Rabatt A6
Laut "Authaus24.de" gibt es auf den neuen A6- je nach Ausstattung - 17 bis 20 % - angeblich bei "normalen" Händlern (meist in Bayern). Wie kann das sein? Hat jemand Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Hmm, ich muss das einfach mal loswerden (und auch etwas zur Verwässerung des Threads beitragen): Ich finde es echt schade, dass soviel off topic geschrieben wird. Wenn ich hier mal was zu einem Thema suche, stolpere ich sehr häufig über Antworten, die wirklich nichts mit dem Topic zu tun haben.
Nichts gegen die ganzen Diskussion über die Unterschiede von 5er und A6. Warum aber nicht in den entsprechenden Threads?
Sorry, ich will keinem zu nahe treten. Aber sowas ärgert mich in fast allen Foren. Gezielt Infos raus zu lesen ist leider nur schwer möglich...
Gruß, Thomas
269 Antworten
Mit Behindertenausweis (50 % ohne Merkzeichen) bei drei verschiedenen Händlern in der Umgebung Düsseldorf ohne Diskusionen 15 %. Mein 😉 dann nochmal 2 % eingeräumt und knapp 2te mehr für den A4 gegeben = Vertrag am Samstag abgeschlossen, bin sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von deepinpowder
A6 Avant 3.0 TSFI 13,03 % und Überführung 50 %. zzgl. kostenloser Ersatzwagen immer, solange ich den Wagen habe.
By any chance irgendwo im Süddeutschen Raum?
Zitat:
Original geschrieben von snapli
By any chance irgendwo im Süddeutschen Raum?Zitat:
Original geschrieben von deepinpowder
A6 Avant 3.0 TSFI 13,03 % und Überführung 50 %. zzgl. kostenloser Ersatzwagen immer, solange ich den Wagen habe.
NRW, Raum Düsseldorf
Ich habe in Holland mit viel reden noch 2% extra bekommen auf die standard 8% Rabatt die mein Leasefirma verabredet hat. Und hörte von der letzte das dies auch wohl die absolute Boden ist.
Offensichtlich sind die preise von Neuwagen in die Niederlände nicht nur um 15% bis 20% höher, aber auch noch die Rabatten sind höher...
😠🙁😠🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von snapli
Schonmal mitbekommen, ob er den Schweizern bei den Zollformalitäten unter die Arme greift? Ist ja nicht gerade um's Eck ...
Mach Dir wegen der Formalitäten mal keinen Kopf, das ist nicht so kompliziert, kannst Du selber machen. Für die Falschinformationen von T. habe ich kein Verständnis, das ist eine Sauerei... (Ist mir ein Rätsel, was er damit bezwecken wollte.)
Ich habe in der Nähe von Regensburg bei Bestellung eines A6 Avant im Juli 13,3% plus einen Satz Gummifußmatten bekommen. Ich kann nicht abschätzen, ob es jetzt nach der Markteinführung mehr oder weniger Rabatt gibt.
Ich fahre mit meinem schon seit 4 Wochen und bin voll zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
18,15 Prozent, allerdings über BehindertenrabattGruß
Markus
Den Erwerb über einen Vermittler kann ich nur empfehlen. Klappt reibungslos und man geht kein Risiko ein. Wie das allerdings ins Ausland funktioniert müsste man erfragen.
Ich habe schon mehrfach über Carneoo Autos (Audi + Mini) erworben und es war immer wirklich zu empfehlen! http://www.carneoo.de/audi -> aktuell 12,65 % für jeden!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von fieps2004
Den Erwerb über einen Vermittler kann ich nur empfehlen. Klappt reibungslos und man geht kein Risiko ein. Wie das allerdings ins Ausland funktioniert müsste man erfragen.Ich habe schon mehrfach über Carneoo Autos (Audi + Mini) erworben und es war immer wirklich zu empfehlen! http://www.carneoo.de/audi -> aktuell 12,65 % für jeden!
Grüße
Gute Rabatte bieten auch netcar.de oder meinauto.de und machen einen seriösen Eindruck.
Nachdem ich meinen Freundlichen mit den 12.5% von meinauto.de konfrontiert hatte, verbesserte er die anfänglichen 10% auf 10.5% und wurde auch sonst gesprächsbereiter...
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Nachdem ich meinen Freundlichen mit den 12.5% von meinauto.de konfrontiert hatte, verbesserte er die anfänglichen 10% auf 10.5% und wurde auch sonst gesprächsbereiter...
Ehm, Händler mit den Internet-Preisen zu Nachlässen zu drängen ist aber ausdrücklich nicht erlaubt - steht in den Nutzungsbedingungen der Anbieter!
Wenn ein Händler 2% weniger gibt ist das vollkommen in Ordnung, schließlich bietet er mit den Vorführwagen und der Beratung auch eine Dienstleistung, die er sich bezahlen lassen darf. (Bei 50% Differenz würd ich aber auch nachhaken, allerdings ohne Nennung der Internet-Autohaus-Preise).
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Mach Dir wegen der Formalitäten mal keinen Kopf, das ist nicht so kompliziert, kannst Du selber machen. Für die Falschinformationen von T. habe ich kein Verständnis, das ist eine Sauerei... (Ist mir ein Rätsel, was er damit bezwecken wollte.)Zitat:
Original geschrieben von snapli
Schonmal mitbekommen, ob er den Schweizern bei den Zollformalitäten unter die Arme greift? Ist ja nicht gerade um's Eck ...
Hallo nix4free,
was Auto-T. damit bezwecken wollte, kann ich auch nicht sagen. Allerdings kann ich hier gar nicht alles aufführen, was ich dort erlebt habe, das Hin-und-Her zu schildern würde wahrscheinlich die Zeichen-Begrenzung für einen Beitrag sprengen!
Ich dachte schon, es liegt vielleicht an meinen unangemessenen "Forderungen", aber ist Selbstabholung bei Nettobezahlung (letzteres kam ja noch vom Händler) zuviel verlangt? Wie gesagt, andere Autohäuser haben das sehr amüsiert zur Kenntnis genommen und verstehen nicht, was die Konkurrenz da geritten hat, einen sicheren Kunden zu vergraulen ... Ich weiss zwar noch nicht, wo ich kaufe um dann bei Gefallen Kollegen etc. diesen Händler zu empfehlen, ich weiss aber ganz sicher, vor welchem Händler ich raten werde, die Finger zu lassen!
Aber eben: Die Konditionen sollten schon etwas besser sein als die momentan gebotenen 8% - das macht im Vergleich zum ersten Angebot ja schon gut 1.500 € aus. Und wie ich an den Beiträgen hier sehe, ist ja auch durchaus mehr drin - mehr als 10% will ich auch gar nicht haben. 🙂
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Ehm, Händler mit den Internet-Preisen zu Nachlässen zu drängen ist aber ausdrücklich nicht erlaubt - steht in den Nutzungsbedingungen der Anbieter!
Gedrängt hat den auch keiner. Ich habe mir einfach drei Angebote eingeholt - zwei von lokalen Händlern, eines von einem Internetanbieter. Und weil ich fair bin, habe ich jedem die anderen Konditionen gezeigt und er konnte sich überlegen, inwiefern er sich darauf einlassen wollte oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Wenn ein Händler 2% weniger gibt ist das vollkommen in Ordnung, schließlich bietet er mit den Vorführwagen und der Beratung auch eine Dienstleistung, die er sich bezahlen lassen darf.
Genauso sehe ich das auch. Deshalb habe ich auch bei meinem stationären Händler bestellt, der mir Probefahrten anbot, einen Wagen über Nacht mitgab, Kaffee zum Verkaufsgespräch mitbrachte etc.
So, neues von der Front:
So langsam bewegen sich alle auf die 10% zu, allerdings gibt es echt riesige Unterschiede bei der Verzollung: Einer möchte knapp 500 Euro Selbstabholergebühren + 1300 Euro Verzollung etc., ein anderer knapp 600 Euro Überführungspauschale + 400 Euro Verzollung.
Ersteres wird also definitiv nicht passieren - mal schauen, was beim zweiten Angebot in der Zollsache so alles mit dabei ist.
Bin auf die übrigen Angebote gespannt ...
Grüsse
p. s.: Achso, das erste Angebot will die schweizer Auto+Mwst. und 20% Anzahlung vorweg sehen, der andere Händler lediglich die 10% vom Kaufpreis ...