R8 V8 Lightweight and Tuning
Der R8 wird ja als Sportwagen bezeichnet, aber das ist er in
meinen Augen nicht wirklich.
Besonders mit dem Serien 420PS V8 Motor sind keine gigantischen
Fahrleistungen zu erwarten.
Ziel meinerseits war es nun, mit dem R8 V8 an die Fahrleistungen
des V10 mit 525PS heran zu kommen und sogar diese zu übertreffen.
Seht selbst
Gesamtgewicht sind es nun 1440Kg mit vollen Tank ( Serie 1640Kg )
Beschleunigung von 100-200KM/h mit 8,6s bei 30 Grad Außentemperatur
( Serie bei ca. 11s )
Tom
Beste Antwort im Thema
wie das so eben ist, Jedem das Seine 😁
der Eine steckt sein ganzes Geld in eine Weltreise, der Andere
rüstet jährlich seinen PC neu auf und der Nächste verpulvert
seine Kohle im jährlichen Urlaub, oder versäuft alles Geld
den lieben Tag lang, usw. usw. usw. 😉
Hat das auch Sinn ?
Tom
647 Antworten
Tom, Du hast Dir da ein interessantes Projekt geschaffen, Hut ab! 🙂
Nur eine Frage, Du hast ja viel Zeit und Geld in Dein Auto gesteckt: Hast Du diese Umbauten (von der Motorgeschichte mal abgesehen) Deiner Autoversicherung gemeldet? Denn bei einem Unfall oder bei Diebstahl würde die Versicherung diese nur zahlen, wenn alles "gemeldet" ist. Wäre schade, wenn dann alles futsch ist.
Hintergrund: Ein Freund von mir hatte sein Fahrzeug mit Carbonteilen versehen, Kosten ca. 13k EUR. Dazu noch neue (OEM) Schalensitze mit Carbonrücken und sehr teure Felgen mit Semi-Slicks. Kosten insgesamt nochmals etwa knapp 20k EUR. Ingesamt also mehr als 33k EUR für Umbauten. Nachdem sein Fahrzeug gestohlen wurde, reichte er die Umbaukosten mit ein, diese wurden aber abgelehnt, da er diese Teile nicht der Versicherung gemeldet hatte.
Vermutlich hätte er eine höhere Prämie zahlen müssen aber die Kosten für die zusätzlichen Teile wurden ihm nicht erstattet. Bitter ist das Ganze, weil er innerhalb der ersten 12 Monate, das Fahrzeug wurde nach nur 10 Monaten gestohlen, den Neuwert erhielt. Leider ohne die 33k EUR, die er zusätzlich in das Fahrzeug gesteckt hatte.
Wollte das nur anmerken, wäre schade um das Geld.
Zitat:
@cmeuer schrieb am 26. Juli 2016 um 14:37:25 Uhr:
Machst Du Dich schon wieder über Tom lustig?
...nee, er macht sich Sorgen um Toms' Kohle 😁
Weess ick doch... Der Kommentar bot sich aber gerade so schön an 🙂
Ähnliche Themen
Hi
Für die von dir genannten Fälle, gibt es "Wertgutachten"
Das ist ja nicht das erste Fahrzeug welches extrem Umgebaut wurde,
vorher waren es ein Audi 90 Q mit 511PS bis 1990-2002 und danach bis 2012
ein Audi RS4 B5 mit 709PS.
Bei dem R8 bin ich mir zu 100% sicher das kein Diebstahl erfolgen wird
und ein Unfall meiner sowie anderseits herbeigeführt, voll abgedeckt ist.
Tom
@Ingo
Bild vom Lenkrad folgt noch
Tom
Zitat:
@Rennteam schrieb am 26. Juli 2016 um 11:00:10 Uhr:
Tom, Du hast Dir da ein interessantes Projekt geschaffen, Hut ab! 🙂Nur eine Frage, Du hast ja viel Zeit und Geld in Dein Auto gesteckt: Hast Du diese Umbauten (von der Motorgeschichte mal abgesehen) Deiner Autoversicherung gemeldet? Denn bei einem Unfall oder bei Diebstahl würde die Versicherung diese nur zahlen, wenn alles "gemeldet" ist. Wäre schade, wenn dann alles futsch ist.
Hintergrund: Ein Freund von mir hatte sein Fahrzeug mit Carbonteilen versehen, Kosten ca. 13k EUR. Dazu noch neue (OEM) Schalensitze mit Carbonrücken und sehr teure Felgen mit Semi-Slicks. Kosten insgesamt nochmals etwa knapp 20k EUR. Ingesamt also mehr als 33k EUR für Umbauten. Nachdem sein Fahrzeug gestohlen wurde, reichte er die Umbaukosten mit ein, diese wurden aber abgelehnt, da er diese Teile nicht der Versicherung gemeldet hatte.
Vermutlich hätte er eine höhere Prämie zahlen müssen aber die Kosten für die zusätzlichen Teile wurden ihm nicht erstattet. Bitter ist das Ganze, weil er innerhalb der ersten 12 Monate, das Fahrzeug wurde nach nur 10 Monaten gestohlen, den Neuwert erhielt. Leider ohne die 33k EUR, die er zusätzlich in das Fahrzeug gesteckt hatte.
Wollte das nur anmerken, wäre schade um das Geld.
Hi,
da ich aus der Branche bin, kann ich Dir sagen, daß bei einem fremdverschuldeten Schaden tatsächlich der Zeitwert, incl. der Sonderausstattungen und Einbauten, ersetzt werden würde.
Bei einem VK Schaden wäre eine Abrechnung und Anlehnung an den Neuwert aber nur dann der Fall, wenn Du die Umbauten gemeldet hast. Alle zusätzlichen Extras, je nach Versicherer, idR ab 2.500 bis 3.000 Euro, sind meldepflichtig und werden auch eben nur dann bei der Erstattung berücksichtigt, wenn Sie gemeldet wurden.
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 26. Juli 2016 um 17:19:36 Uhr:
HiFür die von dir genannten Fälle, gibt es "Wertgutachten"
Das ist ja nicht das erste Fahrzeug welches extrem Umgebaut wurde,
vorher waren es ein Audi 90 Q mit 511PS bis 1990-2002 und danach bis 2012
ein Audi RS4 B5 mit 709PS.Bei dem R8 bin ich mir zu 100% sicher das kein Diebstahl erfolgen wird
und ein Unfall meiner sowie anderseits herbeigeführt, voll abgedeckt ist.Tom
@Ingo
Bild vom Lenkrad folgt noch
Tom
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 26. Juli 2016 um 17:19:36 Uhr:
Zitat:
@Rennteam schrieb am 26. Juli 2016 um 11:00:10 Uhr:
Tom, Du hast Dir da ein interessantes Projekt geschaffen, Hut ab! 🙂Nur eine Frage, Du hast ja viel Zeit und Geld in Dein Auto gesteckt: Hast Du diese Umbauten (von der Motorgeschichte mal abgesehen) Deiner Autoversicherung gemeldet? Denn bei einem Unfall oder bei Diebstahl würde die Versicherung diese nur zahlen, wenn alles "gemeldet" ist. Wäre schade, wenn dann alles futsch ist.
Hintergrund: Ein Freund von mir hatte sein Fahrzeug mit Carbonteilen versehen, Kosten ca. 13k EUR. Dazu noch neue (OEM) Schalensitze mit Carbonrücken und sehr teure Felgen mit Semi-Slicks. Kosten insgesamt nochmals etwa knapp 20k EUR. Ingesamt also mehr als 33k EUR für Umbauten. Nachdem sein Fahrzeug gestohlen wurde, reichte er die Umbaukosten mit ein, diese wurden aber abgelehnt, da er diese Teile nicht der Versicherung gemeldet hatte.
Vermutlich hätte er eine höhere Prämie zahlen müssen aber die Kosten für die zusätzlichen Teile wurden ihm nicht erstattet. Bitter ist das Ganze, weil er innerhalb der ersten 12 Monate, das Fahrzeug wurde nach nur 10 Monaten gestohlen, den Neuwert erhielt. Leider ohne die 33k EUR, die er zusätzlich in das Fahrzeug gesteckt hatte.
Wollte das nur anmerken, wäre schade um das Geld.
Tom, Wertgutachten "funktionieren" nur, wenn das Auto auch da ist und nicht kaputt oder geklaut ist. 😉
Mein Ratschlag war nur gut gemeint, was Du daraus machst, ist eine andere Sache. 🙂
Zitat:
Für Ingo nun die Bilder "Altes und Neues" Lenkrad, sieht mal rattig aus 😎
Aber dann bitte die Sandalen mit weissen Socken oder ganz barfuss 😁
Hi
Wo ich schon lange scharf hinter her bin, es mir aber zu teuer war, ist die
GT Carbonhutze über dem Kombiinstrument.
Die Hutze in Alcantara ist zwar ganz schön, aber Carbon eben besser.
Die Alcantara Varinate wiegt mal eben 1,56Kg und wie schwer die Carbonvariante
ist, hatte ich nie ermittelt.
Kurze Mail an einen Kollegen von Audi und siehe da, das Carbonteil wiegt 589g und
somit 1Kg weniger. 😁
Einen gewagten Preisvorschlag in der Bucht durchgeführt und 1 2 3 meins 😛
Anbei ein Bild der Alcantara Hutze, Carbon folgt
Tom