Rad hinten links, Voll in den Randstein :S
Hi Leute,
Ich war gestern sehr in Stress und war sehr traurig wegen einem Familienangehörigen der verstorben ist. Ich konzentriere mich nicht ganz und zack passierte es mit dem linken hinteren Rad in den Randstein gefahren...
Schnell angehalten Felge ganz wenig gekratzt aber zum Glück nicht gerissen oder so meine neue Conti Reifen auch heil überstanden, Geräusche ? Fehlanzeige
Ich habe aber trotzdem angst das etwas ''hätte'' beschädigt werden können und meine Frage ist jetzt was hätte es da verjagen konnen ausser den Felgen und den Gummi?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Naja, wenns nur nen Ratscher ist, ist auch nichts an der Achse kaputt..
Wenn die Felge allerdings nen 10cm tiefen Knick hat, empfiehlt es sich schon die Achsgeometrie mal zu beguachten.. abfallen wird Dir da vermutlich nix..😉LG
Matze
Mal zum vielzitierten Thema
Sicherheitauf das MATZE ja schon häufiger hingewiesen hat:
Die Tiefe eines sog. "RATSCHERS" zum Indikator zu machen ob sich eine Achse noch in verkehrstüchtigem Zustand befindet halte ich für mehr als bedenklich !Der Verformungsgrad einer Felgenbeschädigung hängt von Einschlagsgeschwindigkeit und Einschlagswinkel ab. Das dürfte unstrittig sein. So kann ein stumpfwinkliger Anprall sehr wohl geringe Spuren an der Felge hinterlassen und die Achsgeometrie nachhaltig verändern. ( Bis hin zum Materialversagen durch Überstreckung von Stahl )
Lieber Matze!
Aus genannten Gründen und natürlich weil du mir ständig blöde entgegentrittst, muss ich deinen Beitrag arg kritisieren, da du die Mitleser in falsche Sicherheit wiegst.
Der Betroffene sollte die eventuell überbeanspruchten Achsteile durch aufmerksames Beobachten des Fahrverhaltens und letztendlich auch durch einen kurzen Werkstattbesuch überprüfen bzw. überprüfen lassen.
Das Fahrzeug wiegt einiges und gerade Lenkungsteile sind empfindlich - also sollte man bei Bordsteinberührungen der Vorderräder extrem genau hinsehen aber auch die Hinterachse ist anfällig.
30 Antworten
der braucht das :-))
Außerdem finde ich seine Beschwichtigung des Themenstarters nicht ok.
Der Thread hier heißt schließlich "RAD HINTEN LINKS VOLL IN DEN RANDSTEIN"
DAS deutet auf einen etwas heftigeren Anprall hin aber EIBE meint ja ACHSE IST OK
*kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
der braucht das :-))Außerdem finde ich seine Beschwichtigung des Themenstarters nicht ok.
Das kannst Du auch gerne sagen, solltest aber auch akzeptieren das es Leute gibt die mehr haben als nur eine Meinung..
Und Du brauchst es mir einen unterzuschieben, sonst würdest Du ja nicht plötzlich im E46 Forum posten..
aber mach mal, komme ich schon drauf klar, hast ja die Tage schon einen kolerischen Anfall gehabt, der sachlich schlichtweg falsch war..glücklicherweise mußte ich das nicht alleine klären!!
Grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
...Naja, wenns nur nen Ratscher ist, ist auch nicht an der Achse kaputt.....
dies ist eine gefährliche Aussage eines Hellsehers, passt jedoch zu unserem "Hengst auf Kurvenhatz"!
zur Erinnerung:
Thema für mich beendetZitat:
Original geschrieben von eibe10
..... und jetzt kommt da nen 25 jähriger Hengst vorbei und denkt sich Jau geil, den nehm ich und gibt erstmal schon Kette..schön 220 mehr läuft er nicht(wenn'as nicht kennt) ..na aber nen langen Berg runter müssen doch 240 gehen..gesagt getan, dann auf die Landstrasse, schöne Kurvenhatz, 140 mit quitschenden Reifen und das ne halbe Stunde lang...
Och, nicht doch
der will doch nur spielen 😉
Ähnliche Themen
Ohh, das Niveau übersteigt ja meine Möglichkeiten..😛
Ja, habe ich geschrieben, dabei ging es um einen Kurzstrecken Gebrauchtwagen eines Rentners, und ich wollte klarmachen, das der nicht so gut ist wie Chris meinte, ich bin dabei auf das einlaufen des Radlagers eingegangen und auf die Kupplung ect..
aber Chris traut sich ja nichtmal alles zu posten, das finde ich dann doch sehr schade..!!!
Zum Thema, wie siehts denn aus, ein Querlenker wird auf mehrere Tonnen Belastung geprüft, ein Traggelenk, egal ob vom 5er oder Ford Fiesta, hält Kräfte bis zu 30t aus, mal mehr mal weniger..
was Alulenkern viel mehr zu schaffen macht, sind stumpfe Schläge, Steinschläge oder Hammerschläge, direkt aufs Material.. auf Zug oder Druck, halten die imense Kräfte aus, geht ja auch garnicht anders..
Ich habe es dutzende male erlebt, das Querlenker, auch beim E46 durch Unfälle oder Bordsteinschäden krumm geworden sind, erst einmal, das einer gebrochen ist, und zwar ein vorderer Alulenker, bei einem Seitencrasch!! dabei ist der komplette Achskörper kaputt gegangen, das Federbein und der Achsschenkel kaputt gegangen, denn der ist anfälliger als der Lenker ansich..
der Schaden war 15tsd €..
Der einzige Einwand der hier zählt ist die evtl Beschädigung des Reifens.. ansonsten ist die Achse gewiss schlimmstenfalls verstellt, Materialermüdung kann man (Ich) hier ausschließen.
Drückt ihr Amateure mal Danke..!!! für mich kein Problem, jeder bekommt den Film den er verdient..
hat sich schon öfter hier gezeigt... erst letztens, beim Tread von MZ4, wo ja auch alle so schlau waren, inkl er.. tjaaa, dann bekommt er sein Flattern eben nicht in den Griff..
solls mich stören..??!!😁😉
hattta, hatta. . . .😁
Matze
Muss denn wirklich jeder Thread eskalieren in dem sich eibe10 zu Wort meldet? Die ersten paar mal wars ja noch ganz lustig, aber mittlerweile gehts einem doch ganz schön auf den Sack. Also bitte, wer sich auch immer dafür zuständig fühlt, bitte entsprechend handeln. Danke
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Muss denn wirklich jeder Thread eskalieren in dem sich eibe10 zu Wort meldet?
anscheinent ja, falls es Dir entgangen ist, habe ich hier kein Stress angefangen, sondern habe nur den TE aus meiner Sicht beraten, aber als dann 4 posts meine Aussage in Frage gestellt haben, habe ich mich nochmals zu Wort gemeldet.. wenn du es nicht so machen würdest ist das okay, ich melde mich dann sehr wohl nochmal, gibt auch keinen Grund dieses nicht zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Die ersten paar mal wars ja noch ganz lustig, aber mittlerweile gehts einem doch ganz schön auf den Sack. Also bitte, wer sich auch immer dafür zuständig fühlt, bitte entsprechend handeln. Danke
Du bist mir ja einer, willst Du jetzt alle die gegen Eibe sind abmelden??
Dann kann man das Forum ja gleich zu machen..
Oder möchtest du den unbequemen Eibe loswerden??
Was möchtest Du überhaupt?? Probleme erläutern, oder über Autos lesen und schreiben, oder doch nur das alles so bleibt wie es ist??
ach, jetzt weiß ichs, wenn Du es nicht mehr lustig findest und nach Hause willst, soll die Party auch für andere zu ende sein. Aha..
Wenn alle hinter einem her sind, hat man sich das wohl verdient..
seit 60Jahren unbequem..wir machen weiter..
beides Porsche Werbeslogans.
schönen Abend..😁
Matze
Da war er wieder, so ein typischer Beitrag von dir. Ich sag da jetzt nichts mehr dazu, weil ich mich nicht auf deine Niveau herunterlassen will. Und um das gleich vorwegzunehmen, einfallen würde mir so einiges, also spar dir deinen nächsten Beitrag....
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Und um das gleich vorwegzunehmen, einfallen würde mir so einiges, also spar dir deinen nächsten Beitrag....
Einfallen würde Dir so einiges?? Aber nichts zum Thema?? schade, ich dachte Du schreibst mal deine Meinung zum Eingangspost (Achsaufhängung).. ich würde sie gerne hören, aber wenn Du nicht magst.
Meine Meinung? Was soll man dazu sagen? Weder war ich dabei, noch habe ich die Felge gesehen. Einmal schreibt der TE, die Felge hat nur Kratzer, ein paar Beiträge später ists dann doch schon ein kleiner Knick. In welchem Winkel er den Randstein erwischt hat, mit welchem Tempo steht hier nirgends, als kann man nur raten. Wer hierzu eine Prognose stellen kann, sollte sich hauptberuflich als Hellseher versuchen. Ich würd aber mein Augenmerk mehr auf Felge/Reifen richten als auf Achs-bzw. Aufhängunsteile.
Sehr gute und vernünftige Meinung, also gibts auch keine Meinungsverschiedenheit..!!
im Gegensatz, volle Zustimmung!!
LG
Matze
Wow Wow chillt es mal Leute !
Sorry, von mir ist das auch einbisschen übertrieben gewesen VOLL in den Randstein.
Ich war mit ca. 30 km/h mehr auch nicht...
Aber Thema hat sich geklärt hab ihn von unten angeschaut sieht Pico aus zum glück kein Schaden an der Radaufhängung oder sonstiges...
Den Matze den lässt ihr mal in Ruhe er kommt wenigstens draus 😉
Und die die meinen man könne ihn einfach blöd anmachen, aber zum thema selber kein Plan haben die sollten sich genau so schnell verziehen wie sie gekommen sind 😉
Ein gruss am matze ! 🙂
Gruss
Beni
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Ich denke dann passt das, Sorgen würde ich mir deswegen nicht machen, das ist mir und anderen auch schon passiert..Ich habe mal bei 160Km/h die Kontrolle verloren und bin dann cirka😁 mit 120 an den Bordstein geknallt, die Felge habe ich noch liegen, die war rundum 3cm kleiner..
an der Achse, ist allerdings auch nen E39, war nichts, nur eingestellt habe ich sie..
Ist schon wieder nen Jahr her, alles gut..
bei Dir wird vermutlich garnichts sein..😉Grüße
habe mich gerade gefragt, auf welcher strecke es einen bordstein gibt und man trotzdem 160 fahren (darf/kann/es versuchen kann)
Meine Vorgehensweise wäre:
- Ab in eine Werkstatt
- Reifen augenscheinlich prüfen lassen
- Rad auf die Wuchtmaschine
- Spur/Sturz kontrollieren
Alles andere "könnte" und "würde" in meinen Augen nur, das wäre mir zu wenig Gewissheit ob nun etwas ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Meine Vorgehensweise wäre:- Ab in eine Werkstatt
- Reifen augenscheinlich prüfen lassen
- Rad auf die Wuchtmaschine
- Spur/Sturz kontrollierenAlles andere "könnte" und "würde" in meinen Augen nur, das wäre mir zu wenig Gewissheit ob nun etwas ist oder nicht.
Hat sich alles erledigt, auf die Wuchtmaschine : 0 - 0 😉 Alles pico danke !
Gruss