Rad reifen Kombination Hilfe
Hey Kommune
Ich habe mir neue Felgen gekauft und zwar keskin kt20 Future Design in 19“ 8,5j et35
mit einer Bereifung von 235/35
Bekomme ich die eingetragen ? Habe zu spät an denn sticken in der Fahrer Tür gedacht wo die freigegebenen reifen stehen ....und als Ich geguckt habe sehe ich 225 oder 255 aber nichts mit 235 .
Würde mich interessieren ob jemand schon so eingetragen hat bzw wüsste ob ich es ohne wenn und aber eingetragen bekomme.
Besten Dank schon mal 🙂
Beste Antwort im Thema
Da steht doch deutlich drin gefahrene und gemessene Geschwindikkeit. Was ist den daran so schwer zu verstehen. Der zeigt weniger an als er tatsächlich fährt. Punkt aus. Nix +5% und dann -3% = +2%
Man sucht hier Hilfe, dann wird einem geholfen mit Rechnern und sachlichen Aussagen. Aber annehmen will man es nicht. Warum fragt man dann? Sollen wir falsche Annahmen bestätigen? Nee.
Fahr einfach hin und Zahl Lehrgeld wenn du meinst das es passt.
101 Antworten
A01 bedeutet z.B. das du die beim TÜV vorführen musst. G01 das überprüft werden muss ob der Tacho angeglichen werden muss.
Welche Serienbereifung steht in deinen Fahrzeugpapieren?
Bei 235/35 R19 wirst du den Tacho angleichen lassen müssen. Das wird um die 200€ kosten. Das musst du jedes mal machen wenn du wieder auf deine Serienbereifung wechselst. Deswegen ist die 235/35 R19 eher schlecht für den BMW.
Was for reifen Maße währen denn empfehlenswert Für die Felge ?
In denn Papieren sind glaube ich Winterreifen 16 Zoll eingetragen ...seit dem ich ihn habe ....
Das auf dem viel steht in meinem Wagen ....ich würde gerne rund um die gleichen reifen fahren und keine 255rr hinten bei dem kleinen Motor merkt man die Riesen pellen schon
Ähnliche Themen
Es bleibt dir bei der Felge nur vorne 225/35 R19 und hinten 255/30 R19. Alles andere ist mit Umbauten und enormen Kosten verbunden.
Manchmal kann man hier wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn man liest,
wie unbedarft einige Kfz-Besitzer zu Werke gehen. 🙄
Grundsätzlich ist es vollkommen falsch erst Felgen zu kaufen und sich dann zu informieren.
Aber mal dran gedacht die 225/35 R19 rund um zu nehmen? Bei ner 8,5 Felge kommt der 225 reifen auch schön breit raus.
Laut Gutachten darf er die 225er nur auf Achse 1 fahren. War auch erst mein Gedanke.
Sorry aber wenn du das Gutachten genau anschaust dan steht der 225 reifen 2 mal drinnen einmal mit r02 (nur Vorderachse)
Und eine Zeile weiter unten der 225 mit r03 ( nur Hinterachse).
Also kann er den 225 reifen sowohl vorne als auch hinten fahren.
R03 gilt aber nur bei Limousine. Der TS hat aber Touring und da ist das nicht zulässig.
Naja auf die Nummer wo du dich beziehst ist ja nur die abe Nummer.
Da muss er zum tüv fahren und die 225 reifen eben eintragen die 80€ wird er wohl noch haben.
Wobei ich mir das nicht vorstellen kann das die nicht zulässig sind.
Fahr zum tüv mit dem Wisch und frag da nach bin mir sicher das es keine Probleme damit gibt.
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 20. Juni 2018 um 14:56:39 Uhr:
Naja auf die Nummer wo du dich beziehst ist ja nur die abe Nummer.
Was meinst du genau?
Die Traglast wird da das Problem werden. Der Kombi ist hinten schwerer als die Limo und deswegen wird es schwer mit einem 225 und der Felgengröße auf der Hinterachse. Natürlich nachfragen kostet nichts. Hatte das Thema letztes Jahr auch durch. Bei mir wollte der TÜV nichts eintragen. Ich konnte noch rechtzeitig die Reifengröße ändern so das bei meinen 19'ern keine Eintragung/Veränderung nötig war.
Mischbereifung auf 4 identischen Felgen? Na herzliches Beileid😉 Da haben die Experten vom Tüff wieder richtig einen gucken lassen😁
Ich weiß schon, ja klar das ist möglich. Aber Sinn macht es nicht.