R8 (aktuelles Modell)...nach Software Update plötzlich Auspuffklang verschlechtert?

Audi R8 42

Hallo Leute, hatte meinen R8 (Modelljahr 2016, aktuelles Modell) in der Werkstatt, damit meine Kennzeichen montiert werden (fuhr das Fahrzeug eine Weile auf Händlerkennzeichen, war Teil des Deals) und eine kleine Übergabe Inspektion sowie ein Ölwechsel durchgeführt werden.

Bei Übergabe reklamierte ich, dass die Scheibenwischer nicht richtig sauber machen und vermutlich nicht genügend Anpressdruck haben.

Soweit, so gut.

Gestern, nach einer Woche Urlaub, holte ich mein Fahrzeug wieder ab.

Laut Werkstatt wurde ein Software Update durchgeführt, damit die Scheibenwischer besser wischen. Kenne die Relation nicht, gebe das einfach nur so weiter.

Bereits als ich losfuhr merkte ich, dass das "Sprotzeln" (Spucken) des Auspuffs im manuellen Dynamik Fahrmodus, beim Runterschalten der Gänge, gänzlich weg war. Nada. Nichts! In der Regel knallte der Auspuff beim Runterschalten wirklich schön, fast schon zu laut und auch bei niedrigen Drehzahlen.

Des Weiteren fiel mir auf, dass die Gasannahme verändert war, sie war noch ein Stück besser (direkter) als vorher aber dafür war auch der Klang im unteren Drehzahlbereich "futsch", weil man eben nicht mehr so viel Gas geben musste, um auf Drehzahl zu kommen.

Mein Sohn bemerkte diese Veränderung als erster, ich schob den mauen Klang auf den kalten Motor. Leider änderte sich auf dem Weg nach Hause rein gar nichts.

Bitte nicht falsch verstehen: Bei hohen Drehzahlen ist der Sound wie früher aber unterhalb 4000 U/min ist die Lautstärke reduziert und das Sprotzeln/Spucken beim Runterschalten gänzlich verschwunden.

Eine ähnliche Geschichte hatte sich Porsche beim 991 Carrera S mit Sportauspuff erlaubt, die Leute fuhren in die Werkstatt, erhielten ein Software Update und die Kisten waren plötzlich leiser bzw. dieses "Sprotzeln" war weg oder stark gedämpft.

Was nun? Selbst wenn der Händler das zugibt, dürfte es wohl keine "legale" Möglichkeit geben auf die alte Software downzugraden. Ich bin jedenfalls STINKSAUER.

Hat jemand eine Idee, was man machen könnte? (Nein, ich will keinen anderen Auspuff für zusätzliches Geld...) und wie man die Sache mit der Werkstatt ansprechen könnte/sollte? Danke!

Beste Antwort im Thema

Komme selber aus der Automobilbranche und gebe mal meinen Senf dazu.

Wenn ein Kundenfahrzeug reinkommt, sei es zum Service oder weil etwas nicht stimmt, wird IMMER (falls verfügbar) eine technische Aktion oder ein Software Update gemacht, da sonst evtl. Gewährleistungsansprüche verfallen.
DENN, die Aktionen (oder auch Serienstandverbessungen) sind dazu da, das Fahrzeug up 2 date zu bringen und ggbf. Fehler welche von Werk aus schon waren und intern bekannt sind auszumerzen.

Das geschiet vollkommen automatisiert und wird nirgendwo dokumentiert (selten wird ein Kunde darauf aufmerksam gemacht - man möchte das gute Produkt ja nicht schlecht machen) nur die Werkstatt hat Zugriff darauf und das nur mit ihren speziellen Programmen. Ein Verkäufer z.B. sieht das nicht.

Hier wurde ja schon einiges erwähnt was Klappenabgasanlagen und Geräuschpegel angeht, das wird in Zukunft deutlich strenger kontrolliert und auch die Autobauer müssen darauf reagieren, man sieht ja wie die meisten Fahrzeuge gedämpft wirken und nur mit aftermarket Abgasanlagen ihr volles Potential zeigen (ausser Jaguar beim F-Type, keine Ahnung wie die das machen..).

Klar wird dem Kunden dann gesagt es wurde nichts gemacht, um sich den Mist und Stress vom Leib zu halten. Die wenigsten Leute kümmert das, die wirklich emotionalen Kunden merken es und nehmen es nicht hin. Das sind dann meist die Leute die auch in Foren unterwegs sind um sich mehrere Infos über das Fahrzeug anzueignen, einfach weil Interesse vorhanden ist.

Wir z.B. haben eine gewissen Zeitspanne in der wir das Fahrzeug updaten müssen, daher kann es sein, dass andere Gen2 R8 immernoch laut unterwegs sind da diese aufgrund ihres relativen jungen Alters noch keine Werkstatt oder einen Service gesehen haben.

Just my 2 cents..
Glaub nicht jeden Mist welchen dir dein Händler erzählt, dennoch schade nicht offen darüber mit dem Kunden zu reden und ihm wenigstens plausibel erklären wieso das so ist!

113 weitere Antworten
113 Antworten

Es war angeblich jemand von der Quattro GmbH und hat sich alles genau angesehen. Ehrlich gesagt bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, dass das wirklich so passiert ist. Denn ich kenne von anderen Sportwagen Marken das typische Prozedere bei ähnlichen Problemen: Erst einmal alle Steuergeräte zurücksetzen und eine optische Sichtprüfung. Wenn alles passt, dem Kunden sagen "es ist alles OK" und wenn der Kunde dann noch Probleme angibt, wird weiter geforscht. Und genau das scheint bei mir passiert zu sein. Vermute ich mal.

Auch bei der Bremsen ("Pfft" Geräusch) Geschichte ähnlich: Werkstattmeister fragt mich, ob irgendeine Warnanzeige aufleuchtet oder die Bremse sich komisch anfühlt. Ich verneine. Werkstattmeister meint dann, es sei wohl alles OK. LOL
Die haben sich nicht einmal die Mühe gemacht, das genauer zu untersuchen.

Tja...mein Verkäufer meinte, er werde sich um eine Lösung bemühen aber der wird da auch nichts machen können. Ich habe ja auch keine Aufnahme, wie mein Fahrzeug vorher geklungen hat. Und im Vergleich zum typischen Audi A6, A3, usw. klingt der R8 natürlich immer noch brutal laut, so dass sich keiner hier wirklich Gedanken zu machen scheint. Die werden sich wahrscheinlich denken "der soll doch froh sein, dass seine Kiste wenigstens SO gut klingt...".

Das scheint wirklich an der Software zu liegen. Ich habe letzte Woche meinen neuen R8 V10 Plus (06/2016) abgeholt. Als ich das Fahrzeug vor dem Kauf Probe gefahren bin war es erstaunlich laut und hatte dieses Knallen etc. Für einen Serien Auspuff klang das schon ordentlich.

Vor der Abholung wurden natürlich die berühmten Software Updates gemacht und siehe da, ein komplett anderer Auspuff Sound. Vorher WOW, jetzt zum einschlafen. Ich habe hier schon die ganze Zeit mitgelesen und war daher darauf eingestellt.

Dadurch das der Auspuff umgebaut wird, ist es jetzt für mich nicht tragisch.

Ich kann aber den vorher nachher Effekt komplett Bestätigen.

Das Problem ist: Angeblich wurde eben (entgegen erster Aussagen) kein Software Update gemacht. Das wurde auch von jemandem hier im Forum bestätigt, der so nett war mal "nachzusehen". Mir kommt da wieder der Verdacht vom "Vorführmodus", den man abschalten kann. Niemand in der Automobilindustrie will etwas davon wissen aber es ist schon merkwürdig, das sobald das Fahrzeug (Vorführer) beim Kunden landet, der Auspuffklang plötzlich leiser ist. Bin mal einen Carrera S Vorführer gefahren, das Teil war brutal laut. Ein Bekannter kaufte das Fahrzeug und ich erkannte es nicht wieder, vor allem im unteren Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereich deutlich leiser. Egal was der Grund ist, so geht das nicht. Wer sich so ein Fahrzeug kauft, der kauft es vor allem aus emotionalen Gründen und der Auspuffklang ist nun mal wichtig! Kann es nicht z.B. sein, dass die Klappensteuerung manipuliert wird? Zwischen 30 und 70 km/h dürfen meines Wissens nach die Klappen nicht voll öffnen aber was ist, wenn das bei den Vorführern der Fall ist und dann vor Auslieferung "deaktiviert" wird. Würde ziemlich genau zu den Symptomen passen, die ich gerade erlebt habe.

Nicht zwischen 30 und 70, sondern bei exakt 50 wird die Messung gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Twinni schrieb am 18. September 2016 um 09:38:03 Uhr:


Nicht zwischen 30 und 70, sondern bei exakt 50 wird die Messung gemacht.

Zwischen 30 und 70 km/h dürfen die Klappen niemals voll öffnen, gilt auch für Porsche.
Man kann natürlich etwas dagegen tun, ist schliesslich eine Klappensteuerung eingebaut aber das Umgehen ist relativ einfach und kann bei manchen Fahrzeugen sogar nur hardwaremäßig erzielt werden. Deshalb frage ich mich ernsthaft, ob es nicht so etwas wie einen "Vorführmodus" gibt, der dann allerdings in der Software realisiert werden müsste, weil die Klappensteuerung ja weiterhin funktionieren musss, damit der Kunde umschalten kann (Sound an oder aus). Wenn das Fahrzeug dann vom Vorführer zum Kundenfahrzeug wird, schaltet dieser Vorführmodus aus. Ich will jetzt nichts unterstellen aber wie schon erwähnt klang mein R8 genau bis zu dem Zeitpunkt "gut" als ich ihn zum Ölwechsel und zur Durchsicht vor der offiziellen Übergabe als Kundenfahrzeug im AZ abgeben musste. Zufall? Möglich. Mein R8 klingt immer nocht gut und ist laut aber gerade um unteren Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereich ist der Klang jetzt deutlich dumpfer als vorher. Vorher fühlten sich Fahrradfahrer belästigt, wenn ich mit 30 Sachen hinter ihnen her fuhr aber jetzt ist das Auto kaum lauter als ein A6 wenn ich vom Gas gehe. LOL Man bemerkt es eben deutlich. Nein, ich plane nicht das Fahrzeug irgendwie zurückzugeben, ich liebe es und werde es auf jeden Fall behalten aber ich mag es nicht verulkt zu werden. Z.B. war bei km Stand 650 die Keramikbremse komplett (also nicht nur Beläge oder Scheiben) getauscht worden, etwas was mir verheimlicht und erst auf Nachfrage bestätigt wurde. Nein, das Fahrzeug wurde im April 2016 gebaut und ist kein R8 Experience Fahrzeug, von denen sich Dutzende am Gebrauchtwagenmarkt tummeln. Nein, meinen R8 werde ich auf jeden Fall behalten aber es wäre nett, wenn er wie "früher" klingt.

Hi

Früher gab es ein "Entwicklerlogin" in dem man so einiges Ändern konnte,
wenn man den Code dafür hatte.

Würde mich nicht wundern wenn es ein "Vorführerprogramm" gibt, welches nach
einer gewissen Laufleistung bzw. deaktivierung inaktiv ist.

Tom

Zitat:

@Rennteam schrieb am 12. Aug. 2016 um 22:34:16 Uhr:


@INgolaner schrieb am 12. August 2016 um 20:33:38 Uhr:
Ne, also Vorführsoftware gibt es nicht...

War auch zu weit hergeholt, das würde irgendwann bekannt werden...

Ich mir auch nicht. Das wäre ja quasi so, als würde es eine Software zur Abgasoptimierung auf dem Prüfstand geben 😉.

Vielleicht wurde etwas nachgeholt, was vor der Auslieferung versäumt worden ist.

Zitat:

@Rennteam schrieb am 18. September 2016 um 11:34:43 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 18. September 2016 um 09:38:03 Uhr:


Nicht zwischen 30 und 70, sondern bei exakt 50 wird die Messung gemacht.

Zwischen 30 und 70 km/h dürfen die Klappen niemals voll öffnen...

Blödsinn. Du legst dir die Sachen gern so zurecht, wie es dir am besten gefällt. Das geht mir langsam ziemlich auf den Geist.

Aha, etwas Persönliches? Der große Porsche Experte? 😉 Und jetzt hier im R8 Forum? Alles klar. Als Panamera Fahrer kennt man sich ja gut aus, vor allem mit Sportwagen. Oder hast Du das Dickschiff endlich gegen etwas Sportlicheres getauscht?!
Mal im Ernst: Das hier ist ein Autoforum zum "Austausch" von Gedanken und Wissen. Wenn ich Dir auf den Geist gehe, kannst Du entweder mit Gegenargumenten arbeiten...oder tief Luft holen. Ganz einfach!

