Rabatt beim Audi A3/S3
ich werde in den kommenden Tagen den neuen A3 bestellen; bei meinem letzten habe ich 13,3 % rabatt erhalten (preis 39200€).
in den letzten wochen habe ich gelesen dass die rabatte bei neuwagen gerade sehr hoch sind; was ist derzeit eine realitische rabattrate?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang F.
Wie hoch ist der Rabatt für Beamte, und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
8 Stunden sitzend schlafen, ohne vom Stuhl zu fallen! 😁
1154 Antworten
Zitat:
@felix011 schrieb am 29. Juni 2015 um 12:26:35 Uhr:
Wenn du arbeitslos oder berufsunfähig wirst bezahlt dir keine Versicherung dein Auto ab. Auch wenn du einen selbstverschuldeten Unfall hast und das Auto Totalschaden hat, zahlt dir keine Versicherung den vollen Neupreis.
Wo hast du denn die Info her? Genau dafür gibt es die RSV von VW bzw. hat jeder finanzierte/geleaste Audi/Volkswagen zwingend eine Vollkasko mit GAP-Deckung.
Das ist einfach falsch was du da schreibst. Typische, pauschale Vorurteile gegen Finanzierung/Leasing ohne wirklich informiert zu sein.
Sollte es hier nicht generell um Rabatte gehen und nicht um die ewig leidige Diskussion Barkauf vs. Finanzierung/Leasing?
t-nigs, danke! Es gibt tatsächlich noch Leute, die sich informieren, BEVOR sie hier schreiben 🙂
Dass man nicht leasen (oder finanzieren) sollte, wenn man in der Ausbildung ist und 600 EUR brutto verdient, versteht sich von selbst. Ich gehe mal davon aus, wir reden hier über Menschen mit gesundem Menschenverstand und entsprechenden finanziellen Mitteln, auch Raten von 400+ Euro zahlen zu können.
Geht's hier noch um Rabatte beim Neuwagen ????
Oder um nen Schw...längen und Schw...dickenvergleich wer cleverer in welcher Form finanziert und sich seine Bezahlart dann am schönsten hinlügt?
Man man man ...Seite 55-56 nur son Stammtischgeblubber
Bitte zurück zum Thema
Danke
Gruß
Turbo
In einem Forum darf schon mal diskutiert und auch reagiert werden. Und ich gehe nicht davon aus, dass sich hier jemand seine Bezahlart "hinlügt". Es ging lediglich darum, richtigzustellen, dass Leasing kein Vertrag mit dem Antichristen höchstpersönlich ist. Und das ging bis eben sogar noch, ohne ausfällig zu werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LupoLars schrieb am 29. Juni 2015 um 17:17:30 Uhr:
In einem Forum darf schon mal diskutiert und auch reagiert werden. Und ich gehe nicht davon aus, dass sich hier jemand seine Bezahlart "hinlügt". Es ging lediglich darum, richtigzustellen, dass Leasing kein Vertrag mit dem Antichristen höchstpersönlich ist. Und das ging bis eben sogar noch, ohne ausfällig zu werden.
Insbesondere dann, wenn krasse Falschdarstellungen, wie in einigen vorherigen Antworten, gemacht werden. Stammtischgeblubber ist da wohl das richtige Wort.
@Turbosaugerhai: Mach dich mal locker 😉.
Zitat:
@Turbosaugerhai schrieb am 29. Juni 2015 um 17:07:58 Uhr:
Geht's hier noch um Rabatte beim Neuwagen ????[...]
Man man man ...Seite 55-56 nur son Stammtischgeblubber
Bitte zurück zum Thema
Danke
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an.
Zitat:
@t-nigs schrieb am 29. Juni 2015 um 14:52:02 Uhr:
Wo hast du denn die Info her? Genau dafür gibt es die RSV von VW bzw. hat jeder finanzierte/geleaste Audi/Volkswagen zwingend eine Vollkasko mit GAP-Deckung.Zitat:
@felix011 schrieb am 29. Juni 2015 um 12:26:35 Uhr:
Wenn du arbeitslos oder berufsunfähig wirst bezahlt dir keine Versicherung dein Auto ab. Auch wenn du einen selbstverschuldeten Unfall hast und das Auto Totalschaden hat, zahlt dir keine Versicherung den vollen Neupreis.
Das stimmt nicht! Ich habe selbst eine Finanzierung ohne KSB abgeschlossen, musste aber den Verkäufer darauf aufmerksam machen es wieder rauszunehmen.
Wär ja auch noch schöner. Restschuldversicherungen machen aus günstigen Darlehen sehr teure Darlehen und zahlen in den seltensten Fällen.
Zitat:
@felix011 schrieb am 29. Juni 2015 um 12:26:35 Uhr:
Wenn du arbeitslos oder berufsunfähig wirst bezahlt dir keine Versicherung dein Auto ab. Auch wenn du einen selbstverschuldeten Unfall hast und das Auto Totalschaden hat, zahlt dir keine Versicherung den vollen Neupreis.Zitat:
@LupoLars schrieb am 29. Juni 2015 um 12:13:42 Uhr:
Wenn ich so einen Quatsch immer lese. Und wenn Du dein Auto jetzt bar bezahlst und einen Totalschaden hast? Sind 40.000 Euro weg. Zumal es sowas wie Versicherungen gibt, egal ob finanziert, geleast oder gekauft.
Ich habe meinen A3 geleast, weil ich ihn ohnehin nicht länger als 3 Jahre fahren will, habe ein sehr gutes Angebot bekommen, habe über die gesamte Laufzeit Garantie, zahle im Paket 16 Euro monatlich für das volle Versicherungsprogramm, habe die Inspektionen komplett kostenlos und gebe die Kiste wieder ab, ohne mich um irgendetwas kümmern zu müssen.
Es muss nicht für jeden das Richtige sein, aber für manche ist es das eben. Ich würde z.B. niemals 40.000 Euro oder mehr bar auf die Theke legen für ein Auto. (Oder höchstens, wenn ich weiß, dass ich den Wegen 10 Jahre fahren werde).
Bei Totalschaden zahlt man ein Auto ab was man nicht mehr nutzen kann und was einem nicht gehört. Trotzdem muss man die nächste Investition für eine neues Auto tätigen, da es ja ohne Auto nicht geht. Also würde man dann schon für zwei Autos zahlen.
Vorausgesetzt man hat die Kohle würde ich aus vorgenannten Gründen immer die Barzahlung vorziehen.
Bei Geschäftsleuten sieht das wieder anders aus.
Man zahlt gar nichts ab.
Neuwagen bar bezahlt, 18 Monate bekommt man von der Versicherung den Neuwagenpreis
Neuwagen finanziert, für 9 Euro mehr im Monat dasselbe.
Hab wegen meinem neuen A3 extra Termin bei meiner Versicherung gehabt und den Vertreter deswegen gefragt.
Zitat:
@Harald26 schrieb am 1. Juli 2015 um 15:58:36 Uhr:
Geht's hier noch um Rabatte beim Neuwagen ????
Hier nicht aber beim Händler! 😛😁
Zitat:
@felix011 schrieb am 1. Juli 2015 um 16:34:00 Uhr:
Hier nicht aber beim Händler! 😛😁Zitat:
@Harald26 schrieb am 1. Juli 2015 um 15:58:36 Uhr:
Geht's hier noch um Rabatte beim Neuwagen ????
Nö, dass sehe ich jetzt aber anders....
BTT bitte.
Gruß
Marie
Ich führe mal wieder zum Thema zurück.
Bei mir hat es sich bewährt ein Vergleichsangebot aus dem Internet zum Händler mitzubringen. Da ich leasen wollte, habe ich ein Angebot von Sixt-Leasing mitgebracht.
Der Audi-Händler schluckte und gab mir, ohne das ich auch nur eine Sekunde verhandeln musste, 11% Rabatt auf den Neupreis. Letztendlich war im Gesamtpaket mit Versicherung und Inspektionspaket Audi günstiger als Sixt.
Bzgl. Barkauf gibt es da sicherlich auch genügend Möglichkeiten.
Zitat:
@t-nigs schrieb am 2. Juli 2015 um 07:50:30 Uhr:
Ich führe mal wieder zum Thema zurück.Bei mir hat es sich bewährt ein Vergleichsangebot aus dem Internet zum Händler mitzubringen. Da ich leasen wollte, habe ich ein Angebot von Sixt-Leasing mitgebracht.
Der Audi-Händler schluckte und gab mir, ohne das ich auch nur eine Sekunde verhandeln musste, 11% Rabatt auf den Neupreis. Letztendlich war im Gesamtpaket mit Versicherung und Inspektionspaket Audi günstiger als Sixt.
Bzgl. Barkauf gibt es da sicherlich auch genügend Möglichkeiten.
Ob Barkauf oder Kredit ist dem Verkäufer völlig egal, das spielt keine Rolle ob er das Geld nun von Dir oder der Bank bekommt. Dachte auch erst, man hat Vorteile als Barkäufer - stimmt aber nicht.
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 2. Juli 2015 um 12:42:05 Uhr:
Ob Barkauf oder Kredit ist dem Verkäufer völlig egal, das spielt keine Rolle ob er das Geld nun von Dir oder der Bank bekommt. Dachte auch erst, man hat Vorteile als Barkäufer - stimmt aber nicht.
Ja, diese Zeiten sind vorbei. Habe gar das Gefühl, dass Verkäufer durch eine Provision von einer Finanzierung profitieren.
Dass aber generell danach gefragt wird, muss ja einen Grund haben.