Rabatte neuer Leon (SL)
Wieviel % Rabatt konntet ihr beim neuen Leon im SL raushandeln?
Ich war jetzt bei 3 verschieden Leuten. 2x Vertragswerkstatt 1x VW
Das günstigste was ich bekommen habe war 13,3% bei 27340€, Barzahlung und keine Inzahlungnahme.
Auto steht dann fix und fertig vor der Tür.
Online Verkaufsportale die mit hohen Rabatten locken bitte außen vor lassen.
Beste Antwort im Thema
Weil ich für die Tochter gerade preiswerte Angebote für den Leon suche, überwiegend bei mobile und autoscout24, kann ich pauschal so sagen: Wer einen neuen Leon mit weniger als 20% unter Liste (-Endpreis auf den Hof) kauft, ist selber schuld.
Was Leuten so durch den Kopf geht, die mit mickerigen 10%+ kaufen, weiß ich nicht...🙄 🙂
MfG Walter
143 Antworten
Er will sticheln und fast die Käufer, die nicht bis aufs Messer verhandeln, als "unbedarft" zusammen.
Nein, campr, es geht nicht ums "Sticheln"!
Es geht einfach um die Tatsache, daß ein Rabatt von 10-13% durch einfache Nachfrage zu erreichen ist, wie jeder weiß. Und zwar auch von Leuten, die schon mal was von "Rabatt" gehört haben, aber den Automarkt nicht einschätzen können, weil sie unwissend sind, d.h. keine Ahnung haben.
Der kauft dann ein Auto im Wert von durchschnittlich € 20-25.000 mit 8-10 Prozent weniger Rabatt als erreichbar. D.h, er tätigt beträchtliche Geldausgaben, ohne von dem Geschäft was zu verstehen, im Klartext: Er verplempert Geld in vierstelliger Höhe. Was er natürlich darf, aber: Dafür ist die Bezeichnung "unbedarft" doch wohl noch freundlich-harmlos. Es gibt härtere Begriffe, die sowas genauer treffen.
AH-Vertreter werden das natürlich anders sehen. Für die sind solche Kunden ideal... 😉 🙂
Nebenbei: Die Formulierung "Kunden, die nicht bis aufs Messer verhandeln" weist genau auf solche Vertreter hin...😁
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Wieviel % Rabatt konntet ihr beim neuen Leon im SL raushandeln?Ich war jetzt bei 3 verschieden Leuten. 2x Vertragswerkstatt 1x VW
Das günstigste was ich bekommen habe war 13,3% bei 27340€, Barzahlung und keine Inzahlungnahme.
Auto steht dann fix und fertig vor der Tür.Online Verkaufsportale die mit hohen Rabatten locken bitte außen vor lassen.
Dieser Leon -----}>
http://carconfigurator.seat.de/.../deep.do?...
für 19.200 Euro am Donnerstag gekauft. Stand haargenau so im Autohaus !
und nein das ist kein Witz 😉 Rabatt könnt ihr euch selbst ausrechnen.
Kleine Zusatzinfo, meine Frau hat für diesen Preis , so auf die Tränendrüse gedrückt das sie sogar noch 2 kleine Gläser Cognac mit dem Autohaus Chef getrunken hat 😁
MFG
Chris
Alle Achtung! Wenn die Zahlen stimmen, sind das nahezu 30%. Für ein Marken-AH beachtlich, es sei denn, es handelt sich um eine SEAT-subventionierte Aktion.
Aber wie auch immer, -das kann dem Käufer wurscht sein. Um es mal auf den Punkt zu bringen: Der Endpreis zählt, -auf den Hof! Alles andere ist Gelaber...😉 🙂
MfG Walter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FRchristian85
Dieser Leon -----}>Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Wieviel % Rabatt konntet ihr beim neuen Leon im SL raushandeln?Ich war jetzt bei 3 verschieden Leuten. 2x Vertragswerkstatt 1x VW
Das günstigste was ich bekommen habe war 13,3% bei 27340€, Barzahlung und keine Inzahlungnahme.