Zitat:

@Rennteam schrieb am 18. September 2016 um 16:30:02 Uhr:


Aha, etwas Persönliches? Der große Porsche Experte? 😉 Und jetzt hier im R8 Forum? Alles klar. Als Panamera Fahrer kennt man sich ja gut aus, vor allem mit Sportwagen. Oder hast Du das Dickschiff endlich gegen etwas Sportlicheres getauscht?!
Mal im Ernst: Das hier ist ein Autoforum zum "Austausch" von Gedanken und Wissen. Wenn ich Dir auf den Geist gehe, kannst Du entweder mit Gegenargumenten arbeiten...oder tief Luft holen. Ganz einfach!

Falls Du es noch nicht gemerkt hast Sportsfreund, Du gehst hier mit Deiner Oberschlaumeierei einigen usern, die wesentlich mehr Ahnung haben als Du, ziemlich auf den Sack. Du hast keinen blassen Schimmer mit welcher Sorte Sportwagen twinni täglich zu tun hat, und jemanden nach dem Automodell zu beurteilen welches er fährt, halte ich für ziemlich arm. Den Rat, mal tief Luft zu holen solltest Du selbst beherzigen....wenn Du dann nach einer Weile ausatmest kommt vielleicht ein "pffffft" wie bei Deiner Bremse.

Ich betreibe "nur" seit etwa 12 Jahren das größte nicht-kommerzielle Sportwagen Forum der Welt mit ca. 28400 Nutzern. Der einzige Grund warum ich hier Fragen bzgl. meines R8 stelle ist einfach: Ich erkenne die Fachkompetenz von Nutzern wie INgolaner und Tom an und versuche mehr über die Eigenheiten des Produkts R8 herauszufinden. Oder sind jetzt plötzlich alle Fahrzeuge und ihre Eigenheiten gleich? Das wäre mir neu. Mein R8 macht tatsächlich laut "Pfft" beim Bremsen und das ist meiner Ansicht nach eben nicht normal. Die Tatsache, dass die Keramikbremsanlage bei km Stand 650 komplett ausgetauscht wurde ist auch nicht normal, vor allem wenn man wie ich schon mehrere Porsche mit Keramikbremse besessen hat und ich bei diesen bei 10000 km nicht einmal einen Belagwechsel hatte. Wenn Du mir also Dinge an den Kopf wirfst, die NULL Sinn machen, ein Vorschlag von mir: Warum bist Du nicht so nett und erklärst mir, warum meine R8 Bremse beim Bremsen "Pfft" macht und bei meinem 991 GTS eben nicht und warum bei 650 km die gesamte Keramikbremse erneuert wurde und warum der Auspuffklang nach dem Werkstattbesuch zur Übergabe des R8 plötzlich leiser war? Das wäre nützlicher, zivilisierter und vor allem wesentlich freundlicher. Nimm' Dir mal ein Beispiel an Tom und INgolaner, die mir bisher wertvolle Tipps gegeben haben, auch per PN.

Nicht schon wieder Popcorn holen, nein. Bekommt Euch wieder ein Freunde und bedient Inhalte.

@Rennteam
Ich glaube deinen Kritikern geht die Informationsflut über dich selbst auf den Senkel. Sorry, mein Eindruck.

Danke, Tatino...werde ab jetzt in Stenostil schreiben. 😉

Ich kenne Twinni nicht persönlich, finde seine Beiträge oft sehr treffend und unterhaltsam. Er hat mit seinem Witz und seiner Sicht der Dinge hier schon so manchen verbissenen Diskussionsverlauf entspannt, das kann nicht jeder hier. In diesem Sinne...

Jungs, zuviel schreiben gibt es nicht. Mir sind Thread lieber, in denen Leute wie Rennteam über Inhalte schreiben als nix zu antworten.

Ich hatte mal Fragen gestellt und recht wenig Antworten bekommen auf simple Dinge. Parallel postet jeder seine neueste Spurverbreiterung und Tieferlegung - das ist gähn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen