Rabatt / Nachlass / % / Prozente

Opel Astra H

servus,

demnächst steht ein kauf eines opel astra combi an.
wieviel Rabatt habt ihr bekommen??

bitte anführen ob in österreich oder in deutschland
bitte anführen ob beim freundlichen vor ort, oder import, finanzierung oder bar, usw.

vielen dank für eure hilfe, so kann ich mir eine gute ausgangsposition im verhandeln schaffen.

lg

31 Antworten

Re: Rabatt

Zitat:

Original geschrieben von Mrhoochi


11% + Winterreifen + voller Tank + 3 Jahre Garantie beim FOH -Österreich - ich bin zufrieden🙂

Ja mit der Garantie geht es noch besser. Opel&Beyschlag bietet sogar eine 5jährige Garantie!!

Re: Re: Rabatt

Zitat:

Original geschrieben von gtc turbo


Ja mit der Garantie geht es noch besser. Opel&Beyschlag bietet sogar eine 5jährige Garantie!!

weiß ich - aber die sind so unfreundlich, da pfeifen die Hühner drauf, war zumindest bei mir als ich mich in Wien umgeguckt habe! Und Winterreifenaktion hatten die auch net - ..... Nein Danke....🙂

Re: Re: Re: Rabatt

Zitat:

Original geschrieben von Mrhoochi


weiß ich - aber die sind so unfreundlich, da pfeifen die Hühner drauf, war zumindest bei mir als ich mich in Wien umgeguckt habe! Und Winterreifenaktion hatten die auch net - ..... Nein Danke....🙂

Gut das wußte ich nicht. Aber nur mit der Freundlichkeit ist es halt im Wiener und teilweise niederösterreichischen Raum nicht weit. Haben halt eine starkes Ost/Westgefälle in Österreich!!

Andere Autofirmen sind aber um nichts besser.

Gehe einmal zu Porsche Liesing. Da wird man meistens mit nichtbeachten bestraft.

Vor kurzen war ich dort: Dort stand der R32. Fünf Autoverkäufer. Alle nicht beschäftigt. Keiner kam zu mir oder registrierte mich bzw. begrüßte mich.
Als ich dann schließlich zu einen Autoverkäufer ging, und fragte ob ich mir den Wagen den ansehen könnte.
Antwort: Habe keinen Schlüssel und weiß auch nicht wo er ist, haben ihm erst gestern bekommen!!

Porsche Wien

Das kenn ich 🙂, hatte vorher einen VW den ich dort erstanden habe. Was für hochnäsige Heinis zum Teil.... Habe mich dort auch bez. eines GTI´s umgeguckt - naja die wollten mir weniger für meinen VW geben als ich beim Opel Händler bekommen habe!!! Schon pervers das ein VW Händler weniger her gibt als ein Markenfremder.... aber halt Typisch Porsche Wien die haben einfach zu viel Kunden in Ihrem Einzugsgebiet und verrechenen nicht nach Leistung sondern Namen.....

Ähnliche Themen

zwar kein neuwagen, und auch kein H aber dennoch wollt ich meinen rabatt hier posten:
listenpreis 9600€, bekommen für 8000€ + winterpuschen + tüv + insp + garantie

Rabatt bei Finanzierung

Hallo,

bekommt man eigentlich einen vernünftigen Rabatt, wenn das Wunschauto über Finanzierung bestellt wird? In meinem Fall wäre es:

Astra Edition Plus (4-Türer)
1.9 CDTI mit 100 PS
Farbe rot
sonst keine weiteren Extras

Zu dieser Aufstellung habe ich vom FOH ein Angebot bekommen. Demnach ist der Gesamtpreis 20.900 davon 5.800 Anzahlung von mir.. Ist das Angebot ok?

Danke im voraus

auf www.opel.de gibts einen konfigurator da könnte man es ganz leicht nachrrechnen! 😉
laut diesem ergibt dein wagen einen listenpreis von 21.440€ !
ist also kein besonders hoher rabatt!
hast du wirklich keinerlei extras??
MfG

Re: Rabatt bei Finanzierung

Zitat:

Original geschrieben von toronmotorrad


Hallo,

bekommt man eigentlich einen vernünftigen Rabatt, wenn das Wunschauto über Finanzierung bestellt wird? In meinem Fall wäre es:

Astra Edition Plus (4-Türer)
1.9 CDTI mit 100 PS
Farbe rot
sonst keine weiteren Extras

Zu dieser Aufstellung habe ich vom FOH ein Angebot bekommen. Demnach ist der Gesamtpreis 20.900 davon 5.800 Anzahlung von mir.. Ist das Angebot ok?

Danke im voraus

Hallo,

Barangebot geben lassen mit normalen Rabatt(dein Rabatt ist zu wenig finde ich). Geh zu Deiner Hausbank und lass Dir ein Leasingoffert zu dem Barangebot des Händlers geben. Kannst auch ein Leasingoffert eines FOH mitnehmen - Banken können dass in der Regel unterbieten - Vorteil: Du bist Markenungebunden(Die Leasinggesellschaften von Banken finanzieren jede Marke und nehmen die Wagen auch wieder zurück) und finanzierst das Auto mit normalen Barrabatt.
Leasing ist dann geeignet wenn du einen den Wagen alle 2 bis 5 Jahre wechseln willst.
Händlerangebote haben immer supertolle niedrige Monatliche Raten und riesige Restwerte. Für den Händler ist Leasing ein reines Absatzinstrument wo er mehr Stück los wird.
Und wenn du einen Auto per Kredit fin. willst - hol dir auch ein Konkurrenzangebot von der Bank.
Grüße

ich habe auch auf der Homepage von Opel meinen Astra zum genannten Preis gesehen und dewegen habe ich bei euch die Frage, ob man bei Finanzierung noch was an Rabatten rausholen kann... ich weiß, das bei Barzahlung mehr zu machen sind (nur ich kann diese volle Summe nicht aus dem Hut zaubern;-)

Das besagte Auto hat sonst keine weiteren Extras.

Zitat:

Original geschrieben von toronmotorrad


... habe ich bei euch die Frage, ob man bei Finanzierung noch was an Rabatten rausholen kann... ich weiß, das bei Barzahlung mehr zu machen sind (nur ich kann diese volle Summe nicht aus dem Hut zaubern;-)
...
Wie kommst du darauf? Es muß dem Händler doch völlig egal sein, wo er sein Bargeld herkriegt, von Dir, von der Opel-Bank oder von irgendeiner anderen! Also hier zu versuchen, wg. Finanzierung einen Rabatt zu schmälern, wäre unlauteres Verhalten deines FOH! Wenn der zickt, geh zu einem anderen!
Was den Rabatt selber anlangt: Da solltest du selbtsbewußter auftreten. Rabatte von weniger als 10% unter Liste sind überhaupt nicht diskussionswürdig (-dein Beispiel oben ist ein Witz, aber kein Rabatt!). Und "Liste" stellst du selber im Opel-Konfigurator auf der Opel-Homepage fest, mit allen Extras.
Bedenke auch, daß bei den sog. "Transportkosten" immer ein versteckter Reibach drin ist, weil dir jeder Spediteur deinen PKW für etwa € 250 quer durch Deutschland fährt, und nicht für € 500 plus, wie oft verlangt.
Es ist einfach so, daß uninformierte Kunden regelmäßig von gewieften Verkäufern über den Tisch gezogen werden
Wer das bestreitet, lügt dir was vor.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


...Bedenke auch, daß bei den sog. "Transportkosten" immer ein versteckter Reibach drin ist, weil dir jeder Spediteur deinen PKW für etwa € 250 quer durch Deutschland fährt, und nicht für € 500 plus, wie oft verlangt....

naja bei diesen "überführungskosten" bezahlt man ja nicht nur den transport des spediteurs!!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pinkybrain123


naja bei diesen "überführungskosten" bezahlt man ja nicht nur den transport des spediteurs!!!
MfG

Was, bitte, sonst? Du meinst doch nicht etwa "Anmeldung" (mach ich selber) oder -dreimal kurz gelacht- "Entwachsen"?

Wenn ich denächst mal einen Fernseher kaufe, verlangen die vermutlich auch was für "Transport, Auspacken und Abstauben"! 😁

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Was, bitte, sonst? Du meinst doch nicht etwa "Anmeldung" (mach ich selber) oder -dreimal kurz gelacht- "Entwachsen"?...

ja natürlich, warum sollte das der FOH alles kostenlos machen, auch wenn man gerade ein neues gekauft hat! das ist ja keine sache von 10 min. das alles zu machen!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von pinkybrain123


ja natürlich, warum sollte das der FOH alles kostenlos machen, auch wenn man gerade ein neues gekauft hat! das ist ja keine sache von 10 min. das alles zu machen!
MFG

Machst du Späßchen? Womit will er denn überhaupt seinen Profit beim Neuwagenverkauf begründen, wenn er das Auto dafür nicht mal sauber machen will? Nur noch mit Bestellzettel ausfüllen (-natürlich "Beratung", für völlig Ahnungslose und Analphabeten!), Auto abladen und hinstellen? Ich glaub, es geht los!

Die für mich einzig sichtbare "Leistung" im Sinne von Arbeit ist das Saubermachen und eine Funktionskontrolle (-die meist sowieso nix taugt). Alles andere Kostenträchtige brauch ich eh' nicht. Und gäbe es echten Werksverkauf, bräuchte man auch keine FOH, sondern nur fähige Werkstätten...😠

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Bedenke auch, daß bei den sog. "Transportkosten" immer ein versteckter Reibach drin ist, weil dir jeder Spediteur deinen PKW für etwa € 250 quer durch Deutschland fährt, und nicht für € 500 plus, wie oft verlangt.

Nicht umsonst laufen bei der EU in Brüssel seit längerem Bestrebungen, das "Überführungskosten"-Unwesen abzuschaffen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen