Rabatte beim aktuellen A4

Audi A4 B8/8K

Hey A4 Freunde,

irgendwie habe ich heute meinen Augen nicht geglaubt als ich gesehen haben, dass es einen noch billigeren Vermittler
als juetten-koolen und zwar intercar24 gibt. Kennt jemand hier vielleicht einen noch billigeren Anbieter?

Bei den Preisen kann man ja wirklich mit einem fetten grinsen zum seinem Händler gehen und die Preise mal auf den Tisch
legen.

Was macht eigentlich der S-line Paket beim neuen A4??? Ist hier schon was bekannt?

Kann es kaum noch erwarten.. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sseibel


Also wenn man sich über meine Firma nen Firmenwagen bestellt bekommen wir pauschal 19% auf den A4 und 20,5% auf den A6.
Naja gut wir kaufen aber auch ne 3stellige Anzahl an Audis pro Jahr.

Und dann nur sowenige Prozente??? Bekommt ihr Werksanteile als Ausgleich mit?🙂🙂🙂

Ich denke damit kann keiner hier etwas anfangen. Das riecht nach Flottengeschäft und da herrschen andere gesetze als bei Otto-Normalverbraucher.

209 weitere Antworten
209 Antworten

das war ja nur sarkasmusanspielung zu ein paar comments =D 🙂😁

Code:
:p

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


@drahkke:
Du verstehst meine Intention anscheinend nicht:
Die meisten Händler werden, wenn sie ein Geschäft gemäß Internet-Konditionen abschließen, einen negativen Ertrag erzielen. Deshalb wird der Verkäufer (Provsion, Garantie-Gehalt hin oder her) das Geschäft von der Verkaufsleitung gar nicht gegengezeichnet bekommen?!

Das verstehe ich schon.

Ich schrieb ja bereits weiter oben, daß kein Händler dazu gezwungen wird, zu den erwarteten Konditionen abzuschließen. Gleichwohl werde ich es mir als Käufer trotzdem nicht nehmen lassen, dem Händler meinen Preiswunsch zu übermitteln. Schließlich kann man von mir als Käufer nicht erwarten, daß ich mich vor der Anfrage erst einmal über die wirtschaftliche Situation des Händlers informiere...

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Die meisten Händler werden, wenn sie ein Geschäft gemäß Internet-Konditionen abschließen, einen negativen Ertrag erzielen. Deshalb wird der Verkäufer (Provsion, Garantie-Gehalt hin oder her) das Geschäft von der Verkaufsleitung gar nicht gegengezeichnet bekommen?!

Mein Arbeitgeber kauft jedes Jahr ca. 100 Audis mit einem entsprechendem Rabatt. Wenn die wirklich draufzahlen würden, dann wäre das Autohaus längst pleite.

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Mal ganz abgesehen davon, akzeptiere ich es einfach nicht, das wir in Deutschland jeden Scheiss finanzieren und subventionieren sollen. Die Amis zahlen deutlich weniger für Premium made in Germany. Und warum? Weil sonst niemand die Karren kauft. Aber in Deutschland sind wir ja schön dumm. Da wird gezahlt was der Händler verlangt und finanziert die Karre von Paris Hilton und Co. gleich mit 😉 . Das kann es nicht sein, oder? Vorallem wenn ich dann lese, das VW einen Passat für USA plant der ca. 15.000 EUR kostet. Für wie bescheuert halten uns diese Leute eigentlich?

Das sehe ich genauso.

Und wenn man betrachtet, was sich einige Händler für Glas-Paläste in die Landschaft stellen, dann ist es nicht weiter verwunderlich, wenn dem Einen oder Anderen die Kosten aus dem Ruder laufen. Das Geld wäre in einer realistischeren Preisgestaltung oder verbessertem Service weitaus sinnvoller investiert.

Ähnliche Themen

Naja du weißt aber das die Händler von Audi mehr Rabatt auf ihre bestellten Wagen erhalten wenn sie diese Glaspaläste haben oder? Dadurch sollen die Händler ja zu einem einheitlichen Auftritt "gezwungen" werden! Ist zwar Schwachsinn, aber was will man machen? Teufelskreis! 🙂

Aha Glaspaläste!!! Und da sind wir wieder bei den Nachlässen. Meint ihr die Händler stellen sich die Glaspaläste freiwillig hin oder glaubt ihr, dass diese Bestandteil des Händlervertrages sind???

Das ganze wird jetzt noch interessanter, da ein Audi-Händler mit einem Hangar unter Umständen die gleiche Marge hat wie ein Internetanbieter mit 4 Wänden und einem Telefon.

@hoschiZ:

Dann unterhalt dich mal in einer ruhigen Minute mit einem Verkäufer und frag was bei einem ordentlichen Nachlass (so um die 12%) bei einem A4 Avant B7 im Wert von 40.000 EUR hängen bleiben.

Zitat:

Und wenn man betrachtet, was sich einige Händler für Glas-Paläste in die Landschaft stellen, dann ist es nicht weiter verwunderlich, wenn dem Einen oder Anderen die Kosten aus dem Ruder laufen. Das Geld wäre in einer realistischeren Preisgestaltung oder verbessertem Service weitaus sinnvoller investiert.

Ja ne ist klar, die machen das alle freiwillig weil die Architektur so schön ist. Wer sich nicht auskennt sollte einfach mal seine Klappe halten..

MFG

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Meint ihr die Händler stellen sich die Glaspaläste freiwillig hin oder glaubt ihr, dass diese Bestandteil des Händlervertrages sind???

Natürlich sind die Glaspaläste Bestandteil vieler Händlerverträge.

Es wird jedoch niemand gezwungen, einen solchen Vertrag zu unterschreiben. Schließlich trägt der Händler auch nach der Unterschrift noch das unternehmerische Risiko und sollte sich daher schon vorher darüber im Klaren sein, ob sich das Unternehmen unter den gegebenen Umständen im vorherschenden wirtschaftlichen Umfeld auch selbst trägt.

Klar ist niemand gezwungen sowas zu unterschreiben.

Brauchst dir ja nur die ganzen Feld-Wald-Wiesen Händler anschauen. Da kannst dann einen Hinterhof anmieten, schön kleine Wimpelfähnchen um den Zaun machen und dann verkauft man garantiert unfallfreie 3er E36 aus 6. Hand, mit orriginalle Killometterstand und Nichtraucherwaggen.

🙄

So, jetzt geht´s aber langsam ins Bett...morgen wirds wieder anstrengend 😉

Die freien Händler sind in der Mehrzahl besser als der Ruf, der ihnen immer gern angedichtet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Klar ist niemand gezwungen sowas zu unterschreiben.

Brauchst dir ja nur die ganzen Feld-Wald-Wiesen Händler anschauen. Da kannst dann einen Hinterhof anmieten, schön kleine Wimpelfähnchen um den Zaun machen und dann verkauft man garantiert unfallfreie 3er E36 aus 6. Hand, mit orriginalle Killometterstand und Nichtraucherwaggen.

🙄

Eigentlich war hier doch die Rede von Neuwagen. Also nix mit 6. Hand. Eventuell Tageszulassung oder VFW. Auch dort kann man natürlich (etwas) tricksen.

Reimporte wären da auch noch eine günstige Alternative.

Zitat:

@hoschiZ:

Dann unterhalt dich mal in einer ruhigen Minute mit einem Verkäufer und frag was bei einem ordentlichen Nachlass (so um die 12%) bei einem A4 Avant B7 im Wert von 40.000 EUR hängen bleiben.

Glaubst Du, der erzählt Dir wirklich was er daran verdient? Unsere Außendienstler jammern auch ständig rum, ich glaub keinem Verkäufer mehr! 😉

Wenn die wirklich draufzahlen würden, dann würden sie die Autos auch nicht verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von HoschiZ


Unsere Außendienstler jammern auch ständig rum, ich glaub keinem Verkäufer mehr!

Wenn man manchmal beobachtet, mit welchem Desinteresse manche Autoverkäufer ihren Job erledigen, dann kommt man wirklich ins Grübeln....

Deine Antwort
Ähnliche Themen