Rabatt auf ST220

Ford

Hi

Ich hab mich immer noch nicht entschieden was für ein Auto ich mir holen soll. Zur Auswahl stehen der Opel Vectra GTS 3,2 ein Volvo S60 T5 und der Mondeo ST220.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, wieveil Rabatt man für den ST220 bekommen kann.
Welche Erfahrungen habt ihr.
Mein Händler hat mir ohne großes Nachbohren direkt 18% gegeben. Vielviel sind da noch dirnn?
Die für Heute angesagt Probefahrt wurde verschoben, ein Kunde hat den ST220 zerlegt.
Tja. Jetzt bekomm ich hoffendlich nächste Woche einen von nem anderen Händler.

Momentaner Favorit ist der S60, der geht um Klassen besser als der Vectra, wenn da der Preis nich wäre.

62 Antworten

Wie willst du denn beim Sauger 80ps ohne größere operative Eingriffe rausholen?

Grüße Stefan

hio

ZIATAT:und ich sag dir, der gts hat schon ma gar kei chance gegen st220, und der komische T irgendwas mit seinem Turbolader kannste innen A stecken...

Turbolader gehen schnell ma kaputt. HUBRAUM lebt immer, der geht nie kaputt, und Hubraum macht sich auch bei der endgeschwindigkeit bemerkbar , denn laut tacho sind beim st220 260 locker drinnen....

volvo suxxxx.

aha ...sehr konstruktive Kritik! man merkt wirklich, dass du KEINE ahnung hast!
achja: Vergleiche mal die daten! der volvo ist minimal schneller! und auf keinen fall langsamer! sorry ich hatte ja mit kritik von ford fahern gerechnet, das diese aber so primitiv ist!?

achja..bmw verfolgt ja die antiaufladungsstartegie...siehe mal ausfallsttistik M3...LOL hat noch keiner über 100 TKM geschafft!

selbst wenn bei 200 tkm der lader mal kaputt geht.... mein gott! erstens wird er das auto wohl gar net solange fahren und wenn doch, dass zahlt er eben ein wenig! beim ford werden die reperaturkosten nicht wesentlich besser sein!
und volvo motoren sind die haltbarsten, die es giebt...( im guinessbuch der rekorde steht nämlich ein volvo und kein ford)
volvo baut mit die besten turbolader, die es gibt! ( da sie schon lage tradition sind!)
also wenn es um haltbarkeit geht....sorry nix gegen ford, aber volvo liegt vor ford! klar nicht bei allen modelle ....außerdem sind die volvos ja auch teurer...aber dennoch ist es ziemlich proletenhaft hier sone scheiße zu labern! wir können uns ja mal gerne auf der autobahn treffen...lol du schaffst ja net mal die 250.... vielleicht nach deinem falsch gehendem tacho, aber nicht wirklich...LOL

achja..turbos kann man übriegens besser tunen als nicht turbos...schlaubacke....LOL... 300 ps im ford...LOLOLOL...sicheröich ohne nocke ect...LOL

reine leistung kommt 100% nicht nur aus hubraum!! nur weil ford es verpasst hat rechtzeitig bei turbos zu investieren und konstruieren sind alle turbos schlcht?? warum gibts die ganzen top poprsche als biturbos? warum gewinnen diese immer gegen ferarris..!? eventuelle wegen des wesentlich besseren gewichtes und der mehr power!?? lol...ganuso bmw...jeder meint bmw müsste seine motoren nicht erst zwangsbeatmen...der whare grund ist, dass es 19** mal einen bmw turbo gab, der super anfällig war! seit dem hatte bmw die hosen voll....

bony st: sorry ich habe nicht gesagt, dass ein ford turbo guit ist... außerdem bringen mit 280 kmh auf dem ´tacho nix, wenn der wagen sowiso bei 243 am ende ist!!!! ich kann auch ne tachofolie bis 120000 kmh kaufen und mich freuen..LOL...

dafür kann man beim 260 tache bosser ablesen...und das ist ein argument, was wirklich wichtiger ist....als irgendeine unerreichbare zahl daraufstehen zu haben!

achja..letztens habe ich einen st nicht kombi abgeledert...LOL...der hat echt dumm geguckt....bei der top speed zieht ein T5 eben doch vorbei...

SciperST..bauste mal eben nen st 220 zu 300 ps um...dann noch nen turbo dran...dann haste 400 ps dann noch ne niockenwelle dann hast du 500 ps und dann noch nen chip dann hast du 600 ps und dann noch nen remus auspuff dann hast du 800...dann noch nos anlage dann hast du für 30 sec 1600 ps und kein ferrari hat ne chance....LOL ich verstehe gar net, warum sich hier irgendwer einen rs6 mit biturbo kauft...nen st versägt den locker...LOLOLOL

so gut ahbe ich schon lange nicht mehr gelacht...

jaja....leider sehen die ams testwerte doch ein wenig anders aus....@ autokäufer....alleine das nieveau, auf dem sich hier diesr ford faher bewegen, wöäre ja für mich ein grund lieber doch bmw zu fahren...LOL...

Wenns nach dem Hubraum ginge, hätte ein S4 (B5) oder RS4 ja gar keine Chance gegen einen St220, weil der ja nur 2,7l hat oder wie?

Grüße Stefan

@ V70 T5

Du sprichst mir fast aus der Seele.

Nur das mit BMW kann ich net so stehen lassen.

BMW hat keine Turbos weil sie ein anderes Konzept verfolgen und das heißt Hochdrehzahl.

Siehe M3 der dreht mal locker bis 8000/min und das ist halt auch ein Weg.

Die Turbos werden dann ALpina überlassen. Aber auch nur für die normalen Motoren. Ich habe noch kein M3 Motor mit Turbo gesehen.

Ähnliche Themen

hio

hi
@SID: ja stimmt schon.... ber der neue M§ notor ist eine fehlkonstruktion! www.bmw-treff.com dann M forum.... auf der ersten Seite siehst du wahrscheinlich schon die esren berichte Motorschaden bei 7000 Km... ich meine ja nict, dass deshalb bmw schlcht ist, aber genausowenig meine ich, dass man sagen kann, das die volvo turbos schlecht sind! nämlich fakt ist, dass T5 motoren definitiv länger alten als M3 Motoren!!!

naja es gibt m3s mit turbo...aber ein hartge ist besser...Was meint ihr, warum die nicht einfach den motor auftunen!? weil der das net aushählt!!! harte baut den H5.0 ganz neu auf! weil die orginal bmw motoren einfach zu labil sind! dieser komiker meint aber ja, dass die bmw motore im gegensatz zu den turbos viel haltbarer sind...LOL

@Mahoni: tja..´. da hast du recht.... nen hummer 1 hat nen paar liter hubraum und nur 19*PS...LOL hubraum = leistung ist eben doch nicht immer so toll...
naja ich finde es schon sehr überheblich zu sagen und soein scheiß T irgendwas ist totall scheiße...!? er weiß netmal, um welches auto es geht, meint aber, dass es definitiv scheiße ist und nicht haltbar...!? er soll doch vorher wenigstens mal einen fahren...

Zwei Anmerkungen: der E46 M3 hat tatsächlich extreme Motorprobleme (ein Kollege hat den 3. Motor!)

BMW wird jetzt wegen dem EU Normverbrauchstest auch Turbos bringen (Turbo schneidet im Normtest besser ab, unabhängig vom Praxisverbrauch).

Zitat:

Original geschrieben von braunan


BMW wird jetzt wegen dem EU Normverbrauchstest auch Turbos bringen

Könntest du bitte deine Quelle für diese Information nennen?

@IQ-Man:

Ich arbeite als Berater bei BMW im FIZ und zwei BMW-Mitarbeiter haben mit das beim Mittagessen erzählt. Die Leute sind in der Motorenentwicklung Ingenieure - ich glaub das also. Die ams hat das auch schon mal geschrieben.

So wie ich das verstanden habe wird es aber die größeren (und über den Turbos angesiedelten) Sauger auch noch geben, nur eben in den Spitzenmodellen (z.B. der V10 im 6er). Es geht darum, den Flottenverbrauch (nach Norm) zu senken...

SCHEISS VOLVO FAN GEH WEG !!!

ja ja

also ich persönlich mag keine volvos. die sind mir viel zu plump und haben ein zu schräges design.(geschmackssache)
außerdem sind die zu teuer und wer geld hat kann sich den ruhig kaufen. ich finde aber dass ein sportliches auto eher schnittig aussehen sollte , und da steht der mondeo st220 in nichts nach. der motor reicht durchaus , ist doch ok... wer fährt denn schon 200 oder 220 auf der autobahn, wo will man das denn fahren???
habe den st220 sound bisher noch nicht gehört, aber frage jetzt mal nach: hat jemand n link mit der mp3 datei? oder ein video vom st220, wäre super schön!!

@all

Ich glaube mann sollte hier im Forum eine bestimmt Person einfach ignorieren.

@Fahre_Ford

Naja ich brauche so ein Auto das 200 und mehr fährt. Fahre die feden Tag, bei uns auf der Autbahn ist das sogar morgends im Berufsverkehr möglich (A8 Lux - Saarlouis).

Und du kannst nicht sagen das der S60 nicht schnittig aussieht, das ist aber wieder geschmackssache. Der St220 gefällt mir auch sehr gut mus ich dazu sagen.

aber mit "plump" hatte ich doch recht oder? ich kann auch noch hinzufügen: fett...
und: zuuu teuer. aber ok
wenn die dinger lange halten, ansichtssache
ich fahre lieber autos, die man ohne probleme anbekommt und die bei etlichen softwareversionen und updates immer noch nicht richtig anspringen wollen (siehe 7er Reihe BMW)
und habe gehört, dass im volvo s60 und s80 sehr sehr hohe elektrosmogkonzentrationen vorhanden sind...

Das mit dem Elektrosmok war der V70 und das ist schon wieder behoben.
Da wurde diverse änderungen vorgenommen.

Schlecht fand ich nur das ein Beitzer eines älteren V70 für die Änderungen bezahlen musste.

Probleme mit der Elektronik gab es meines Wissens nach noch keine größeren wie momentan z.B. beim Peugeot 307 oder 7er BMW.

LOL

ZIATAT:SCHEISS VOLVO FAN GEH WEG !!!

LOL die kritik wird ja immer konstruktiver und besser!

@Fahre Ford... gegen soeine Meinung habe ich nix! genaus das ist meine Meinung! würde mir der st 220 besser gefallen, würde ich ihn ebenfalls dem s60 vorziehen, weil mir die paar sec auch egal sind! Es gibt wichtigeres! wenn man jeden tag in einem auto sitzenmuss, was einem nicht gefällt, bringen einem 7 kmh top speed mehr auch nichts!
Ich hoffe mal, das das nicht falsch rüberkam, denn ich habe ja gesagt, dass der s60 schneller ist als der st220... aber nur, weil hier bestimmte personen irgendwelchen mist erzählen!

Daten: St220 7,5 sec 0-100 autoblöd
V70 T5 (Schalter) 7,2 sec vbon 0-100 ( ist aber ein großer kombi!
S60 T5: habe schon 6,8 bzw. 6,9 sec gelesen natürlich schaltwagen!
Top speed..; alle volvos sind bei 25ß elektrisch abgeregelt! der s60 würde sicherlich noch mehr schaffen! der St220 fährt 243 KMH! wenn er wie ihr alle meint locker 260 schafft, dass würde ford sicherlich auch lieber sagen wollen, das ihr auto auch bei 250 abgerefgelt ist, wie bei allen premium marken!
achja...der große V70 T5 (sogar noch kombi) schafft 260 kmh, im 5ten gang, und das nichtmal bei durchgedrücktem pedal! aber der fett krasse st220 tach zeigt dann schon locker 280 kmh an...LOL..wobei ich zugeben muss, dass mit die chromrigne besser gefallen als keine wie beim volvo

So das zegt hoffentlich auch der unbeliebten person, der ja soviel wert auf die 0-100 angaben legt 😉 (siehe volvo forum) hoffebntlich, dass sein st220 eindeutig langsamer ist als der scheiß T irgendwas...LOL

@SciperST:

Deine Ausdrucksweise wird irgendwie immer schlimmer.

Und Zitat von Dir:
„Turbolader gehen schnell ma kaputt. HUBRAUM lebt immer, der geht nie kaputt, und Hubraum macht sich auch bei der endgeschwindigkeit bemerkbar , denn laut tacho sind beim st220 260 locker drinnen....“

Von wegen. Die ST-Modelle sind ziemlich bekannt für Motorschäden innerhalb der ersten paar tausend Kilometer. Siehe AMS. Die wollten den ST nach dem Test zurück zu Ford bringen: kapitaler Motorschaden. War ein ST220.

„fahrleistungen: der volvo is vielleicht 0,2 schneller auf hundert. und das sind werksangaben, das stimmt alles nich so , im gegensatz zu ford , bei dem hab ich selbst gemessen, mit sonem teil am auto dran, das waren 7.2 sek.“

Genial. Von selbst gemessenen Werten halte ich immer besonders viel!

„und der volvo wird bei 250 abgeriegelt weil der mit 250 angegeben ist , und der st220 haben sie extra "nur" mit 243 angegeben das sie die sperre net haben, der schafft locker 255 echte km/h.“

Du faselst Schwachsinn am laufenden Band. Muß das so sein? Gehört das bei Dir dazu?

„im grossen und ganzen kann man besser bei hubraum-"riesen" besser tunen als bei "zwangsbeantmeten" kleinen Motörchen....“

Ich frage mich, von was Du überhaupt eine Ahnung hast! Von Autos wohl nicht.

„SCHEISS VOLVO FAN GEH WEG !!!“

So, nun kommt das Wort zum Sonntag. Wenn Du nochmal wegen einer Beleidigung auffällst, bist Du weg vom Fenster! Lass Dir das gesagt sein.

Ciao

Ähnliche Themen