R8 (aktuelles Modell)...nach Software Update plötzlich Auspuffklang verschlechtert?

Audi R8 42

Hallo Leute, hatte meinen R8 (Modelljahr 2016, aktuelles Modell) in der Werkstatt, damit meine Kennzeichen montiert werden (fuhr das Fahrzeug eine Weile auf Händlerkennzeichen, war Teil des Deals) und eine kleine Übergabe Inspektion sowie ein Ölwechsel durchgeführt werden.

Bei Übergabe reklamierte ich, dass die Scheibenwischer nicht richtig sauber machen und vermutlich nicht genügend Anpressdruck haben.

Soweit, so gut.

Gestern, nach einer Woche Urlaub, holte ich mein Fahrzeug wieder ab.

Laut Werkstatt wurde ein Software Update durchgeführt, damit die Scheibenwischer besser wischen. Kenne die Relation nicht, gebe das einfach nur so weiter.

Bereits als ich losfuhr merkte ich, dass das "Sprotzeln" (Spucken) des Auspuffs im manuellen Dynamik Fahrmodus, beim Runterschalten der Gänge, gänzlich weg war. Nada. Nichts! In der Regel knallte der Auspuff beim Runterschalten wirklich schön, fast schon zu laut und auch bei niedrigen Drehzahlen.

Des Weiteren fiel mir auf, dass die Gasannahme verändert war, sie war noch ein Stück besser (direkter) als vorher aber dafür war auch der Klang im unteren Drehzahlbereich "futsch", weil man eben nicht mehr so viel Gas geben musste, um auf Drehzahl zu kommen.

Mein Sohn bemerkte diese Veränderung als erster, ich schob den mauen Klang auf den kalten Motor. Leider änderte sich auf dem Weg nach Hause rein gar nichts.

Bitte nicht falsch verstehen: Bei hohen Drehzahlen ist der Sound wie früher aber unterhalb 4000 U/min ist die Lautstärke reduziert und das Sprotzeln/Spucken beim Runterschalten gänzlich verschwunden.

Eine ähnliche Geschichte hatte sich Porsche beim 991 Carrera S mit Sportauspuff erlaubt, die Leute fuhren in die Werkstatt, erhielten ein Software Update und die Kisten waren plötzlich leiser bzw. dieses "Sprotzeln" war weg oder stark gedämpft.

Was nun? Selbst wenn der Händler das zugibt, dürfte es wohl keine "legale" Möglichkeit geben auf die alte Software downzugraden. Ich bin jedenfalls STINKSAUER.

Hat jemand eine Idee, was man machen könnte? (Nein, ich will keinen anderen Auspuff für zusätzliches Geld...) und wie man die Sache mit der Werkstatt ansprechen könnte/sollte? Danke!

Beste Antwort im Thema

Komme selber aus der Automobilbranche und gebe mal meinen Senf dazu.

Wenn ein Kundenfahrzeug reinkommt, sei es zum Service oder weil etwas nicht stimmt, wird IMMER (falls verfügbar) eine technische Aktion oder ein Software Update gemacht, da sonst evtl. Gewährleistungsansprüche verfallen.
DENN, die Aktionen (oder auch Serienstandverbessungen) sind dazu da, das Fahrzeug up 2 date zu bringen und ggbf. Fehler welche von Werk aus schon waren und intern bekannt sind auszumerzen.

Das geschiet vollkommen automatisiert und wird nirgendwo dokumentiert (selten wird ein Kunde darauf aufmerksam gemacht - man möchte das gute Produkt ja nicht schlecht machen) nur die Werkstatt hat Zugriff darauf und das nur mit ihren speziellen Programmen. Ein Verkäufer z.B. sieht das nicht.

Hier wurde ja schon einiges erwähnt was Klappenabgasanlagen und Geräuschpegel angeht, das wird in Zukunft deutlich strenger kontrolliert und auch die Autobauer müssen darauf reagieren, man sieht ja wie die meisten Fahrzeuge gedämpft wirken und nur mit aftermarket Abgasanlagen ihr volles Potential zeigen (ausser Jaguar beim F-Type, keine Ahnung wie die das machen..).

Klar wird dem Kunden dann gesagt es wurde nichts gemacht, um sich den Mist und Stress vom Leib zu halten. Die wenigsten Leute kümmert das, die wirklich emotionalen Kunden merken es und nehmen es nicht hin. Das sind dann meist die Leute die auch in Foren unterwegs sind um sich mehrere Infos über das Fahrzeug anzueignen, einfach weil Interesse vorhanden ist.

Wir z.B. haben eine gewissen Zeitspanne in der wir das Fahrzeug updaten müssen, daher kann es sein, dass andere Gen2 R8 immernoch laut unterwegs sind da diese aufgrund ihres relativen jungen Alters noch keine Werkstatt oder einen Service gesehen haben.

Just my 2 cents..
Glaub nicht jeden Mist welchen dir dein Händler erzählt, dennoch schade nicht offen darüber mit dem Kunden zu reden und ihm wenigstens plausibel erklären wieso das so ist!

113 weitere Antworten
113 Antworten

...da hast du vollkommen Recht, aber mit Fahrwerk und Spurplatten hatten hier schon mehr Leute zu tun als mit " pffff " , das erklärt vielleicht die Anzahl der Beiträge dazu. 🙂

Zitat:

@2fast4_911 schrieb am 18. September 2016 um 20:48:05 Uhr:


Jungs, zuviel schreiben gibt es nicht. Mir sind Thread lieber, in denen Leute wie Rennteam über Inhalte schreiben als nix zu antworten.

Ich hatte mal Fragen gestellt und recht wenig Antworten bekommen auf simple Dinge. Parallel postet jeder seine neueste Spurverbreiterung und Tieferlegung - das ist gähn.

Zitat:

@Rennteam schrieb am 18. September 2016 um 19:31:43 Uhr:


Ich betreibe "nur" seit etwa 12 Jahren das größte nicht-kommerzielle Sportwagen Forum der Welt mit ca. 28400 Nutzern. Der einzige Grund warum ich hier Fragen bzgl. meines R8 stelle ist einfach: Ich erkenne die Fachkompetenz von Nutzern wie INgolaner und Tom an und versuche mehr über die Eigenheiten des Produkts R8 herauszufinden. Oder sind jetzt plötzlich alle Fahrzeuge und ihre Eigenheiten gleich? Das wäre mir neu. Mein R8 macht tatsächlich laut "Pfft" beim Bremsen und das ist meiner Ansicht nach eben nicht normal. Die Tatsache, dass die Keramikbremsanlage bei km Stand 650 komplett ausgetauscht wurde ist auch nicht normal, vor allem wenn man wie ich schon mehrere Porsche mit Keramikbremse besessen hat und ich bei diesen bei 10000 km nicht einmal einen Belagwechsel hatte. Wenn Du mir also Dinge an den Kopf wirfst, die NULL Sinn machen, ein Vorschlag von mir: Warum bist Du nicht so nett und erklärst mir, warum meine R8 Bremse beim Bremsen "Pfft" macht und bei meinem 991 GTS eben nicht und warum bei 650 km die gesamte Keramikbremse erneuert wurde und warum der Auspuffklang nach dem Werkstattbesuch zur Übergabe des R8 plötzlich leiser war? Das wäre nützlicher, zivilisierter und vor allem wesentlich freundlicher. Nimm' Dir mal ein Beispiel an Tom und INgolaner, die mir bisher wertvolle Tipps gegeben haben, auch per PN.

Welches Forum mit wievielen Nutzern Du betreibst ist mir ziemlich Latte, das ist hier auch überhaupt nicht das Thema. Du bist hier user wie jeder andere auch. Erstaunlich ist es aber, dass Du bei Deinen ersten Auftritten hier andere (langjährige) Mitglieder wie z.B. Tom beleidigst und deren Kompetenz in Frage stellst, jetzt aber plötzlich dankbar deren Tipps entgegen nimmst.

Was es mit Deiner Bremse bzw. Deinem Auspuff auf sich hat kann lediglich ein Fachmann feststellen. Du bist aber nicht der erste, bei dem die Kermikanlage bereits nach unter 1000 gefahrenen Kilometern komplett getauscht wurde, war bei meinem Spyder auch so und ich kenne genügend andere Beispiele, bei denen es auch so war.

Twinni kenne ich genau wie Tom persönlich, er arbeitet übrigens u.a. in der Entwicklung von staudruckgesteuerten Klappenanlagen. Insofern würde ich seine Kompetenz nie in Frage stellen, ausserdem kann man es mit ihm besonders in Dubai ordentlich krachen lassen.

Ja ist auch beim M4

Ich werde kein Update machen lassen ..

http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1299096

Klar bin ich hier einfach nur User, deshalb bewerbe ich "mein" Forum auch nicht, weil ich so etwas mies finde (Werbung). Ich hatte Dir das nur erklärt um Dir bewusst zu machen, dass ich diverse Kenntnisse habe. Solange Twinni nicht für Porsche arbeitet, interessiert mich nicht was er macht. Ich kenne die Fahrzeuge sehr gut und nicht nur, weil ich viele davon besessen habe (darunter auch ein Panamera Turbo S). Twinni hatte schon mal die "Ehre" mit mir auf PFF aber scheinbar ist er ein wenig vergesslich. 😉 Tom habe ich nicht beleidigt, andere haben das so interpretiert aber Tom war souverän genug meine Zweifel zu meiner Zufriedenheit zu zerstreuen. Im Gegensatz zu anderen Leuten hat er ein großes Wissen und große Erfahrung aber ein kleines Ego. Sehr lobenswert! Dagegen muss ich mich wirklich wundern, was Twinni betrifft: ICH habe jedenfalls nicht behauptet, dass er mir auf den Geist geht. Aber ich kann wohl jetzt mit Sicherheit sagen, dass er ein ziemlich großes Ego hat. 😉 Ist auch kein Problem... Internet usw. aber wenn er meine Beiträge nicht lesen will, dann zwingt ihn doch keiner dazu, oder? Was das viele Schreiben betrifft: Ich schreibe sehr schnell. Diesen Text hier habe ich auf dem Handy in zwei Minuten geschrieben. Keiner wird gezwungen meinen Mist zu lesen oder sehe ich das falsch? Zumal ich hier in meinem eigenen Thread poste und keinen Thread von anderen zumülle. ALSO: Peace und gut ist. Sonst müsste ich noch mehr über mich erzählen und dann stehe ich noch als Angeber da. LOL
Das ist immer DAS Problem im Internet: Viele kennen sich nicht und das ist schade, da so manche (falsche) Meinung beim persönlichen Kennenlernen oft zerstreut wird. Aber genug davon.

Ähnliche Themen

Also weder mein alter noch mein neuer R8 macht beim Bremsen ein "pfft" Geräusch.

Warum fragst Du nicht den Händler bzw. Vorbesitzer, warum die Bremse gewechselt wurde? Das sollte doch einfach nachvollziehbar sein?

Wie gesagt lege ich mich beim Auspuff auf die Software fest! Ich habe das Fahrzeug schließlich mit und ohne Update gefahren und dazwischen liegen Welten!

Was ich jedenfalls nach 4 Jahren R8 fahren sagen kann, man braucht eine unheimlich kompetente Werkstatt. Habe da einige R8 Stützpunkte durch und kann nun sagen das AZ Leverkusen absolute Spitze ist, gerade in schwierigen Situationen.

Zitat:

@3er Coupe Fan schrieb am 19. September 2016 um 04:52:45 Uhr:


Also weder mein alter noch mein neuer R8 macht beim Bremsen ein "pfft" Geräusch.

Warum fragst Du nicht den Händler bzw. Vorbesitzer, warum die Bremse gewechselt wurde? Das sollte doch einfach nachvollziehbar sein?

Wie gesagt lege ich mich beim Auspuff auf die Software fest! Ich habe das Fahrzeug schließlich mit und ohne Update gefahren und dazwischen liegen Welten!

Was ich jedenfalls nach 4 Jahren R8 fahren sagen kann, man braucht eine unheimlich kompetente Werkstatt. Habe da einige R8 Stützpunkte durch und kann nun sagen das AZ Leverkusen absolute Spitze ist, gerade in schwierigen Situationen.

Habe meinen Händler gefragt und er meinte, die ersten 1000 km wäre der Geschäftsführer das Auto gefahren und er verlangte, dass bei km Stand 650 die Keramikanlage komplett getauscht wird. Eine Technische Info oder so etwas soll es nicht gegeben haben und wie schon erwähnt, das Fahrzeug wurde im April 2016 gebaut, ist also auch kein R8 Experience Fahrzeug, das irgendwie auf der Rennstrecke malträtiert wurde.

Original Aussage Werkstattmeister (der "Spezialist" für R8...offenbar versucht Audi jetzt in zwei großen AZ in Deutschland ein neues Service System für R8 Kunden zu etablieren, das wird gerade getestet): Solange keine Warnlampe leuchtet bzw. Warnmeldung erscheint und das Bremsgefühl OK ist, dürfte alles in Ordnung sein. Da ich zwar von Autos eine Ahnung habe aber kein Mechaniker bin, muss ich mich wohl auf diese Aussage verlassen. Ich kann nur die Symptome beschreiben, nicht die Ursache.

Ich glaube Dir das mit dem Auspuff und der Software bei Deinem Fahrzeug aber jedes Software Update muss meines Wissens nach im System "hinterlegt" werden, es ist also dokumentiert. Laut unabhängiger "Nachforschung" seitens eines sehr netten Users hier, gab es an meinem Fahrzeug kein Software Update.

Da ich mich mit meinem AZ nicht streiten will, das Fahrzeug ist ja an sich wirklich Klasse und der Service seitens des Verkaufs und der Werkstatt waren bisher vorbildlich, will ich die Sache nicht zu sehr eskalieren. Ich könnte natürlich das AZ übergehen aber dann wissen wir alle, wie das endet: Audi fragt beim AZ an und fragt, ob die ihren Kunden nicht im Griff haben und was da los ist. Ich kenne das Prozedere von anderen Herstellern, auch wenn ich z.B. zu Porsche seit längerer Zeit einen direkten Draht habe, den ich aber Gott sei Dank in den letzten Jahren niemals nutzen musste, jedenfalls nicht weil es Probleme mit den Fahrzeugen gab.

Kurzum: Ärgerlich aber mal sehen, vielleicht geht ja was mit sanftem Druck. 😉

Zurück zum Software Update Deines Fahrzeugs: Wann wurde Dein R8 gebaut und warum wurden überhaupt Software Updates durchgeführt? Für mein Fahrzeug (04/2016) waren gar keine Updates verfügbar. Ist Dein Fahrzeug älter? Bist Du sicher, dass ein Update bestimmter Steuergeräte durchgeführt wurde oder vielleicht nur ein Update des MMI? Bei einem Bekannten war das nämlich der Fall (nur MMI) obwohl man ihm vorher sagte "alles" wurde auf den neuesten Stand gebracht. Hast Du gefragt welche Updates durchgeführt wurden und warum? Das wäre wirklich interessant.

Zitat:

@Rennteam schrieb am 18. September 2016 um 22:20:18 Uhr:


Solange Twinni nicht für Porsche arbeitet, interessiert mich nicht was er macht.

(...)

Was das viele Schreiben betrifft: Ich schreibe sehr schnell. Diesen Text hier habe ich auf dem Handy in zwei Minuten geschrieben.

(...)

Sonst müsste ich noch mehr über mich erzählen und dann stehe ich noch als Angeber da. LOL

Was DU machst oder bist interessiert mich nicht. Ist wirklich beeindruckend, dass Du so schnell schreiben kannst, aber vielleicht solltest Du mal (nach-) denken bevor Du schreibst. Und fang bitte nicht an, (noch) mehr über Dich zu erzählen, Dein Mitteilungsbedürfnis ist ja noch größer als Dein Ego (ich schließe mich da der Meinung von tatino an). Den Eindruck dass Du ein Angeber bzw. Poser bist habe ich übrigens schon länger 😁 😛

Zitat:

@brave dave schrieb am 19. September 2016 um 11:15:30 Uhr:



Zitat:

@Rennteam schrieb am 18. September 2016 um 22:20:18 Uhr:


Solange Twinni nicht für Porsche arbeitet, interessiert mich nicht was er macht.

(...)

Was das viele Schreiben betrifft: Ich schreibe sehr schnell. Diesen Text hier habe ich auf dem Handy in zwei Minuten geschrieben.

(...)

Sonst müsste ich noch mehr über mich erzählen und dann stehe ich noch als Angeber da. LOL

Was DU machst oder bist interessiert mich nicht. Ist wirklich beeindruckend, dass Du so schnell schreiben kannst, aber vielleicht solltest Du mal (nach-) denken bevor Du schreibst. Und fang bitte nicht an, (noch) mehr über Dich zu erzählen, Dein Mitteilungsbedürfnis ist ja noch größer als Dein Ego (ich schließe mich da der Meinung von tatino an). Den Eindruck dass Du ein Angeber bzw. Poser bist habe ich übrigens schon länger 😁 😛

Ich habe kein Problem damit, was Du über mich denkst. Mein Mitteilungsbedürfnis ist gleich Null aber ich muss ja ein wenig erklären, um was es geht.

Mit "Mein R8 hat ein Bubu" ist, so glaube ich, nicht viel anzufangen. LOL

Aber egal, Du hast Dich auf mich eingeschossen und gut ist. Mein Ego ist groß genug darüber hinwegzusehen. 😉

Zitat:

@Rennteam schrieb am 17. September 2016 um 11:16:18 Uhr:


Das Problem ist: Angeblich wurde eben (entgegen erster Aussagen) kein Software Update gemacht. Das wurde auch von jemandem hier im Forum bestätigt, der so nett war mal "nachzusehen". Mir kommt da wieder der Verdacht vom "Vorführmodus", den man abschalten kann. Niemand in der Automobilindustrie will etwas davon wissen aber es ist schon merkwürdig, das sobald das Fahrzeug (Vorführer) beim Kunden landet, der Auspuffklang plötzlich leiser ist. Bin mal einen Carrera S Vorführer gefahren, das Teil war brutal laut. Ein Bekannter kaufte das Fahrzeug und ich erkannte es nicht wieder, vor allem im unteren Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereich deutlich leiser. Egal was der Grund ist, so geht das nicht. Wer sich so ein Fahrzeug kauft, der kauft es vor allem aus emotionalen Gründen und der Auspuffklang ist nun mal wichtig! Kann es nicht z.B. sein, dass die Klappensteuerung manipuliert wird? Zwischen 30 und 70 km/h dürfen meines Wissens nach die Klappen nicht voll öffnen aber was ist, wenn das bei den Vorführern der Fall ist und dann vor Auslieferung "deaktiviert" wird. Würde ziemlich genau zu den Symptomen passen, die ich gerade erlebt habe.

.. Christian, ist nur komisch, dass Du ganz zu Anfang Deines Romans nicht glauben wolltest, dass es ein Softwareupdate geben wird, dass genau dazu führt. Aber immerhin unterhälst Du das "Volk" oder besser gesagt "The saga continues" 😉

Gruß

Iggi

Auch wenn nicht hinterlegt muss es ein SW Update gewesen sein. Alles andere macht kein Sein!

Das mit der Bremse kann auch was anderes gewesen sein: Zu Beginn als der Hobel raus kam war das Laserlicht noch nicht Serienreif. Es gab dann klar eine Anweisung dass bei nächster Gelegenheit in der Werke die Lichtanlage getauscht werden muss... Über sowas wird auch nie was in der Historie zu finden sein...

Zitat:

@INgolaner schrieb am 20. September 2016 um 18:11:18 Uhr:


Auch wenn nicht hinterlegt muss es ein SW Update gewesen sein. Alles andere macht kein Sein!

Also ist es möglich, dass ein Software Update durchgeführt wurde ohne dass es irgendwo hinterlegt ist? Ich dachte eigentlich, dass alles genau protokolliert werden muss???

Das würde dann einige Dinge erklären...und mein Vertrauen in Audi ziemlich erschüttern. 🙁

Danke für den Hinweis...

Zitat:

@BOND6872 schrieb am 20. September 2016 um 16:45:06 Uhr:



Zitat:

@Rennteam schrieb am 17. September 2016 um 11:16:18 Uhr:


Das Problem ist: Angeblich wurde eben (entgegen erster Aussagen) kein Software Update gemacht. Das wurde auch von jemandem hier im Forum bestätigt, der so nett war mal "nachzusehen". Mir kommt da wieder der Verdacht vom "Vorführmodus", den man abschalten kann. Niemand in der Automobilindustrie will etwas davon wissen aber es ist schon merkwürdig, das sobald das Fahrzeug (Vorführer) beim Kunden landet, der Auspuffklang plötzlich leiser ist. Bin mal einen Carrera S Vorführer gefahren, das Teil war brutal laut. Ein Bekannter kaufte das Fahrzeug und ich erkannte es nicht wieder, vor allem im unteren Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereich deutlich leiser. Egal was der Grund ist, so geht das nicht. Wer sich so ein Fahrzeug kauft, der kauft es vor allem aus emotionalen Gründen und der Auspuffklang ist nun mal wichtig! Kann es nicht z.B. sein, dass die Klappensteuerung manipuliert wird? Zwischen 30 und 70 km/h dürfen meines Wissens nach die Klappen nicht voll öffnen aber was ist, wenn das bei den Vorführern der Fall ist und dann vor Auslieferung "deaktiviert" wird. Würde ziemlich genau zu den Symptomen passen, die ich gerade erlebt habe.

.. Christian, ist nur komisch, dass Du ganz zu Anfang Deines Romans nicht glauben wolltest, dass es ein Softwareupdate geben wird, dass genau dazu führt. Aber immerhin unterhälst Du das "Volk" oder besser gesagt "The saga continues" 😉

Gruß

Iggi

Kannst Du mir bitte den Beitrag verlinken, wo ich das gesagt haben soll? Vielleicht hast Du mich missverstanden?

1. Ich hatte die klare Info (nicht von meinem AZ), das an meinem Fahrzeug kein Software Update durchgeführt worden ist, als Kunde muss ich mich darauf verlassen können (und ja, ich weiss dass die Händler oft nicht alles erzählen...).

2. Natürlich weiss ich, dass es bei diversen Herstellern solche Updates gibt, um z.B. auch die Lautstärke der Klappenauspuffanlagen zu verändern. Bei Porsche hat so eine Aktion, nach einem eigentlichen PDK Software Update, zu sehr viel Unmut geführt. Zu meinem 991.1 C4 GTS Cabrio ist im System hinterlegt, dass ohne meine Zustimmung kein Update durchgeführt werden darf (ist ne lange Geschichte...) aber es gibt nun mal Updates, die MÜSSEN durchgeführt werden und ich würde dann zwar informiert aber das Update würde trotzdem gemacht werden. Gott sei Dank ist mein GTS bisher gleichlaut geblieben, über dessen Lautstärke kann ich mich wirklich nich beschweren. 🙂

Warum ein Hersteller wie Audi oder auch Porsche so eine Maßnahme (Lautstärke/Geräuschverhalten Auspuffanlage) durchführt, die zu Unmut bei den Kunden führt, ist mir schleierhaft aber ich habe ein wenig den Verdacht, dass man Ärger mit TÜV bzw. Behörden vermeiden will, weil die Fahrzeuge vielleicht zu oft zu laut sind und dann nicht ganz den Vorgaben entsprechen. Keine Ahnung, ist nur eine Vermutung. Etwas anderes würde keinen Sinn machen.

Egal, als Kunde kann ich wohl sowieso nicht viel machen. 🙁

Jetzt eine Erklärung von mir – was meint ihr mit Software Update? Neue Software mit neuem Stand draufspielen oder???

Also das muss gar nicht sein(nicht mehr), man kann aktuell in neuen Steuergräten sogenannte Parametrierung und/oder Codierung durchführen, diese erhöhen nicht den SW-Stand und sind somit auf den ersten Blick nicht zu erkennen, dazu sind die Parameter mit VCDS, VCP noch nicht auslesbar!!!

Wenn also Service bzw. Audi behauptet es war kein Software Update kann das stimmen! (SW-Version wurde nicht geändert)
Es reicht nur die Parameteränderung bzw. Codierung diese wird nicht unter SW-Update in der FZG-Historie eingetragen 🙂

Kenne viele Beispiele A5, A6'usw….

Ich vermute sogar dass, aktuell im Motor-STG mehrere Kennlinien abgelegt sind die durch Parameter geändert werden können – und diese können extrem das Klangbild der AGA verändern 🙄

Zitat:

@Rennteam schrieb am 8. August 2016 um 01:49:55 Uhr:


Das, was Dir bei der Audi Experience gesagt wurde, ergibt keinen Sinn für Fahrzeuge, die bereits zertifiziert sind. Es sei denn, Audi hat sich nicht an die Vorgaben gehalten und will jetzt nachbessern. Strengere Geräuschvorschriften gelten NICHT rückwirkend! Da beim R8 der Auspuffklang ein essentieller Bestandteil der Kaufentscheidung ist, kann Audi nicht einfach eine Software aufspielen, die den Auspuffklang derart krass verändert ohne den Kunden darauf aufmerksam zu machen! Ich vermute eher, dass beim Aufspielen der Software etwas schief gegangen ist. So einen Fall kenne ich vom Porsche 991 Carrera S. Software wurde erneut installiert und der Sportauspuff klang wieder wie früher. Kann auch sein, dass Audi tatsächlich, aus welchen Gründen auch immer, den Sound abgeschwächt hat. Dann verlange ich aber eine Erklärung. Mal sehen, morgen bin ich in der Werkstatt. Dumme Frage: Wie lange dauert normalerweise ein Update des entsprechenden Steuergerätes bzw. der Steuergeräte? Bei Porsche läuft die Sache übers PiWiS superlangsam.

Christian, ich brauchte zum Glück nicht lange suchen um das zu finden, was für Dich "keinen Sinn" ergab ...

Natürlich darf nachgebssert werden und es war auch bekannt, dass zum 1.7.2016 die R8 Software angepasst werden sollte. Egal ...

Also kleine Lektüre soll mal folgendes Dokument helfen .. http://eur-lex.europa.eu/.../?uri=CELEX%3A32014R0540&%3Bfrom=DE

Gruß

Iggi

Deine Antwort
Ähnliche Themen