Racepipe vs. Mk-Racing VSD-Attrappe
Hallo zusammen,
ich wollte heute Morgen bei Racepipe eine VSD-Attrappe für 114 EUR bestellen. Da werden aber leider 8 Wochen Lieferzeit veranschlagt. In meinem Fall indiskutabel, weil ich im August während meines Sommerurlaubs montieren will.
Nun bin ich bei Ebay auf mehrere VSD Attrappen von MK-Racing gestossen. Die sind nicht nur günstiger, sondern liefern auch schneller. Man kann auch noch zw. aluminisiert für 69 EUR und Edelstahl für 89 auswählen. Edelstahl ist natürlich besser, aber fällt eben auch eher auf als die Aluminisierten, die dann wirklich aussehen wie Serie.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, warum MK-Racing soviel günstiger ist.
Hat wer Erfahrungen damit? Wie sieht´s mit den Rohrdurchmessern aus? beide identisch oder wer ist größer?
ich habe ja aktuell schon einen Eisenmann ESD verbaut. Wie sieht´s da mit den Rohrdruchmessern an der Verbindungsstelle aus? ich vermute mal, dass die dummerweise beide den großen Durchmesser zum Aufschieben auf die 55 mm Serie haben. Aber wenn beide 57 bzw. 58 haben, dann kann ich ja immer noch einen HJS Rohrverbinder drübersetzen. Fänd ich auch besser, weil dieses Stecksystem mit geschlitztem Rohr hält bei mir am ESD nicht komplett dicht.
104 Antworten
Danke, hab´s im Griff. Hab heute Morgen mal einen schwarzen Lappen in das rechte Endrohr soweit reingestoppft, dass man ihn von aussen nicht mehr sieht. Dann hört man nur noch den Sound vom ESD und das ist dann zeimlich dumpf und klingt auch so schon ziemlich krass. Einfach ein wenig kompakter, dezenter. Schon eher so, wie die lauteren Stufen der Eisenmänner von natur aus klingen, ohne VSD-Ersatz.
Tja, dann hab ich nen Kumpel besucht und bin mit ihm mal ne Runde gefahren. Da sagt der doch glatt "der Lappen muss raus, das brüllt nicht". Hat dann solange gedrängelt, bis das Ding wieder raus war. Nun fahre ich wieder "offen" und find das Gebrülle schweinegeil. Zumal ich das nervige Scheppern jetzt auch beseitigen konnte, indem ich den Rohrverbinder zw. Kat und Attrappe noch kräftig angezogen und mit nem Hammer gedängelt habe. Die Hüllbleche saßen wohl nicht flächig aufeinander....
Na dann bin ich ja mal gespannt wie er sich morgen beim
TREFFEN IN HALTERN AM SEE UM 14:00 UHR
beim LAKE SIDE INN anhört! 😉
da wehts dir glatt die hose weg 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
na diesmal ist aber ordentlich Musik inner Hose😉
nu habe ich auch diese fette musik, aber hinterm TT 😁
hatte mein auto beim freundlichen wegen einbau des ersatzrohres, als ich ihn heute abend geholt habe und angeworfen habe, hatte ich freudentränen in den augen stehen.
was ein sound, was ein gebrülle hinterm auto, und dann erst diese endgeilen fehlzündungen zwichendurch, hammergeil.
so muß sich ein auspuff anhören.
wenn das auto warm ist und ich eben dahinter stand, konnte ich garnicht glauben, das ein solch liebes auto solch ein mords klang haben kann.
nu nach 2 wochen hin und her bin ich dank dem vsd ersatzrohr endlich mehr als zufrieden.
braucht einer ein msd von eisenmann in super sound? dann per PN melden.
thomas
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
na siehste, hab doch gesagt, dass der VSD-Ersatz Monstersound bringt🙂
nu kann ich mir auch in etwa vorstellen wie sich bei dir das rechte rohr anhört?
würde das zuschweißen, das muß sich doch anhören als sein ein loch im pott, oder?
so wie es bei mir nu ist ist es eigendlich gut. nicht zu laut nicht zu leise. aber denke mal er wird schon noch ein wenig lauter wenn er mal noch paar km aufm puckel hat.
was sich auch gut anhört ist der klang der auspuffes im innenraum, nicht zu aufdringlich aber dennoch rennsport feeling.
es ist wie du schon getextet hast nos, ab 4000 touren gehts nochmal richtig ab mit sound 😁
bin immer noch total verliebt in mein pott 😁
thomas
@ horstelde:
Ich nehme an du hast die 1 Rohr Variante, oder?
Grüße
jau, hat er!
was rechts raus kommt? Tja, burnouTT hat´s beim letzten Treffen in Haltern sehr treffend umschrieben: "Man, mach den Trecker aus!!"
das klingt einfach nur so, als wenn ich die gesamte Abgasanlage am KAT abgeflext hätte. Wenn er warm ist, geht´s sogar noch (kann imemr nur wieder sagen: schaut nochmal kurz in the fast and the furious rein. wenn das Rennen zw. den Vier Kontrahenten stattfindet, fährt der Eclipse doch aus Versehen über die Startlinie. Beim Zurücksetzen hört man in etwa diesen Sound.
Wie gesagt: warm klingt´s sogar noch einigermaßen, aber die ersten 1.000 m sind Schmerzen für die verwöhnten Ohren. Einfach nur peinlich.
Mein nächstes Projekt ist übrigens der Einbau eienr gebrauchten Drosselklappe in das Rohr, welches nach rechts führt. Zunächst mit Bowdenzugbetätigung und dann als zweite Evolutionsstufe eine Betätigung via Servomotor, der über die MOtordrehzahl gesteuert wird. Im Leerlauf Klappe zu und bis ca. 3.000 U/min kontiniuerliches Öffnen bis er dann voll brüllt. Ab dieser drehzahl klingt das rechte Endrohr nämlich schweinegeil. Einfach nur Rennsound😁
Haste denn schonmal rausfiltern können, warum rechts keine Abgase rauskommen?
Gruss
Klar!
leider hab ich keine Photo davon gemacht, aber ich umschreib es jetzt mal. Dann dürfte es einleuchten, warum nur Schallwellen rauskommen und minimal Abgase (sowenig, dass man mit der Hand das Endrohr verschließen kann und trotzdem es nur lauwarm wird). Je weiter man sich nach vorne durchtastet, umso wärmer ist das Rohr aussen. Aber das scheint wohl mehr druch Wärmeübertragung als durch Abgase zu kommen.
Also, der Abzweig zum rechten Endrohr vor der Reserveradwanne her ist ja nur ein T-Stück. Dieses T-Stück ist aber nicht offen, sondern es wurde ein ca. 40 mm langer senkrechter Sägeschnitt angesetzt und das Blech am Schnitt dann leicht eingedrückt. auf diese Stelle wurde dann ein Stück Rohr aufgeschweisst, welches nach rechts abzweigt und mit dem langen Rohr zum Endrohr verbunden wird. That´s it. Muss man sich vorstellen wie einen Riss in einer defekten Abgasanlage. Da kommt nicht wirklich viel Abgas raus, aber es macht derbe Krach!
also mit dem monstersound ab 4000 umdrehnungen kann ich garnicht bestätigen vielleicht auch noch nicht, wegen 300km runter erst. aber ich glaube nicht das er soviel lauter wird das es mal monstersound werden würde. Und ich habe noch kein blubbern oder sonst was beim abtouren *grml* im innen raum ist er immer eigentlich nur sehr dezent zuhören also absolut gegenteilig von monstersound !!!! 🙁
@I need Nos:
Jetzt geht mir ein Licht auf. Bei meinem 225er und der Stufe 1 von Eisenmann war das genauso. Da war auf der rechten Seite auch nur lauwarme Luft, die ausgeströmt ist......
Fällt mir gerade wieder ein. Hatte ich verdrängt. Da hatte ich mit Italoloco schonmal drüber rumgealbert.
Also 225er, Stufe 1 und nur links kamen Abgas raus!!!!!!!
Gruss
wie, beim quattro endpott kommt rechts auch wniger raus, wenn´s ne Stufe eins ist??? Was ´n das für eine fehlkonstruktion🙁