R8 schlecht für das Geschäft
Hallo R8 Gemeinde,
ich lese hier ja schon lange mit und wollte jetzt einfach mal wissen, ob es hier mehreren so geht wie mir.
Ich habe jetzt meinen R8 V8 seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden damit.
Ich wohne hier in München, allerdings eher am Rand wo noch sich noch viele gegenseitig kennen, dazu habe ich einen Handwerksbetrieb für Haustechnik. Der läuft nicht schlecht, darum auch der R8.
Allerdings darf ich den nur ganz heimlich aus der Garage holen, ja niemals zu einem Kunden fahren, oder die Angestellten etwas wissen lassen.
Hier ist es echt noch wie auf dem Dorf und es gibt viele Neider.
In Amerika ist das anders, aber in Deutschland ticken die Uhren anders.
Wenn jemand ein neues Bad will und ich fahre mit dem R8 vor, kann ich mir den Auftrag mit Sicherheit abschminken.. wer so ein auto fährt ist zu teuer, so denken die Leute.
Und bei Lohnverhandlungen mit Mitarbeitern, kann ich auch schlecht jammern wenn ein R8 vor der Tür steht. Ich würde gerne öfter fahren, aber so einfach ist das nicht.
Für einen Vermögensberater ist das Auto ideal, da sieht man der Mann kann was. Für Handwerker ist es nicht so gut, das muss ein Wucherer sein :-)
Wem geht es denn ähnlich und wie geht ihr damit um?
Besten Gruß aus München vom Richard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Die meisten Arbeiter sind dumme Menschen und wissen nicht, das ein Arbeitgeber hohe Verantwortung trägt sowie 12 Stunden im Büro sitzt. Die sehen nur was sie sehen wollen.
Aha - nur Arbeitgeber arbeiten 12 Stunden. Das ist eine interessante These! Dann verstehe ich nicht, wie andere Leute so dämlich sein können, dass sie 12 - 14 Stunden im öffentlichen Dienst arbeiten müssen (Polizei, Caritas, Pflegeberufe, ...)
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Wenn man viel Arbeit, soll man sich auch was leisten und sein Leben genießen. Ich nehme auf keinen Neider Rücksicht.
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Die meisten Leute sind einfach zu Naiv den Wert des Fahrzeuges einzuschätzen.
Mein Gott, was bist Du für ein Dummschwätzer. Dein Vater hätte sein Geld eher in Deine Bildung investieren sollen als in den Ferrari, dann hätte Deine Arroganz zumindest eine Grundlage, die Du schriftlich ohne die vielen Fehler im Text manifestieren könntest.
Ich vermute, daß Du nicht wegen Deines tollen Porsches sondern vielmehr wegen Deiner - vermutlich - offen zur Schau gestellten Arroganz in der Schule gemieden wurdest!
Wenn Dein Vater das hier lesen würde, würde er Dir wohl die ganzen Spielzeuge wieder wegnehmen und Dir mal klar machen, daß Du dein Leben mal endlich selbst in die Hand nehmen solltest!
@All: Sorry, aber das mußte auch mal gesagt werden!
Diese offen zur Schau gestellte Arroganz und Abwertung Anderer ist zum Kotzen; und ich bin der Meinung, daß das auch gesagt werden sollte.
Wenn dann solche dämlichen Beiträge auch noch bedankt werden, kann ich nur mit dem Kopf schütteln...
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Ich denke der R8 erweckt auch gar nicht so viel Neid wie viele denken.
Genau das denke ich auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Jeder der einen neuen ML250 CDI mit etwas Ausstattung oder einen Audi A6 fährt hat im Endeffekt mehr hingelegt als für einen gebrauchten R8 4.2
Wobei die Anschaffung nur ein Teil der Medaille ist. Nicht die Anschaffung des Fahrzeugs ist das Problem vielmehr der Unterhalt.
- Ein ML braucht nicht so viel Sprit
- geht der Motor eines ML hoch, ist er nicht so teuer
- Verschleißteile sind i. d. R. deutlich teurer
- Versicherung / Steuern
- allgemeine Kosten
Da trennt sich die Spreu vom Weizen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
@KlonFährst Du einen amerikanischen ML? Die Bezeichnung 550 gibt es doch nur in Amerika, hier zu Lande ist es ein 500.
Oder verwechsel ich etwas?
Ja Du hast schon Recht 😁
In D blieb man bei der Bezeichnung ML500 als man den neuen 5.5l V8 eingeführt hat, in Amerika wurde er ab da ML550 genannt. (5.0l 306PS vs 5.5l 387PS)
ML550 ist halt auch mein Kennzeichen 😉
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
ich beitze mehrere autos in der r8-liga- preislich gesehen.deshalb fahre ich wochentags einen sehr schönen audi a1- und hab tierisch spass dran...
So geht`s natürlich auch... 😉
Ähnliche Themen
Viele Threads hier verlieren ihren eigendlichen Sinn, weil sich immer einer ihm Ton vergreift, nicht sachlich bleibt, oder persönlich wird. Auch wenn es danach heißt "es war nicht persönlich gemeint". Wir teilen doch alle die gleiche Leidenschaft. Also fahren wir auch alle irgendwo auf einer Schiene. Somit wäre es schön, wenn man erst mal kurz nachliest, worum es im Thread eigendlich geht und die Thematik nicht mit "blöden Sprüchen" beiseite schiebt. Mir geht das nämlich so langsam auch auf den Keks. Sorry, aber das musste jetzt mal gesagt werden.
Gruß an alle und schönes, sonniges R8-Wetter fürs WE.
Rüdiger
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Ich denke der R8 erweckt auch gar nicht so viel Neid wie viele denken.
Da halte ich dagegen. Hier hilft auch ein naives Weltbild zu den Mitbürgern nicht weiter. Leider!
Zitat:
Jeder der einen neuen ML250 CDI mit etwas Ausstattung oder einen Audi A6 fährt hat im Endeffekt mehr hingelegt als für einen gebrauchten R8 4.2
Damit hast du Recht, wie wir alle wissen.
Doch wer weiß das von den Einwohnern deines Viertels oder deines Dorfs denn schon, die sich nicht explizit mit Autos und deren Preisentwicklung beschäftigen? Dies trifft auf ca. mehr als 95% aller Menschen in Deutschland zu. Man weiß vielleicht, dass ein neuer R8 weit über 100.000€ kostet. Man muss es eigentlich nicht einmal wissen, man kann es ahnen: einen R8 sieht man sehr selten und er erscheint daher sehr exklusiv.
Eine M-Klasse wie einen A6 sieht man mehrfach täglich. Ob es nun der A6 in Basisausstattung oder ein S6 ist, kann der Laie nicht unterscheiden. Es bleibt nunmal in den Köpfen ein A6 hängen.
Sieht man einen R8, denkt man unweigerlich an ein teures und seltenes Auto. Dies suggeriert natürlich so manche Dinge, die man sich nicht wünscht...
Die Unwissenheit vieler Menschen (hier schon abwertend als "Dummheit der Mitarbeiter" betitelt..) ist in der Tat einer der Faktoren, die zur potentiellen negativen Wahrnehmung auf den R8 führt. Allerdings gilt dies für fast jede gehobene Fahrzeugklasse in Deutschland!
Wir leben eben in einem Neid-geprägten Land, so schade dass auch ist.
Hihi, genial was hier immer abgeht.
Kann das R8 Forum mal ein Unterforum "Penisprothesen Smalltalk" bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Hihi, genial was hier immer abgeht.
Kann das R8 Forum mal ein Unterforum "Penisprothesen Smalltalk" bekommen?
😁😁😁
Das Verhältnis zwischen positiven Posts und DünnschiXX hat sich in letzter Zeit doch extrem umgekehrt hier.
Ich mache es bald einigen anderen nach und lösche MT aus meiner Fav-Liste.
Mit denen die es wert sind, bleibt man sowieso anders in Kontakt.
Zuerst einmal, ich hab keinen R8, sondern nur nen kleinen Opel, und hab hier aus Neugier mal reingelesen. Der R8 ist für mich aber ein schönes Auto, was ich mir immer wieder gerne anschaue.
Was man hier aber liest, ist ja mal unterstes Niveau. Manche vergessen wohl, das ihre dummen, naiven Mitarbeiter dazu beigetragen haben, das man sich so ein Auto kaufen konnte. Schade, das manche sich über ihre Autos identifizieren müssen, weil sie sonst Komplexe hätten. Und da heissts immer, Opel und Ford Fahrer wären primitiv und irgendwelche Prolls 🙂😁
Hallo,
Ich gehe mal davon aus, dass ein Auto in erster Linie für den Benutzer persönlich gekauft wird und nicht zum Anschauen für seine Mitmenschen oder um den Nachbarn zu ärgern.
Begrenzt wird die Anschaffung durch Vernunft oder meist durch den persönlichen Geldbeutel.
Oder auch durch die Einsicht, dass einem ein Auto nicht wichtig ist und es nur von A nach B fahren soll.
Wer etwas schnelles oder Besonderes will, muss in der Regel auch tiefer in die Tasche greifen. Und wenn der Hersteller seine teuren Autos los bringen, will, muss er eben auffällige Autos bauen, die sich vom Einheitsbrei unterscheiden.
Diese Fahrzeuge fallen halt auf und erwecken bei manchen Menschen Neid, Verachtung oder Bewunderung. Das liegt in der Natur des Menschen.
Neid entsteht an Dingen, die man selber gerne hätte, aber sich eben nicht selber leisten kann.
Sicher ist mancher R8, Rolls, Ferrari usw.. erst durch die Arbeit der Mitarbeiter möglich, aber ein Chefi sorgt auch dafür, dass die Familie des Mitarbeiters etwas zu beißen hat und muss für genügend Arbeit sorgen.
In Deutschland hat noch jeder die Möglichkeit etwas aus seinen Fähigkeiten zu machen. Also auch mehr zu verdienen.
Trotzdem muss man nicht mit seiner Blechkiste mitteilen, dass man meint, man sei etwas Besonderes.
Gestern war ich in Tschechien auf einem Chinesenmarkt, da sind ungelogen 10 Mann um das Auto rumgestanden, ich habe mich dazwischen gestellt und gelauscht.
Es waren alle Meinungen dabei. Von toll bis "wie kann man nur so viel Geld für ein Auto ausgeben" bis "der gehört eh der Bank" bis geiles Teil. Alle Meinungen waren vertreten.
War schon lustig, was die Leute so denken, die Mehrheit war eher positiv in den Ansichten.
Frauen denken eher praktisch und Männer eher sportlich.
Jugendliche sind begeistert, vermutlich weil sie die Benzinpreise nicht kennen
Tolles Auto ja, aber damit wird man sicher nicht zu einem besonderen Menschen..
Deshalb bin ich auch kein anderer Mensch, weder schlechter noch besser. Und ja, ich habe in Tschechien getankt, weil es dort 20 Cent billiger ist und ja ich kaufe auch bei ALDI oder Lidl ein.
Nicht jeder der einen R8 oder ähnliches fährt hat die Bodenhaftung verloren.
Es gibt solche und solche..
Aber Gott sei Dank sind nicht alle soZitat:
Original geschrieben von Corsar26
Was man hier aber liest, ist ja mal unterstes Niveau. Manche vergessen wohl, das ihre dummen, naiven Mitarbeiter dazu beigetragen haben, das man sich so ein Auto kaufen konnte. Schade, das manche sich über ihre Autos identifizieren müssen, weil sie sonst Komplexe hätten.
🙂
Ich bewundere dieses Auto sehr, ich werde es mir sicherlich nicht leisten können, aber ich gönne es jedem der es kann !!
Nur ist es ja wirklich nur ein Auto, dies vergessen hier viele. Es macht einen Menschen nicht wertvoller.