RaceChip - Ja/Nein- Erfahrungen?!
Hallo- fahre einen 350d und spiele mit dem Gedanken mir noch zusätzlich von RaceChip einen Optimierungschip einzubauen. Hat da jemand Erfahrung oder fährt selbst damit?! Danke vielmals für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
"Wovon du ausgehst, interessiert keine Sau"
Vielleicht ist es dir möglich, sachlich zu schreiben. Es ist teilweise unerhört wie hier miteinander umgegangen wird. Im echten Leben würde sich das wohl keiner erlauben, bei mir zumindest nicht, dann würde es eine passende Reaktion geben. Jeder soll machen was er will, aber in einem Forum sollte man sich austauschen und die Meinung anderer akzeptieren.
158 Antworten
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 22. Juni 2018 um 21:17:18 Uhr:
Zitat:
@rd1988 schrieb am 22. Juni 2018 um 20:24:40 Uhr:
Das mit der KFZ-Steuer ist absoluter Blödsinn. Die Steuer bleibt die gleiche, da sich die CO2 Werte nicht verändern. Mein Kollege hat seinen 2.0 TSI von 220 auf 317 PS vor ca. 2 Jahren bei APR inklusive Gutachten und Eintragung machen lassen. Auch er zahlt weiterhin den gleichen Betrag wie vor der Leistungssteigerung und fährt wohlgemerkt seid 70.000km ohne Probleme 😉
Nichts anderes habe ich geschrieben.
Du hast die Antwort ja selber schon gegeben: ändert sich der CO2 Ausstoß DANN ändert sich die KFZ-Steuer bei Fahrzeugen, die danach veranlagt sind. Es wird also welche geben, bei denen es sich ändert - bei anderen nicht. Immer unter der Voraussetzung, dass es überhaupt überprüft wurde.
dto
In den letzten 15 Jahren hab ich kein Gutachten gesehen, dass sich das Abgasverhalten verschlechtert durch ein Tuning. Sprich gleich bleibender oder sogar weniger Schadstoffausstoß, was anderes gab es nie.
Als Beispiel kann ich noch meinen auf Kompressor umgebauten M113 Motor nennen, der ist nach dem Umbau und der Endrohrmessung sogar deutlich besser als vorher, da ja eine Verbrennung Sauberer wird, sobald ich ihr mehr Sauerstoff zuführe.
Eine reine Endrohrmessung wie zur Hauptuntersuchung nach §29 StVZO ist nicht hinreichend aussagefähig, ob das Abgasverhalten sich verschlechtert. Dazu bedarf es umfangreicher Prüfstandsmessungen, die über mehrere Tage gehen können. Siehe NEFZ, Richtlinie 70/220/EWG usw.
dto
Ähnliche Themen
Das weiß ich auch. Das Fahrzeug ist nach kompressorumbau in jedem Bereich des NEFZ dem Serienstand überlegen und besser.
Mehr Sauerstoff = sauberer
Oben ja bereits erwähnt.
Wie ebenfalls bereits geschrieben ist mir kein Fahrzeug in über 15 Jahren unter gekommen, wo sich das Abgasverhalten verschlechtert hätte.
Mal was zum Thema "Mehr Sauerstoff" und seinen Mythen:
Die modernen Abgasreinigungssysteme bei Benzinmotoren arbeiten mit Katalysatoren. Diese benötigen, um optimal zu funktionieren, genau definierte Bedingungen zu denen u.a. die Arbeitstemperatur als auch das sogenannte Verbrennungsluftverhältnis Lamda gehört. Um eine möglichst vollständige Verbrennung mit höchstmöglicher Schadstoffreduktion zu erreichen benötigt der Katalysator einen Wert zwischen 0,97 bis 1,03. Würde man, so wie du dass behauptest, einen Luft(sauerstoff)überschuss mittels Kompressor erzeugen würde das Lamda in Richtung mager > 1,03 wandern. Ausser das dabei die Motortemperatur steigen würde könnte der Katalysator nicht mehr in seinem für ihn notwendigen Bereich arbeiten und das heisst: die Abgasreinigung würde sich verschlechtern bzw. es würde das Abgas nicht "besser" sondern "schlechter"!
Was bei dir mit Hilfe des Kompressors gemacht wurde ist die Zylinderfüllung zu erhöhen, damit mehr Kraftstoff einzuspritzen und damit mehr Leistung zu generieren. Darüber wacht der Luftmassenmesser (nicht Mengenmesser), das ist seine Aufgabe.
Und den Hinweis: oben bereits erwähnt kannste dir klemmen. Nur weil du eine unrichtige Behauptung wiederholst bekommt sie nicht mehr Wahrheitsgehalt. Sie ist schlichtweg falsch. Es ist alles eben doch deutlich komplexer.
dto
Das Abgasverhalten hat sich verbessert nach dem Kompressor, sowohl NEFZ als auch Endrohrmessung.
Dann zeige der Herr tüv-onkel doch mal nen Pkw Gutachten wo drin steht dass sich das Abgasverhalten, am original Motor, verschlechtert durch ein Tuning, um nichts anderes geht es. Ich habe noch keins gesehen in 15 Jahren.
Was heißt den deutlich komplexer? Es werden vom TÜV Gutachten zu den jeweiligen Leistungssteigerungen erstellt und kein einziges Gutachten weißt einen erhöhten CO2 Ausstoß auf...damit hat sich eigentlich das Thema Leistungssteigerung und höhere KFZ-Steuer erledigt. Über alles andere wie eine Eintragung und das damit verbundene Risiko wurde bereits ohne Erfolg diskutiert. Bin hier raus!
Zitat:
@rd1988 schrieb am 24. Juni 2018 um 10:26:43 Uhr:
Was heißt den deutlich komplexer? Es werden vom TÜV Gutachten zu den jeweiligen Leistungssteigerungen erstellt und kein einziges Gutachten weißt einen erhöhten CO2 Ausstoß auf...damit hat sich eigentlich das Thema Leistungssteigerung und höhere KFZ-Steuer erledigt. Über alles andere wie eine Eintragung und das damit verbundene Risiko wurde bereits ohne Erfolg diskutiert. Bin hier raus!
Danke
Ich hatte bei meinem Mini Countryman einen Chip von Swissbox von Rameder.
Der Einbau geht sehr leicht von der Hand, es ist tatsächlich nur ein Kabel das über die Box unterbrochen wird. Die Leistung war sofort zu merken, Verbrauch sank merklich und ich war eineinhalb Jahre sehr zufrieden, Schäden hatte ich keine.
Hab jetzt für meinen 218d BMW ein RaceChip GTS bestellt, werde berichten was der taugt und wie alles läuft.