rabatt golf V
hi,
ich habe es jetzt langsam satt mit den freundlichen von vw und audi.
im verkaufsgepräch mit meinem audi-zentrum jedes mal das gelaber-audi hat die gewinnspanne gesenkt-und jetzt bei meinem bruder bei vw für einen golf V dieselbe schei...
klar wurde die grundmarge gesenkt,audi 10%,vw 11%aber mit den bonus bis 20%möglich.dann das gelüge mit dem bonus kann man nicht rechnen,also die meisten größen stehen fest,größe autohaus,wenn die kundenzufriedenheit in der vergangenheit stimmte u.s.w.
durschnittliche marge der händler vw 15,5%,audi 16,5%,nur der bonus verkaufte einheiten ist variabel.
kennt jemand die genaue bonusaufschlüsselung.
mich dem argument vw hat schuld,kommt mir kein freundlicher mehr.
mfg,william
37 Antworten
Wenn Ihr so spitz auf die Kisten seit, dann kauft doch bei einem Internet-Vermittler ca. 13% unter Listenpreis.
Selbst wenn Du exakt wissen würdest was Autohaus xyz für eine Marge hat ist der Verkäufer noch lange nicht verpflichtet Dir den Wagen mit Rabatt xy zu verkaufen.
Ob Du's glaubst oder nicht, den Händlern geht es noch nicht dreckig genug -> die können sich immer noch raussuchen ob Sie mit 1.000,- EUR Gewinn oder 0,- EUR Gewinn (weil kein Auto gekauft wurde) verkaufen.
Tach,
also wenn du weißt, wieviel Marge dein Händler hat und du genau diese verlangst, wirst du nie ein Auto besitzen.
Wovon soll der Händler den Leben, wenn er keinen Gewinn macht??
Gruß Matze
Wenn Du bei Deinem Händler genauso forsch auftritt´s wie hier, wirst Du eher weniger als mehr Nachlass geboten bekommen.
Oder machst Du das auch so ähnlich mit Deinem vermieter. Nach dem Motto: Schauen Sie sich an wieviel Geld sie schon auf der hohen kante haben, das sind doch mind xxxxx €. Da muss aber noch ganz schön was bei der Miete gehen...
Viel mehr zieht da das Argument, dass die vergleichsmieten einfach niedriger sind. Übertragen auf den KfZ Markt heisst dies: Hol Dir ein paar Angebote ein, am besten eins von J&K und geh dann nochmal zu deinem Händler. Dann versteht er auch "was Du willst"
gruss
10 % dürften eigentlich imer drin sein und plus der Inzahlungnahmeprämie kommt man doch auf etwa 17 %, je nach Listenpreis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
10 % dürften eigentlich imer drin sein und plus der Inzahlungnahmeprämie kommt man doch auf etwa 17 %, je nach Listenpreis.
Hahaha, habe am Freitag ein Angebot für einen GTI eingeholt
-> Rabatt = 185,- EUR = kostenlose Abholung!
Mehr sei angeblich nicht drin - wahrscheinlich weil er noch mitten im Neubau des Verkaufsraum steckt???
die autohäuser sollen natürlich auch leben,wobei überleben werden nur die großen.jedenfalls im verkauf,werkstätten werden auch die b-händler halten können.
wenn man über einen preis verhandelt,kann es ja nicht schaden hintergrundwissen zu haben.
früher hat mich das auch nicht interessiert,wenn der nachlaß bei üblichen 10-15%l lag.
wenn mir die herren verkäufer aber-im vw-zentrum-vorlügen mehr als die grundmarge können sie in ihre berechnung nicht mit einbeziehen,glatt gelogen,alleine für die besondere architektur bei vw und audi gibt es bei vw auf die grundmarge von 11%noch 3% obendrauf.maximal 20% erreichbar,also nicht schlechter als früher.
mfg,william
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
dazu passt eigentlich genau die neue Media Markt Werbung 😉
lol gute idee die spiel ich mir aufs handy un speil sie dem verkäufer vor wenn er dreist wird
jo 😁
ich bin immer noch in der Planung für nen neuen Wagen, allerdings hab ich mich entschlossen, erst im kommenden Frühjahr zuzuschlagen. Sollte die Inzahlungnahmeprämie nicht bis nächstes Jahr verlängert werden bzw. stellen sich die VW Verkäufer dämlich an könnt ich mir mittlerweile auch gut vorstellen nen neuen Octavia II zu kaufen. Unser Skoda Händler ist nämlich top 😉
Kommt mir irgendwie alles sehr bekannt vor... im A3-Forum wurde das auch schon ausführlich besprochen. Kann man ja auch nochmal nachschauen.
P.S. gleicher thread-Ersteller, bin jetzt zu faul den Titel zu suchen 😁
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Original geschrieben von JuppSchmitz
Kommt mir irgendwie alles sehr bekannt vor... im A3-Forum wurde das auch schon ausführlich besprochen. Kann man ja auch nochmal nachschauen.
P.S. gleicher thread-Ersteller, bin jetzt zu faul den Titel zu suchen 😁
Also die Margen könnten höher sein als früher. Das Maximum kann im Prinzip aber nur erreicht werden wenn der Händler alles abreißt und neu baut....die Vorderungen von VAG sind ziemlich bekloppt !
Also ich geh zum Händler und sage im direkt, daß ich auf das ganze Gejammere keinen Bock habe und er mir direkt sagen soll was Sache ist....spart ihm und mir nur Zeit und ich habe nicht so einen Arschkriecher vor mir.....falls doch gejammer, umdrehen und gehen. Ehrlichkeit zählt !
Mein Händler bekommt die Wagen für 13,7% und ist einer der "großen" Häuser und ist der Größte "Freie" VAG Händler Deutschlands.
Die schlauen Köpfe in der Chefetage haben ausgerechnet, daß es "nur" 6% gibt, danach...und Tschüss Käufer und der nächste Ansprechpartner für mehr Rabatt ist der (Oberste)Geschäftsführer.
Beim Golf für 16.000 hat der Händler auf den ersten Blick 1200€ verdient. Dafür nervst du den Verkäufer Stunden lang, die Disposition usw.
Des weiteren habe ich "Bonbons" in nicht unerheblichem Ausmaß bekommen (vom Verbandskasten, Warndreieck, Fußmatten Inspektions- und Leihwagengutscheine, Sicherheitstraining usw). Hier habe die Chefs die "höhere" Schule des Verkaufens gelernt und begriffen.
Alleine die original Fußmatten kosten z.B. 80€, den Händler aber vielleicht nur 15€ daher habe ich 80€ gespart, der Händler aber nur 15€ ausgegebn, clever, gelle ?
Also 14% Rabatt zu erwarten wen der Händler 15% bekommt finde ich doch ziemlich lustig....
Ach ja.....wo wir bei den Preisen sind.....
Alle jammern über den teuren Golf, aber alle bei VW wollen (verständlicher Weise) ihren Job behalten und auch nichts vom Gehalt abgeben (auch verständlich). Trotdem verdient man bei VW oder MB nicht schlecht also Autos = teurer.
Als ich gehört habe das MB noch eine "Spätzulage" für die 14 Uhr Schicht zahlt (oder bis vor kurzem gezahlt hat) wurde mir klar warum die teuer sind 😉
Also werden die Preise bei den Zulieferern gedrückt und das geht auf die Qualität und und und.....ein Teufelskreis !
Zitat:
Original geschrieben von tundb
Also 14% Rabatt zu erwarten wen der Händler 15% bekommt finde ich doch ziemlich lustig....
Vorgabe: man bekommt z. B. über Internet 15% (rein hypothetisch)
Warum soll man nun bei einem Händler für 10% Rabatt kaufen, wenn man keine Probefahrt machen durfte und noch nicht einmal Prospekte bekommen hat???
Wenn mir der Händler vor Ort nicht mehr bietet als der Anbieter über's Internet -> warum dann mehr bezahlen???
Der Vorschlag ist ja schon oft genannt wurden, aber ich bin auch dafür: Probefahrten nur gegen Cash. Dann würde das endlich auch aufhören, dass Leute mit rollendem Schrott zum Händler fahren und dann für'n Wochenende ein Wagen zur Probe bekommen, für den der Kredit eventuell nach 20 Jahren abgezahlt wäre. Dann bräuchte sich die liquide Kundschaft wenigstens nicht mehr das Gejammere über die teuren Vorführwagen anhören, obwohl die Kisten unterm Strich vom Hersteller bezahlt werden.
Ach ja, war ja letzte Woche bei ein paar Händler-Präsentationen des GTI - ein Händler hat sage und schreibe 4 mal nachgefragt ob ich denn tatsächlich Barzahlung wolle.
Es wird niemand gezwungen beim Händler um die Ecke zu kaufen.
Ich wollte auch übers Internet bzw. Reimport kaufen, hat sich aber bei meiner Konstellation seltsamer Weise nicht gerrechnet, also war ich beim Händler um die Ecke und hab im auch noch den ganze Kaffee weggesoffen 😉