R8 V10 vs. Gallardo LP560
hallo,
ich beschäfftige mich schon eine ganze weile mit den autos...
nun ist es soweit, eins der beiden fahrzeuge soll noch diesen sommer gekauft werden.
was sollte man bei dem r8 eurer meinung nach unbedingt an ausstattung haben, bzw. was ist sinnlos?
ich weiß hier ist ein r8 forum, aber trotzdem frage ich mal, was für den lambo im gegensatz zum r8 spricht?
des weiteren beschäftigt mich diese seite: http://lambounfall.de
was haltet ihr davon? im r8 ist ja auch ein lamborghini motor verbaut...
mit freundlichen grüßen
micha
Beste Antwort im Thema
Also unbedingt sollte ein Lenkrad, der Motor sowie 4 Räder dran.
Windschutzscheibe und Fenster sind kein must-have.
Wenn dich Lambounfall nicht schlafen lässt dann schau dir mal noch www.wreckedexotics.com an.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chrismaster1984
Du bist lustig wie ich finde. Gibt es sonst ein Auto was einfach abfackelt ? Wenn du jetzt noch drüber nach denkst wie wenige Lambos rum fahren und wie oft darüber zu Lesen ist dann müsste es schon Klick machen. Und jetzt denken wir mal an andere Modelle die Millionen mal gebaut wurden aber nie einfach abgefackelt ist. Wenn das auch nur ein mal passiert wäre würde mit sicherheit die Produktion direkt still gelegt werden. Ich kann echt nicht verstehen wie viele Leute scheinbar Scheuklappen auf haben. Aber so was kann ja mal vorkommen.Zitat:
Original geschrieben von audijan
Ich würde dem Thema lambounfall.de nicht allzu viel Beachtung schenken. Das ist ungefähr der gleiche Effekt als wenn man sagt: "Früher ist dies oder jenes nicht passiert" In Wirklichkeit bekommt man die Themen durch die neuen Medien einfach viel mehr mit, öfter als früher passiert das dadurch aber auch nicht.
Klar gibt es die. Der Peugeot 306(?) ist zum Beispiel reihenweise ausgebrannt. Glaubst du das es jemanden interessiert hat? Erst als die ersten Häuser abgebrannt sind ist das wirklich bekannt geworden. Bei einem Lambo fällt es einfach viel mehr auf, jeder dreht sich danach um. Umso größer ist auch der Schrei wenn was passiert. Wie offt ließt man von Unfällen im Lambo und das man doch so schnelle Autos verbieten sollte. Wenn ein anderes Auto verunglückt interessiert es meist nur die Angehörigen und Beteiligten.
Für mich steht fest, wenn ich das Geld haben sollte dann würde auch ein Lambo aus diesen Baujahren in meiner Garage stehen. Warum auch nicht?
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Na, weil er halt brennt :-)
Und wieso hast du dann einen R8?
http://www.google.de/imgres?...
http://www.google.de/imgres?...
http://www.rpmgo.com/images2009/audi_r8_fire01.jpg
Soweit ich weiß gibt es deutlich mehr Berichte zu Gallardos, bei denen das passiert ist.
Abgesehen von den ganzen Brandgeschichten ist meiner Ansicht nach ein R8 deutlich alltagstauglicher als ein Gallardo. Beim Gallardo braucht man mit Sicherheit einen 2. Wagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Soweit ich weiß gibt es deutlich mehr Berichte zu Gallardos, bei denen das passiert ist.Abgesehen von den ganzen Brandgeschichten ist meiner Ansicht nach ein R8 deutlich alltagstauglicher als ein Gallardo. Beim Gallardo braucht man mit Sicherheit einen 2. Wagen.
Darum geht's dem TE ja nicht. Aber als Argument für den R8 können die Lambo-Brände schlecht herhalten, wenn gleichzeitig auch immer wieder R8 abfackeln. 😁
Aber gegoogelt nach Ferrari-Bränden wird man auch ganz gut fündig. So gesehen... Idealerweise feuerfeste Kleidung anziehen und Spaß haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
und das wäre genau?Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Die Brände sind nicht ominös, es handelt(e) sich nur um ein "kleines", bei Lamborghini bereits gut bekanntes Konstruktionsproblem, welches Audi in den Griff bekommen hat.ich kann die brände leider nicht vergessen, wenn das auto in meiner garage feuer fängt, brennen die anderen autos und wohlmöglich mein ganzes haus ab, deshalb bin ich da sehr vorsichtig.
Wenn dir das wirklich so wichtig ist, suche ich nochmal die Beiträge/den Beitrag raus - aber nicht vor Sonntag, erinnere mich gern nochmal per PN daran, im Moment bin ich zeittechnisch ziemlich knapp.
Im Stand wird dir der Wagen nicht abfackeln, nur während der Fahrt - ob das für dich nun angenehmer ist, entscheidest du bitte selbst. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Schickes neues 😉Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Die Brände sind nicht ominös, es handelt(e) sich nur um ein "kleines", bei Lamborghini bereits gut bekanntes Konstruktionsproblem, welches Audi in den Griff bekommen hat.Ich habe im Übrigen noch die Schadenfreude einiger Ferrari-Fans/-Fahrer im Ohr, die in einem anderen Forum einige flotte Sprüche in Richtung Lamborghini losgelassen haben. Nachdem der 458 Italia nun bereits mehr als zehn Mal fröhlich abgefackelt ist, bin ich gespannt, wie man in Maranello das Problem angehen wird. 😁
Wobei sich das Problem der Brände nicht nur auf Supersportwagen begrenzt. Gestern bin ich auf meinem Weg nach Köln an einem brennenden Ford Mondeo vorbeigefahren 😉
Danke! 😁
Schon klar, Volvo kann z.B. auch von massenhaft ausgebrannten Fahrzeugen berichten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Ich würde dem Thema lambounfall.de nicht allzu viel Beachtung schenken. Wenn man bedenkt dass der Unfallfahrer und Seitenersteller damals erst 18 Jahre alt war zielt die Website wohl eher auf Aufmerksamkeit. Das ein Lambo abgebrannt ist will ich nicht bestreiten, aber die Website konzentriert das doch stark. Das ist ungefähr der gleiche Effekt als wenn man sagt: "Früher ist dies oder jenes nicht passiert" In Wirklichkeit bekommt man die Themen durch die neuen Medien einfach viel mehr mit, öfter als früher passiert das dadurch aber auch nicht.Gönne dir den Lambo und falls du doch ein ungutes Gefühl hast baust du dir eben eine feuerfeste Garage für den Lambo 😉 Oder du kaufst halt einen R8 🙂
An deiner Stelle wäre ein bisschen zurückhaltender mit deiner Aussage. Der Unfallfahrer zielt weder auf Aufmerksamkeit, noch war er, trotz seiner 18 Jahre, ein unerfahrener Fahrer. Der hatte mit 18 schon mehr Rennstreckenerfahrung, als du sie in 100 Jahren haben wirst, davon gehe ich mal kühn aus.
Trotzdem gebe ich dir recht, auf den Lambo würde ich deswegen nicht verzichten - nur würde ich eben keinen von vor 2008 kaufen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Wenn dir das wirklich so wichtig ist, suche ich nochmal die Beiträge/den Beitrag raus - aber nicht vor Sonntag, erinnere mich gern nochmal per PN daran, im Moment bin ich zeittechnisch ziemlich knapp.Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
und das wäre genau?
ich kann die brände leider nicht vergessen, wenn das auto in meiner garage feuer fängt, brennen die anderen autos und wohlmöglich mein ganzes haus ab, deshalb bin ich da sehr vorsichtig.
Im Stand wird dir der Wagen nicht abfackeln, nur während der Fahrt - ob das für dich nun angenehmer ist, entscheidest du bitte selbst. 😁 😁
das wäre nett, ich sag jetzt schon mal danke🙂
@audijan
Ja ok du hast recht. Allerdings ist der Ursprung ein anderer. Beim Peugeot sind es vermehrt Kabelbrände was die Sache nicht besser macht. Aber wenn bei einem über 100 tausend € Wagen vergessen wird eine Benzin sperre ein zu bauen wenn eine Zylinderbank abgestellt wird dann grenzt das einfach an Fahrlässigkeit. Und angeblich schreitet das KBA erst ab 500 gemeldeten Fällen ein. Ich finde es einfach unglaublich das so was überhaupt passieren kann. Ich mein ein Auto wird auf Crash Sicherheit geprüft man hat im Schnitt 50 Liter Benzin unterm Arsch und es sollte nichts passieren...
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Also nur eine Viertelstunde? 😁Zitat:
also der gallardo den ich nun 130km fahren durfte ist ein traum
BTT - von Modellen vor 2008 würde ich tunlichst die Finger lassen, egal ob Gallardo oder Murciélago. 😉
Gruß
Björn
Wieso kein Gallardo vor 2008? Das würde mich jetzt interessieren, gerne per PN!
Grüße Martin
Danke, also wenn dann besser ein 560er.
Auf Carpassion hat einer geschrieben, dass nach flotter Gallardo-Fahrt "es vorne weiss und hinten braun ist".😁😁
Interessanter ... 😎 ... Traum!
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Ich würde dem Thema lambounfall.de nicht allzu viel Beachtung schenken. Wenn man bedenkt dass der Unfallfahrer und Seitenersteller damals erst 18 Jahre alt war zielt die Website wohl eher auf Aufmerksamkeit.
Was redest / schreibst Du da für einen Schei$$! Kennst Du Martin? Kennst Du überhaupt EINEN der Eigentümer von den geschilderten Unfällen?
Sowohl Martin als auch mindestens noch ein verunfallter Lambofahrer ist mir persönlich von vielen Ausfahrten bekannt. Und eines darfst Du sicherlich glauben - Martin geht es nicht im entferntesten um "Effekthascherei" sondern vielmehr um den - verständlichen - Ärger, von Lamborghini nicht ernst genommen zu werden.
Ach ja - der "Unfallfahrer" und "Seitenersteller" fährt aktuell einen 430 Scud, und den beherrscht er wirklich sehr gut!