Race Chip für den 5er E60?

BMW 5er E60

Hallo Gemeinde!

Bin neu hier im Forum und habe mich durch die Suchfunktion zum Thema "Chiptuning" eingelesen. Viel pro und contra.

Konkret überlege ich mir, ob es Sinn macht, meinen 530xd E60 (235 PS) mit einem RaceChip zu tunen.
http://www.racechip.de/chiptuning/bmw/5er/e60/530d-173kw/index.php
Was haltet ihr davon? Schadet das dem Motor/Getriebe bei moderater Fahrweise? Hat jemand diesen RaceChip verbaut? Mit welchen Erfahrungen?

Besten Dank für eure Antworten

Jürg

Beste Antwort im Thema

kurz und knapp: ich halte davon GAR NICHTS!

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von italia-bmw323ci


Falsch. Im e39 sowie e46 ist das GM Getriebe auf Max 390 Nm ausgelegt

ja, hast recht. trotzdem ist es dann über maximum.

Ja der 330d facelift ist schon Serie mit 410Nm über Maximum

wer fährt denn immer nur im Grenzbereich? wenn man normal fährt, ist hin und wieder mal Gas machen nicht schlimm.

auch bei einmal gas geben läuft das getriebe schon über maximum! egal ob du vorher ruhig gefahren bist oder nicht.

Ähnliche Themen

Warum will der TE denn chippen, wenn er doch moderat fährt? Vermutlich wird es dann doch eher morderat werden.

Aber ist schon ein geiles Angebot. Man zahlt 199 Euro und bekommt 25% mehr Leistung. Und der Verbrauch sinkt sogar um einen Liter. Die bei BMW sollten echt ihre unfähigen Motorenentwickler rausschmeißen und die "Entwickler" dieser Tuningboxen einstellen. Die können das viel viel besser.

die motorenentwickler müssen sicherheitsreserven einbauen, für verschiedene kimazonen planen...
das kann ein tuner alles über bord werfen.
aber soviel mehrleistung...für lau...🙄

Ich hab ihn seit über 15tkm verbaut.
Als Einstellung hab ich nur minimale Leitungssteigerung eingestellt.

Mein Fahrstiel ist viel im Teillastbereich. Ich gebe nie in den unteren Gängen Vollgas, denn das ist nur materialmordend und ich muss niemandem was beweisen. Auch Vollgas auf der Autobahn ist bei eher seltener der Fall. Nur mal zum Überholen.

Zu den Erfahrungen mit dem Chip:
Nach dem Einbau sofort ein 'uhps' Effekt. Spürbar besserer Drehmoment beim Anfahren. Das hab ich aber nicht weiter getestet, denn es hat mich nur am Rande intressiert und es gab einen anderen Grund für mich für den Einbau. Bei gleicher Fahrweise komme ich jetzt 100-150km weiter mit einer Tankfüllung.

Lt. Bordcomputer sind jetzt Autobahnetappen mit 7l/100km kein Problem, wenn man bei max. 120 bleibt sind auch 6,3l/100km möglich. Davor waren es nie unter 7,2l/100km
Letzte Fahrt nach Schweden (südlich Karlsruhe bis oberhalb Göteborg) mit großer Dachbox und Auto bis unters Dach voll geladen mit 7,3l (Deutschland 140-160km/h, Dänemark und Schweden nach Vorschrift).
Ohne Chip und ohne Dachbox waren es 7,6l

Für mich haben sich die 130€ für die einfache Version absolut gelohnt.

Der Einbau war in 15 Minuten erledigt und ein Kinderspiel.

Ich hab den 530d seit 70tkm und bin vom Chip absolut begeistert.

Hier habe ich was zum Chiptuning geschrieben - lies es dir mal durch - Klick mich

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von jogie63


Lt. Bordcomputer sind jetzt Autobahnetappen mit 7l/100km kein Problem, wenn man bei max. 120 bleibt sind auch 6,3l/100km möglich. Davor waren es nie unter 7,2l/100km
Letzte Fahrt nach Schweden (südlich Karlsruhe bis oberhalb Göteborg) mit großer Dachbox und Auto bis unters Dach voll geladen mit 7,3l (Deutschland 140-160km/h, Dänemark und Schweden nach Vorschrift).
Ohne Chip und ohne Dachbox waren es 7,6l

Naja, ich würde jetzt mal behaupten DAS bekomme ich auch ohne "Chiptuning" ohne weiteres hin.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc



Zitat:

Original geschrieben von jogie63


Lt. Bordcomputer sind jetzt Autobahnetappen mit 7l/100km kein Problem, wenn man bei max. 120 bleibt sind auch 6,3l/100km möglich. Davor waren es nie unter 7,2l/100km
Letzte Fahrt nach Schweden (südlich Karlsruhe bis oberhalb Göteborg) mit großer Dachbox und Auto bis unters Dach voll geladen mit 7,3l (Deutschland 140-160km/h, Dänemark und Schweden nach Vorschrift).
Ohne Chip und ohne Dachbox waren es 7,6l
Naja, ich würde jetzt mal behaupten DAS bekomme ich auch ohne "Chiptuning" ohne weiteres hin.

Ich denke Du hast nicht richtig gelesen:

Ich habe meinen Fahrstiel nicht geändert

Bei einer andere Fahrt nach Schweden mit Dachbox ohne Chip hatten wir einen Spritverbrauch von 8,3l

Ohne chip hab ich es nie geschafft unter 7l zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von jogie63


Bei einer andere Fahrt nach Schweden mit Dachbox ohne Chip hatten wir einen Spritverbrauch von 8,3l
Ohne chip hab ich es nie geschafft unter 7l zu kommen.

Ist das ein gemessener Spritverbrauch oder nur angezeigter Spritverbrauch laut Bordcomputer?

Wenn nämlich Messwerte von Sensoren verändert werden würde ich der Anzeige des Bordcomputers nicht mehr uneingeschränkt vertrauen?

Auch sonst kann ich mir nicht vorstellen, dass das alles so problemlos und easy abläuft. Die Fahrzeughersteller stecken 6-stellige Beträge in die Abstimmung von Motoren. Klar sind da Sicherheiten drin, aber man muss ja schließlich auch ein Auge auf Garantie- und Kulanzkosten haben.
Nun kommt eine Grabbelbude und verkauft eine Tuningbox mit einem Materialwert von 7,73 Euro für 199 Euro und behauptet nun, dass das Auto 25% mehr Leistung und 15% weniger Sprit verbraucht.
Und das ganze soll dann noch in alles Lebenslagen, unterschiedlichen Außentemperaturen etc. zuverlässig funktionieren, die Abgasgrenzwerte einhalten , den Partikelfilter nicht schädigen und den Motor nicht vorzeitig über den Jordan schicken. Sorry, aber da fehlt mir einfach der Glaube.

Ein Fahrzeug auf dem Leistungsprüfstand abzustimmen und dabei vor und nach der Veränderung entsprechende Leistungs- und Drehmomentkurven abzuliefern ist da schon etwas anderes. Wenn der Mann am PC auch wirklich weiß was er tut, dann ist gegen eine verbesserte Abstimmung auch nichts einzuwenden, denn da ist auch durchaus vorstellbar, dass diese Abstimmung unter Wahrung gewisser Sicherheitsgrenzen und unter Beachtung der einschlägigen Abgasvorschriften durchgeführt wird.

Dieser racechip ist alleine schon ein vollkommener schrott weil ich ja noch selbst mit einen schraubenzieher irgendwelche leistungs potis verdrehen kann. Sodass ich noch mehr herraus kitzeln kann. Ich finde nur das dass einfach billig ist. Wenn ich sowas mache gehe ich nach dem motto. Nach was es einen lüstet, solls einen nicht graußen. Entweder richtig oder gar nicht. Diese tunigboxen sind einfach nur varianten von ich will aber ich kann nicht. Das is meine meinung zu den ganzen Boxen. Ich habe aus meiner erfahrung gelernt mit diesen teilen.

grüße
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris870bd


Dieser racechip ist alleine schon ein vollkommener schrott weil ich ja noch selbst mit einen schraubenzieher irgendwelche leistungs potis verdrehen kann. Sodass ich noch mehr herraus kitzeln kann. Ich finde nur das dass einfach billig ist. Wenn ich sowas mache gehe ich nach dem motto. Nach was es einen lüstet, solls einen nicht graußen. Entweder richtig oder gar nicht. Diese tunigboxen sind einfach nur varianten von ich will aber ich kann nicht. Das is meine meinung zu den ganzen Boxen. Ich habe aus meiner erfahrung gelernt mit diesen teilen.

grüße
Chris

sage ich doch, softwaretuning oder garnicht

Zitat:

Original geschrieben von torre01



Zitat:

Original geschrieben von jogie63


Bei einer andere Fahrt nach Schweden mit Dachbox ohne Chip hatten wir einen Spritverbrauch von 8,3l
Ohne chip hab ich es nie geschafft unter 7l zu kommen.
Ist das ein gemessener Spritverbrauch oder nur angezeigter Spritverbrauch laut Bordcomputer?
Wenn nämlich Messwerte von Sensoren verändert werden würde ich der Anzeige des Bordcomputers nicht mehr uneingeschränkt vertrauen?

Sorry, hab ne Zeitlang nicht mehr mitgelesen.

Aber auch das hab ich klar geschrieben:

Ich komme jetzt ohne Veränderung des Fahrstiels oder des Profils 100-150km weiter.

Hallo Freunde kann mir einer sagen was Software optimierung bei einen BMW 530d e60 m 231 ps kostet und kann mann das nur bei BMW werkstat machen oder geht das auch wo anderes Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen