Rabatte neuer Leon (NRW)

Seat Leon 3 (5F)

Wieviel Rabatt beim Kauf eines neuen Seat Leon (in NRW) haltet ihr für realistisch? Hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt?

Beste Antwort im Thema

Jungs, geht es eigentlich noch? 3 Seiten Palaver und ein ziemliches Egogehabe wer nun recht hat und wer der tollere ist? Zitatschlachten vom Feinsten. Obwohl man den absoluten Endpreis schon lange als wirklich wichtige Bezugsgröße fesgestellt hat.....als einzige die wirklich zählt am Ende. Ist damit doch alles gesagt und ihr seid euch einig. Kommt doch mal wieder runter von eurem Trip dann könnte hier wieder etwas mehr Substanz Einzug halten ;-)

213 weitere Antworten
213 Antworten

Da habe ich meinen auch her 🙂

Zitat:

@j0ker schrieb am 17. November 2015 um 12:21:42 Uhr:


Habe den Thread überflogen, konnte aber nirgends eine Angabe zum erhaltenen Rabatt finden. Hab ich's übersehen? Wir haben letzte Woche einen Leon 1.4 ACT DSG FR aus Hessen geholt, gekauft über Internet-Vermittler mit 28,x% Rabatt bei Tageszulassung.

Guter Preis, geht doch! Mit dem hätte man jedem AH-um-die-Ecke (-jedem "seriösen" deutschen Händler) die "Butter vom Brot" gefressen! Da hat doch niemand irgendeinen Zweifel!

Der Örtliche kann da nur "selten" mithalten? Wo denn? 😕 😁 Ich ersehe aus den Beiträgen hier und über andere Kfz-Typen bei MT überhaupt keinen, der das kann. Ausnahmen vielleicht für Auslaufmodelle kurz vor einem Facelift oder Neustart. Und natürlich auch bei "örtlichen" Vermittlern/Importeuren, aber nie bei regulären Werks-AH, weil, die können es einfach nicht. Alle Beiträge hier und anderswo zum Thema "Rabatt" bestätigen das. Und um etwas Anderes ging's hier gar nicht...😉

MfG Walter

Einmal folgende Infos zu meinen Autokauf beim örtlichen Händler:

1. Neuwagen ohne Tageszulassung!
2. Rabatt 21,68 % auf dem Listenpreis
3. Wunschkennzeichen ohne Berechnung
4. Zulassung ohne Berechnung
5. Überführungskosten ohne Berechnung
6. Original Seat Cupra - Matten vorne/hinten ohne Berechnung
7. Verbandskasten ohne Berechnung
8. Versiegelung des Autos incl. Felgen ohne Berechnung
9. 2 Stunden Erklärung des Autos (vom Verkaufsleiter) incl. meiner individuellen Einstellungen ohne Berechnung
10. Verschleiß/Service Paket für 3 Jahre zum Sonderpreis von 19,00 € pro Monat (normal 39 - 40,00 €)
11. Leasing-Zins 1,01% beim Geschäfts-Leasing
11. Ständig Infos über die verschiedenen Produktionswochen (incl. deren Änderungen)
12. Track - Service wo sich das Auto befindet, während es mit dem Schiff und der Spedition unterwegs war.
13. Erstklassiger Service vor Ort bei Autohaus

Was will man mehr!

Preis (Rabatt) voll OK, incl. der nicht berechneten Zusatzleistungen!

Rundum Sorglos-Paket (bestellt und abgeholt) und keinerlei zusätzlichen Arbeitsaufwand für mich!

Muss ich da beim Vermittler kaufen??? Ich glaube kaum!!!!

Bin Super mit meinem Autohaus zufrieden!!!

@Walter4

So kann es auch gehen 😉😉😉

Da bin ich auch gelandet. Aber nur indirekt über Vermittler. Habe den nach meiner gewünschten Konfiguration bei den bekannten verschiedenen Vermittlern günstigsten Preis selbst ermittelt und dann direkt dahin. Ist nicht schwer, den Endhändler herauszubekommen, wenn z.B. Sachsen, Hessen, NRW angegeben ist.Bayram ist aufgrund der von Dir angemerkten vielen Fahrzeuge nicht der größte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@UliBN schrieb am 17. November 2015 um 17:22:56 Uhr:


Da bin ich auch gelandet. Aber nur indirekt über Vermittler. Habe den nach meiner gewünschten Konfiguration bei den bekannten verschiedenen Vermittlern günstigsten Preis selbst ermittelt und dann direkt dahin. Ist nicht schwer, den Endhändler herauszubekommen, wenn z.B. Sachsen, Hessen, NRW angegeben ist.Bayram ist aufgrund der von Dir angemerkten vielen Fahrzeuge nicht der größte.

Bei mir ist es ein normaler Seat Händler vor Ort!

Bin da rein gegangen, habe gleich gesagt das ich nur einmal verhandele und der Verkaufsleiter mir gleich den richtigen und passenden Preis machen soll!

Er hat dann 2 - 3 x alles durchgespielt und hat mir wie o.g. dann dieses Komplettangebot gemacht!

Mir war es egal, auf welcher Kostenstelle das Autohaus die ganzen Zusatzleistungen gebucht hat!

Ein Teil wurde anscheinend über die Werkstatt und dem Teileverkauf abgewickelt!

7-8% Rabatt mehr sind bei einem Auftrag von um die 33.000€ Liste schon mehr als Peanuts. Da kann man das Auto schon selbst für zulassen und so Sachen...

Zudem kauft man ja nicht beim Vermittler. Der vermittelt nur, wie der Name schon sagt. 😉

Zitat:

@j0ker schrieb am 17. November 2015 um 18:30:02 Uhr:


7-8% Rabatt mehr sind bei einem Auftrag von um die 33.000€ Liste schon mehr als Peanuts. Da kann man das Auto schon selbst für zulassen und so Sachen...

Zudem kauft man ja nicht beim Vermittler. Der vermittelt nur, wie der Name schon sagt. 😉

Rechne es einmal genau durch, dann sind es nicht 7-8 % sondern:

Mein Auto ist keine Tageszulassung!
Mit einer Tageszulassung wären es 3 % mehr Rabatt gewesen, dann = 24,68%.
Da sind es zu den 28 - 29 % die im Netz angeboten werden nur noch 3,xx - 4,xx weniger, rechnet man die bei mir für "umsonst" gelieferten und erledigten Zusatzleistungen mit (ca. 1200,00 Vorteil) bei ein Listenpreis von 40.500,00 € runter sind das vom Preis nochmals 3%, somit wären es dann 27,68 % zu 28- 29 % aus dem Netz!

Für 0,32 - 1,32% mehr Rabatt, lass es 2 % (400 - 800 €) sein, hatte ich keine Arbeit damit!
Zudem habe ich viel Zeit gespart und bin aus betriebswirtschaftlichen Gründen mit meinen Händler vor Ort wesentlich besser gefahren.
Es gibt leider nicht nur direkte Kosten sondern auch viele indirekte, die hier bloß keiner wahr haben will!

Typisch eben unsere Rabattjäger!

Will hier keine Vorlesung über BWL halten, aber alleine der Zeitaufwand (Zulassung/Abholung des Autos etc.) schlägt schon gewaltig zu Buche!
Ferner noch die Bahn/Taxi Kosten usw. und der versteckte Zeitaufwand (wann, wo und wie das Auto kommt) usw.

Ich hätte mit einer "Vermittlungsaktion" usw., mehr für das Auto bezahlt, wie beim meinem Händler vor Ort.

Ja ok, akzeptiert.

Wenn einem aber Tageszulassung wumpe ist, warum nicht mehr sparen?

Und wer sagt, dass jeder Händler vor Ort derart attraktive Angebote macht wie deiner? Oder dass jeder so gut verhandeln kann? Ich fand das ganze Procedere über Mail und so ganz angenehm.

Mir kommt deine Vehemenz komisch vor. Für uns ist der Deal eh gelaufen, passt schon. Du bist auch zufrieden, ist auch ok. Also gehe hier niemanden mit (auch schriftlich wahrnehmbarem) Unterton als "unsere Rabattjäger" an.
Peace. 🙂

Zitat:

@j0ker schrieb am 17. November 2015 um 21:03:07 Uhr:


Ja ok, akzeptiert.

Wenn einem aber Tageszulassung wumpe ist, warum nicht mehr sparen?

Und wer sagt, dass jeder Händler vor Ort derart attraktive Angebote macht wie deiner? Oder dass jeder so gut verhandeln kann? Ich fand das ganze Procedere über Mail und so ganz angenehm.

Mir kommt deine Vehemenz komisch vor. Für uns ist der Deal eh gelaufen, passt schon. Du bist auch zufrieden, ist auch ok. Also gehe hier niemanden mit (auch schriftlich wahrnehmbarem) Unterton als "unsere Rabattjäger" an.
Peace. 🙂

Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille, die meisten wollen aber nur die eine Seite sehen!

Bezüglich der "Rabattjäger" habe ich ja oben schon alles erklärt, es geht nicht immer nur um den Prozentsatz, wenn man andere sogenannte "Naturalrabatte" auch bekommt!

Zusammen ergibt sich daraus ein Gesamtbild!

Bei deiner Postenaufstellung oben sind Kosten drin, die nicht entstehen müssen oder fiktiv sind:
-keine Tageszulassung. Erstens habe ich z.B. auch keine und wenn sie drinstünde, -so what? Was soll die denn wert sein?
-keine Transportkosten, keine Fahrerei bei der Abholung. Entfällt bei mir total. Endpreis ist inkl. Frei-Haus-Lieferung.
-umsonst Zusatzleistungen für € 1.200? Nebulös und pauschal unglaubwürdig, sieht nach Schönrechnung aus...
-Beratung/Einweisung durch den Verkäufer 2 Stunden. Kurz gelacht! Was hat der denn alles so geschwafelt?
-Zeitaufwand insgesamt. Bei mir waren das zehn Minuten am Computer für die Bestellung. Fertig.
Fazit: Für einen, der genau nachrechnet, bleibt deine Aufstellung mit vierstelligem Unterschied zu echten Preisen nicht glaubwürdig. Wie gesagt "Schönrechnung".
Was du da zugunsten der AH-um-die-Ecke mit Vehemenz bezweckst, ist aber jedem hier klar...😉 🙂
MfG Walter
-

Ein guter Preis für Direktkauf ohne Vermittler. Den hätte ich hier im Umkreis nirgends bekommen.
Nebenkosten für Zeit sollte man aber außen vor lassen, da der in Ansatz zu bringende Stundensatz zu unterschiedlich ist. Ebenso sehe ich den Zeitaufwand als just for fun und eine Bahnfahrt zum Sonderpreis oder mit Bahncard 50 als vertretbar bei den eingesparten Beträgen an.
Deswegen sind auch die persönlichen Schwerpunkte mit entscheidend.

@Walter4
Nicht mal Transportkosten bezahlt. Und dann noch frei Haus. Dann hätte ich ja bei meinem Kauf noch mal Deine behaupteten geschummelten Transportkosten von 700 € zusätzlich sparen können. Ob die Dein Verkäufer vll. ganz einfach in den Endpreis bereits eingerechnet und nicht gesondert ausgewiesen hat? Also wirklich undurchsichtig geschummelt hat?
Aber dass Du nicht einmal weißt, was eine Tageszulassung wert ist? Könnte es sein, vll. zusätzliche Prozente?
Und wie willst Du Zusatzleistungen beurteilen, wenn sie gar nicht im Detail genannt sind?
Ich persönlich möchte auch auf eine direkte Einweisung und direkte Beantwortung möglicher Fragen nicht verzichten, egal, ob nur 10 min oder 2 Stunden. Und ich möchte vor allem irgendwelche Mängel sofort an Ort und Stelle reklamieren können. Dann könnte ich nämlich ggf. auch die Abnahme verweigern.

Aber sei es drum! Walter, Du bist ein unschlagbares Finanzgenie!

Ich gebe auf...... hatte das Thema schon einmal vor Monaten mit Walter 4!
Kümmere mich jetzt lieber um die schönen Momente im Leben.... habe eine hübsche Frau.... und einen geilen Cupra... und noch 2 andere nette Spielzeuge mit 4 Rädern.....😎

...und bei Dir hat beim Kauf mit Deinen persönlichen Prioritäten/Bedingungen/Voraussetzungen alles gut gepasst.

Yes!

Ja, UliBN und mzmz! Ihr beide sitzt nun mal in der gemeinsamen Kiste der Fördergemeinschaft der AH-Freunde. Ich weiß nur nicht, warum ihr das nicht klar aussprecht. Das ist doch weder anrüchig noch ehrenrührig. Allenfalls rührend, und auch nicht übermäßig erfolgreich, was die stark wachsenden Zahlen der Nicht-Werkshändler-Verkäufe klar belegen. Es bringt halt nichts, sich gegen Unaufhaltsames mit Vehemenz zu stemmen, -vergebliche Liebesmüh' und alte Lebensweisheit.
Ich rühme mich mitnichten, ein Finanz- oder Rechenkünstler zu sein. Die Beherrschung der Grundrechenarten genügt völlig, um Niedrigpreise zu identifizieren und von Dödelangeboten der Werkshändler zu unterscheiden. Und es geht doch nichts über eine saubere und nicht zusammenphantasierte fiktive Addition. Solange es Unwissende gibt, werden Dödeleien auch weiterhin bestehen, wenn auch mit absinkender Tendenz. Auf Unwissenheit der Kunden über Marktpreise beruht doch der wesentliche Teil des Geschäftsmodells.
Das war's. Möge euren Bemühungen Erfolg beschieden sein! 😉 🙂
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen