Rad hinten rechts steht schief?

BMW 3er E90

Hallo Leute,

mir ist aufgefallen, dass mein Rad hinten rechts schief steht.
Ich war gestern bei der Achsvermessung und tatsächlich, war es hinten etwas verstellt (komischerweise mehr links als rechts) aber visuell hat sich nach der Korrektur nichts geändert.
Achse ist auch OK.

Das kann doch nicht normal sein? Angeblich könne dies bei BMW normal sein...
Warum stehen dann alle anderen Räder richtig?

In der Werkstatt könnte man mir nichts weiteres dazu sagen.
Ich hänge mal von beiden Seiten ein Bild an.

PS: Ich merke keine Beeinträchtigung beim Fahren, aber so mache ich mir doch den Reifen kaputt oder nicht?

Img
Img2
Img
Beste Antwort im Thema

Ich sehe einen 328i...US-Import? Wäre eine Erklärung...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Vielleicht zurecht 😰😁

Sind die Radschrauben auch alle schön fest? Eventuell durch einen Felsen im Meer bei New Orleans beschädigt 😉. Seit wann hast Du das Auto?

Eins ist sicher ich wurde beim Kauf ordentlich beschissen...

Die Felgen mit den neuen Reifen kamen erst jetzt drauf.
Ich habe mir gerade alte Fotos angesehen, wo er noch die 16" Schrottfelgen drauf hatte.
Stand auch schief aber da ist es nicht so aufgefallen.
Bei den großen Felgen mit den breiten Reifen sieht man es halt krass.
Irgendwas ist kaputt.

Tja ich gehe mal zu 100% von einem verschwiegenen Unfallschaden aus.
Hat man von Privat irgendeine Chance jemals einen Cent wiederzusehen?

Ähnliche Themen

Natürlich ist die Chance da, kommt nur darauf an, wann und wo gekauft wurde und wie gut dein Anwalt ist. Privat gekauft?

Bei US-Importwagen ist immer äusserste Vorsicht geboten. Man muss sich vorstellen, das Fahrzeug wird wieder per Frachtschiff nach Europa transportiert, in ein Land wie Deutschland wo BMW sogar zu Hause ist. Da muss der Einkaufspreis der Fahrzeuge extrem tief sein für den Händler damit sich so etwas lohnt. Es gibt viele Autos die unter Wasser standen in Amerika und dann mit diesem Trick wieder nach Deutschland gelangen. Alle Steuergeräte waren nass usw.. das ist dann eine grosse Lotterie 😉

...vor US Importen wird doch hier immer wieder im Forum gewarnt in zahlreichen Threads. Einfach mal lesen bzw. Suchfunktionen nutzen...😁

Es gibt irgendein Video von Scotty Kilmer wo er genau beschreibt wie dieses Unding abläuft. In den allermeisten Fällen sind es Fahrzeuge, die von der Versicherung als Totalschaden verkauft werden. Eventuell an Auktionen, bin nicht mehr sicher. Und das ist auch der einzig erdenkliche Grund weshalb sich so etwas für Händler lohnen kann. Die Versicherung möchte diese Totalschadenfahrzeuge so schnell wie möglich loswerden, verkauft sie dann mit grossem Risiko an Händler weiter bei Auktionen, wodurch der Preis sehr sehr sehr gering ist. Halt mit dem Risiko dass der Wagen nicht mehr zu retten ist. Aber anscheinend geht die Rechnung ja auf 😉 ausser für den geprellten Endkunden natürlich. Wenn ich das Video finde, stelle ich es hier rein.

Ich kannte mich nicht wirklich aus mit den Modellen.
Das es ein US-Fahrzeug ist, habe ich nur durch den Tacho Km/h & MPH letztendlich gemerkt.
Dann habe ich auch erfahren, dass es den 328i E90 in Deutschland gar nicht gab.
Das Fahrzeug ist laut Fahrgestellnummer original als Exportfahrzeug angegeben.
Es sieht nicht danach aus, als wäre es jemals in den USA auf den Straßen gewesen.

Das mit Totalschaden & Auktion trifft wohl eher zu.
Jetzt habe ich schon Kohle in den Wagen investiert aber jeden Tag kommt etwas neues raus.

Kaufdatum sollte eigentlich nicht so relevant sein bei Betrug? Der Kauf war im Mai.
Anwalt ist kein Problem.

Ich sitze jetzt ganz schön in der sch...
Das Auto hat nur noch diesen Monat TÜV, ich habe keine Ahnung was ich jetzt mit dem Müllhaufen machen soll.

Der war nicht nur an der Seite mal richtig kaputt sondern auch die Stoßstange war mal silber 😉
Vordere Achse ist auch neu, kam jetzt alles raus.

Also das mit dem Totalschaden trifft wohl zu.

Lebenserfahrung...bitter, ist jetzt halt so. Geld zurück zu bekommen, ist of schwierig und langwierig. Die Typen, die solche Autos verkaufen, kenn oft jede Gesetzeslücke.

Ich habe mir mal einen Q5 für meinen Schwager angeschaut (US-Import). Hätte ich nicht vor dem Besuch über den Händler und die ganze Import Geschichte bereits gegoogelt, hätte es durchaus dazu kommen können, dass wir den Wagen kaufen. Der war zumindest vom äußeren Anschein her, sehr gut gemacht. Wir sind damals nur dahin gefahren, um den Motor Probe zu fahren.

Ich habe einen Zeugen?
War nicht alleine dort.
Ich habe die Anschrift und Namen des "Verkäufers".

Keine Chance ?

Aber wenn ich an die deutsche Justiz denke kommt bei mir auch wenig Hoffnung auf.

Soll ich jetzt einfach versuchen den Müllhaufen zu reparieren???

Vielleicht kann ich den Vorbesitzer kontaktieren? Dann müsste ich ja wissen, was Sache ist.

https://www.carfax.eu/de?...

Vielleicht erst mal hier prüfen lassen und das Ergebnis dann dem Verkäufer präsentieren

Es wurde im April 2010 gebaut als Exportfahrzeug und hier im Juli 2010 angemeldet.
Ich denke immer noch nicht, dass es in den USA gefahren ist.
2013 wurde eine Marken-Gasanlage professionell eingebaut (Möglich da es ein N52 ist, steht alles fein auf der Motorhaubeninnenseite)
Diese Funktioniert sogar einwandfrei.
Ich glaube kaum, dass jemand 3000€ in einen Totalschaden investiert bei dem sogar das Rad schief steht.

Trotzdem setzt sich das Puzzle zusammen "Offene Rückrufe der Hersteller"
Als ich das Auto angemeldet hatte kam erst mal ein freundlicher Brief, dass ich diese innerhalb einer Woche zu beheben habe, sonst wird mir das Auto stillgelegt 😉
BMW hat das auch erledigt aber nichts weiter dazu gesagt.

Wieso setzten eigentlich die Amerikaner ihre Autos unter Wasser?

Vielleicht sollte ich versuchen die Vorbesitzerin des Fahrzeugs zu kontaktieren.

Zitat:

@NeuesAuto92 schrieb am 19. November 2019 um 09:30:01 Uhr:



Wieso setzten eigentlich die Amerikaner ihre Autos unter Wasser?

Das ist der Trend momentan - es gibt eine Halle an der SEMA da brauchst du Tauchausrüstung für.

SEMA, Halle 8, 2019

No Comment...

Das Fahrzeug hat noch 11 Tage TÜV 😉 plötzlich steht das Rad schief (vorher nicht aufgefallen)
Habe das Auto ja nicht mit dem Gedanken Totalschaden gekauft. Es fährt auch an und für sich.

Egal was ich mache, es wird in die Hose gehen.
Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen