Rad reifen Kombination Hilfe

BMW 3er E91

Hey Kommune

Ich habe mir neue Felgen gekauft und zwar keskin kt20 Future Design in 19“ 8,5j et35
mit einer Bereifung von 235/35

Bekomme ich die eingetragen ? Habe zu spät an denn sticken in der Fahrer Tür gedacht wo die freigegebenen reifen stehen ....und als Ich geguckt habe sehe ich 225 oder 255 aber nichts mit 235 .

Würde mich interessieren ob jemand schon so eingetragen hat bzw wüsste ob ich es ohne wenn und aber eingetragen bekomme.

Besten Dank schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Da steht doch deutlich drin gefahrene und gemessene Geschwindikkeit. Was ist den daran so schwer zu verstehen. Der zeigt weniger an als er tatsächlich fährt. Punkt aus. Nix +5% und dann -3% = +2%

Man sucht hier Hilfe, dann wird einem geholfen mit Rechnern und sachlichen Aussagen. Aber annehmen will man es nicht. Warum fragt man dann? Sollen wir falsche Annahmen bestätigen? Nee.
Fahr einfach hin und Zahl Lehrgeld wenn du meinst das es passt.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Naja oder zum Tacho Abgleich ....was is denn sinnvoller ?

Zitat:

@bremer27 schrieb am 20. Juni 2018 um 15:03:25 Uhr:



Zitat:

@TijuE91 schrieb am 20. Juni 2018 um 14:56:39 Uhr:


Naja auf die Nummer wo du dich beziehst ist ja nur die abe Nummer.

Was meinst du genau?

Die Traglast wird da das Problem werden. Der Kombi ist hinten schwerer als die Limo und deswegen wird es schwer mit einem 225 und der Felgengröße auf der Hinterachse. Natürlich nachfragen kostet nichts. Hatte das Thema letztes Jahr auch durch. Bei mir wollte der TÜV nichts eintragen. Ich konnte noch rechtzeitig die Reifengröße ändern so das bei meinen 19'ern keine Eintragung/Veränderung nötig war.

Nein ist nicht so, die Tragkraft einer Felge ist im Gutachten mit 680kg drin
Ein 225 Reifen mit Traglast 88 hebt 560kg aus das mal 2 bist du 1120kg

Nach dem der Te @CR33D89 ein 318i touring fährt braucht er oder muss er auf der hinter Achse eine traglast von 1110 nachweisen wenn man die 1110 :2 nimmt kommt man 555kg bei Felge/reifen
Felge heben laut Gutachten 680kg aus und ein 225 reifen mit traglast 88 hebt 560kg. Wobei es bestimmt ein 225/35 R19 in traglast 91 auch gibt.

Also aus meiner Sicht gibt es absolut keine Bedenken oder Probleme.
Und man sieht einige 3er mit 19 Zoll Felgen wo rundum 225 Bereifung haben.

@TijuE91 Es geht bei der Traglast die ich meine nicht um die Felge. Das die das aushält ist klar. Aber es gibt keinen Reifen in 225/35 R19 mit einer höheren Traglast als 88. Und damit darf er es nicht auf der Hinterachse in Kombination mit dieser Felge fahren, laut Gutachten. Sonst hätte ja im Gutachten nicht extra gestanden das er die nur als Limousine hinten fahren darf. Das mit den 1110Kg auf der Hinterachse kann ich nicht nachprüfen. Bei meinem 320i Touring sind es 1135Kg und das ist ja eigendlich das gleiche Fahrzeug. Das das mit anderen Felgen geht, bestreite ich nicht. Nur halt nicht mit genau dieser. Da muss er zwingend um kosten und Umbauten zu vermeiden auf Mischbereifung umsteigen und macht dieses ja nun auch.

