug vorgekommen, dass die Bußgeldbescheide nie angekommen sind und ein so besonderer Fall wie bei deinem mag das vielleicht sogar noch unterstützen.

MfG
goDz

Ich weis schon garnicht mehr wie oft es uns so ging!

Bisher kam noch nie POst, entweder waren wir gerade bei Spurwechsel, oder ein anderes Auto war mit drauf!

Glück gehabt.

Hi,

also selbst wenn der Bescheid kommt, so wird es ja "nur" ein Bußgeld mit 3 Punkten und mit 98,43 Euro auch nicht "so" teuer! :-)

Mich hat es nämlich auch vor kurzem bei Tacho 150 km/h bei Tempolimit 100 erwischt. Schlußendlich aufgrund Tachovoreilung und abzüglich Toleranz hatte ich 38 km/h zu viel...

Zitat:

Original geschrieben von goDz


Hallo,

Ich kann mich jetzt irren, aber soweit ich weiß, sind stationäre Blitzer so eingestellt, dass sie entweder nur die rechte Spur überwachen, oder wenn beide gleichzeitig ( rechts/mitte , für links müsste ein weiterer auf der anderen Seite stehen ), dann haben diese Blitzer zwei verschiedene Schleifen, wodurch die Ergebnisse eindeutig den Spuren zugeordnet werden können, selbst wenn die Autos auf EXAKT gleicher höhe sind.

Bei verschiedenen höhen der Autos, was wohl in 99.9% der Fälle irgendwie gegeben ist, kann die Zuordnung anhand der unterschiedlichen Messzeiten erkannt werden, da diese Blitzer in Millisekunden Blitzen und eine entsprechend genaue Zeitmessung haben.

Die Aussage, starkes Bremsen hätte Auswirkungen auf die Messgenauigkeit wage ich mal zu bezweifeln, aufgrund der kurzen Messschleife, aber da mag ich mich ebenfalls irren.

Ich will dir keine Angst machen, denn auch bei mir, in der Familie und im Bekanntenkreis ist es schon oft genug vorgekommen, dass die Bußgeldbescheide nie angekommen sind und ein so besonderer Fall wie bei deinem mag das vielleicht sogar noch unterstützen.

MfG
goDz

Also ich kenne keinen

stationären Blitzer

auf einer dreispurigen AB, schon gar nicht mit Auslöseschleife. Er meinte bestimmt den ganz normalen mobilen Blitzer. Und bei dem kann es bei zwei nebeneinander fahrenden Autos zu Abweichungen kommen, deshalb kann mann auch nicht genau zuordnen, welcher schneller war. In so einem, nicht eindeutigen Fall, wird im allgemeinen keine Post verschickt.

Gruß Thommy

Re: Radarkontrolle

Zitat:

Original geschrieben von 4golfer4lover


Guten Tag an alle.

PS: Wir waren zu zwei im Auto und sind beides Soldaten :-)

Danke

Was versprichst du dir das du Soldat bist. Die StVO gilt auch für dich. Da kannst du auch der Kaiser von China sein. Wenn die Behörde, die dich geblitzt hat, egal ob Polizei oder Stadt/Land, meint du bist zu schnell gewesen dann zahlst du. Die mögliche Aussage deines Kameraden tut nicht zur Sache. Ich bin neulich mit 140 nach tacho in einer 100 Zone (BAB) geblitzt worden und war offiziell 21 km/h zu schnell. 1 Punkt und ca. 70 € Strafe. Wirst um ein Fahrverbot herum kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Dipl-lng


Hallo!

Also rein rechnerisch ist es sehr schwer, dir eine gewisse Geschwindigkeit nachweisen zu können!
Hast du konstant gebremst?
Wenn ja, dann kann dies durchaus zu einer Verfälschung des Messergebnisses führen, da die Geschw.kontrolle nur geringes Bremsen oder Beschleunigungen berücksichtigt.
Und wenn deine Bremsung auch noch ungleichmäßig war- sprich: erst schwach, dann immer stärker- dann wird das ganze noch schwieriger.

MfG

Hey Dipl Ing. Solltest evtl. dein Studium wiederholen. Als Diplomierter solltest du eigentlich wissen wie so ein Blitzer funktioniert. Er misst lediglich die zurückgelegte Strecke innerhalb von 2 Punkten. Es zählt nur die Zeit in der du die Strecke ( ca. 100-150m) zurückgelegt hast. Da kommt es auf mögliche Bremsungen oder Beschleunigungen nicht an.

Deine Antwort