Auto steht dann fix und fertig vor der Tür.Online Verkaufsportale die mit hohen Rabatten locken bitte außen vor lassen.
http://carconfigurator.seat.de/.../deep.do?...
für 19.200 Euro am Donnerstag gekauft. Stand haargenau so im Autohaus !
und nein das ist kein Witz <img class="mt-smiley" alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif" /> Rabatt könnt ihr euch selbst ausrechnen.
Kleine Zusatzinfo, meine Frau hat für diesen Preis , so auf die Tränendrüse gedrückt das sie sogar noch 2 kleine Gläser Cognac mit dem Autohaus Chef getrunken hat <img class="mt-smiley" alt="😁" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" />
MFG
Chris
Nicht ganz der. Aber auch in schwarz ohne Alarmanlage aber dafür mit den 18" Räder.
Problem bei mir halt, dass das Auto so fast nirgends steht. Es sind immer wieder andere Sachen vorhanden oder auch nicht.
Aber das ist ein schöner Preis. Unter 20t €. Ohne Tageszulassung und krach neu?
Hi !
Ja war natürlich Flatsch neu,
sogar mit Wunschkennzeichen angemeldet.
So stand er dann auch im Autohaus, letzten Donnerstag Nachmittag 😉
Sind echt begeistert von dem Auto, besonders ich.
Hab das erste mal das Gefühl keinen scheiss gekauft zu haben.
Ist zwar mein erster Neuwagen aber die Gebrauchten davor waren auch nicht wirklich " alt ", jedoch wird man sehr oft über den Leisten gezogen was das Thema
" Unfall gehabt ? " angeht 🙁
Noch dazu muss ich sagen das ich absoluter Umsteiger von VW auf Seat bin.
Bin bisher IMMER VW gefahren, von meinem ersten Polo 86c G40 , über Passat bis hin zum Golf V!
Ich hab immer große Stücke auf VW gehalten.
Jedoch war ich ab der 6er Baureihe des Golfes schon Leicht enttäuscht und jetzt mit der 7er Baureihe haben sie den Vogel entgültig abgeschossen.
Der damalige " VOLKS-Wagen " den sich so ziemlich jeder leisten kann ist leider Gottes auf der Strecke geblieben und wenn man ehrlich ist und sich den neuen Leon mal genauer anschaut und vor allem auch Probefährt mit verschiedenen Austtattungen und Motorisierungen der kann einfach nichts anderes mehr sagen oder behaupten das es mit dem neuen Leon , MINDESTENS Genauso viel ( wenn nicht sogar mehr wie vieeeeele aktuelle Tests besagen ) Auto für weitaus weniger Geld bei gleichbleibender Austattung bekommt !
Optik ist und bleibt eine Geschmackssache, das ist klar.
Jedoch sollte man sich einfach mal drauf einlassen, trotz des relativ schlechten Rufes von Seat 😉
So genug gequatscht jetzt gehts langsam ab zum Fussball gucken !
NUR DER BVB 😁
MFG
Chris
Da haste wirklich einen äußerst günstigen Fang gemacht. Viel Freude mit dem Neuen! Auf dass die TSI keine Sorgen mehr machen.
Zitat:
Original geschrieben von FRchristian85
Hi !Ja war natürlich Flatsch neu,
sogar mit Wunschkennzeichen angemeldet.
So stand er dann auch im Autohaus, letzten Donnerstag Nachmittag <img class="mt-smiley" alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif" />Sind echt begeistert von dem Auto, besonders ich.
Hab das erste mal das Gefühl keinen scheiss gekauft zu haben.
Ist zwar mein erster Neuwagen aber die Gebrauchten davor waren auch nicht wirklich " alt ", jedoch wird man sehr oft über den Leisten gezogen was das Thema" Unfall gehabt ? " angeht <img class="mt-smiley" alt="🙁" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/frown.gif" />
Noch dazu muss ich sagen das ich absoluter Umsteiger von VW auf Seat bin.
Bin bisher IMMER VW gefahren, von meinem ersten Polo 86c G40 , über Passat bis hin zum Golf V!
Ich hab immer große Stücke auf VW gehalten.
Jedoch war ich ab der 6er Baureihe des Golfes schon Leicht enttäuscht und jetzt mit der 7er Baureihe haben sie den Vogel entgültig abgeschossen.Der damalige " VOLKS-Wagen " den sich so ziemlich jeder leisten kann ist leider Gottes auf der Strecke geblieben und wenn man ehrlich ist und sich den neuen Leon mal genauer anschaut und vor allem auch Probefährt mit verschiedenen Austtattungen und Motorisierungen der kann einfach nichts anderes mehr sagen oder behaupten das es mit dem neuen Leon , MINDESTENS Genauso viel ( wenn nicht sogar mehr wie vieeeeele aktuelle Tests besagen ) Auto für weitaus weniger Geld bei gleichbleibender Austattung bekommt !
Optik ist und bleibt eine Geschmackssache, das ist klar.
Jedoch sollte man sich einfach mal drauf einlassen, trotz des relativ schlechten Rufes von Seat <img class="mt-smiley" alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif" />So genug gequatscht jetzt gehts langsam ab zum Fussball gucken !
NUR DER BVB <img class="mt-smiley" alt="😁" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" />MFG
Chris
Dann allseits gute Fahrt.
Das gleiche mit dem Unfallwagen hab ich mir auch gedacht, mit einem Neuwagen bist du nämlich selber für jede beule und -Unfall verantwortlich.
Und wo wurde das gute Stück gekauft, wenn man fragen darf?
Meiner soll jetzt im Mai kommen, muss also noch warten.
...ja ein wirklich gelungener kauf zu tollen konditionen, das muss man sagen. herzlichen glückwunsch und allzeit eine knitterfreie fahrt für dich und deinem neuen leu!! 😁
ich habe mir ja jetzt auch den vierten seat seit 2001 bestellt ( 2001 alhambra tdi, 2011 + 2012 einen altea 1.8 tsi, jetzt leon sc 1.4 tsi ) .....ich bin mit den seats seit 2001 sehr zufrieden gewesen und mit den jahren hat seat sogar noch an qualität und design dazu gewonnen. der aktuelle leon sieht einfach ungeheuer sportlich aus und wird mit sicherheit ein erfolgsmodell.
die unsicherheiten oder der schlechte ruf kommen sicher noch aus der zeit als fiat mitanteilseigner war. ich kenne aus dieser zeit nur seats, die wirklich viel gerostet haben, dünnes blech hatten und mehr durch funktionsfehler auffielen. einen seat damals konnte ich mir niemals vorstellen, seit aber vw den laden übernommen hat, hat seat nach und nach an qualität zurück gewonnen und die tüv report-bewertungen fallen fast alle positiv aus, am meisten der altea als geheimtipp.
weil ich durch die aktuellen alteas so zufrieden war, habe ich mir ohne große überlegungen auch den leon diesmal vorgenommen. habe mit meinen 1.98 m drin gesessen, absolut kein problem, auch wegen des vergrößerten innenraumes. das fahren war richtig klasse, die schaltung ungeheuer knackig und kurz präzise gehalten, sodass mich das an audis schaltgetriebe erinnert hat. der wagen ist ein guter wurf, das wird sich zeigen. für mich ist der 1.4 als sportcoupe und 140 ps die richtige wahl als zusatzwagenalternative. dass ich dabei sogar fast 20% nachlass bekam, inkl. meines ausweises, war noch einmal ein zusätzlicher anreiz. nun heißt es gedulig sein........ 😁
sehe ich auch so. VW hat die gleichen Probleme und in Sachen Wiederverkaufswert sehe ich den Golf auch nicht vor dem Leon ;-)
Auch schön das Seat Ende des Jahres die ST Version bringt - da könnte ich echt schwach werden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von campr
Seat's Qualitätsprobleme kommen IMHO nur aus dem VW-Baukasten.
offtopic zum thema rabatte:
... falsch... wer seat von früher her kannte, der weiss, dass dort die qualität unter aller würde war. die wagen rosteten unter der fiat ägide einem unter dem hintern weg. erst mit dem einzug von vw wurden diese wagen in den qualitätszyklus von vw mit eingebunden, ebenso wie skoda. das ergebnis zeigt, dass skoda mittlerweile auf dem steigenden ast sitzt und exportmeister wird und seat hoffentlich bald auch.
problemwagen gibt es in jeder automarke und zu jeder zeit, das ist nichts neues und besonderes. ausgesprochen ärgerlich zwar für die einzelkunden, in diesen foren melden sich ja oftmals nur diese. aber die vieltausendfach gefertigten wagen, die problemlos fahren und funktionieren, dieser user sind hier kaum vertreten.
der erfolg von vw zeigt ja, dass diese wagen gerne gekauft werden, und so dumm können tausende von neuen Wagenhaltern ja nun alle auch nicht sein oder? qualitätsprobleme dem vw baukasten gänzlich anzuhängen erscheint mir zu global und wenig differenziert. an diesen fabrikationsebenen arbeiten soviele fachexperten auf ingenieurs- und wissenschaftsbasis, sodass wir als laien dies gar nicht beurteilen können, aber immer wieder trotzdem gerne tun.
Zitat:
Original geschrieben von campr
OK, dann meinte ich halt Seat's heutige Qualitätsprobleme.
ich kann zu meinen seat wirklich nichts negatives sagen. mein erster damals als sharanderivat 2001 war richtig prima zu fahren. alles absolut in ordnung, 2011 der erste altea, 2012 der zweite altea dazu, beiden laufen wie ein schweizer uhrwerk, haben beide ein 1.8er tsi aggregat. von skoda haben wir den 1.4er tsi als rs fabia und zwei 1.2er tsi kleiner dimensionierte fabis, den yeti als 2.0 diesel tdi.
zumindest bei diesem wagen-mix müßte man ja qualitätsprobleme sehen und erleben, aber bei keinem wagen sind auffälligkeiten. nur die normalen wartungen und services.....und ich hoffe, dass es auch so bleibt. aufgrund der guten erfahrungen mit seat und skoda habe ich mir dann auch den seat leon als sc bestellt.
natürlich kann dies ein montagsauto werden, da steckt man nicht drin, aber bislang waren die neuen bei mir auch alle top in ordnung. die probefahrt mit dem neuen leon war wirklich ein schones erlebnis, ich gehe da jetzt positiv dran. sollte es probleme geben, muss die garantie und gewährleistung her oder im schlimmsten falle der gang bis zu wandlung gegangen werden, aber dies war eben bei mir nie ein thema.
Du hast es immernoch nicht verstanden.
WENN es heute Qualitätsprobleme gibt, dann sind sie IMMER VW Probleme.
Dieser Satz bedeutet nicht "Seat hat nur Probleme, es kann niemals einen Seat geben, der auch noch fährt". Er bedeutet ebenfalls nicht "VW hat nur Probleme, kein VW kann jemals fahrend auf der Straße gesehen werden". Er bedeutet aber zum Beispiel "wenn VW mit den Pumpedüse Dieseln Zylinderkopfrisse hatte, dann ist es nicht verwunderlich wenn Seat die selben Probleme hat". Und: ja, VW hat auch immer mal wieder Serienprobleme, die nichts mit Montagsautos zu tun haben (Zylinderkopfrisse habe ich ja schon angesprochen, die doppelt aufgeladenen TSIs wären da auch noch ein Beispiel).
Seat als solches hat nicht mehr Probleme als VW. Das einzige, was bei Seat anders ist, ist das Design. Und beim Design noch Probleme zu schaffen ist dann schon eher selten.