Rad auf einer Seite bündig, andere nicht
Hallo zusammen.
Habe gestern neue Felgen montiert. Jetzt ist mir aufgefallen, dass vorne auder einen Seite das Rad schön bündig mit dem Kotflügel abschliesst, die andere Seite hingegen ist das Rad leicht weiter innen.
Ist das normal, dass es kliene Toleranzen gibt?
25 Antworten
Wagen irgendwann einen Unfall gehabt?
Der Aggregatenträger könnte seitlich versetz geworden sein, um die Sturzwerte auszugleichen; Fahrwerksvermessung?
Über wie groß einem Unterschied ist die Rede?
Hallo,
ist der Sturz vorn korrekt eingestellt (ausgemittelt)?
Da können so ein paar Millimeter optisch schon eine Menge ausmachen.
Toleranzen....möglicherweise.
Bei meinem Vorgänger (C4) sah man an der Hinterachse deutlichen Versatz. Das lag aber an der Achskonstruktion (Starrachse).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
Vielleicht hast Du die ein Felge mit einer anderen Einpresstiefe bekommen. Kann ja mal vorkommen😁
Das habe ich mir auch schon überlegt, habe aber kurz das Bett gemessen und das ist auf beiden Seiten gleich. habe 8.5x19 montiert mit ET35.
Werde naher mal versuchen ein gescheites Foto zu machen.
Unfallwagen sollte nicht sein, war auf jedenfall nicht als solches deklariert und ich war vor dem Kauf in der Werkstatt welches das Auto die letzten vier Jahre "als Kunden" hatte.
Die habe mir recht ausführlich erzählt über das Fz, habe auch die Rechnungen der letzten vier Jahre.
Ähnliche Themen
Ich weiss Doppelpost....
Sorry habe es falsch gelesen vorher, habe die ET mit der Breite verwechselt.
Ich habe ca. eine Differenz von 4-5mm grob gemessen. Gekauft habe ich ET35 ev ist eine Felge eine ET45. Etwas anderes haben sie nicht gehabt.
Oder ich habe 3 mal ET45 erhalten und eine ET35 was ich unwahrscheinlicher finde.
Hier noch die Bilder
Normalerweise ist ET auf der Felge geprägt, aber probierst doch mal die beiden Vorderräder mit einander zu tauschen; wenn der "Fehler" mitzieht hast du ein Felgenproblem, wenn nicht evtl. ein Aufhängungsproblem.
Mit nur den 2 Möglichkeiten ET35 und 45 dürfte der Unterschied bei einer falschen Felge wohl bei ca 10mm liegen?
Falsche Einpresstiefe klingt ja erst mal Logisch, da würde ich auch ansetzen.
Andere Möglichkeit, wurden deine Radhäuser vielleicht gebördelt ? Dann könnte eine Seite zu viel abbekommen haben. Müsste man ja sehen können weil ja die Radhausschalen angepasst bzw. bearbeitet werden.
Eine Differenz gibt es auch beim Karosseriezusammenbau, aber nicht in dieser Größenordnung. Ein Krummer Vorderwagen nach einem Unfall ist sicher auch eine Möglichkeit, aber das wäre wirklich das letzte.
Danke mal für die Tipps.
Das mit der Eingepressten ET wollte ich kurz nachsehen, aber da dies auf der Innenseite der Felge steht muss ich denn aufbocken. Werde dann bei der Gelegenheit kurz die Räder Tauschen falls die ET dieselbe ist.
Gebördelt ist nichts, habe das Auto im Originalzustand gekauft.
Werd das heute Abend alles mal ausprobieren. Möchte nicht mit einer falschen Felge zum Eintragen fahren.
Musst doch zwangsläufig nichts abbauen, kannst doch mit was geradem was du so: Ø über die Felgen legst, zur Mitte der Radnabe Messen.
Ich habe so einen Versatz an der Hinterachse. 6mm steht das Rad rechts weiter im Kotflügel als links.
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
Vielleicht hast Du die ein Felge mit einer anderen Einpresstiefe bekommen. Kann ja mal vorkommen😁
Du bekommst die 100 Punkte.......
Die Deppen haben doch echt eine falsche Felge montiert. Und das sieht dann so aus wie auf den Bildern....
Deshalb habe ich jetzt auch das Reserverad montiert.
Fahre heute wieder zu der Werkstatt, schon angerufen, ich hätte gerne die richtige Felge und einen neuen Reifen.
Felge sei OK, den Reifen entscheiden sie wenn sie es sich angeschaut haben. Ich beharre auf einen neuen, habe ja auch umtriebe.