Also ich habe mich nun erkundigt ich fahre die Tage zum ADAC lasse ein Tacho Abgleich machen und dann is das gut kosten Punkt 60€ kann ich mit leben da die Gummis grade neu sind und ich nicht erneut in neue investieren möchte

Ähnliche Themen

Wenn du dann aber deine Serienbereifung wieder drauf machst musst du ja wieder ne Tachoangleichung machen.
Ein Tachoabgleich oder eine Tachoangleichung? Ein Abgleich ist ja nur ob dein Fahrzeug auch das fährt was es anzeigt. Beim Angleich wird einiges geändert da dein angezeigter Wert im Tacho nicht der tatsächlichen Geschwindigkeit entspricht. Die Tachoangleichung muss eine Werkstatt machen. So war bei mir damals die Aussage. Und die lag bei etwa 150€ beim Bosch Service.

Möchte ich ja aber nicht oder zählen meine Winter reifen zur Serien Bereifung ? Sprich bei jedem Wechsel brauche ich ne Angleichung ? Winter Sommer ?

Zitat:

@CR33D89 schrieb am 20. Juni 2018 um 20:10:30 Uhr:


Möchte ich ja aber nicht oder zählen meine Winter reifen zur Serien Bereifung ? Sprich bei jedem Wechsel brauche ich ne Angleichung ? Winter Sommer ?

Hast du beim tüv die 235 Bereifung auch angesprochen?
Warum stehen in einer abe reifen drin wo man eine Tacho Anpassung machen muss?
Eventuell kannst du diese auch so fahren. Da kann der tüv genaueres sagen.

Ich habe es angesprochen und der Herr von tüv meint ich brauche ein Tacho Abgleich und eventuell eine Justierung und mit dem Zettel trägt er mit die Felgen dann ohne Problem ein bzw die Rad reifen Kombi

Okey, dann versteh ich nicht warum du solche Felgen dir kaufst wo du so ein Aufwand oder Heck meck machen musst. Das du die Felgen fahren darfst.

Ja hätte ich das eher gewusst ...das is mein erster eigener Felgen Kauf und ja da is eine Sache die ich übersehen habe....nun muss ich da durch is halt so .....wenn dar Tacho Abgleich oka ist is ja alles gut sollte justiert werden müssen und es um die 200€ kosten dann werde ich neue Gummis holen ....is halt Lehr Geld

Wie gesagt. Was sind deine Serienbereifung in deinen Papieren? 205/55 R16? Du kannst das im Internet nachrechnen.

https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Einfach Serie und Wunschreifen eintragen und berechnen lassen. Wenn unten ein Minus rauskommt muss der Tacho angeglichen/justiert werden. Und das jedes mal wenn du von Sommerreifen auf Winterreifen/Serienbereifung wechselst.
Sprich wenn der gemessene Wert geringer ist als der tatsächliche muss justiert werden.

Mit normaler Werksbereifung egal welcher Größe zeigt der Tacho immer so ungefähr 5% zu viel an. Fahre ich laut Tempomat 105, dann zeigt mein GarminNavi 99-100km/h an, je nachdem wie stark der Reifen abgenutzt ist. Ich glaube die machen auch nur ne Fahrt mit GPS. Ein 235er Reifen einen Durchmesser von einem guten cm mehr. Bin zu faul zum Rechnen. Der Tacho darf keinesfalls zu wenig anzeigen. Rechnet mal nach mit angenommenen 5% Puffer, wie viel der Tacho anzeigt, wenn ein GPS exakt 100km/h anzeigt. Sind es zB 101, dann dürfte der TüV doch nix zu meckern haben, oder? Ich weiß dass es zB bei 225/45R17 kein Problem ist, wenn man auf 235/45R17 umsteigt. Also mit Abnahme natürlich.
Übrigens ich finde 235er rundherum ziemlich ideal! Für einen 318i eigentlich schon mehr als der Motor ausreizen kann.

So das kam jetzt bei raus ....

Asset.PNG.jpg

Er zeigt weniger an als er fährt. -3% und das darf nicht sein. Justierung bei dieser Größe notwenig.

Also zeigt weniger an. Das heißt bei jedem reifen Wechsel Tacho anpassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen