R8 Leasing

Audi R8 42

http://www.tiemeyer.de/de/der-audi-r8-spyder.htm

Gewerbekunden-Leasingangebot¹:
Sonderzahlung:
0,00 €

Jährliche Fahrleistung:
10.000 km

Vertragslaufzeit:
36 Monate

36 monatliche Raten à:
1.149,00 €¹(zzgl. MwSt.)

Hatte gedacht der wäre teurer, ev. sucht ja einer danach.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rennteam schrieb am 9. Januar 2018 um 10:41:34 Uhr:



Kein Quark. Mein Verkäufer hat gerade eben (Ende letzten Jahres, da gab es einen speziellen Deal) einen Verkauf absagen müssen, weil der das Fahrzeug selbst über Audi nicht versichern konnte. Grund? Käufer, 28 Jahre alt, hatte schon zwei "kapitale" Vorschäden. Er selbst konnte keine Versicherung besorgen, selbst ein Versuch bei Lloyds in London (die versichern sogar Ferraris für 18 Jährige LOL) schlug fehl.

Aber nur weil Du oder andere das Fahrzeug problemlos versichern konnten, können das alle. Alles klar. 😉

Und nur weil dein Verkäufer einen Verkauf absagen musste, da ein 28-jähriger mit der Historie den Ofen nicht versichert bekommt, ist für alle anderen der R8 schwer zu versichern? Diese 28-jährigen Helden bilden wahrscheinlich die 1 %, die das Teil nicht versichert bekommen. Ansonsten schließe ich mich Twinni's Meinung an 😉

62 weitere Antworten
62 Antworten

Auch Bruttoraten unter 1000 Euro gesehen?

wie findet ihr eig den R8 RWS? wird er dank der limitierten Anzahl wertstabiler als der normale R8 V10 und V10 plus?

Der "run" auf den mit 999 Stück limitierten RWS dürfte sich in Grenzen halten und damit auch seine Wertstabilität. Ich denke eher das es schwer sein wird diese Stückzahl an den Käufer zu bringen.
Limitierte Auflagen einiger R8 Versionen haben bislang nicht zu wirklicher Wertstabilität geführt. Davon träumt mal wohl bei Audi immernoch vergebens.
Trotz allem denke ich das der R8 besser ist als sein allgemeines Image und er ist für viele nach wie vor ein unerreichbarer Traumwagen. Ich bin froh das ich mir diesen Traum erfüllen konnte.
Er steht m.E. der Konkurrenz in nichts nach, eher das Gegenteil ist meist der Fall, meine Meinung!

Zitat:

@gimix90 schrieb am 16. März 2018 um 15:44:04 Uhr:


wie findet ihr eig den R8 RWS? wird er dank der limitierten Anzahl wertstabiler als der normale R8 V10 und V10 plus?

Das RWS Spyder 999€ netto Tiemeyer (=AZ Bochum) Angebot ist schon lange weg, hab ich damals bei FB gesehen.

Aktuell gibt es für den regulären Spyder glaube kein gutes Angebot. Und mit gut meine ich inkl. ein bisschen Ausstattung für unter 1200 netto.

Ähnliche Themen

Hatte jetzt auch Kontakt aufgenommen mit "meinem" Audi Händler...
Momentan scheint es in der Tat keine besonderen Leasingfaktoren zu geben.

Alles überbewertet... einerseits heulen Sie rum und anderseits wollen Sie keine Nachlässe oder gute Leasingfaktoren geben.

Parkt doch mal paar R8 und dann in kurzer purzeln die Preise nach unten und das nicht wenig.

Zitat:

@smoler schrieb am 19. März 2018 um 11:22:35 Uhr:


Hatte jetzt auch Kontakt aufgenommen mit "meinem" Audi Händler...
Momentan scheint es in der Tat keine besonderen Leasingfaktoren zu geben.

Audi hat da offenbar ein wenig die Handbremse angezogen aber mal sehen, wie lange das anhält.

Bin gespannt ob nun irgendwann ein Facelift angekündigt wird oder ob doch gar keins (sondern nur der 2,9er) kommt.

Zitat:

@Leon-MUC schrieb am 19. März 2018 um 23:11:19 Uhr:


Bin gespannt ob nun irgendwann ein Facelift angekündigt wird oder ob doch gar keins (sondern nur der 2,9er) kommt.

Facelift kommt dieses Jahr, wurde dem Verkauf bereits mitgeteilt, allerdings (angeblich) ohne Details.
Nur "ein paar PS mehr..." sind scheinbar sicher.

Mit 640-650 PS und Hinterradlenkung wäre ich wohl dabei. Ansonsten bleibe ich bei meinem.

Kommt natürlich auch auf das Leasing Angebot an. Wenn die mit Faktor 1.4 arbeiten, dann vergesse ich die Sache wieder. LOL

Rein finanziell gesehen macht ein Umstieg auf das Facelift für mich nicht wirklich Sinn aber da ich plane den R8 nach dem Leasing zu behalten, hätte ich schon gerne die "letzte" Variante.
Mal sehen, wie der Partikelfilter den Klang (und vielleicht die Performance) beeinflusst.

Wäre das nicht etwas zu früh? Der R8 ist doch erst 3 jahre jung. Der R8 42 wurde 2006-2012 gebaut dann kam 2012 das facelift bis 2015. hmmm ich will mir momentan einen R8 kaufe/leasen. Das wäre jetzt blöd wenn meiner gleich das alte modell sein wird. 🙁

Zitat:

@Rennteam schrieb am 20. März 2018 um 15:39:24 Uhr:



Zitat:

@Leon-MUC schrieb am 19. März 2018 um 23:11:19 Uhr:


Bin gespannt ob nun irgendwann ein Facelift angekündigt wird oder ob doch gar keins (sondern nur der 2,9er) kommt.

Facelift kommt dieses Jahr, wurde dem Verkauf bereits mitgeteilt, allerdings (angeblich) ohne Details.
Nur "ein paar PS mehr..." sind scheinbar sicher.

Mit 640-650 PS und Hinterradlenkung wäre ich wohl dabei. Ansonsten bleibe ich bei meinem.

Kommt natürlich auch auf das Leasing Angebot an. Wenn die mit Faktor 1.4 arbeiten, dann vergesse ich die Sache wieder. LOL

Rein finanziell gesehen macht ein Umstieg auf das Facelift für mich nicht wirklich Sinn aber da ich plane den R8 nach dem Leasing zu behalten, hätte ich schon gerne die "letzte" Variante.
Mal sehen, wie der Partikelfilter den Klang (und vielleicht die Performance) beeinflusst.

Audi ist doch eigentlich immer unter 1,0 als Faktor. Das aktuelle R8 Plus Spyder Angebot (Bochum) liegt irgendwo bei 0,9.

Das mit dem Facelift .. nicht ein Spyshot gesehen, nur vom neuen kleinen ...

Und warum ist der Plus Spyder eigentlich nicht mehr auf der Audi Webseite gelistet?

Das ist echt ne gute Frage, ich meine gestern den noch gesehen zu haben im konfigurator.

Und ja habe auch vergeblich nach spyshots gesucht aber gibts 0 infos zum facelift. Hoffe auch dass jetzt erstmal kein facelift kommt 🙂

Ist auch noch im Konfigurator, Spyder auswählen und dann die Motorisierung unter Antrieb

Zitat:

@gimix90 schrieb am 20. März 2018 um 20:29:06 Uhr:


Das ist echt ne gute Frage, ich meine gestern den noch gesehen zu haben im konfigurator.

Und ja habe auch vergeblich nach spyshots gesucht aber gibts 0 infos zum facelift. Hoffe auch dass jetzt erstmal kein facelift kommt 🙂

Wie schon gesagt, Facelift kommt wohl dieses Jahr, vermutlich Herbst aber vielleicht auch früher. Keine Details (wobei ich überzeugt bin, dass zumindest der Geschäftsführer des AZ Details hat aber nicht mitteilen will/kann). Mich wundert die frühe Facelift Einführung selbst, da ich ja eher ein Huracan Facelift erwartet hätte, schliesslich ist dieser ja ein Jährchen älter als der R8.

Leasingfaktor 1.0? Das wird beim Facelift schwierig, es sei denn, er verkauft sich (wieder) nicht.

Mal sehen...ich plane mal mit dem Facelift aber vielleicht bleibe ich ja auch bei meinem. Der serienmäßige(!) Klang ist mir außerordentlich wichtig, da will ich keine Kompromisse machen. Es kann auch sein, dass beim Facelift der Auspuffknopf rausfliegt, wäre zwar nicht tragisch aber auch vielleicht ein Argument bei meinem aktuellen Fahrzeug zu bleiben.

Also Auspuffknopf muss nicht wegfliegen aber laut Gesetz darf mit offener klappe der auspuff nicht lauter sein. Vllt klingt es dann einfach etwas anders haha. Was noch dazu kommt ist der Partikelfilter, laut porsche soll der neue gt3rs zb diesen bekommen und soll darum dumpfer klingen. Also alles spricht eig für das aktuelle modell auch die Preise 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen