Rabatte neuer Leon (NRW)

Seat Leon 3 (5F)

Wieviel Rabatt beim Kauf eines neuen Seat Leon (in NRW) haltet ihr für realistisch? Hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt?

Beste Antwort im Thema

Jungs, geht es eigentlich noch? 3 Seiten Palaver und ein ziemliches Egogehabe wer nun recht hat und wer der tollere ist? Zitatschlachten vom Feinsten. Obwohl man den absoluten Endpreis schon lange als wirklich wichtige Bezugsgröße fesgestellt hat.....als einzige die wirklich zählt am Ende. Ist damit doch alles gesagt und ihr seid euch einig. Kommt doch mal wieder runter von eurem Trip dann könnte hier wieder etwas mehr Substanz Einzug halten ;-)

213 weitere Antworten
213 Antworten

@Walter4
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Zu dumm zum Lesen!
Wo kauft man denn ein Fahrzeug? Nur bei einem Händler. Einen Großhändler zur Umgehung des Einzelhandels gibt es nicht.
Ich kenne keine Einkaufsquelle für einen neuen Seat ohne Werkshändler.
Die Grundrechenarten scheinst Du ja wirklich zu beherrschen. Zur Preisermittlung gehört aber mehr, nämlich die richtige Anwendung.
Meine Bemühungen sind schon längst abgeschlossen. Ich warte auf die Info, wann ich ihn abholen kann. Und meine Bemühungen waren so gut, dass der Werkshändler, der sehr viel über diverse Vermittler abwickelt, mit dem Kopf geschüttelt hat, wie ich meine preisliche Konstellation gefunden habe.

Hier aber mal speziell für Dich eine fiktive Anwendung der Grundrechenarten:
Listenpreis minus Rabatt = Endpreis
Listenpreis minus höherer Rabatt plus Überführung = gleicher Endpreis wie vorher.
Man muss nur an den verschiedenen Werten etwas verändern.

Macht keinen Sinn ihm das zu eklären oder mit ihm zu diskutieren. Bei ihm läuft offensichtlich irgendwas nicht ganz richtig 😁

Um es mit seinen Worten auszudrücken: "Es darf gelacht werden!"
😁

Kurze Frage an die erfahrene Runde:
Wie schon von einigen vorher beschrieben, ist es ja nicht schwer rauszubekommen welche Autohäuser hinter den jeweiligen guten Preisen stecken. Macht es sinn diese Häuser direkt anzusprechen um ggf. einen noch besseren Preis zu bekommen als über die Vermittler (ah24, meina, apl, usw.).
Hat jemand diesbezüglich schon mal Erfahrungen gemacht und ggf. auf diesen Weg den Preis noch optimieren können, oder geben die Autohäuser diese Konditionen nur an Kunden die über diese Vermittler kommen und nicht an Kunden die vor Ort im Autohaus auftauchen?

@Walter 4

Zitat:
-Beratung/Einweisung durch den Verkäufer 2 Stunden. Kurz gelacht! Was hat der denn alles so geschwafelt?

Hallo Walter,

ich war sehr glücklich darüber das mir der Verkaufsleiter das ganz Auto incl. Navi, MFA usw. und auch die technischen Einstellungen in den 2 Stunden erklärt hat!!!!
Da der Cupra das erste Auto aus dem VW Konzern seit 20 Jahren war, und ich praktisch nichts aus dem Hause VW kannte, konnte ich mir das komplette durchlesen der Gebrauchsanleitung sparen.

Alleine für die Einweisung und Beratung usw. (so konnte ich von Anfang an das komplette Auto nutzen) war mir persönlich, schon einen eventuellen höheren Preis wert.

Kenne dadurch jede Einstellung und musste bis heute, nicht einmal in der Bedienungsanleitung nach schauen!

Solche "Typen" wie du, sorgen dafür, das Deutschland und der Fachhandel zur Servicewüsten verkommen.

Ich ziehe jedenfalls eine sehr gute Beratung und Betreuung direkt vor Ort vor!

Wenn du beim Einkauf und der Lieferung von Autos so "toll" bist, warum machst du dich in dieser Branche nicht selbstständig???
Könntest echt viel Geld damit verdienen, bzw. eigentlich überhaupt keinen Euro, da du mit deiner Einstellung innerhalb von einen halben Jahr pleite wärst!!!!!

Bin jetzt bei diesem Thema endgültig raus.

Es gibt schöneres...... wie sich mit dir zu unterhalten!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@hklumm schrieb am 19. November 2015 um 16:57:22 Uhr:


Kurze Frage an die erfahrene Runde:
Wie schon von einigen vorher beschrieben, ist es ja nicht schwer rauszubekommen welche Autohäuser hinter den jeweiligen guten Preisen stecken. Macht es sinn diese Häuser direkt anzusprechen um ggf. einen noch besseren Preis zu bekommen als über die Vermittler (ah24, meina, apl, usw.).
Hat jemand diesbezüglich schon mal Erfahrungen gemacht und ggf. auf diesen Weg den Preis noch optimieren können, oder geben die Autohäuser diese Konditionen nur an Kunden die über diese Vermittler kommen und nicht an Kunden die vor Ort im Autohaus auftauchen?

Würde mich nicht als erfahren auf dem Gebiet bezeichnen: Aber ich habe einige Zeit auf diesen Webseiten verbracht, ehe wir letztlich klar waren mit unserer Konfig und bestellt haben. NIE haben wir das Autohaus, das letztlich Vertragspartner wurde, vorab gesehen. Das kam erst einige (?) Tage später raus. Es wurde nur grob die Region Deutschlands angegeben. Man beauftragt durch den Vermittler verbindlich, ehe man weiß wer es wird auf der anderen Seite.

Damit wird auch offensiv auf den Vermittlerseiten umgegangen. Grund ist, genau das zu verhindern, was du planst. So habe ich es vor Augen für APL, über die haben wir's gemacht.

Ich stehe auch kurz vor dem Kaufvertrag und habe dem Händler vor Ort eine Chance gegeben, leider geht über den Vermittler schon mehr. Habe auch bereits Autos über Vermittler gekauft und war ganz zufrieden. Speziell bei der Tageszulassung da will mein Händler nur 3% rausrücken an zusätzlichem Rabatt, der Vermittler gibt 6% plus 4 x 100.- Gutschein für Urlaubsbuchung auf bekanntem Portal und noch Verlängerung der Gewährleistung auf 3 Jahre.

Muß wegen Probefahrt eh noch hin und möchte am Angebot noch mal was geändert haben, dann werde ich dort auf drauf hinweisen dass das die Last and Best Offer sein muss. Wenn der Unterschied nicht mehr als 1-2% am Ende sind inklusive aller Zusatzleistungen dann kann man beim Händler kaufen, der soll ja auch überleben, irgend wo muss ich das Auto ja auch warten lassen.

Wegen Rabatt sieht es so aus wie wenn jetzt die beste Zeit zur Bestellung sei https://www.uni-due.de/car/rabatte.php was sagt ihr so aus Erfahrung... um welche Jahreszeiten sind die Rabatte am Besten?

Der Prof. D.weiß immer alles besser und stellt es dann sehr populistisch dar. Oft genug alss dummes Geschwätz und vergisst oft die beeinflussenden Hintergründe.
Die augenblicklichen Rabatte sind immer noch der Gesamtsituation des Absatzmarktes geschuldet. Und man darf sie nicht verallgemeinern.

Dein Händler kann in der Regel nie mit dem der Vermittler mithalten, da er nicht die Umsätze hat, also auch nicht die Provisionen in der Höhe. Er hat auch einen anderen Aufwand. Manchmal passt es aber auch halbwegs mit seinen zusätzlichen Leistungen, die Du beim Vermittler nicht erhältst. Also ist Rechnen angesagt.

In der Regel kann man davon ausgehen, dass Rabatte im 4. Quartal am besten sind, da dann die üblichen Herstellermechanismen greifen. Der Händler muss sehen, dass er sein Jahreskontingent vll.noch erfüllen muss oder darüber hinaus mehr verkauft oder verkaufen will, um Boni zu erhalten. Muss aber nicht so sein. Und da kommt es darauf an, den Händler, der noch etwas umsetzen will, auch zu finden. Und das ist mehr oder weniger Zufall. Der ist dann auch im Rahmen seiner Möglichkeiten zu mehr Zugeständnissen bereit, egal, ob bei Nachlässen, besonderen Finanzierungsangeboten oder Draufgaben.
Und wenn es örtlich passt,wird der Händler ohnehin Deine Werkstattaufenthalte schon mit berücksichtigen.

Mich machen die 6% Zusatzrabatt bei Tageszulassungung stutzig. Im Augenblick sind etwa 28/29 % auf den Listenpreis für einen FR drin. Es kommt aber auf den Motor an. Dazu noch einmal 6%? Das wäre dann mit 34 % in sehr gutes Angebot, auch wenn vll. noch die Überführung wieder dazukommt.

Lass Dich nicht von den Gutscheinen blenden. Die sind in der Regel an Mindestpreis bei der Buchung gebunden und zeitlich befristet. Man kann sie auch im Internet problemlos für 10 -20 € finden und sich dann bedarfsorientiert besorgen.

Ich empfehle Dir folgendes:
Mach Dir eine Liste mit Deiner persönlichen Konfiguration. Dann hast Du Deinen Listenpreis. Und ermittel für die verschiedenen Vermittler den echten Endpreis, also einschl. Überführung, möglichen Reinigungskosten usw. Es gibt enorme Unterschiede, da alle Händler für diese Portale unterschiedliche Konditionen aushandeln.

Vergiss mal das Portal auto-der-Frau nicht. Hört sich blöde an, gilt aber auch für Männer! Da habe ich aber bei meiner individuellen Konfiguration mit den individuellen Voraussetzungen für meinen SC FR TDI184 Schalter im August den besten Preis gehabt. Inzwischen trotz Veränderungen der Konditionen immer noch am günstigsten, aber diese Aussage kann ich nur auf meine persönliche Version beziehen. Auch wenn die Endhändler über Vermittler, bei denen Du landest, die gleichen sind, unterscheiden sich die Konditionen der einzelnen Vermittler nicht unerheblich. Es gibt z.B. manchmal einen fixen Zusatzbonus, der höher oder niedriger sein kann als der angebotene Prozentsatz eines anderen Händlers.
Aber auch Entfernung und Aufwand für die Abholung berücksichtigen. Und beim Händler über Vermittler hast Du in der Regel keine Chance auf Zusatzleistungen, obwohl man auch schon mal was von Fußmatten und Verbandkasten/Dreieck liest.

Hallo,

Ich bin aus Österreich und will mir ein FR 1.4TSI 125PS kaufen.

Ich war schon bei einigen örtlichen Händler Rabatte 10 bis 12%

In Wien gibt es in Wien Firma die bieten EU Importe an.

Da würde ich das gewünschte Fahrzeug um rund 19.000€ inkl. aller Steuern und Überführung bekommen LP rund 26.500€ also rund 27% Rabatt. Also gut 4.000 billiger als beim Händler.

Klingt sehr verlockend.

Spricht irgendetwas gegen einen EU Import? Garantie? Oder ist egal aus welchem Land das Auto geliefert wird?

Danke

Ich denke mal, die Quelle für einen Direktimport wird dann CZ sein. Sonst kommt nur noch DK in Betracht. Die Fahrzeuge sind technisch identisch. Du musst dann nur noch die Ausstattungsdetails mit Deinen persönlichen Wünschen vergleichen. Garantie gilt europaweit, beginnt aber mit dem Übergabestempel des Händlers im Ausland zu laufen. In D läuft sie ab dem Tag der Erstzulassung. Müsste in A auch so sein.

Von wo das Auto kommt weiß ich nicht.

Bin halt ein wenig verunsichert was diese Import Geschichte angeht.

Die Ausstattung hab ich schon verglichen. Die Ausstattung unterscheidet sich deutlich.

Beim FR vorne keine PDC Serie, muss extra dazu bestellt werden.
Dafür ist ein FR Plus Paket gratis dabei, welches es in Österreich garnicht gibt, dieses inkludiert LED Scheinwerfer, Regensesor, und Media System Plus.

Dann gibt es auch noch für 800€ ein Komfortpaket, welches sehr interessant ist.

Ausstattungsbereinigt ist der Leon dann um 4100€ billiger als bei allen Händlern in der Nähe. Bei uns gibt es im Schnitt "nur" 10 bis 12% Rabatt. Bei dieser Import geschichte sinds ca. 28%, also ingesamt gut 7500€ unter dem Listenpreis. Wie soetwas überhaupt möglich ist, ist mir ein Rätsel........

Mir gings eigentlich eher darum, ob Werkstätten ein Problem daraus machen, wenn man mit einem Online gekauften Auto zu Garantiefälle kommt?

Bei Garantie gibt es keine Probleme. Wie schon geschrieben gilt die europaweit. Bei Kulanz sieht es anders aus. Die wirst du abschreiben können.

Andere Länder, andere Sitten. Im Ausland gibt es marktspezifische Sonderausstattungen, die von der deutschen oder österr. abweichen.
Die Preisunterschiede kommen durch die Marktsituation, Kaufkraft usw. Bei DK sind die steuerlichen Besonderheiten maßgeblich.
Aber genau Deine Konfiguration im Endpreis vergleichen. Nur der zählt.

Also ich habe mir meinen Cupra zusammengestellt im Netz und habe dann bei den Vermittlern verglichen.
Nicht nur Preise sondern auch Lieferzeit,Eu Wagen und mit oder Ohne Tageszulassung.
Durch Positive Berichte bin ich dann auf Neuwagen Experten Süd gestoßen.
Bin da duch 28Prozent Rabatt auf einen Endpreis von 28510Euro gekommen mit Tageszulassung.
Mit dem Angebot zum Händler vor Ort der wollte ohne Langes Palaber 31700Euro haben wo auch nix mehr gehen würde.
Lieferzeit bei ihm wären angeblich 3 Monate gewesen.
Betellt habe ich dann über Neuwagen Experten Süd wo mir dann 5Monate genannt wurde.Deutscher Neuwagen mit Tageszulassung.
Nach2 Tagen kam dann die Mail vom Händler Elspass in Dinslaken mit dem Kaufvertrag wo 6 Monate Lieferzeit stand!!
Egal war Sommer und ich hatte ja mein Sommer Senator.Den Jetta hatte ich vor Vertragsanschluss verkauft.
Meine 2 Anfragen zwecks lieferung wurden immer Zeitig beantwortet und so konnte ich meinen Cupra nach viereinhalb Monaten abholen trotz Faktoren wie Blackline,Dsg oder Pannoramadach.
Übergabe hat ca eine Stunde gedauert mit Kaffe ,Papierkram und Einweisung.
Bin bestens zufrieden mit meiner Wahl und den gesparten 3200 Euro zum Händler vor Ort!
Ps.Bei vielen Vermittlern stand noch was von Aufbereitung in verschiedenen ausführungen und das alles hatte ich nicht und mein Cupra Stand wie geleckt im Showroom.(Ok ein Schutzaufkleber an der Innenverkleidung wurde vergessen zu entfernen was ich aber dann auch selber hinbekommen habe)

Bitte beachten:
Es sind beim Kaufvertrag immer unverbindliche Lieferzeiten mit ganz bestimmten rechtlichen Ausgestaltungen in den AGB. Gilt zumindest in D so.
Nicht immer ist der gleiche Vermittler für alle Varianten der günstigste. Habe gerade mal aus Jux bei Neuwagen-Experte konfiguriert. Eigenartiger Weise ist ein SC FR TDI184 Schalter mit Bedingung Schwerbehinderung erheblich teurer als ohne diese Voraussetzung. Und es wird nur die Möglichkeit Tageszulassung angeboten.Für den Preis bekommt man woanders einen FR ohne. Hervorzuheben ist der klare und gut bedienbare Konfigurator des Vermittlers.

Die aufgezeigte Verfahrensweise zur Preisermittlung ist zwar aufwändig, bringt aber mitSicherheit ein paar Hunderter. Wenn man erst mal die Grundsatzentscheidung zu Vermittlerkauf oder Import getroffen hat, immer ein lohnenswerter Aufwand.

Für mich war es die beste Lösung.Nichtmal Verwandschaft konnte mit nen Eu Wagen günstiger besorgen!!
Hatte nen Anfahrtsweg von einmalig 130Km was gleich Muttern verbunden hat mit nem besuch Ihrer Schwester in Holland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen