R8 Spyder Probefahrt

Audi R8 42

Hatte seit gestern den Spyder als Probe. Also zwischen V8 und V10 sind echt Welten - hätte ich nicht gedacht. Das Auto ist der absolute Hammer - alles perfekt - und ganz ehrlich - die R-Tronic ist auch super. Nur wenn man sehr sportlich fährt, kommt es zum "Kopfnicken". Man kann damit auch ganz normal cruisen und wirklich sanft fahren. Im Forum entsteht ja oft der Eindruck, aös wäre die Schaltung eine Zumutung - ist eigentlich nicht wirklich so.

Wirklich perfektes Auto das absolut keine Wünsche offen lässt als Sportwagen.

Das einzige was mir aufgefallen ist - die Carbonbremsen quietschten so wahnsinnig laut - 1 zu 1 vergleichbar mit einem abbremsenden Zug. Extrem laut.....hoffe das ist ein Einzelfall?

Ich kenne kein Auto, das vergleichbar wäre - und es war wirklich toll, dass sämtliche Porschefahrer dumm geschaut haben :-) - Echt toll!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Ich kenne kein Auto, das vergleichbar wäre - und es war wirklich toll, dass sämtliche Porschefahrer dumm geschaut haben :-) - Echt toll!

Die haben wahrscheinlich dumm geschaut, weil sie es witzig fanden, dass man diesen "Supersportwagen" nicht auf der Rennstrecke bewegen darf. 😁

Aber schon seltsam, dass es als "dumm schauen" ausgelegt wird, wenn man einem R8 hinterher schaut. Mich schaut niemand dumm an, sondern eher freudig erregt. 😉

Scherz beiseite: Sportliche Bremsanlagen quietschen nunmal gerne, das ist beim Pursch und war beim TTRS nicht anders.

Suzukagrau kann ich allmählich nicht mehr sehen, jeder zweite neue Audi fährt mit dieser Farbe rum. Das Teakbraun (oder so ähnlich) steht dem Spyder recht gut.

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Hab mich jetzt doch umentschieden und den in rot bestellt :-) - habt ihr den lack versiegeln lassen?Nano,Teflon?

Grins - ich habe mal bei einem 911er fünfmal die Farbe gewechselt und jedes mal eine neue Rechnung zugesandt bekommen. 😛

Mal abwarten, was da bei dir noch so geht 😉

Ach so: keine Versiegelung gemacht, halt ich für total überflüssig. Keines meiner Autos hatte das jemals und es gab auch nie Probleme mit dem Erstlack.

Hm...also das rot ist halt eine ganz normale Farbe - suzuka ist Metallic - schon etwas hochwertiger und das ohne Aufpreis....

Mir gefallen beide gut - rot ist halt schon sehr knallig und man sieht Kratzer leichter als bei weiss.

Ich hab halt bedenken wegen Ausbleichen usw. durch UV Strahlung. Könnte das bei rot nicht gegeben sein?

Und Liefertermin ist 10/10 - hol den dann in Neckarsulm ab.

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Und Liefertermin ist 10/10 - hol den dann in Neckarsulm ab.

Du hast schon einen Liefertermin?

Wie hast Du denn das geschafft?

Mein Neid ist mit Dir!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Hm...also das rot ist halt eine ganz normale Farbe - suzuka ist Metallic - schon etwas hochwertiger und das ohne Aufpreis....

Mir gefallen beide gut - rot ist halt schon sehr knallig und man sieht Kratzer leichter als bei weiss.

Ich hab halt bedenken wegen Ausbleichen usw. durch UV Strahlung. Könnte das bei rot nicht gegeben sein?

Und Liefertermin ist 10/10 - hol den dann in Neckarsulm ab.

Also ich bin kein Experte, aber alle Experten meines Vertrauens halten dieses Ausbleichthema für Quatsch. Ist m.E. Geldschneiderei der Polier- und Waxfirmen/-Dienstleister.

Ich habe mir direkt bei meinem Lackierbetrieb mal so ein "Hausmittel" mitgenommen, danach glänzt alles wie neu und ich wende es auch nur punktuell dort an, wo der Lack durch Vogelschiss etc etwas dumpf wurde. 20 Euro und die Flasche hält ein Leben lang.

Mach dir dazu keinen Kopf. Viel ärgerlicher sind die Neidkratzer, von denen ich einen nach 4 Wochen hatte. Da hilft auch kein Nanozeugs.

Single Malt - einfach ausgemacht :-) - wobei: unverbindlicher Termin!, ich denke aber schon, dass das klappt :-)

Das mit den Neidkratzern...da hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Es gibt ja Kameras fürs Auto, die mittels Akku bis zu 40h (auf SD Karte) aufzeichnen. Habe mir überlegt da 2 zu kaufen (Tiefgarage) und eine ans Heck zu setzten durch die Scheibe raus und eine vorne durch die Scheibe...hatte das bei vorherigen Autos auch - einmal sogar Antenne abgerissen. Wenn ich da mal einen erwische....

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Hab mich jetzt doch umentschieden und den in rot bestellt :-) - habt ihr den lack versiegeln lassen?Nano,Teflon?

Hallo roostpusta,

herzlichen Glückwunsch zum rot. Meiner ist auch rot. Misanorot, ist etwas heller als brillantrot.

Habe den Lack Ditec versiegeln und Scheiben und Fenster Nano versiegeln lassen.
Mit Ditec ist das Waschen einfacher, keine Politur/waxen mehr und ein besserer Schutz gegen Umwelteinflüsse (Vogelkot). Der Lack wirkt im Vergleich zu vorher frischer. Das mit dem Ausbleichen halte ich auch für ein Ammenmärchen

Harald

Ditec versiegeln?

Ja, Misanorot kenne ich noch von einem alten TT. Kann man die Versiegelung selbst durchführen oder muss man das machen lassen? Falls ja, wo? Und wie oft muss man auffrischen?

Habs schon gefunden . Gibt auch einen Betrieb hier in der Nähe.

Und Teflonbeschichtung wäre nichts?

Glückwunsch roostapusta,
sehr geiles Teil😉. Wir sehen uns dann ja im Oktober in NSU, nur das ich ein Milchvieh bekommen und du eine Rennsemmel😉.
Mit dem Umbestellen auf Rot bin ich nicht einverstanden, hab mich schon an dein Avatar gewöhnt😉😁😁😁

Gruß und viel Spaß beim Warten
Borstel

glückwunsch zum r8 spyder - rot ist eine gute wahl!

hab mir den spyder auch schon genauer angeschaut. schönes auto bis auf (finde ich abartig und unverschämt bei dem preis) die silbernen fensterrahmen und schlimmer noch die plastikkiemen überm motor - das geht echt GARNICHT.

lt. freundlichem kann man die auch nicht gegen aufpreis in alu-kiemen verwandeln. plastik bei so nem geilen wagen und an so einer exponierten stelle, ich konntes nicht fassen.

aber sicher gibts da bald tuner die austauschteile anbieten werden.

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


ein Milchvieh bekommen
Borstel

Ich hab jetzt für nen Moment gedacht, du hättest deine Q in weiß bestellt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


ein Milchvieh bekommen
Borstel
Ich hab jetzt für nen Moment gedacht, du hättest deine Q in weiß bestellt. 😁

Nein, Daytonagrau wird es diesmal😉. Nach zwei schwarzen SUV`s muß mal ne andere Farbe kommen.

Gehe ich, Aufgrund deines Avatars, recht in der Annahme, daß du deinen neuen Probewagen bekommen hast??😉. Bin grad auf Römö, da könnte wir den optimal testen😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Habs schon gefunden . Gibt auch einen Betrieb hier in der Nähe.

Und Teflonbeschichtung wäre nichts?

Hatte die Wahl zwischen Ditec und Nano. Bei Ditec erschien mir der Lack glänzender, nicht so stumpf. Mit Teflon kenne ich mich nicht aus.

Ditec dauerte bei mir 2 Tage. Die oberste Schicht = TopCoat muß nach einem Jahr erneuert werden. Bei Neuwagen hast Du eine Garantie von 6 Jahren (glaube ich jedenfalls).

Solange nur der TopCoat z.B. durch Büsche beschädigt ist, ist der Lack vollkommen unbeschädigt

Harald

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ich hab jetzt für nen Moment gedacht, du hättest deine Q in weiß bestellt. 😁

Nein, Daytonagrau wird es diesmal😉. Nach zwei schwarzen SUV`s muß mal ne andere Farbe kommen.
Gehe ich, Aufgrund deines Avatars, recht in der Annahme, daß du deinen neuen Probewagen bekommen hast??😉. Bin grad auf Römö, da könnte wir den optimal testen😁😁😁

Also doch grau, das ist genehmigt. 😁

Könnte sein, dass das mehr wird als nur ein Testwagen.

Diese Woche habe ich sämtliche Prüfer im Haus - das ist so angenehm wie ein Loch im Kopf, ab kommender Woche bin ich erstmal eine ganze Weile im Süden. 😉
Auf Römö war ich auch mal, muss so um 95 gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen