R6 vs. V6 Sound, wer ist der bessere?
Hallo zusammen,
Ich habe mal eine Frage: Ein guter Freund von mir behauptet das mein 3,0 R6 Sound sich zwar gut anhört aber gegen einen 3,0 V6 sich schlecht anhört. Leider kenne ich keinen V6 Sound mit der 3.0 Liter Maschine oder ist mir zumindest nie aufgefallen. Würdet ihr sagen er hat Recht? Ich finde auch dass sich V8 Motoren super Geil anhören aber ich denke mit einen V6 kann man das nicht vergleichen. Also ich finde meinen 3,0 Liter Sound Hammer Geil besonders, wenn ich den mit meinen alten E46 323 2.5 Liter vergleiche.
Er meinte auch den besten Sound im 6 Zylinder Bereich hätte ein Golf III VR6, das würde ein purer Genuss sein. (Er ist VW Freak also wissen wir warum er ihr so toll findet) Hört sich ein VR6 wieder anders an als ein V6 mit gleichem Hubraum?
Ich habe mal jemanden gefragt der sich mit Autos sehr gut auskennt, warum BMW eigentlich Reihensechszylinder baut und er meinte, weil ein Rheinmotor eine viel bessere Laufkultur hat wie ein V Motor und weil BMW sich von der Masse abheben möchte, stimmt das so? Gibt es überhaupt noch einen Hersteller der Rheinsechszylinder baut?
Vielen Dank für eure Antworten….
17 Antworten
Mich begeistert der Sound von einem BMW R6 immer noch. In einem Z4 könnte ich bei offenfahrten auf das Radio verzichten und einfach nur den Motor anhören.
Ein V6 klingt natürlich auch gut, aber m.M. nach nicht so gut wie ein R6. Den besten Klang liefert aber dennoch ein alter Ami V8. Der Sound irgendwelcher V8 Motoren deutscher Hersteller (Audi, BMW, MB) kommt leider gegen das Bollern und Blubbern eines 7,4L Big Block aus einer alten Corvette nicht an.
Also der sound vom 330i ist vollkommen ausreichend, weil dynamisch aber nicht zu aufdringlich.
Wenn man es sportlicher mag ist der V6 aus dem Nissan 350Z ein absoluter Hammer!
Hab selten sowas geniales erlebt, da braucht man kein Radio mehr!!!
Der 350Z hat aber hauptsächlich Auspufflärm, Ansaug- und Laufgeräusch finde ich relativ nichtssagend.