Rabatt Enttäuschung
Hallo alle miteinander,
war heute bei einem Skoda Händler in Leipzig. Bin Probe gefahren und war alles wunderbar. Interessiere mich für einen Skoda Octavia Elegance mit Xenon und noch ein paar Kleinigkeiten. Leider bekomme ich die Abrwackprämie nicht, da mein altes Auto auf meine Mum gemeldet ist. Nun bekomme ich diesen Bye Bye Bonus nicht da ich kein Auto abwracken lasse??? Das muss mir mal jemand erklären. Wieso macht Skoda einen Rabatt abhängig von dieser Prämie? Riecht mir danach das an dieser Prämie noch mehr hängt als nur die 2500€. Demzufolge bekommt jemand der ein neues Auto kaufen möchte und kein Auto zum abwracken hat keinen Rabatt von Skoda!?
Das is doch unklar!!!
Naja was soll es wer mein Geld nicht möchte bekommt es nicht.
Grüße rocky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das muss mir mal jemand erklären. Wieso macht Skoda einen Rabatt abhängig von dieser Prämie?
Einen wesentlichen Teil des Bye-bye trägt Skoda selbst, nicht der Händler. Beim Octi m.W. 2380EUR. Bist du nicht prämienberechtigt, kriegt der Händler das Geld nicht, und kann dir nur seinen Bonus geben.
Warum Skoda nun ihre Rabattgestaltung genau so und nicht anders macht? Ist doch ein freies Land ... Weil sie auf einThema das en vogue ist aufspringen? Who knows. Die Frage ist doch eher, welchen Vorteil du daraus gezogen hast, das alte Auto auf deine werte Frau Mutter anzumelden. Das hatte ja sicher einen Grund. Und jetzt ärgerst du dich halt, das du dir selbst ein Bein gestellt hast.
Mal ehrlich, wenn wie das ja sehr häufig vorkommt, der Rabatt nur über die Finanzierung liefe (also Null-Zinsen o.ä.) würdest du dich nicht beschweren. Das käme deinen Interessen sehr entgegen. Für Leute wie mich aber, die sich nur kaufen, was sie sich auch leisten können - ist bei mir irgendwie ein erziehungsbedingter Defekt, ganz unzeitgemäß ich weiß - ist das immer wieder höchst ärgerlich.
Nun läuft es halt mal nicht so in deine Richtung und gleich schreist du ungerecht, Schweinerei, ohne mich. Trag's wie ein Mann, Django ;-)
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Hast Du den Verkäufer nach einem Nachlaß gefragt oder hast Du gewartet, bis er Dir einen anbietet?
Ich habe ihn schon gefragt ob an dem Preis noch etwas machbar ist. Worauf er mir entgegnete, dass da nichts zu machen ist.
Zitat:
Das muss mir mal jemand erklären. Wieso macht Skoda einen Rabatt abhängig von dieser Prämie?
Einen wesentlichen Teil des Bye-bye trägt Skoda selbst, nicht der Händler. Beim Octi m.W. 2380EUR. Bist du nicht prämienberechtigt, kriegt der Händler das Geld nicht, und kann dir nur seinen Bonus geben.
Warum Skoda nun ihre Rabattgestaltung genau so und nicht anders macht? Ist doch ein freies Land ... Weil sie auf einThema das en vogue ist aufspringen? Who knows. Die Frage ist doch eher, welchen Vorteil du daraus gezogen hast, das alte Auto auf deine werte Frau Mutter anzumelden. Das hatte ja sicher einen Grund. Und jetzt ärgerst du dich halt, das du dir selbst ein Bein gestellt hast.
Mal ehrlich, wenn wie das ja sehr häufig vorkommt, der Rabatt nur über die Finanzierung liefe (also Null-Zinsen o.ä.) würdest du dich nicht beschweren. Das käme deinen Interessen sehr entgegen. Für Leute wie mich aber, die sich nur kaufen, was sie sich auch leisten können - ist bei mir irgendwie ein erziehungsbedingter Defekt, ganz unzeitgemäß ich weiß - ist das immer wieder höchst ärgerlich.
Nun läuft es halt mal nicht so in deine Richtung und gleich schreist du ungerecht, Schweinerei, ohne mich. Trag's wie ein Mann, Django ;-)
So sehr beschwer ich mich darüber ja auch nicht. Hab nur nicht verstanden, warum ich den Skoda-Bonus bekomme wenn ich meinen Abwracken lasse und wenn ich ihn nicht abwracken lasse bekomm ich den Bonus nicht. Wie gesagt ich werde jetzt warten, damit steigt meine Anzahlung und ich komm den von dir gelobten Ziel -> ich kann mir das Auto "etwas mehr" leisten ein Stückchen näher.
Nichts für ungut. Desperado
Zitat:
Original geschrieben von sheygetz
Was heißt denn "was man sich auch leisten kann"? Bei einer Finanzierung müßen die Raten ja auch gezahlt werden - und ob man das Geld nun vorher spart oder später die Raten zahlt ist ja vollkommen egal.Zitat:
Mal ehrlich, wenn wie das ja sehr häufig vorkommt, der Rabatt nur über die Finanzierung liefe (also Null-Zinsen o.ä.) würdest du dich nicht beschweren. Das käme deinen Interessen sehr entgegen. Für Leute wie mich aber, die sich nur kaufen, was sie sich auch leisten können - ist bei mir irgendwie ein erziehungsbedingter Defekt, ganz unzeitgemäß ich weiß - ist das immer wieder höchst ärgerlich.
Nun läuft es halt mal nicht so in deine Richtung und gleich schreist du ungerecht, Schweinerei, ohne mich. Trag's wie ein Mann, Django ;-)
Ähnliche Themen
Und das ist eben eigentlich nicht egal - wenn ich das Ding vorher anspare und bezahle, dann hab ich vielleicht nicht sofort Probleme, wenn man z.B. Arbeitslos wird oder aus welchem Grund auch immer die Raten nicht mehr bedienen kann. Wenn ich monatlich 500€ auf die Seite lege und das auf einmal ein Jahr lang nicht mehr kann, dann habe ich 6000€ weniger am Sparbuch, beim anderen Fall hab ich 6000€ Schulden bzw. ist das Auto weg weils der Finanzierungsgeber eingezogen hat.
Es ist ja durchaus legitim zu finanzieren, aber man sollte sich bezüglich Risiko und Folgen schon bewusst sein, dass zwischen Barkauf und Finanzierung große Unterschiede sind (vor allem wenns mal nicht gut gehen sollte)
Für den Fall einer Arbeitslosigkeit kann man sich bei einer Finanzierung für einen geringen Betrag versichern.
Zitat:
Original geschrieben von DonEdHartung
Bei einer Finanzierung müßen die Raten ja auch gezahlt werden - und ob man das Geld nun vorher spart oder später die Raten zahlt ist ja vollkommen egal.
Du bist ja niedlich ...
Wenn das mal so einfach wäre, dann hätten wir jetzt nicht die Wirtschaftskrise, die wir haben (amerikanische Häuslebauer mit viiiel Gottvertrauen und wenig Knete). Dann wären nicht zehntausende Haushalte in Deutschland überschuldet - defacto: pleite. Dann gäbe es keine Zwangsversteigerungen - nun schau mal in den Anzeigenteil deiner Tageszeitung.
Es ist ein sehr großer Unterschied, ob ich vorher spare und dann, wenn ich das Geld ausgebe auch sicher sein kann, daß ich es habe und mir nichts dazwischen kommen kann. Oder, ob ich vorhabe, das Geld zu sparen und mir noch sehr viel dazwischen kommen kann.
Aber, wie schon gesagt, mir ist klar, daß solides Wirtschaften in diesen Zeiten nicht viel gilt.
Das wird schon eine etwas philosophische Diskussion...
Fakt ist, dass ohne Privatdarlehen, sei es für die Hütte oder für die Kutsche unsere Wirtschaft zusammenbrechen würde.
Dann würden Auto~ & Bauindustrie sowie Banken schon sehr kleine Brötchen backen. (Wozu bräuchte man sonst die Banken überhaupt ?)
Um fair zu sein, es gibt wohl viiiiiele Mitmenschen, die mit Voraussparen ihr Wunschziel nie erreichen können, aber mit dem selbstaufgebauten Druck der monatlichen Rate ihren Wunschtraum erfüllen können.
Auch, wenn du oder ich nicht so leben mögen/können/müssen, Gott erhalte unserer Wirtschaft die Schulden des Konsums.
So mittlerweile sind über eine Woche vergangen, die Abwrackprämie wurde verlängert und ich bin um einige Erfahrungen reicher geworden. Ich hab einen Händler gefunden, bei dem ich noch mehr Austattung bekomme und gegenübern den Angeboten hier in Leipzig noch einmal 3000€ spare. Ich muss zwar für 100€ bis an die Ostsee und zurück fahren aber für 3000€ weniger und mehr Austattung nehm ich das gern in Kauf. Bin verdammt glücklich habe meinen Octavia Facelift Elegance heute bestellt und gehe nun den harten Weg die 8Wochen Lieferzeit zu überstehen. Inklusive Abwrackprämie spare ich vom Neupreis knapp 25%, dass finde ich persönlich echt sehenswert.
--}Ich kann nur sagen deutschlandweit recherchieren lohnt sich ohne Ende.
Wie sieht das denn bei Garantieproblemen oder einer Wandlung aus? Bei ersterem muss Dir IMHO jede Skoda-Werkstatt weiterhelfen, aber eine Wandlung ist nur beim verkaufenden Händler möglich, oder?
Ja bei der Garantie läuft es wie du es schon erwähnt hast, jede Vertragswerkstatt muss helfen. Über eine Wandlung habe ich so noch garnicht nachgedacht, da ich ja beim Kauf eines neuen Autos nicht davon ausgehe, dass irgendein Teil so oft defekt ist. Aber ich kann den Händler dazu nochmal fragen. Ich denke aber, dass sich für diesen Fall auch eine Lösung zu Gunsten des Käufers finden lassen wird.
er hat doch nicht in Neuseeland gekauft.
Die Scheichs lassen ihre Karren auch zur Wartung zu den Tunern hier zu uns einfliegen.
Immerhinn hat er auch keinen Lada gekauft.
Also sollte das schon hinhauen.
Jeder X-te hat dann eben ein Problem, aber beim GebrauchtWagenKauf hat man doch mit viel höherer Wahrscheinlichkeit eine Überraschung.
Zitat:
Original geschrieben von rocky167
So mittlerweile sind über eine Woche vergangen, die Abwrackprämie wurde verlängert und ich bin um einige Erfahrungen reicher geworden. Ich hab einen Händler gefunden, bei dem ich noch mehr Austattung bekomme und gegenübern den Angeboten hier in Leipzig noch einmal 3000€ spare. Ich muss zwar für 100€ bis an die Ostsee und zurück fahren aber für 3000€ weniger und mehr Austattung nehm ich das gern in Kauf. Bin verdammt glücklich habe meinen Octavia Facelift Elegance heute bestellt und gehe nun den harten Weg die 8Wochen Lieferzeit zu überstehen. Inklusive Abwrackprämie spare ich vom Neupreis knapp 25%, dass finde ich persönlich echt sehenswert.
--}Ich kann nur sagen deutschlandweit recherchieren lohnt sich ohne Ende.
Hallo rocky 167
darf ich fragen, bei wem du bestellt hast?
Gruß Daniel
Das kann man hier in allen Foren lesen: Viele Autoverkäufer versuchen kühn, die Kunden beim Preis über den Tisch zu ziehen mit der schlauen Begründung, einen Händlerrabatt gäbe es nicht, weil es ja schon einen Werksrabatt gibt. So als ob das eine was mit dem anderen zu tun hätte.
Dumm-dreister geht's ja wohl kaum...🙄
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Das kann man hier in allen Foren lesen: Viele Autoverkäufer versuchen kühn, die Kunden beim Preis über den Tisch zu ziehen mit der schlauen Begründung, einen Händlerrabatt gäbe es nicht, weil es ja schon einen Werksrabatt gibt. So als ob das eine was mit dem anderen zu tun hätte.
Dumm-dreister geht's ja wohl kaum...🙄
MfG Walter
Was glaubst Du, wie sehr sich die Händler über einen Schwerbehindertenausweis freuen! Das gibt nämlich bei der VW-Gruppe 15% Werksrabatt. Wage aber bloß nicht nach zusätzlichem Händlerrabatt zu fragen...