R8 V8 Lightweight and Tuning

Audi R8 42

Der R8 wird ja als Sportwagen bezeichnet, aber das ist er in
meinen Augen nicht wirklich.
Besonders mit dem Serien 420PS V8 Motor sind keine gigantischen
Fahrleistungen zu erwarten.

Ziel meinerseits war es nun, mit dem R8 V8 an die Fahrleistungen
des V10 mit 525PS heran zu kommen und sogar diese zu übertreffen.

Seht selbst

Gesamtgewicht sind es nun 1440Kg mit vollen Tank ( Serie 1640Kg )

Beschleunigung von 100-200KM/h mit 8,6s bei 30 Grad Außentemperatur
( Serie bei ca. 11s )

Tom

Gewicht-001
Zeiten30grad-008
Beste Antwort im Thema

wie das so eben ist, Jedem das Seine 😁

der Eine steckt sein ganzes Geld in eine Weltreise, der Andere
rüstet jährlich seinen PC neu auf und der Nächste verpulvert
seine Kohle im jährlichen Urlaub, oder versäuft alles Geld
den lieben Tag lang, usw. usw. usw. 😉

Hat das auch Sinn ?

Tom

647 weitere Antworten
647 Antworten

Hi

Im Großen und Ganzen sind die Modifikationen abgeschlossen und ganz wichtig
war mir noch die Motorentlüftung.
Vorab hatte ich die Entlüftung schon aus dem Saugrohr heraus genommen,
aber das war mir nicht genug.

Ziel war es einen Platz für ein separates Druckberenzungsventil zu finden welches
immer vorhanden sein sollte.

Entfallen sind der Zykonölaberscheider mit integrierten Druckbegrenzungsventil,
die Halter für diesen und auch etwas Schlauch von der AKF Geschichte.

Tom

Zyklonölabscheider
Gewicht
Druckbegrenzungsventil

Hi

Habe mal ein bißchen Leichtbau im Innenraum betrieben

Abdeckung Rückwand in Carbon und Füssstütze Beifahrerseite

Rückwandverkleidung Serie 975g und in Carbon/Balsa genau 400g

Füssstütze Serie 1100g nach Optimierung 500g

Bei Tageslicht sieht,s bestimmt noch besser aus.

Tom

Imag3960
Imag3964
Imag3970
+1

Hi

bei Tageslicht

Tom

Imag3975

Super geil

Ähnliche Themen

Hi

Fußstütze Beifahrer bei Taglicht und kleinerer Spritzwasserbehälter.

Tom

Imag3981
Imag4047
Imag3986

Einfach TOP

Hi

Für,s schneller tanken

Tom

Imag4062

Wo gibt es sowas? Sieht schick aus...

Gib

RediCap im www. ein, da werden sie geholfen......

Tom

Hi

Tanken mit Redicap hat leider nicht funktioniert, weil die Geometrie beim R8
nicht passt.

Geht nicht gibt,s nicht, oder wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Die Lösung ist eine Einsteckhülse mit Kragen und intregierten Ausleger,
der die interne Klappe offen hält.

Tom

Imag4084

Hi

Nach fast 2000 KM war die spannende Frage, wie viel Öl kommt noch aus der
Motorentlüftung raus, wenn sie mit einem Druckbegrenzungsventil im
Lufikasten entlüftet.

Antwort: absolut nichts

Tom

Imag4144

Hi

Heute war mal Tanken angesagt und "was geht mehr rein als beim letzten mal"

Bei der letzten Tankung habe ich +4,5L mehr rein bekommen, als sonst ( Ok 1L
mehr nach dem Abschalten der Zapfpistole, ging sonst immer rein )

Diesmal sind es sogar + 9,8L mehr geworden, also 75 plus 9,8L = 84,8L 😁

Die Reichweitenanzeige zeigt 790KM ( beim letzten mal max 730, sonst 680 KM )

Tom

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 14. April 2019 um 16:29:42 Uhr:


Hi

Tanken mit Redicap hat leider nicht funktioniert, weil die Geometrie beim R8
nicht passt.

Geht nicht gibt,s nicht, oder wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Die Lösung ist eine Einsteckhülse mit Kragen und intregierten Ausleger,
der die interne Klappe offen hält.

Tom

Ja warum geht da immer mehr rein...? Räumst Du den Tank aus?

Hi

Nee, das hat mit dem Redicap und der daraus resultierenden neuen
inneren Tankrüsselgeometrie zu tun.

Das Dosieren beim Zapfen, nach dem ersten Abschalten, hat auch einen
Einfluss über die mögliche Übermenge.

Tom

hat der v10 einen größeren tank als der v8 ?
lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen