Rad hat Spiel !
Hallo,
War heute mal kurz beim Freundlichen um den Stabi zu testen wegen dem Poltern.
Dann als er den Wagen auf dem Lift hatte, hat er am Rad rumgezogen um zu schauen ob es Spiel hat oder nicht, daraufhin meinte er es hat extrem viel Spiel. Das Rad dürfe kein Spiel haben und das dieses Poltern das Spiel ist das von der "lenkstange" ( oder wie auch immer es heisst )komme.
Er hat auch den Stabi angeschaut und daran gezogen und gerüttelt, jedoch lottert da überhaupt nichts, ich stand daneben und hab nichts gesehen oder gehört!
Daraus schlossen wir beide das es diese Stange sein müsste denn das Spiel war deutlich zu hören.
Habt ihr auch etwas Spiel bei euren Vorderrädern beim Lenkgelänk oder ist das wirklich nicht normal?
Ähnliche Themen
29 Antworten
tja, das kann man vom pc aus schlecht beruteilen, zumal man ja nicht weiss, wieviel spiel jatzt bei dri vorhanden ist.
ich kann nur sagen, dass bei mir wegen etwas spiel und einem leichten knacken um die mittellage währen der gebrauchtwagengarantie die gesamte lenkung in drei werkstattaufenthalten gewechselt wurde. dann war das knacken auf einmal wieder da, was aber anscheinend durch die bis zum anschlag herausgezogene lenkrad längsverstellung kam. ca. ein bis zwei zentimeter reinschieben, und schon war das knacken weg.
tja, die kosten wurden zum glück größtenteils über die garantie abgefangen. waren in summe rund 1500 eur.
Das Rad hat Spiel wen man es rein und raus drückt, aber nicht beim lenken...
Auf die Idee bin ich aber nicht gekommen, das Lenkrad etwas mehr nach innen zu schieben SHIT!
Was denkt ihr ist es trotzdem der Stabi?
Er hat jedoch richtig festg dran rungezogen um zusehen ob da was locker sitzt aber der Stabi ist wie angeschweisst!!!
gruss
es hat spiel wenn man es rein und raus drückt????
ganzganz blöd gefragt (bei haben´s damals drei leute nicht gemerkt - der ADAC, die Werkstatt und ich): sind die Radschrauben vielelicht lose. Bei mir hatten die sich mal während eines ca. 2.000 km dauernden prozesses losgerappelt. das geräusch wurde imemr lauter, bis dann plötzlich ein sehr lautes "klongklong" zu hören war und der wagen einseitig wegzog. Prognose ADAC: Antriebswelle gerissen. Ebenso Werkstatt. Nach zwanzig Minuten war der Schaden behoben: die Radmuttern hatten sich gelöst und in der felge festgefressen: somit war auf der hebebühne kein spiel spürbar und im fahrbetrieb merkte man es. das ist zwar jetzt genau der umgekehrte fall, aber wer weiss?! war übrigens bei meinem corolla mit borbet alus, nicht beim tt😉
nein das Spiel ist definitif von dieser ...stange.Sie haben zu zweit getestes.
Einer hat das Rad festgehalten und der andere von inne an dieser Stange gezugen un die hate spiel im Lager...
Also dan ist diese Art von Spiel nicht o.k seh ich das richtig?
das siehst du auf jeden fall richtig. deine beschreibung hört sich aber evtl. auch nach koppelstange an. stabi ist aber, wenn der sich mitbewegt, natürlich richtig. das würde ja bedeuten, dass die schellen mit den gummi, die den stabi an der karrosse halten, evtl. lose sind.
war bei mir mal so. da haben diese plastikhülsen, die auf dem stabi sitzen und von den lagergummis umschlungen werden aufgrund von rissen die gummis regelrecht abgeschält. jedesmal, wenn wir die gummis getauscht hatten, fing das knazen nach zwei tagen wieder an. hier ein bild von den platikhülsen am stabi:
ja Koppelstange hiess glaub dieses Ding.
Also das würdest du aufjedenfall reparieren lassen?
Falls es dann immer noch poltert weiss ich ja das es nur noch der Stabi sein kann.
wenn spiel da ist, leidet ja auch das fahrverhalten, also raus damit.
wenn der stabi nicht i.O. ist bzw. die gummilager defekt, dann knarrt es. poltern sind eindeutig die koppelstangen
Koppelstangen kosten 18€ das Stück....
Habe auch schon an die 3 Sätze verbraten.
Die halten nicht länger als 5.000km
Gruss
Tja das ist das Audi Qualitätsprodukt. Bei mir wurden auch schon alle Lenkstangen ausgetauscht. Und alle Radlager. Das vorne Links hat schon wieder Spiel.
Super
cu
Ich meinte Spurstangen Sorry
Hattes du nachdem sie die Spurtangen gewechselt hatten auch ruhe vom gepollter ??? B.z hattes du überhaupt ein poltern?
Was hat der spass bei dir gekostet?
Gruss
Spurstangen sind auf jeden Fall der Grund für ein mächtiges geklapper. Genau das war bei mir auch der Grund.
Habe folgende Rechnung erhalten:
Allerdings sind es selten die Spurstangen sondern die Spurstangenköpfe die den Geist aufgeben....
Materialkosten bei mir:
knapp 100€ komplett.....
Allerdings nur Spurstangenköpfe. Die Spurstangen gehen selten kaputt.
Hinzu kommt noch Sturz und Spurvermessung + Achsvermessung VA+HA