Rad - Reifenfrage zum 3C 3.2 4Motion Variant Bj.07

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
ich habe einige Probleme mich durch die ganzen FAQs und Anbieterseiten durchzuwurschteln, deshalb hoffe ich auf schnelle Hilfe in folgender Angelegenheit :

Also, wie im Thema beschrieben fahre ich seit April den Variant 3.2 FSI 4Motion Bj07 mit der Bereifung 235/45 R17 94W auf Macau Felge.

Auf diese Felge möchte ich jetzt gern einen passenden und guten Winterreifen aufziehen lassen, da ich zum Sommer hin die Räder "aufrüsten" möchte ( 18 oder 19", weiss ich noch nicht, je nach Aufwand ), ohne gross zum TÜV zu müssen ... ( Dahingehende zu meinem Fahrzeug eindeutige Aussagen nehme ich ebenso gern entgegen 😉

Laut Fahrzeugschein ist eine AHK montiert, aber ich kann sie nicht finden 😉

Beim Macau Sportpaket, welches laut Unterlagen verbaut wurde, ist doch auch ein Sportfahrwerk drin ???

Falls mir hier jemand helfen könnte, würde es mich sehr freuen, wenn nicht, muss ich wohl doch zum 🙂 , oder ?

Vielen Dank im Voraus

Gruss

moepsken

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von wk205


Hui, LI 91 auf der fetten V6 (jaja, bevor Gemecker von den Puristen kommt, VR6) Luxusgondel. Auf meiner 170 PS TDI Schüssel waren serienmäßig LI 97 (235er in 17"😉 drauf und wir wurde schon etwas mulmig, dass die Contiseal jetzt auf den aktuellen 18" nur LI 95 haben...
Der Dekra Prüfer hatte keine Bauchschmerzen bei der Einzelabnahme. Er verwies auf die Reserven, welche durch den 300 kmh Reifen zustande kommen. Höherer Geschwindigkeitsindex bedeutet zugleich eine höhere Traglast.

Die ähm

Literatur

behauptet eigentlich das Gegenteil.

Na gut. Auch wenn ich den Widerspruch zwischen Einzelabnahme bei der Dekra und Literaturhinweise nicht nachvollziehen bzw. verstehen kann; beruhige ich mein Gewissen mit der Formel 91% von 615 kg (91) bei 240 kmh = 1107 kg Achslast, da ich selten bis nie schneller fahre und gleich gar nicht mit mehr Gewicht in Form von Kind und Kegel. Da reden wir jetzt noch nicht mal von den Herstellertoleranzen, die da noch oben drauf kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Mir reichen 240 kmh (Speedindex V) und 93er Traglast im Winter. Oder schafft dein 3.2er echte 270 bzw. 300 kmh?

Natürlich nicht, mit Rückenwind und Bergab und Kneipe in Sicht lt. Tacho knappe 260, GPS habe ich noch nicht probiert.

Ob ich die im Winter fahre ? Wenn dann nur sekundenweise 😉

Aber für den Sommer sind Reserven sicherlich nicht verkehrt, Asphalttemparaturen beeinträchtigen den Reifenverschleiss und der ganze Kram, man fühlt sich nunmal sicherer.
Trotzdem wundert es mich, dass diese Reifengrösse nur bis LI93 geht ...

Zu den Umbauarbeiten :

felgenoutlet sagt, dass bei meiner Kombination

Zitat:

Dotz - Hanzo - Black matt/polished
8,5Jx19" ET35
mit 245/35 R19

die ABE reicht ... ?

Gruss

moepsken

Zitat:

Original geschrieben von moepsken


8,5Jx19" ET35 mit 245/35 R19 die ABE reicht ... ?

Höchst unwahrscheinlich in der Größe. Es wird sich wohl eher um ein Gutachten handeln, welches dem Sachverständigen von TÜV/Dekra vorzulegen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Gutachten ohne Auflage A01

Bei dem uns vorliegenden Gutachten handelt es sich um eine allgemeine Betriebserlaubnis (ABE). Es ist in Deutschland kein Nachtrag in die Fahrzeugpapiere erforderlich und Sie müssen auch nicht noch einmal zum TÜV! Ihr Fahrzeug muss der Serienausstattung entsprechen.

Mit Guthachten, Recht hast Du !

Danke

Gruss

moepsken

Deine Antwort
Ähnliche Themen