R8 V10 vs. Gallardo LP560

Audi R8 42

hallo,

ich beschäfftige mich schon eine ganze weile mit den autos...
nun ist es soweit, eins der beiden fahrzeuge soll noch diesen sommer gekauft werden.

was sollte man bei dem r8 eurer meinung nach unbedingt an ausstattung haben, bzw. was ist sinnlos?

ich weiß hier ist ein r8 forum, aber trotzdem frage ich mal, was für den lambo im gegensatz zum r8 spricht?

des weiteren beschäftigt mich diese seite: http://lambounfall.de
was haltet ihr davon? im r8 ist ja auch ein lamborghini motor verbaut...

mit freundlichen grüßen
micha

Beste Antwort im Thema

Also unbedingt sollte ein Lenkrad, der Motor sowie 4 Räder dran.
Windschutzscheibe und Fenster sind kein must-have.

Wenn dich Lambounfall nicht schlafen lässt dann schau dir mal noch www.wreckedexotics.com an.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Die Brände sind nicht ominös, es handelt(e) sich nur um ein "kleines", bei Lamborghini bereits gut bekanntes Konstruktionsproblem, welches Audi in den Griff bekommen hat.

Ich habe im Übrigen noch die Schadenfreude einiger Ferrari-Fans/-Fahrer im Ohr, die in einem anderen Forum einige flotte Sprüche in Richtung Lamborghini losgelassen haben. Nachdem der 458 Italia nun bereits mehr als zehn Mal fröhlich abgefackelt ist, bin ich gespannt, wie man in Maranello das Problem angehen wird. 😁

Schickes neues 😉

Wobei sich das Problem der Brände nicht nur auf Supersportwagen begrenzt. Gestern bin ich auf meinem Weg nach Köln an einem brennenden Ford Mondeo vorbeigefahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Die Brände sind nicht ominös, es handelt(e) sich nur um ein "kleines", bei Lamborghini bereits gut bekanntes Konstruktionsproblem, welches Audi in den Griff bekommen hat.

und das wäre genau?

ich kann die brände leider nicht vergessen, wenn das auto in meiner garage feuer fängt, brennen die anderen autos und wohlmöglich mein ganzes haus ab, deshalb bin ich da sehr vorsichtig.

Ich würde mir auch keinen Gallardo kaufen. Es ist einfach zu offensichtlich, dass da was falsch konstruiert wurde. Selbst als ich bei Audi angefragt hatte sagte man mir, dass der R8 V10 kaum was gemein hat mit dem Gallardo - obs stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen (der Motor wurde etwas verändert, so der Verkäufer), aber es zeigt, dass selbst Audi den R8 vom Gallardo möglichst distanzieren möchte.

Würde das ein Hersteller machen, wenn dieses Auto perfekt wäre? Ich denke nicht.

Ich würde auch den Audi nehmen. Vielleicht hilft dir Folgendes bei der Entscheidung:

- Der Lambo ist NICHT wunderschön. Für den Begriff ist er zu aggressiv gezeichnet. Schau ihn dir mal im Abstand von ein paar Tagen immer wieder an. Die Linien vom R8 sind viel schöner.

- Wenn du 1.90 oder größer bist, vergiss den Gallardo.

- Die Feuergeschichte hat sich in deinem Kopf festgesetzt. Du kannst das Auto nur noch kaufen, wenn du es vor dem Einparken zwei Stunden draußen abkühlen lässt. Willst du das?

- Hast du eine Werkstatt in der Nähe?

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Zudem ist bei den Bränden meines Wissens nach nie jemand umgekommen

Falsch. Wenn man Lambounfall.de glaube darf, sind bereits mehrere Fahrer bei den Bränden ums Leben gekommen.

Aber: Lieber brenn ich in einem Lambo ab, als in einem Ford Mondeo. 🙂

Andererseits ist der mentale Effekt nicht zu vernachlässigen. Wie Twinni schon schrieb, wird man den LP560 kaum mehr genießen können, wenn man die Brände immer im Hinterkopf hat.

Da jedoch auch schon einige R8 abgefackelt sind... ^^ Von abgebrannten GT3s hab ich übrigens noch nichts gehört. Lediglich ein 997 Turbo ist mir bekannt - der ist aber offensichtlich in der Werkstatt abgefackelt:

http://www.speedmeeting.de/news/porsche-turbo-997-abgebrannt.html

Ich würde dem Thema lambounfall.de nicht allzu viel Beachtung schenken. Wenn man bedenkt dass der Unfallfahrer und Seitenersteller damals erst 18 Jahre alt war zielt die Website wohl eher auf Aufmerksamkeit. Das ein Lambo abgebrannt ist will ich nicht bestreiten, aber die Website konzentriert das doch stark. Das ist ungefähr der gleiche Effekt als wenn man sagt: "Früher ist dies oder jenes nicht passiert" In Wirklichkeit bekommt man die Themen durch die neuen Medien einfach viel mehr mit, öfter als früher passiert das dadurch aber auch nicht.

Gönne dir den Lambo und falls du doch ein ungutes Gefühl hast baust du dir eben eine feuerfeste Garage für den Lambo 😉 Oder du kaufst halt einen R8 🙂

Es ist auch eine Frage der Wahrscheinlichkeit, dass dein potentieller Lambo abfackelt. Überlege wieviele Gallardos gebaut wurden und wieviele haben davon Feuer gefangen?
Es gab auch R8, die gebrannt haben. Würde es dich davon abhalten einen zu kaufen?
Kauf dir das Auto, dass dir spontan zusagt.

Am besten ist ich kauf mir ein dacia🙄

wenn man die genaue ursache für die brände bei dem gallardo rausfinden würde, könnte man es ja sicherlich beheben😕

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


Am besten ist ich kauf mir ein dacia🙄

wenn man die genaue ursache für die brände bei dem gallardo rausfinden würde, könnte man es ja sicherlich beheben😕

Ja man kann den sicherlich auch ohne Motor kaufen - dann hast du das Problem nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


Am besten ist ich kauf mir ein dacia🙄

wenn man die genaue ursache für die brände bei dem gallardo rausfinden würde, könnte man es ja sicherlich beheben😕

Ja man kann den sicherlich auch ohne Motor kaufen - dann hast du das Problem nicht mehr.

gute idee ein gallardo ohne motor als wohnzimmerdekoration und einen r8 zum fahren🙂 ich fürchte blos, das meine frau da nicht mit spielt...

ich merke schon das ich hier nicht weiter komme, naja auf jedenfall werde ich versuchen die brandursache zu finden. enventuell finde ich ja einen händler der mir behilflich ist, nähste woche werde ich erstmal zwei besuchen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von audijan


Ich würde dem Thema lambounfall.de nicht allzu viel Beachtung schenken. Das ist ungefähr der gleiche Effekt als wenn man sagt: "Früher ist dies oder jenes nicht passiert" In Wirklichkeit bekommt man die Themen durch die neuen Medien einfach viel mehr mit, öfter als früher passiert das dadurch aber auch nicht.

Du bist lustig wie ich finde. Gibt es sonst ein Auto was einfach abfackelt ? Wenn du jetzt noch drüber nach denkst wie wenige Lambos rum fahren und wie oft darüber zu Lesen ist dann müsste es schon Klick machen. Und jetzt denken wir mal an andere Modelle die Millionen mal gebaut wurden aber nie einfach abgefackelt ist. Wenn das auch nur ein mal passiert wäre würde mit sicherheit die Produktion direkt still gelegt werden. Ich kann echt nicht verstehen wie viele Leute scheinbar Scheuklappen auf haben. Aber so was kann ja mal vorkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Chrismaster1984



Zitat:

Original geschrieben von audijan


Ich würde dem Thema lambounfall.de nicht allzu viel Beachtung schenken. Das ist ungefähr der gleiche Effekt als wenn man sagt: "Früher ist dies oder jenes nicht passiert" In Wirklichkeit bekommt man die Themen durch die neuen Medien einfach viel mehr mit, öfter als früher passiert das dadurch aber auch nicht.
Du bist lustig wie ich finde. Gibt es sonst ein Auto was einfach abfackelt ? Wenn du jetzt noch drüber nach denkst wie wenige Lambos rum fahren und wie oft darüber zu Lesen ist dann müsste es schon Klick machen. Und jetzt denken wir mal an andere Modelle die Millionen mal gebaut wurden aber nie einfach abgefackelt ist. Wenn das auch nur ein mal passiert wäre würde mit sicherheit die Produktion direkt still gelegt werden. Ich kann echt nicht verstehen wie viele Leute scheinbar Scheuklappen auf haben. Aber so was kann ja mal vorkommen.

Ja der 458 zum Beispiel. Und nicht nur der.

Bei Supersportwagen ist nunmal die Gefahr ein wenig größer als bei einem 1,2l 85 PS Boliden.

Aber so eine Website hätte mich nicht davon abgehalten einen 560 zu kaufen - auch wenn ich mich für ein anderes Model entschieden hab lag es sicherlich nicht an der Seite...

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Bei Supersportwagen ist nunmal die Gefahr ein wenig größer als bei einem 1,2l 85 PS Boliden.

Ja aber weißt du was mir einfach nicht in den Kopf geht ?

Klar ist die Belastung Mechanisch bei einem nennen wir es mal "Rennwagen" höher wie bei einem normalen Stadt PKW. Aber grade deswegen müssten die Kontrollen und sicherheits Vorschriften doch viel höher bei so einem Boliden sein. Da müsste doch jedes Teil und jedes Aggregat hundert mal Kontrolliert werden bevor es in Serie geht. Und wenn doch nur die geringste Möglichkeit besteht das der Motor sich selbst entzünden kann dann muss man diesen Fehler doch ausmerzen und nicht weiter in Serie Produzieren.

Und selbst bei einem 85PS Auto kann es passieren das unverbrannter Kraftstoff sich im Kat entzündet aber dann geht nur der Kat kaputt.

mfg,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Aber: Lieber brenn ich in einem Lambo ab, als in einem Ford Mondeo. 🙂

Haha typisch Andy 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chrismaster1984



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Bei Supersportwagen ist nunmal die Gefahr ein wenig größer als bei einem 1,2l 85 PS Boliden.
Ja aber weißt du was mir einfach nicht in den Kopf geht ?
Klar ist die Belastung Mechanisch bei einem nennen wir es mal "Rennwagen" höher wie bei einem normalen Stadt PKW. Aber grade deswegen müssten die Kontrollen und sicherheits Vorschriften doch viel höher bei so einem Boliden sein. Da müsste doch jedes Teil und jedes Aggregat hundert mal Kontrolliert werden bevor es in Serie geht. Und wenn doch nur die geringste Möglichkeit besteht das der Motor sich selbst entzünden kann dann muss man diesen Fehler doch ausmerzen und nicht weiter in Serie Produzieren.

Und selbst bei einem 85PS Auto kann es passieren das unverbrannter Kraftstoff sich im Kat entzündet aber dann geht nur der Kat kaputt.

mfg,
Chris

Nur ist es hier so das nicht einfach mal 1000 Probefahrzeuge gebaut werden (können).

Du musst das auch einfach im Zusammenhang sehen.

Gut ist es nicht, keine Frage - würde mich aber nicht von einem Kauf abhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen