Rabatt beim Audi A3/S3
ich werde in den kommenden Tagen den neuen A3 bestellen; bei meinem letzten habe ich 13,3 % rabatt erhalten (preis 39200€).
in den letzten wochen habe ich gelesen dass die rabatte bei neuwagen gerade sehr hoch sind; was ist derzeit eine realitische rabattrate?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang F.
Wie hoch ist der Rabatt für Beamte, und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
8 Stunden sitzend schlafen, ohne vom Stuhl zu fallen! 😁
1154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Dann würde ich an deiner Stelle die Winterräder, welche du im Zubehörmarkt gekauft hast bzw. kaufen tust, mit einem ausreichend großen Leihwagen mit nach IN oder NSU nehmen, vorher schauen, wo in der
Nähe ein Reifenhändler ist, nach Absprache die Räder dort erst vorbeibringen, dann ab ins Werk und den
Leihwagen dort abstellen (wenn von EuropCar, da diese dort im Werk eine Station haben, wo du den Wagen abgeben kannst). Wenn du dann deinen neuen Audi hast, gehts zuerst wieder zum Reifenhändler
und der montiert dir dann die Winterräder und sorgt dafür, das die Sommerräder dann zu deinem Händler geliefert werden.
Aber vielleicht hast du ja auch Glück mit dem Wetter und brauchst an dem Tag nicht unbedingt die Winterreifen, kommt halt aufs Wetter auf der Strecke an. Ich persönlich kaufe niemals im Winter einen
Neuwagen, aber jedem das seine.Gruß
Warum so umständlich? Soweit ich das weiß, macht das Werk das bei Auslieferung auch selbst. Einfach mal bei der Kundenbetreuung anfragen. Bin mir aber sicher das schon letzten Winter hier gelesen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Lars389
Geht aber leider nicht weil ich aus thüringen komme und das Auto in Hessen gekauft/bestellt wurde
Bei mir genau andersrum. Komme aus Hessen und habe in der in Thüringen meinen Wagen bestellt, der Händler fährt nach Hessen um mein Fahrzeug zu zulassen.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
Warum so umständlich? Soweit ich das weiß, macht das Werk das bei Auslieferung auch selbst. Einfach mal bei der Kundenbetreuung anfragen. Bin mir aber sicher das schon letzten Winter hier gelesen zu haben.Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Dann würde ich an deiner Stelle die Winterräder, welche du im Zubehörmarkt gekauft hast bzw. kaufen tust, mit einem ausreichend großen Leihwagen mit nach IN oder NSU nehmen, vorher schauen, wo in der
Nähe ein Reifenhändler ist, nach Absprache die Räder dort erst vorbeibringen, dann ab ins Werk und den
Leihwagen dort abstellen (wenn von EuropCar, da diese dort im Werk eine Station haben, wo du den Wagen abgeben kannst). Wenn du dann deinen neuen Audi hast, gehts zuerst wieder zum Reifenhändler
und der montiert dir dann die Winterräder und sorgt dafür, das die Sommerräder dann zu deinem Händler geliefert werden.
Aber vielleicht hast du ja auch Glück mit dem Wetter und brauchst an dem Tag nicht unbedingt die Winterreifen, kommt halt aufs Wetter auf der Strecke an. Ich persönlich kaufe niemals im Winter einen
Neuwagen, aber jedem das seine.Gruß
Sicher werden die das bei der Auslieferung auch machen können, aber, wie hier schonmal geschrieben wurde, nur bei original Audi-Rädern, nicht bei mitgebrachten Rädern vom Zubehörmarkt, deshalb mein o.g. Vorschlag. Aber tel. vorher anfragen ist auf jeden Fall sinnvoll.
Ähnliche Themen
Auch mitgebrachte, nicht Original Audi-Winterräder werden dort aufgezogen. Soviel ich weiß kostet das 50 €.
So bin seit 10 Tagen auch wieder A3 Besitzer(leider haben se am A5 ja das TFL so verhunzen müssen)
Bestellt hab ich Anfang August bei meinem Freundlichen um die Ecke.
Da ich drauf und dran war das Lager zu wechseln(der Leon Cupra war schon unterschriftsreif) bekam ich ein letztes Angebot über 22,5 % Rabatt als ich die Rückgabe des A5 klären wollte.
Und da wurde ich dann doch schwach.
Zitat:
Original geschrieben von ALT255
So bin seit 10 Tagen auch wieder A3 Besitzer(leider haben se am A5 ja das TFL so verhunzen müssen)Bestellt hab ich Anfang August bei meinem Freundlichen um die Ecke.
Da ich drauf und dran war das Lager zu wechseln(der Leon Cupra war schon unterschriftsreif) bekam ich ein letztes Angebot über 22,5 % Rabatt als ich die Rückgabe des A5 klären wollte.
Und da wurde ich dann doch schwach.
22,5% ?
Schwerstbehindertenrabatt? Privat? Was war der Rahmen?
Ich bin seit Wochen am "Verhandeln" und komme nicht über 11% (Private Finanzierung..)
Keine speziellen Rabatte, allerdings wurde was mit dem A5 "gemacht", der Händler meinte nur da kann man was machen wenn se den zurückbringen. Obwohl das ein Leasingausläufer war.
Ist Privat, Barzahlung und LP mit allen Zusatzkosten ist knapp 44000.
Hallo Audianer! 🙂
Habe hier gelesen, dass es mit Schwerbehindertausweis, also ab GdB 30 oder 50??, mind.15% RABATT gibt. Muss ich selbst schwerbehindert sein oder gilt dies auch wenn Verwandte 1.grades das sind, also Mutter, Vater?
Bin gerad mit Freund am verhandeln für neuen A3 Sportback.
Danke vorab für eine klare Antwort 🙂
Gruß berba
Hallo Berba 11
Hierzu gibt es hier bereits einen eigenen Thread. Einfach mal die SuFu bemühen.😉
Das Fahrzeug muß auf den Schwerbehinderten zugelassen werden und dieser muß es für einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten nutzen (Selbstfahrer)
Dies ist die derzeit gültige Mindesthaltedauer.
Der Käufer muß versichern, das er im Besitz eines gültigen Schwerbehindertenausweises mit einem Behinderungsgrad von mindestens 50% und einem Merkzeichen "G", "aG", "H", Blind oder "GL" ist oder das eine Conterganschädigung oder eine Armbehinderung vorliegen (mit Verbau einer Fahrhilfe im Fahrzeug sowie Eintragung im Führerschein).
Sollte das Fahrzeug vor Ablauf der Mindesthaltedauer weiterverkauft werden, muß der ihm gewährte Nachlass in Höhe von ...% (......€ zzgl. USt) an Audi zurückzahlen.
Es gibt dazu noch weitere Klauseln. Hier hat mal jemand das Blatt mit der Verpflichtungserklärung (C) für solche Dinge vor einiger Zeit eingestellt, darin kannst du alles noch einmal genau nachlesen.
Schau mal unter dem Thread: Erfahrung mit Schwerbehindertenrabatt nach.
Gruß
Danke!! Also nur selber. Ok. Hatte gelesen, dass andere Hersteller oder auch Vermittler einen GdB 50 auch von Verwandten 1.grades akzeptieren und das Fahrzeug auch nicht auf den SB zugelassen werden muss. Ok, nun weiß ich, wie es bei audi ist!
Danke!!
Gruß berba
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 31. Januar 2015 um 21:45:57 Uhr:
So will Audi einen möglichen Mißbrauch des Ausweises möglichst ausschließen.
Nachvollziehbar! Bei BMW geht's wohl noch! Na mal schauen, wie es ist, wenn ich nächstes jahr den 435i order.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 31. Januar 2015 um 21:35:51 Uhr:
Der Käufer muß versichern, das er im Besitz eines gültigen Schwerbehindertenausweises mit einem Behinderungsgrad von mindestens 50% und einem Merkzeichen "G", "aG", "H", Blind oder "GL" ist oder das eine Conterganschädigung oder eine Armbehinderung vorliegen (mit Verbau einer Fahrhilfe im Fahrzeug sowie Eintragung im Führerschein)
Februar 2014 war das definitiv nicht so, das hat man kein Merkzeichen benötigt. Wurde das seit dem geändert?