RaceChip Chiptuning - Hat jemand Erfahrung damit?
Hallo!
Ich wollte einmal fragen, ob jemand Erfahrung mit dem "RaceChip" hat?
RaceChip Chiptuning
Haben seit 3 Wochen den 2.0TDI und sind am überlegen, ob wir einen Chip nachrüsten sollen. Da ja hier schon davon gesprochen wurde, dass max. 30% Leistung noch "gesund" sind für das Auto, wollte ich fragen, ob hier jemand schon mehr darüber weiß?!
Beste Antwort im Thema
Moin Moin
Aaaaaaaaaalso , auch wenn der Thread hier überaltet ist werde ich als neutraler Audi A5- Fahrer ein Feedback geben zu dem Racechip Pro (249€) für die 3.0 TDI Quattro Maschine mit DPF.
Erster Eindruck: Nach dem das Paket nach 3 Tagen ankam (24H Versand bedeutet nur das es innerhalb von 24H verschickt wird) war ich über Aufmachung erstmal positiv erstaunt und meine Skepsis gegenüber dieses Chips wurde mit einer ordentlichen Verpackung und Rechnung erstmal weniger. Garantieschein für 1 jahr war beigefügt, was man mir nicht gesagt hat das man den Garantieschein nach erhalt der Ware innerhalb von 2 Wochen zurück schicken soll und nicht innerhalb von 2 Wochen wenn die Garantie in Kraft treten soll. Daraus resultierend hatte ich nach 2 Wochen keine Chance mehr nachwirkend die Garantie in Anspruch zu nehmen.
2.Einbau: Also jeder der schonmal seine Motorhaube geöffnet hat kriegt den Einbau mit Augenklappe und 2 linken Händen trotzdem hin da es sich um Plug n' Play handelt. (Wird einfach am Commonrail angeschlossen bzw. zwischengestckt). Bilder / Videos gibt es dafür zu genüge.
3.Leistung:
Tja... wurde 1000x mal durchgekaut das Thema bei Motor-Talk. Ich war erst skeptisch durch die "echt Chiptuning muss programmiert werden und nicht zwischengeschaltet werden!" - Aussagen. Allerdings wurde mir die Angst keiner Leistungssteigerung bei der ersten Ausfahrt schnell genommen. Das Auto fuhr sich wie eine 1 und das Gefühl man hätte 300PS~ ließ sich durch den Fahrspaß bestätigen! (Vorerst)
Zum Verbrauch braucht man nicht viel zu sagen > eigentlich so wie vorher auch. Ersparnis oder Mehrverbrauch war nicht festzustellen.
Nach 2 Wochen RaceChip kam denn die erste längere Autobahnfahrt...Bei 230 kmh ging dann die Zündspule an.
Fehler in der Einspritzung. (Zu wenig Sprit auf zu viel Druck laut VCDS)
Naja, nach der Geschichte konnte man keine Stufe mehr auswählen ohne das die Zündspule anging beim durchdrücken des Gaspedals.
Ende vom Lied, man ist 250€ los und gibt imendeffekt jetzt trotzdem 500€ für ein richtiges Chiptuning aus.
Ich wünschte ich hätte auf die anderen Stimmen gehört aber leider war die Neugier größer.
Es gibt einfach Sachen die sollte man nicht günstig kaufen.
Ich hoffe ich kann jemanden davor bewahren den selben Fehler zu machen!
In dem Sinne :-)
37 Antworten
Zitat:
@fxhemp schrieb am 23. Juni 2015 um 22:20:27 Uhr:
Hab mir auch den Chip bei Racechip gekauft ! Einbau easy ! Test Fahrt /// naja ! Abwarten ! Nach langer Fahrt und beschleunigen/// gelbe motorkontrolle Leuchte = gedrosselte Leistung ! Parkplatz und das Ding ausgebaut = wieder normal ! Am Tag später neue Einstellung selber Effekt ! Ausbau und zurück gesendet! Nie wieder
Hätte ich schreiben können 😁
Welches Auto ? Welche Motorisierung ?
mfg
Na TipTop. Bei mir gleicher Motor, selbe Geschichte. Nachdem ich bei einem professionellen Chiptuning war & ihm die Geschichte erzählt hatte meinte er das es (bei mir zu mindestens) daran lag das ich meine Software geupdatet hatte. Oder hast du noch die alte drauf? Kann das nämlich schwer glauben das es damit zusammenhängt .
hab nix an der software ändern lassen.race chip sagte nur,das audi evtl was zum blockieren eingebaut hätte ,so dass es nicht funzt.ich denke für nen dacia mit 60 ps ist das ok aber für nen von haus aus schon guten motor eher no go.weiterhin kommt dazu ,nachdem ich jetzt den fehlerspeicher auslesen lassen habe,die gänge haben ja früher geschalten.das auch ein getriebe fehler hinterlegt war !!! + dem motorfehler,wahrscheinlich falsche menge an Kraftstoff eingespritzt!.also rotz gekaaft .bin jetzt an einer kennfeld Optimierung des steuerteils dran.das soll wohl besser sein .finde nur niemanden in der region 0.vlg
Ähnliche Themen
Zitat:
@fxhemp schrieb am 24. Juni 2015 um 16:46:40 Uhr:
hab nix an der software ändern lassen.race chip sagte nur,das audi evtl was zum blockieren eingebaut hätte ,so dass es nicht funzt.ich denke für nen dacia mit 60 ps ist das ok aber für nen von haus aus schon guten motor eher no go.weiterhin kommt dazu ,nachdem ich jetzt den fehlerspeicher auslesen lassen habe,die gänge haben ja früher geschalten.das auch ein getriebe fehler hinterlegt war !!! + dem motorfehler,wahrscheinlich falsche menge an Kraftstoff eingespritzt!.also rotz gekaaft .bin jetzt an einer kennfeld Optimierung des steuerteils dran.das soll wohl besser sein .finde nur niemanden in der region 0.vlg
...letzter Teil > Ich weiss , wir schreiben doch auch im anderem Thema miteinander haha 😁
Ich hatte schlechte Erfahrungen mit dem Racechip in meinem ex Jaguar X-Type 2.0D. Die Leistung sollte von 130 PS auf ca 170 PS gesteigert werden. Ich habe überhaupt nichts gemerkt. Bei anschließender höchster Einstellung der Box hatte ich dann den Notlauf bei Vollast. Sukzessiv habe ich die Box herunter gedreht bis kein Notlauf mehr gekommen ist. Leistung war absolut nicht zu spüren. Außerdem ging das Fahrzeug beim Warmstart immer nach 2 Sek aus. Der Motor drehte sehr unruhig. Der Chip wurde von Racechip nochmals überprüft und umprogrammiert. Das hat alles nicht geholfen. Ich bekam mein Geld zurück und habe mir von Autotechnik Saretz eine Box gekauft. Hier funktionierte alles bestens. Die Leistung war spürbar und auch einstellbar. Mit anderer Zuleitung konnte die Box auch in einem Opel Diesel auf gleicher Einstellung gefahren werden.
Auszug aus den AGBs 😁 😁 😁
Zitat:
8.3 RaceChip Chiptuning hat nur die Pflicht, den bestellten Chip zu übergeben und übereignen, der typischerweise bei dem in der Bestellung angegebenen Fahrzeugtyp leistungssteigernd wirken kann. Um ein korrektes Ergebnis zu erzielen, ist ein Neufahrzeug unter Anwendung des Messverfahrens der dynamischen Leistungsmessung eines objektiven Sachverständigen bei einer Umgebungstemperatur von 20° Celsius zugrunde zu legen.
Vor dem Hintergrund, dass jedes gebrauchte Fahrzeug nach Ingebrauchnahme eigene Charakteristika, einschließlich etwaiger Funktionsmängel entwickelt, kann eine leistungssteigernde Wirkung des RaceChips nicht garantiert werden. Zugleich kann ein negativer Einfluss auf anderweitige Funktionen des Fahrzeugs nicht ausgeschlossen werden. Schäden an anderen Fahrzeugteilen, die durch den Einbau des RaceChips bedingt sind, sind von jeglicher Haftung ausgenommen.
Entsprechendes gilt für unmittelbare und mittelbare Schäden aus der Benutzung des RaceChips. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass ein Anstieg des ölverbrauchs um bis zu 30% möglich ist.
Hallo aus Mülheim,
ich habe seit gestern den Chip von Rachechip verbaut!
+44PS
+89 NM
Die sind sehr gut spürbar ... und bei meinem Auto - AUDI A5 2.0L 190 PS Ultra sehr empfehlenswert.
Der Motor ist von Hause aus sicher sehr sehr gut ... leider brecht er ordentlich Drehzahl um die 190 PS auf die vier Räder zu bekommen. Jetzt ist das Ansprechverhalten viel besser ... er kommt viel früher und marschiert sofort los.
Bin gestern Stadt - BAB - Landstrasse gefahren ... in Summer 250 KM ... die Endgeschwindigkeit konnte ich nicht nicht testen, die ist mir aber auch garnicht so wichtig.
Ich möchte den Chip nicht mehr missen.
Der Einbau ging in weniger als 5 Minuten. Der Support von Rachechip ist sehr gut.
Preis-Leistung gigantisch.
VG