Rabatt beim Audi A3/S3
ich werde in den kommenden Tagen den neuen A3 bestellen; bei meinem letzten habe ich 13,3 % rabatt erhalten (preis 39200€).
in den letzten wochen habe ich gelesen dass die rabatte bei neuwagen gerade sehr hoch sind; was ist derzeit eine realitische rabattrate?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang F.
Wie hoch ist der Rabatt für Beamte, und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
8 Stunden sitzend schlafen, ohne vom Stuhl zu fallen! 😁
1154 Antworten
Kurz überlegen, was ist in etwa 4 Wochen?
Richtig, Messe Genf...
Zitat:
@Juerih schrieb am 4. Februar 2016 um 17:38:48 Uhr:
Was bedeutet "öffentlich"? Kann man ab dann im Konfigurator bestellen?
Na wenn die ME in der 28. KW sein soll würde Genf doch optimal passen, glaube nicht das Audi das Facelift einfach so und ohne publikumswirksame Präsentation bringt.
Zum eigentlichen Thema: 18% ist top!
Am Besten Fahrzeug mit den selben Eckdaten bei Sixt konfigurieren, dann sieht man wie gut die Händlerangebote beim Leasing sind.
Macht bei meiner Bestellung ca. 50 EUR monatlich zu meinen Gunsten aus.
naja selbst wenn er in genf vorgestellt wird, heisst noch lange nicht das er gleich bestellbar ist. geschweige den in der Auslieferung.. ich hab damals beim A4 zwischen der FAcelift Umstellung 9 Monate gewartet.... Mahlzeit 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@AUDI 4444 schrieb am 4. Februar 2016 um 19:35:41 Uhr:
Am Besten Fahrzeug mit den selben Eckdaten bei Sixt konfigurieren, dann sieht man wie gut die Händlerangebote beim Leasing sind.Macht bei meiner Bestellung ca. 50 EUR monatlich zu meinen Gunsten aus.
So kann man aber auch garnicht vergleichen... Ich hab den
hierfür 330 Euro monatlich (bei 17.500km pro Jahr über 3 Jahre) angeboten bekommen und bestellt. Dazu die Hälfte der Überführungskosten.
Wie willst du da nun Prozente ausrechnen? Zumal da noch das S line selection plus für 0 Euro und die Farbe für 500€ drinnen sind. Heißt, wenn du die normal konfigurierst, bist bei einem Listenpreis von über 51k.
Zitat:
@PanicMind schrieb am 4. Februar 2016 um 21:14:08 Uhr:
So kann man aber auch garnicht vergleichen... Ich hab den hier für 330 Euro monatlich (bei 17.500km pro Jahr über 3 Jahre) angeboten bekommen und bestellt. Dazu die Hälfte der Überführungskosten.Zitat:
@AUDI 4444 schrieb am 4. Februar 2016 um 19:35:41 Uhr:
Am Besten Fahrzeug mit den selben Eckdaten bei Sixt konfigurieren, dann sieht man wie gut die Händlerangebote beim Leasing sind.Macht bei meiner Bestellung ca. 50 EUR monatlich zu meinen Gunsten aus.
Wie willst du da nun Prozente ausrechnen? Zumal da noch das S line selection plus für 0 Euro und die Farbe für 500€ drinnen sind. Heißt, wenn du die normal konfigurierst, bist bei einem Listenpreis von über 51k.
Wie kommt man denn bei knapp 50k auf 330 Euro beim privaten Leasing?
Zitat:
@LupoLars schrieb am 4. Februar 2016 um 23:05:28 Uhr:
Wie kommt man denn bei knapp 50k auf 330 Euro beim privaten Leasing?
Ist nicht privat, sondern geschäftlich. Die 330 sind Brutto, stehen auch so im Vertrag drinnen. Dazu hab ich noch Audi Inspektion und Verschleiß (WTG 3503) ins Leasing genommen, was nocheinmal 24,90 im Monat sind. Machen am Ende 354,90€. Wenn man Kasko über die Leasing GmbH noch rein nimmt, sind es nocheinmal 36,73€, dann haste ein rundum-sorglos-Paket.
Und mittlerweile geht es noch günstiger, da das Inspektion und Verschleiß Paket im Geschäftsbereich kostenlos dabeigegeben wird 😉
Auf sixt kann man das wirklich schlecht vergleichen ...
ich stehe jetzt etwas in der Zwickmühle ...
Unser A1 geht am WE evtl. weg ( vorgstern inseriert )...worüber ich eigentlich froh bin das jemand genauso auf die Farbe Samoaorange steht wie wir...ist ja wirklich geschmacksache und man findet nicht sofort einen käufer dafür...
allerdings müsste ich montag beim händler meine Bestellung abgeben da sonst 1. die Preiserhöhung von ca 1 % statt findet ( was aber nicht noch nicht mal das dramatische wäre ) und 2. es evtl schon zu spät sein könnte die 18 % zu bekommen wenn die Fzg nicht änderbar sind.. und bei so einer anschaffung lasse ich mir sowas gerne ein paar Tage durch den Kopf gehen und will nix uebers Knie brechen.
Sowie ich mein Hänlder verstanden habe, haben die einige Fzg in der Planung die demnächst in die Produktion rutschte.. WEnn die dann einmal gezogen sind, kann man nix ändern ..
bye the way..das wäre meine konfi..was meint ihr dazu ? auch wenns net zum thema passt AU60KXTB
Zitat:
@PanicMind schrieb am 4. Februar 2016 um 21:14:08 Uhr:
So kann man aber auch garnicht vergleichen... Ich hab den hier für 330 Euro monatlich (bei 17.500km pro Jahr über 3 Jahre) angeboten bekommen und bestellt. Dazu die Hälfte der Überführungskosten.Zitat:
@AUDI 4444 schrieb am 4. Februar 2016 um 19:35:41 Uhr:
Am Besten Fahrzeug mit den selben Eckdaten bei Sixt konfigurieren, dann sieht man wie gut die Händlerangebote beim Leasing sind.Macht bei meiner Bestellung ca. 50 EUR monatlich zu meinen Gunsten aus.
Wie willst du da nun Prozente ausrechnen? Zumal da noch das S line selection plus für 0 Euro und die Farbe für 500€ drinnen sind. Heißt, wenn du die normal konfigurierst, bist bei einem Listenpreis von über 51k.
Bitte Beiträge lesen, hier nochmal in ausführlicher Beschreibung.
Auto auf Audi.de konfigurieren, Audi-Leasingangebot einholen, da steht ein Verkaufspreis drin (das ist die Grundlage zum Rechnen des Leasing-Angebots) und dieser Verkaufspreis dient dir dann zum Berechnen des Rabattes gegenüber des Listenpreises.
Das gleiche Auto konfigurierst du bei Sixt mit den selben Daten, da hast du dann am Ende auch ne Leasingrate, diese kannst du dann mit der des Händlers vergleichen und siehst das Audi selbst im Moment deutlich günstiger ist.
Ein Sondermodell welches wie in deinem Fall nicht konfigurierbar ist kannst du natürlich nicht vergleichen, das dürfte ja jedem klar sein. Weil da fehlt ja dann die Grundlage zum Vergleich.
Zitat:
@italiano83 schrieb am 5. Februar 2016 um 07:45:33 Uhr:
bye the way..das wäre meine konfi..was meint ihr dazu ? auch wenns net zum thema passt AU60KXTB
Mir würden da so Sachen wie das kleine Navi + Automatik + Assistenzsysteme fehlen.
Nur mit "Radio" geht meiner Meinung nach von der Optik her gar nicht. Aber das ist halt immer Geschmackssache.
Bei uns ist es auch der kleine 1.4TFSI geworden, da wir auf die 25PS verzichten können.
Zitat:
@alexander-barth schrieb am 5. Februar 2016 um 09:52:06 Uhr:
Mir würden da so Sachen wie das kleine Navi + Automatik + Assistenzsysteme fehlen.Zitat:
@italiano83 schrieb am 5. Februar 2016 um 07:45:33 Uhr:
bye the way..das wäre meine konfi..was meint ihr dazu ? auch wenns net zum thema passt AU60KXTB
Nur mit "Radio" geht meiner Meinung nach von der Optik her gar nicht. Aber das ist halt immer Geschmackssache.
Bei uns ist es auch der kleine 1.4TFSI geworden, da wir auf die 25PS verzichten können.
Im grunde genommen hast du recht. Da es aber nur ein zweit Wagen ist und meine Frau den nur zum einkaufen und für fahrten zur Arbeit braucht bzw sich mit freundin zum kaffeklatsch trifft, braucht sie kein navi und kein assipaket.
In unserem a4 hab ich die sachen aber drin weil ich das Acc zb absolut genial finde.
Automatik sprengt dann wiederum unseren finanzrahmen.
Und 125 ps find ich als widerverkauf eher nachteilig
^^
Ich (also subjektive Meinung) würde folgende Dinge ändern:
- S-Line innen raus ! Wozu braucht man das, wenn man Felgen und Exterieur über die S-Line Selection Pakete bekommt, das S-Line Fahrwerk abgewählt ist und die Sitze eh Stoff sind ? Dafür dann lieber Automatik.
- "Pre Sense Basic" gegen "Pre Sense Front" tauschen
- Progressivlenkung dazu nehmen. Hatte die Tage einen Mietwagen ohne und die Progressivlenkung ist - für mich - ein deutlicher Komfortgewinn. Zumal für den Preis.
- Radschrauben, diebstahlhemmend dazu
- Reserverad, platzsparend, 18" dazu
Wie gesagt - alles aus meiner Sicht und als Tipp gedacht...
Wir wollen den Sportback wieder 8-9 Jahre halten und da sehe ich das mit dem Wiederverkaufswert nicht so eng.
ACC habe ich beim A5 auch drin und ich finde es schon sinnvoll, von daher kam es beim A3 (den übrigens auch meine Frau bekommt 😁) auch sehr sinnig.
Hast du dir mal das Cockpit ohne Navi angeschaut?
Für mich war das ein No-go!
wir driften etwas vom Thema ab 🙂
ich hatte den a3 leihweise auch ohne navi..fand ich jetzt net schlimm.. braucht meine frau auch nicht.
Dagegen wäre das gelochte Alcantara wie ich im A4 mal hatte genial 🙂 ich sitz daheim auch lieber auf einer ledercouch als auf ner Holzbank 🙂
oki...meine frage ist allerdings beantwortet um hier nicht weiter off topic zu sein..
18 % sind Top. Geht der A1 morgen weg, werden wir Dienstag den A3 bestellen..
danke für eure hilfe !